[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
cyberpepi schrieb:
Idle Temps sind ziemlich nichtssagend.......

Lass einmal Prime "Small FFTs" ca. 10min laufen und poste dann nochmals deine Temps....

Kannst du die Gehäuselüfter nicht mit etwas höherer Drehzahl laufen lassen?

MfG.

Was meinst du mit höher? Höher als 800 oder als 400? Die Lüfter sind 800er S-Flex.
Die beiden Lüfter werden, sowie der CPU-Lüfter, über EPU-6 Engine automatisch gesteuert. Ich könnte allerdings die Lüfter auch mal an 12V anschließen und den CPU-Lüfter dann bei 1300RPM belassen.
 
Wird nicht nötig sein, denn die Temps sind unbedenklich. ;)

Das würde nur mehr Lautstärke zur Folge haben.

MfG.
 
Ok danke, ich werde mir wahrscheinlich trotzdem einen Mugen 2 kaufen, da mir der Boxed-Kühler bei 2700 RPM doch etwas zu laut ist.
 
Ja, bin von dem Teil ziemlich überzeugt und die vielen Tests bestätigen es auch, aber bis 4,4GHz wie du will ich nicht gehen. ;) Ich fange erstmal klein an.
 
Das meine Temps von meinem neuen Q9550 O.K. sind weiss ich jetzt schon (62°C, 59°C, 58°C & 59°C).

Was mich nun aber interessiert ist, wie hoch sollte die Temp max sein bei 24/7 Betrieb?

Ist 71,4°C richtig bei den Kernen? Klick
 
in den Spec´s wir die CPU Temp angegeben IHS-Diode,

solange die CPU nicht throttelt sind die Temps i.o., egal ob nun 60° oder 80°C ;)
 
Ich hab auch nen Q6600 mit einem Noctua NH-U12P auf 3,2GHz.

Habe im IDLE 45° und unter Prime 69° bei 30° Zimmertemperatur.

Sind die Temperaturen ok oder kann man mit dem Noctua bessere Temperaturwerte erreichen?

Gehäuse: Hab vorne und hinten noch jeweils 1 Scythe SlipStream mit 800rpm.
 
hab hier nen q6600 auf 3600mhz und 1,36V.
nach 5h prime hab ich 67,66,64,64° Cores und 58° CPU mit noctua u12p.
im zimmer hats so 26°

sind die temps im rahmen?
was wären so die max. temps für 24/7 ?
 
es gibt keine max Temps für 24/7...

wenn die CPU nicht throttelt sind auch die Temps i.O.

Alles unter 70°C ist dunkelgrün, alles unter throtteln ist hellgrün :D
 
Hallo leibe CB'ler,

Da mein Thread geschlossen wurde und ich auf den Sammelthread aufmerksam gemacht wurde post ich hier mal meine Frage.

Ich habe einen Q6600 auf einem MSI P43 Neo-F sitzen und hab die CPU auf 3Ghz übertaktet, jetzt wollt ich mal verschiedenen Meinungen von euch hören ob die Temps ok sind (in meinem Thread sagten manche ja und manche nein, deswegen frag ich hier nochmal)

Kühler is "noch" der IntelBoxed wird aber bald durch den Mugen2 ersetzt

Ich habe auch noch ein Screen von dem Temps der CPU gemacht mit 2,4Ghz

2,4Ghz:


3Ghz:


wie man erkennen kann haben die Temps gerade mal einen unterschied von ~6°C (gemessen mit 10min Prime95)

Um es nochmal kurz zu machen,
Sind die Temps der einzelnen Cores Ok?
Is die Gesamt Temperatur der CPU Ok?

PS:
bei dem HardwareMonitor ist die Temperatur bei TMPIN0 die Cpu Temp

Vielen dank schon mal im vorraus für eure Mühe und Antworten

MfG

//EDIT
Ich habe Prime95 ~10min laufen lassen und dann wieder gestoppt weil die Temps wieder nach unten gegangen sind^^.
Als Test wurde In-Place large FFT's (maximum heat) verwendet
Ach ja die Kiste is bis jetzt Stabil und auch kein throtteln zu erkennen


//EDIT 2
So ich hab mal Prime mit dem "Blend" Test ~25min laufen lassen und das ist das Ergebniss
FSB wurde noch minimal erhöht


jetzt seid ihr dran mir zu sagen ob die Temps passen :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Temps sind unbedenklich aber besch....eiden

liegt erstens am boxed Kühler und zweitens an der angelegten Spannung, nicht mal der mieseste 6600er den ich unterm Kühler hatte benötigte für 3 GHZ mehr als 1,2 Vcore.

Grundsätzlich solltest Du Prime custom mindestens 25 Minuten laufen lassen, der 800k Test heizt um einiges mehr als der 4k "Chipsatzquäler"

Hausaufgabe gefällig?
Spannungen senken (auto is immer Mist)...
 
@deagleone

Vielen danke für die Infos, ich setz den Vcore mal runter und lass Prime95 25min laufen und dann sehen wir weiter :D
Nur das ich eben Prime95 nach dieser "Anleitung" eingestellt hab --> https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-intel-uebertakten.220462/#post-3573633
da ich nicht weis was du mit 800k meinst bzw nicht Min oder Max geschrieben hast
Vcore is bei ~1.260V bei 1,24V bringt Prime95 nach einer Minuten nen fehler

MfG


//EDIT
soooo
Prime95 is 30min gelaufen ohne Fehler mit 1,280v, weniger geht nicht da Prime sonst Fehler bringt
Temps sind minimal besser, sollte reichen bist der Mugen2 drauf kommt
und solang die Temps nich "bedenklich" sind is es ja ok,oder? ;-)
Die Temps werd ich im Normalbetrieb so oder so nie erreichen
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Custom fft in Place beginnt der Test mit nem 4000er Run, erst der 800.000er Test heizt der CPU ein

trotzdem Glückwunsch und noch viel Spaß mit dem Ofen ;)
 
8800 GTX schrieb:
Hi, möchte euch fragen ob meine temps vom CPU in ordnung ist. Also mein C2D E6600 ist auf ca. 3 Ghz (9 x 333).

laut everest sind es im Idle: Kern 1 - 37° C
Kern 2 - 33° C

und last: Kern 1 - ca. 47° C
Kern 2 - ca. 44° C

Passen die Werte. Könnte ich auch noch höher gehen? Und die nächste Frage ist...könnte ich ne andere WLp nehmen. Habe im Moment die von zalman druff. Warum ist der Tempunterschied von Kern 1 zu 2 eigentlich so hoch?

MfG 8800 GTX



was heisst unter last?

weil unter prime95 100% last werden meine cores vom e6600 conroe schon fast 70 grad warm nach 10mins, oct auf 2,8ghz noch wärmer.
 
deagleone schrieb:
bei Custom fft in Place beginnt der Test mit nem 4000er Run, erst der 800.000er Test heizt der CPU ein

trotzdem Glückwunsch und noch viel Spaß mit dem Ofen ;)

Danke für die Hilfe und Information

Hat eigentlich noch jemand anderes eine Aussage zu den Temps?

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben