[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
cpu kühler ist der scythe mugen 1
übertaktet habe ich nicht!
unter last.....lasse jet ma paar min prime laufen...poste die dann
Ergänzung ()

Temperaturen

CPU 56 °C (115 °F)
1. CPU / 1. Kern 58 °C (136 °F)
1. CPU / 2. Kern 56 °C (133 °F)
11. CPU / 3. Kern 56 °C (133 °F)
1. CPU / 4. Kern 52 °C (126 °F)
 
die Kerntemps sind OK
......könnten aba deutlich besser sein oda nicht-der mugen ist doch kein schlechter kühler!
kann ich meinen luftstrom vielleicht verbessern?
vorne ist ein 140mm mit 1200u/min, vor dem mugen ein 120mm mit 1200u/min und hinten auch nocheinmal ein 120mm mit 1200u/min!
 
Die Sensoren sind nicht dafür kalibriert/ausgelegt um in diesen unwichtigen

Temperaturbereichen absolute Temperaturen verläßlich zu messen.

Sie sind lediglich dazu da um die CPU vor Überhitzung zu schützen und in diesen

Temperaturbereich (~90-105°) werden Sie an genauesten funktionieren.

Was gibt es an deinen Temperaturen denn auszusetzen?

MfG.
 
So ein Q9550s ist schon was Feines...ich glaub mehr Leistung pro Watt kriegt man momentan nicht. Die Temps sind von Prime nach ca. einer halben Stunde Small FFTs.

ykn6g5ch.png
 
Ich nehme an das war lediglich eine Feststellung........

Fragen dürften ja bei den Temps. wohl kaum aufkommen. :lol:

Sehr nice.

MfG.
 
Allerdings weiß man nicht ob Sie auch soo genau stimmen.


cyberpepi schrieb:
Die Sensoren sind nicht dafür kalibriert/ausgelegt um in diesen unwichtigen

Temperaturbereichen absolute Temperaturen verläßlich zu messen.

Sie sind lediglich dazu da um die CPU vor Überhitzung zu schützen und in diesen

Temperaturbereich (~90-105°) werden Sie an genauesten funktionieren.


Intel Platform Architecture Specialist schrieb:
Die Sensoren sind nicht gedacht für thermische Validierung.

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showpost.php?p=3520184&postcount=2

MfG.
 
8400 @ 3600
idle :
Kern 1:39 Kern 2: 34
Prime 95: beide Kerne :49

EKL Brocken mit AC5

je ein 12er vorn und hinten im Gehäuse
 
@Otti
wie bekommst du denn bitte solche temps hin?
kannste vieleicht ma dein gehäuse / cpu kühler und die anderen lüfter verraten
bin ja ganz neidisch..... :-)
 
So, seit ner halbe Stunde am "prime"meln mein Q6600 @ 3000 Mhz.

Ich weiß nicht was ich davon halten soll...seltsame Temperatur-Differenzen. Überhaupt, ist die Temp. i.O. so?



Wohingegen Everest wiederum sagt:


Also ich tendiere eher den beiden anderen Anwendungen Glauben zu schenken. Es sei den das statistisch Unmögliche ist möglich und 2 von 3 Anwendungen lesen falsch aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf CoreTemp. bzw. HWM ist in dem Fall sicherlich mehr Verlass als auf Everest.....

Auch RealTemp. wird dir die gleichen Kerntemps. anzeigen.

(Distance to TJ.Max ~44/50 mit RealTemp)

Link:

RealTemp

Sind schon OK die Coretemps....... soweit man den Sensoren in diesem Temperaturbereich

überhaupt glauben schenken darf.

MfG.
 
Hallo,

neuer Kühler und mein C2D E6300 läuft gerade auf 2,8GHz.

Nach ca. 30 Minuten Prime habe ich jetzt:

Core1: 50°C
Core2: 53°C

Ist das so erstmal in Ordnung?

p.s.: Versuche gerade herauszufinden, wie weit ich ihn undervolten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ich bins noch mal :-)

Könnte mir eine der Profis bitte schreiben, ob meine Temps ok sind? Es sind aber nur Temp s in "Idle". Zimmertempertaur 17C.





Die Werte von CoreTemp stimmen doch, im gegensatz zu Everest :-) .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben