• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

[Sammelthread] Elite Dangerous

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liste der Container, die man in Schwachen Signalquellen oder Wracks findet:

Weak Signal Source
Ancient Artefact
Black Box
Commercial Samples
Experimental Chemicals
Military Plans - Hier kann ein 3er oder 4er Wing Widerstandskämpfer mit in die Signalquelle droppen oder schon vorhanden sein.
Personal Effects
Rare Artwork
Rebel Transmissions
Trade Data

Salvagable Wreckage
Encrypted Data Storage
Occupied Cryo Pod
Personal Effects

Vorsicht! Meistens sind die Contianer in einem System verboten!
Für diese werden Missionen angeboten. Dabei liegt der Wert bei ca. 15.000 - 50.000 CR pro Tonne. Auf dem Schwarzmakrt kann man mit ~5000 CR/t rechnen.
Man kann diese auch sammeln udn bei Bedarf, wenn Missionen angeboten werden verkaufen. Der Fundort, der in der Mission genannt wird, ist irrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Liste.

Sind diese gefunden Container nicht auch immer gestohlen, wenn man sie aufsammelt?
 
Liste aktualisiert.
Ja, in der Regel gelten diese Container als gestohlen. In einer Salvagable Wreckage habe ich schon mal was "legales" gefunden.

Liste der Ziele in Assassination Missions. Das gesuchte Ziel findet man im Supercruise, es wird also ein Frame Shift Interdictor benötigt. Habe ich solche Missionen angenommen, dann schaue ich auch regelmässig in Unbekannte Signalquellen rein. Hier kann man das Ziel auch schon mal finden.
Man kann der Missionsbeschreibung entnehmen, ob das Ziel gesucht(*) ist. Sonst ist es "sauber" und man bekommt beim Abschuss selber ein Kopfgeld.
Bei mir sind die Spiele immer auf Englisch installiert, deshalb nur die englischen Beszeichnungen:

Bloody Hand* - Anaconda
Celebrity - Orca up to 3 Wing
Criminal Mastermind* - Viper
Deserter* - Eagle up to 2 Wing
General - Federal Dropship up to 3 Wing
Hero
High Clerk
Idol
Military Strategist - Federal Dropship up to 3 Wing
Moniker
Most Wanted/Villain* - Anaconda
Pirate* - Python/Viper
Piratelord* - Anaconda/Python
Prisoner* - Eagle up to 2 Wing
Religious Leader - Type-6 up to 3 Wing
Ringleader* - Viper/Eagle/Eagle up to 3 Wing
Terrorist*- Anaconda/Python

Der Wind setzt sich in der Regel aus Eagles zusammen.

Wem Elite noch nicht gut genug aussieht, hier Insomnia's Optik Mod. Ich habe es noch nicht getestet, es sieht aber verdammt gut aus! :daumen:
Auf jeden Fall sollte man auch ohne den Mod die Gamma Einstellungen in "Elite > Options > Video" so ab/um 75% einstellen. So sieht man z.B. mehr Spuren der Triebwerke, Nebel, Sterne, allgemein fallen einem mehr Details und Effekte auf.

Hier noch zwei beeindruckende Eindrücke zu Horizons:
LINK1
LINK2

Ab morgen könnte/sollte ein neues Community Goal starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
so, meine trainingseinheiten starten und andocken klappte super. ka was die leute haben, von wegen schwere steuerung. starten war jedoch einfacher, als landen. immerhin hab ich nix geschrottet. beim landen hab ich gute 5 minuten gebraucht, aber ich habs geschafft. ist gar nicht so einfach, den großen klotz von raumschiff auf so einem kleinen punkt zu landen aber es ist machbar.

bis jetzt gefällt mir die steuerung mit tastatur und maus. mal gucken, wie die raumkämpfe so sind. ich bin schwer begeistert, das muß ich ja sagen. lediglich die einflugschneise bei raumstationen könnte etwas größer sein, aber naja. das ist sicher so, damit keine kometen reinfliegen können, lach.

das alte elite gefühl stellt sich sofort ein. ich bin schon gespannt, wie sich mein erster flug anfühlt. jedenfalls merke ich sofort, elite d ist ein großes, ein gutes spiel. hat noch wer tipps für einen anfänger? ich wäre sehr dankbar.

frage: autopilot gibt es gar nicht mehr?
 
Der Slot wird noch kleiner, wenn man erst man ein dickes Schiff hat. :D

Das alte Elite Feeling kann ich bestätigen. Es gibt soviel, was man wieder erkennt. Für mich trägt auch die Nostalgie unheimlich zum Spielerlebnis bei. ;)

Tipps für Anfänger:
  • Die Landererlaubnis nicht vergessen, da wird man schnell hektisch, wenn die Warnung kommt.
  • Nicht in der Station boosten! :p
  • Versicherung immer einplanen.
  • Wenn Credits über sind direkt in besser Module investieren, da man keinen Verlust beim Verkauf macht. Man macht nur Verlust (10%) beim Verkauf des Schiffes und der verbauten Module. Deshalb immer, bevor man das Schiff verkauft, die kleinsten/günstigsten Module einbauen, die man bekommt.

In Ruhe mit allem vertraut machen, alles ausprobieren. Es kostet kaum was, wenn die Sidewinder zerstört werden sollte. Bedenke aber, dass Kopfgelder, Missionen und Forschungsdaten mir dem Schiff verloren gehen, sollte es zerstört werden!

Weitere Tipps hängen davon ab, was Du vorhast, als was du dich siehtst und wie du spielen möchstest. ;)
Willst Du externe Tools zum Handlen benutzen? Profit kann man auch machen, wenn man die Sternenkarte benutzt.

Es gibt einen Docking Computer, aber keinen Autopiloten.
 
Zuletzt bearbeitet:
in elite 2 hab ich den autopilot für alles verwendet, auch für raumschlachten, weil die gegner so klein waren, daß ich sie einfach nicht fand, auf dem bildschirm. jaja, ich weiß, das war lame, aber so hab ich damals gespielt.

ED möchte ich erstmal als ehrbarer händler spielen. illegale aktivitäten, a la han solo kommen später (schmuggeln). exploration muß ich jetzt nicht haben, das haben andere ja sicher schon vor mir erledigt. kopfgelder kassieren auch nicht, da mir die erfahrung fehlt. ja, ich denke, ich möchte ein händler sein.
 
Für den Anfang bieten sich Courier und Transport Missionen an (Schmuggelmissionen werden mit einem Totenkopf markiert in der Beschreibung steht, ob die Waren verboten sind) und in um die ersten Credits zu verdienen. Der Energieverteile sollte eine der ersten Investitionen sein. Damit hast Du mehr Energie in den drei Kapazitoren zur Verfügung udn diese laden schneller. Verbaue soviel Frachtraum wie du dir leisten und einbauen kannst. Achte auf die Größe (1-x) und Klasse (A-E) der Module.
Dazu verbessert sich dein Ruf bei den (Sub-) Fraktionen, damit werden auch die Missionen besser.

Bevor man zu externen Tools greift, finde ich sollte man die Galaxy Karte verstehen und beherrschen. Hier paar Tipps:
LINK 1
LINK 2
LINK 3

Sobald du die Credits hast lohnt sich der Umstieg auf ein größeres Schiff, da mit dem Frachtraum auch der Gewinn steigt.
Schiffs-Planungs-Tools wurden ja schon mehrfach genannt.

Ich denke Du fliegst am Anfang auch Solo oder Gruppe. Auch Du bist in der Gruppe willkommen, samt Wingmen. Nenne mal deinen CDMR Namen, wenn Du Interesse hast (hier oder PM).
Wir sind hier zwar alle was verteilt, aber es wird Gelegenheiten geben, wo man such mal über den Weg läuft. Dazu sieht man auch im Open den Aufenthaltsort der Leute in der Freundesliste. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@mr.Gr3y:

Als Elitenostalgiker und Elite-Dangerous-neu-Anfänger bedanke ich mich auch für Deine Tipps.

@All:

Da ich zu der Generation gehöre, die weder in der Schule noch im Leben englisch oder eine andere Fremdsprache (Hochdeutsch ausgenommen) gelernt hat, sind englischsprachige Videos für mich leider wenig hilfreich.

Ähnlich geht es mir mit den Tools für Händler. "EliteOCR" und "RegulatedNoise" hatte ich z.B. installiert, jedoch nicht verstanden, auch nicht bedienen können und deswegen wieder von der Platte geschmissen.

Deshalb bin ich dankbar für Hinweise auf deutschsprachige Hilfen und Tools.
 
danke für deine hilfe, mr.gr3y. ich spiele erstmal solo und wenn ich bedarf habe, schick ich dir ne pm, ok? ich möchte erstmal alleine spielen und mit meinem bordcomputer "yolanthe" sprechen. was das sagt dir nix? bei elite 2 waren geschichten dabei, da hieß ein bordcomputer yolanthe. man, is das lang her. aber vielleicht erinnert sich ja noch wer dran, es sei denn, die geschichten waren nicht dabei damals, bei eurem "original".
 
Tools benutze ich mittlerweile gar nicht mehr. Nur in meiner Händler Anfangsphase kam Thrudd's Seite zum Einsatz. Mittlerweile ist eine EXCEL Tabelle beim Commander Log. ;)
Da muss ich leider auf das deutsche Forum verweisen, hier der Händler-Bereich.

Das passt natürlich, bei Gelegenheit einfach melden. Wie gesagt, wir sind eh recht verstreut und Du kannst auch als Mitglied einer Gruppe jederzeit Solo starten. Gruppe ist ja wie Solo mit den Gruppenmitgliedern.
Leider habe ich nach dem Original die weitern Teile vom Elite aus den Augen verloren, dafür schlägt Elite Dangeoous um so mehr ein. :)

Wenn ihr noch (konkrete) Fragen habe, her damit! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab jetzt leider fürs erste einen antrag auf refund für die pre-order gestellt. im forum gibts aktuell ein thema über die performance auf der planetenoberfläche und das sieht, zumindest momentan, alles andere als gut aus. da warte ich lieber erst mal ab und im zweifel kaufe ich das addon während einer rabattaktion. ich war sowieso ziemlich enttäuscht zu lesen, dass mit horizons wirklich nur atmosphärelose planeten für landungen verfügbar sind. da warte ich lieber. habe noch fallout 4 hier und gta5 wartet auch noch.
 
Das ist Schade, aber dein gutes Recht. Ich habe bisher nicht viel von schlechter Performance gelesen, allerdings bin ich kaum im Beta Forum unterwegs.
 
Ich hatte Fallout 4 auch vorbestellt und bin der totale Fallout Junkie gewesen. Was soll ich sagen wegen Elite habe ich gerade 2 Stunden Fallout 4 gespielt und Horizons vorbestellt. Ohje ohje ohje :) In mir wächst der Wunsch nach einer Anaconda :D
 
Hehe, ich widerstehe schon die ganze Zeit, mein Konto mit 540 Mio. zu plündern. Wenn der Rang reicht wird es eher der Imperiale Cutter werden.
 
Ich kann auch verstehen das man warten will. Ich bin aber gespannt ob das mit dem Refund klappt, denn rechtlich gibt es darauf meines Wissens keinen Anspruch. Eine Beta ist nun mal per Definition ein unfertiges Produkt, weswegen Gerichte in der Regel keine "Mängel" als Rücktrittgrund gelten lassen. Und eine Demo ist es auch nicht. Daher wird es wohl von der Kulanz seitens Frontier abhängen ob das klappt. Ich drücke Dir dafür natürlich die Daumen.

Performance-technisch sind mir bisher keine Probleme auf der Planetenoberfläche aufgefallen, muss ich mal darauf achten. Bei meiner Maschine passiert das aber soweiso eher selten, vielleicht treten die daher bei mir nicht auf. Wäre aber natürlich unpraktisch, wenn es nur auf Maschinen meiner Kategorie läuft ;) Aber es ist ja noch ne Beta, bis zum Release können die Probleme alle gefixt sein, dafür testen wir ja.

Landungen auf Athmosphärenplaneten kommen erst später, ist aber zugesagt. Mir ist das bereits seit ein paar Monaten bekannt, daher konnte ich mich gut darauf einstellen. Zahle aber eh nix dank Lifetime :D

Ich bin bisher sehr zufrieden mit Horizons.
 
Madman auf deiner Maschine sollte es niemals zu Problemen mit ED kommen: Perfekte Parallelisierung auf der CPU und zwei Grafikkarten, von welchen schon eine für 4k und Ultra-Presets reichen würde :D.

Selbst meine GTX 570 bringt noch gute Leistung und die aufpoppenden Texturen verraten mir, dass ich einzig und allein im VRAM-Limit hänge. Schade, dass die alte Karte nicht wenigsten 2Gb mitbringt. Anfang des Jahres ist mit einem kleinen finanziellen Aufschwung zu rechnen, dann katapultiere ich mein System auch mal wieder auf Höhe der Zeit. Der Kaveri 7850k hat noch Luft nach oben und wird auch @stock nicht zum Flaschenhals. Schön, wenn alle Spieleschmieden so viel Wert auf Codeperformance legen würden, denn hier wird gezeigt, was schon unter den alten Grafik-APIs möglich war.

Dass die Anforderungen mit dem AddOn aber steigen war schon im Hinblick auf die fallen gelassene 32-Bit-Unterstützung zu erwarten. Was ich mich aber wirklich frage ist, wofür zwingend eine 64-Bit-Architektur benötigt wird. Wurden die Arrays zu groß? Braucht das Spiel auf Planeten oder in irgendeiner der neuen Flugphasen nun zwangsweise mehr als 4Gb RAM? Vllt. hat HiSN ja Lust das zu eruieren? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
sdwaroc schrieb:
Was ich mich aber wirklich frage ist, wofür zwingend eine 64-Bit-Architektur benötigt wird. Wurden die Arrays zu groß? Braucht das Spiel auf Planeten oder in irgendeiner der neuen Flugphasen nun zwangsweise mehr als 4Gb RAM? Vllt. hat HiSN ja Lust das zu eruieren? ;)

Einer der Gründe ist, daß sie scheinbar Probleme hatten bestimmte DX11 Funktionen in der Engine mit 32 Bit OS stabil zu bekommen, die sie für Horizons zwingend brauchen. Sie haben wohl viel Zeit verloren Fehler beheben, die unter 64-bit nicht auftreten. Einige davon haben sie sogar bisher gar nicht lösen können. Gut möglich, daß auch MS hier irgendwo unsauber gearbeitet hat, da 32-bit ja eigentlich aus deren Sicht auch nur noch eine Randerscheinung ist. Daher trafen sie die Entscheidung 64-bit vorauszusetzen, weil es diese Probleme löst, die allermeisten User eh bereits 64-bit haben und sie zusätzlich mehr Optionen für die Zukunft haben.
Ein weiterer Grund neben mehr Speicher adressieren zu können, ist auch eine höhere Berechnungsgenauigkeit die mit 64-bit möglich ist. Gerade auf großen Karten oder Szenarien, bei denen ich weite Areale berechnen möchte ist 64-bit extrem vorteilhaft. Star Cititzen ist u.a. deswegen auf 64-bit gegangen.
 
Ja gut die Berechnungsgenauigkeit hat ja die gleiche Grundlage wie größere Arrays: Längere Maschinenwörter im Speicher. Und auch unter 64-Bit gibt es ja wieder longlong oder longdoulble-Werte, die 128-Bit lang werden können und dementsprechend einen noch größeren Wertebereich abdecken können, genau wie es im 32-Bit System Möglichkeiten gab 2x32-Bit + Overhead als 64-Bit zu adressieren.
Doppelte Genauigkeit für die Berechnungen würde ich fast ausschließen wollen, da sie deutlich mehr Leistung benötigt (bzw. weniger entsprechende, verschaltete 32-Bit Recheneinheiten vorhanden sind) und die doppelte Genauigkeit die Berechnungen eben nicht doppelt genau machen. Unter Umständen kann es ja sogar zu einer Verschlechterung der Ergebnisse kommen.
Bisher ist ja nur bekannt, dass es etwas mit den Shadern zu tun hat. Ob nun Grafik- oder Compute-Shader wurde leider nicht gesagt. Vielleicht hat es auch etwas mit dem füttern der Shader zu tun und das sequentielle hinzufügen von 32-Bit Blöcken (was auch immer da drin steht) führt zu unerwartetem Verhalten.
Oder es hat was mit dem Streaming und Nachladen neuer Inhalte im Spiel zu tun, was unter 32-Bit einfach nicht mehr effizient lösbar war. Vllt. gibts hierzu ja nochmal ein genaueres Statement. Würde mich aus reinem Interesse sehr freuen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben