Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?
ich hab mal eine Frage zur Tj. Max. meines QX9650, die mich schon seit ein paar Monaten hin und wieder beschäftigt: CoreTemp (0.99.4) und Everest (aktuelle Version) nehmen hier anscheinend 95°C an, RealTemp 3.00 100°C. Dadurch erhalte ich @load um 5°C voneinander abweichende Temperaturwerte.
Welchem tool würdet ihr eher vertrauen? Klar ist die Delta to Tj. Max. entscheidend, absolute Werte würden mich trotzdem interessieren. Gerade auch wegen meines neuen Kühlers.
Temps sind übrigens laut CoreTemp bei ca. 60°C bei Prime custom.
Unter Last habe ich folgende Temperaturen:
CPU: 60°C
1.Kern: 67°C
2.Kern: 67°C
im Normalbetrieb:
CPU: 43°C
1.Kern: 50°C
2.Kern: 50°C
CPU läuft bei 2,33GHz, also einem FSB von 333, mehr ist mit meinem 667er Ram nicht möglich.
Sind die Temperaturen soweit okay? Würde sich 800er Ram lohnen oder sind die Temperaturen jetzt schon zu hoch, sodass er sich nicht weiter übertakten lässt?
Habe mit Everest und CoreTemp ausgelesen, beide zeigen, teilweise mit etwas Verzögerung das gleiche an. CoreTemp zeigt als TJ. Max 85°C an.
Habe den CPU Core jetzt nochmal auf 1,25V verringert und nochmal die Wärmeleitpaste erneuert.
Unter Last nach 1h erreiche ich jetzt folgende Werte:
CPU: 55°C
1.Kern: 63°C
2.Kern: 62°C
Normal:
CPU: 38°C
1.Kern: 44°C
2.Kern: 44°C
Sehen schon mal etwas besser aus, aber immer noch recht hoch.
Was mich wundert ist das der Lüfer laut Everest nur mit etwa 1600RMP arbeitet, obwohl er theoretisch bis 1800RPM könnte, also arbeitet er nicht unter Vollast, ist das normal?
welche meinste denn? den Quad oder das frisierte Subnote?
hab heute Nachmittag den T3200 gekickt und nen T8100 verbaut, Temps liegen nach 30 Minuten Prime bei 59/61° auf den Cores (Lüfter auf "ich hör ihn nicht" gedrosselt.
Der T3200 ist ja ne alte 65nm P4 Architektur, ich denke das die mini Heatpipe auch den T8100 packt, trotz grösserem Cache
der 60er Radial wird im Idle normal mit 1,98 Volt befeuert, mittels drehpoti kriegt er noch 1,22 Volt, reicht gerade zum drehen, Temps im Idle atm bei 36/38° das kleine Scheißteil macht richtig Spaß (weiß gar nicht wie ichs all die Jahre ohne SSD überstanden hab)
Für den 9650 musste ich richtig selektieren, mit den angepassten Taktraten der beiden ATI´s läuft der chiller für knapp ne Stunde am Tag Wassertemp max 27° dann werden die 130 Liter auf 20° runtergekühlt...
Und das schöne daran, man hört nix mehr dank 20 Meter Schlauch und externer Pumpen