Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
@Fr33dom
Dort steht 95W.........
Nach der Höchsttemp. die von Intel angegeben wird, nämlich 71,4°C brauchst du dich auch
nicht richten, denn Die könntest du z.B. nur so messen:
Heatspreader Temperatur
Die Tj.Max des Q9300 liegt bei ca. 100°C ......wenn der Kühler also korrekt montiert ist, und die
Gehäusebelüftung passt, dann hast du eben eine "heiße" CPU erwischt.
Nicht alle CPUs bleiben kühl und auch die VID spielt eine gewisse Rolle.
Solange sich die CPU nicht heruntertaktet oder abschaltet, ist Sie allerdings noch nicht zu heiß.
MfG.
Fr33dom schrieb:Hier stehts - 95 Grad!
Dort steht 95W.........
Nach der Höchsttemp. die von Intel angegeben wird, nämlich 71,4°C brauchst du dich auch
nicht richten, denn Die könntest du z.B. nur so messen:
Heatspreader Temperatur
Die Tj.Max des Q9300 liegt bei ca. 100°C ......wenn der Kühler also korrekt montiert ist, und die
Gehäusebelüftung passt, dann hast du eben eine "heiße" CPU erwischt.
Nicht alle CPUs bleiben kühl und auch die VID spielt eine gewisse Rolle.
Solange sich die CPU nicht heruntertaktet oder abschaltet, ist Sie allerdings noch nicht zu heiß.
MfG.
In etwa ...... ja.Fr33dom schrieb:Nun, aber d.h. 100 Grad stimmen doch?
Quelle:
Weshalb-viele-Systeminfo-Tools-falsche-CPU-Temperaturen-anzeigen
Bei welchen Temps. genau sich dein Q9300 heruntertaktet bzw. abschaltet, könntest du
allerdings nur feststellen wenn du in diesen Temperaturbereich vordringst.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
MfG.
Zuletzt bearbeitet:
Fr33dom
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 509
![da.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fhomepages-nw.uni-regensburg.de%2F%7Estm25642%2Fda.jpg&hash=2f0e045feb1f6f62b471ab67185c63da)
So siehts aus - kann man den EKL net irgendwie nach links raus blasen lassen? So find ichs doof.
Wenn die Graka arbeitet hab ich knapp 60 Grad SYSTEMP laut HWMonitor!
Gehäuse auf + Ventilator sinds 35 Grad.
Oder sollte ich mich nach nem anderen Gehäuse umschaun? Oder lieber ein anderes Netzteil?
Wieso drehst du dann den Kühler nicht um 90° und lässt Ihm in Richtung hinteren Gehäuselüfter blasen?
Den hinteren Gehäuselüfter würde ich nach oben verlegen, oder einen zweiten 80ger verbauen.
Die Kabeln könnte man auch noch schöner verlegen .......![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
MfG.
Den hinteren Gehäuselüfter würde ich nach oben verlegen, oder einen zweiten 80ger verbauen.
Die Kabeln könnte man auch noch schöner verlegen .......
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
MfG.
Zuletzt bearbeitet:
Fr33dom
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 509
So... hab den Sockelaufsatz um 90 Grad gedreht, sowie den EKL: Bild seht ihr hier:
Habe grad Prime Small laufen - und bekomme bis jetzt maximal 67 Grad ( 72 Grad laut Speedfan ) auf Core 1!
Das ist auch kein wirklicher Fortschritt! Systemtemperatur ist immernoch 55 Grad .. oh man.
---
Nun zu den Kabeln: Ich hatte ein Bequiet - Netzteil - dass dummerweise kaputt ging ( ka wieso ) und da ich kein WE ohne PC haben konnte, hab ich im Saturn das NT auf dem Bild besorgt.
Und das ist soooo mies, das hat nichtmal einen PCI-E Anschluss. Folglich muss ich alle 4Pol-Stromstecker ( 4 Stück an der Zahl ) runterführen und mit der Graka verbinden. Und meine Gehäuselüfter sind noch dazwischen geklemmt!
Folglich weiß ich nicht wie ich die Kabel besser verlegen soll!
Aber viell. muss ich meinem PC zu gute halten, dass hier oben locker 30 Grad Raumtemperatur herrschen.
![da2.jpg](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fhomepages-nw.uni-regensburg.de%2F%7Estm25642%2Fda2.jpg&hash=59da68f22c49f0a38f3f2f8b8f44dfd6)
Habe grad Prime Small laufen - und bekomme bis jetzt maximal 67 Grad ( 72 Grad laut Speedfan ) auf Core 1!
Das ist auch kein wirklicher Fortschritt! Systemtemperatur ist immernoch 55 Grad .. oh man.
---
Nun zu den Kabeln: Ich hatte ein Bequiet - Netzteil - dass dummerweise kaputt ging ( ka wieso ) und da ich kein WE ohne PC haben konnte, hab ich im Saturn das NT auf dem Bild besorgt.
Und das ist soooo mies, das hat nichtmal einen PCI-E Anschluss. Folglich muss ich alle 4Pol-Stromstecker ( 4 Stück an der Zahl ) runterführen und mit der Graka verbinden. Und meine Gehäuselüfter sind noch dazwischen geklemmt!
Folglich weiß ich nicht wie ich die Kabel besser verlegen soll!
Aber viell. muss ich meinem PC zu gute halten, dass hier oben locker 30 Grad Raumtemperatur herrschen.
Zuletzt bearbeitet:
Fr33dom
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 509
Wie gesagt ... ich hatte einmal im Leben ein Markennetzteil, das war das Bequiet. Und es war das einzige, dass sinnloser Weise von heute auf morgen nicht mehr ging.
Wenn du mir ein gescheites Netzteil empfehlen kannst, mit dem ich leise, kabelfreundlich, leistungsstark usw. bin ... und das es bei Conrad zu kaufen gibt, dann kannst du mir das empfehlen.
Hab nen 50 Euro Conrad Gutschein hier![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Wenn du mir ein gescheites Netzteil empfehlen kannst, mit dem ich leise, kabelfreundlich, leistungsstark usw. bin ... und das es bei Conrad zu kaufen gibt, dann kannst du mir das empfehlen.
Hab nen 50 Euro Conrad Gutschein hier
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Z.B: Tagan SuperRock 500W
http://geizhals.at/deutschland/a371375.html
Edit:
Testbericht:
http://www.pc-experience.de/
MfG.
http://geizhals.at/deutschland/a371375.html
Edit:
Testbericht:
http://www.pc-experience.de/
MfG.
Zuletzt bearbeitet:
Whitecker007
Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 2.692
Wieviel V-Core liegt den Unter Last an?
Mit was kühlst du?
Mit was kühlst du?
@Rayge
Mit welchem Tool "liest" du die Temps aus?
RealTemp ist dafür gut geeignet.
RealTemp
Bei einer "angenommenen" TJ. Max von 100°C, wären die Kerntemperaturen schon OK.
Das sollte dann einer "Distance to TJ.Max" von etwa 37/37 bzw. 33/33 mit RealTemp. entsprechen.
MfG.
Mit welchem Tool "liest" du die Temps aus?
RealTemp ist dafür gut geeignet.
RealTemp
Bei einer "angenommenen" TJ. Max von 100°C, wären die Kerntemperaturen schon OK.
Das sollte dann einer "Distance to TJ.Max" von etwa 37/37 bzw. 33/33 mit RealTemp. entsprechen.
MfG.
Zuletzt bearbeitet:
Da zuviele Faktoren eine Rolle spielen wie: Gehäusebelüftung, VID der CPU, Zimmertemperatur,
Lüfterdrehzahl, Sensoren usw. kann man nur sagen ........ die geposteten Temps. sind OK.....
CoreTemp zeigt eine TJ.Max von 100°C an?
MfG.
Lüfterdrehzahl, Sensoren usw. kann man nur sagen ........ die geposteten Temps. sind OK.....
CoreTemp zeigt eine TJ.Max von 100°C an?
MfG.
cyberpepi schrieb:CoreTemp zeigt eine TJ.Max von 100°C an?
MfG.
Jap, tut es.
Habe mir außerdem noch Arctic Silver 5 bestellt. Vielleicht krieg ich mit der Paste nochmal ein zwei Grad.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 40.565
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.305
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 3.299
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.399
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.564