[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kann ich bestätigen...das es sich nicht mit cyberpepi's Erfahrungen deckt, meine ich :D

"duck und weg"

btw: auch ich kann ein Lied davon singen...
 
Zuletzt bearbeitet:
*dem cyberpepi zustimm*
ganz zu schweigen von nem 12h custom und parallelem Schw**zmark :D

Allerdings hatte ich auch bei nur 3 Stunden primeln an meinen Kisten, während des arbeitens keine Instabilitäten zu beklagen (Hardcorevideoediting :D )
 
@computerbase83
Steht die VCore bei Dir im Bios auf Auto?
Wenn ja, dann solltest Du Dich mit dem OC beschäftigen und die Spannungen sowie den PCI-E Takt manuell fixieren.
Mein E8400 braucht bei 3.6Ghz 1.120V im Bios, was unter Last ca. 1,1V sind und die CPU schön kühl lassen. Nun kann man aber nicht jede CPU einfach so vergleichen.
Interessant ist auch Deine VID (sieht man hier mit CoreTemp).

Also VCore absenken und am besten das hier lesen: [How to:Intel Übertakten]

Hier im OC Forum gibt es auch ein [Sammelthread] Intel Core 2 Duo/Quad übertakten - Beginnerfragen (FSB, BIOS, usw.)III
wo man sich einiges erlesen kann und wo auch geholfen wird.

MfG Mikel
 
Also vorneweg: Ich weiß, dass meine Temperaturen absolut im grünen Bereich liegen. Und ich weiß auch, dass es der CPU relativ egal ist, ob sie nun 40 oder 60°C warm wird. Dennoch möchte ich meine Temperaturen von euch mal gerne "prüfen" lassen, ob die für meine Konfiguration "normal" sind oder ob mein CPU-Kühler unter Umständen besser befestigt werden könnte.

CPU: E8400@3600MHz,
Stepping: C0
VCore: 1,168V/1,2175V (CPU-Z unter Last/Bios)
Vid: 1,225V
Kühler: Zalman 9700 (gefixt auf ~1500U/min, Kühlleistung steigt ab dieser Umdrehungszahl nur noch geringfügig, @2500U/min hab ich vielleicht 2K weniger)
Raumtemperatur: ~21°C
Temperaturen
 
Q9550@Standart
CPU-Kühler: Noctua NH-U12P mit 2 120mm Lüfter@1200U/min
Gehäuse: Lian Li PC-B25B Blue Ring 3*120mm Lüfter@1200U/min

Temperaturen ausgelesen mit Coretemp nach einer halben Stunden prime 95 (max heat):
Core 0: 62°C
Core 1-3: 56-58°C

Raumtemperatur: 27°C

Finde die Werte ziemlich schlecht, wenn ich die Fronttüre öffne fallen sie allerdings relativ schnell um 5°C während prime läuft. Ist mein Gehäuse einfach schlecht oder hab ich was mit der WLP falsch gemacht? Hab 2 ca. reiskorngroße Kleckse draufgemacht und verteilt. Bei nur einem Klecks sind die Temperaturen noch viel weiter in die Höhe geschossen.
Oder ist das normal bei dieser relativ niedrigen Lüfterdrehzahl?
 
Du hast nen Quad und 27° Raumtemp, heissester Kern bei 62° C, was soll daran schlecht sein?
 
Naja, ist halt noch nicht übertaktet und hab gelesen das mehr als 60°C schlecht für die CPU sind. Manche bekommen ihn ja auch unter Luftkühlung auf 4 GHz.
 
Aber nicht bei 60°C. Mit LuKü und 4GHz wäre diese Temp. utopisch. 60°C sind für einen Quad schon relativ normal, wieviel Vcore gibts Du ihm denn?
 
1,224V bis 1,232V bei Prime95
Allerdings hab ich die Spannung noch auf Auto im Bios.
 
@BelaC

BelaC schrieb:
Core 0: 62°C
Core 1-3: 56-58°C

Raumtemperatur: 27°C

deagleone schrieb:
Du hast nen Quad und 27° Raumtemp, heissester Kern bei 62° C, was soll daran schlecht sein?

mmic29 schrieb:
60°C sind für einen Quad schon relativ normal,

Ich stimme meinen Kollegen "deagleone" und "mmic29" natürlich vollkommen zu. ;)

Wenn man es unbedingt noch etwas kühler haben will, muß man eben testen

inwieweit sich die VCore absenken läßt und es trotzdem noch stabil läuft.

MfG.
 
@Belac: Jep, wenn Dich die Temps stören (immer auch die Delta to Tj Max anschauen; sollte mind. 25°C betragen, besser 30°C) kannst Du versuchen, die Spannung manuell zu senken. Wenn Du übertakten möchtest, musst Du dann eh schauen, wieviel V Du ihm gibst.

Mfg
 
Vergesst die Ganze wie ist meine Termp geschichte...

wenns der CPU zu warm wird beginnt sie zu throtteln, spätestens ab diesem Zeitpunkt kann man sich dann Gedanken über die Temps machen.

Ich quäle meinen Quad in der Sig mit Wassertemps zwischen 30° und 19° (ab 30 arbeitet der chiller und schaltet bei 19° ab) max Prime Temps liegen zwischen 42° und 65°, ab 78° fängt er lt. RealTemp an zu throtteln, ab 81° gibbet nen BS. von daher sind alle Temps vor dem Throtteln 100% i.O.
 
was ich schon immer mal wissen wollte:

hohe vcore schädigt die cpu, jedoch hab ich hier selbst nen q6600 (g0) und bei 1,32V macht er 3,6ghz mit (450x8).
also die vcore wär nicht wirklich hoch und noch verträglich.

jedoch bin ich mir in hinsicht auf die temps unsicher.
hab schon oft gehört, dass es der cpu egal ist wie hoch die temps sind, solange sie nicht(!) throttelt.
hätte bei den oben genannten settings 64° cpu und 74° cores. also an sich noch vertrettbar oder? weil max. 71° darf die cpu normal haben und die cores mehr.

was meint ihr was verträgliche temps sind? die cpu soll vll noch so 2-3jahre halten.
 
Erstmal danke an alle Antworten, werd mal schauen was sich noch machen lässt, wenn ich mal wieder Zeit hab.

Whitecker007 schrieb:
Kuck mal ob der Kühler richtig sitzt,oder die WLP richtig verteilt ist,zu wenig/zu viel ist,weil die Temps bei dem Kühler,und der V-Core viel zu hoch ist finde ich,vermutlich hast du die Schrauben nich festgenug angezogen,mach ich auch manchmal;)

Also der Kühler an sich sitzt auf jeden Fall richtig, da die Schrauben sich gar nicht weiter reindrehen lassen. Könnte aber sein, dass ich die Teile, die mit dem Mainboard verbunden sind nicht richtig angezogen hab. Um das zu kontrolieren muss ich aber meinen gesamten PC auseinanderbauen, da das Gehäuse zwar einen Mainboardschlitten besitzt, der sich aber mit dem Noctua-Kühler nicht herausnehmen lässt.:freak:

€: Seh gerade, dass du die Temperaturen anders anzeigen lässt als ich, daher stand hier Müll, sorry
Trotzdem aus Interesse: Wie schnell drehen deine Lüfter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich hab sein Heute einen Megahalems + 1x 1300U/m Noctua. Ich hab mit nem E8600 @ 3.33 GHz 45°C ist das nicht zu viel ?

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben