[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab einen Q6600 @ 3GHz. Temps in Idle auf ~43° bei Last nie höher wie 62°.
vCore liegt auf 1.28, ich denke hier kann ich noch was rausholen.

Soweit okay, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bender Wenn Du unter Last prime95 verstehst und die 62 Grad auf die Kerne bezogen sind ist das sicher im grünen berreich.

Flou
 
Hi!

Ja meinte ja nur da mein DarkNight auch diese Temp hatte aber immerhin ist es nun 28°C im Zimmer und damals vllt 24°C ;)... und weiter entkatern :schluck: xDD
 
... ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Intel® Core™2 Quad Prozessor Q9550 und habe meine ersten Gehversuche mit der CPU nun hinter mir. :D

Dabei ist mir als erstes aufgefallen, dass sich die Kerntemperaturen doch ganz erheblich von einander unterscheiden können.

IDLE:
1. Kern = 39°
2. Kern = 33°
3. Kern = 35°
4. Kern = 35°


LAST - nach mehr als 12 Std. Prime95 und 25° Zimmertemperatur:
1. Kern = 59°
2. Kern = 53°
3. Kern = 54°
4. Kern = 55°


Nun bin ich bei Leibe kein Anfänger mehr und habe schon Dutzende von PCs zusammengebaut - doch standhaft zu behaupten, dass mir grundsätzlich kein Fehler mehr mit der Wärmeleitpaste unterlaufen würde, davon bin ich dann doch noch meilenweit entfernt!
Außerdem ist es menschlich, ab und zu mal daneben zu greifen. ;)

Gekühlt wird die CPU momentan von einem Termalright SI-128 SE samt dem 120mm Lüfter Noctua NF-S12-1200.
Nun überlege ich gerade, doch noch umzusteigen und mir einem Noctua NH-U12P zuzulegen, da das eine oder andere Grad weniger im Sommer sicher nicht zu verachten wäre! :freaky:

Insgesamt gesehen bin ich von der Intel CPU jedenfalls mehr als begeistert, und mit seinen momentanen 3.40GHz (FSB400 - VCore Idle = 1.072 - VCore Last = 1.138) ist die Fahnenstange ganz bestimmt noch nicht erreicht - doch im Augenblick sehe ich einfach keinen Sinn darin, noch mehr Leistung zu fordern.

Und was mich ganz besonders freut, ist die Tatsache, dass ich alle Energiespar-Einstellungen im Bios (C1E, C2/C2E, C4/C4E und EIST) des Mainboards GA-EP45-UD3R noch aktiviert habe und es trotzdem keine Probleme gibt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, @all

also Ich bin auch auf der flucht von riesiegen Temps und Kühle bereist 3Jahre mit einer Wakü immer mein System und es kommt einiges nach und nach dazu um auch einwenig vom Silent zu Profitieren zu könnne und der Kühlung.

Mein Q6600 B3 läuft zurzeit nur bei 2,4Ghz auf dem Maximus Formula X38 @Flash X48.(mache nichts besonderes zur Zeit am G. PC)

Unter last komm Ich auf 46-52° je raum Temp (lebe auf dem Dach reinste sauna etwa 32-37° hier) GPU last 72° Crysys.

alles Idel
Everest

Motherboard 43 °C (109 °F)
CPU 38 °C (100 °F)
1. CPU / 1. Kern 42 °C (108 °F)
1. CPU / 2. Kern 39 °C (102 °F)
1. CPU / 3. Kern 36 °C (97 °F)
1. CPU / 4. Kern 38 °C (100 °F)
North Bridge 64 °C (147 °F)
South Bridge 58 °C (136 °F)
Grafikprozessor (GPU) 49 °C (120 °F)
GPU Umgebung 40 °C (104 °F)

Realtemp 3,00 zeigt der mir unter idel:
was ist hier richtig?
Set TJ MAX alle auf 70

GPU 49°
CPU 1Kern 22°
2Kern 19°
3Kern 16°
4Kern 17-19°


Unter Set TJ MAX alle 90
GPU 49°
1Kern 42°
2Kern 39°
3Kern 36°
4Kern 37°


Was da richtig ?

Gibts für Real Temp 3,00 eine Anleitung?

Wechsel den CPU Kühler Alphacool XP die Tage auf den EK Supreme LT da dieser sehr gut in Test abgeschnitten hatte, auch für später für die i7 reihe wenn Ich umrüste änder diesem Jahr oder nanfang mitte nächsten Jahr..., aber auch um eine etwas bessere Kühlung mit diesem jetzt zu erlangen für mein Hitz Kopf Q66 B3 der bis 3,4Ghz Prime Stabil läuft bei 1,41 V (3,5Ghz 1,51V ist nicht stabil) bis 1,5V darf man ja geben mehr eigendlich nicht...!

Kann Ich was besser machen?

Achso verbaut alles im Cosmos S, 360NexXxos Extreme III und 240 MagiCool Extreme Radi verbaut bestückt mit Noctua Lüfter 3x800 rpm 3x 1200 rpm.
Graka : XFX GTX 260 XT bestückt mit dem AquagraFX g200b momentarn Standart sonst 703core memory 1150, fals es euch helfen sollte...!
Pumpe: Alphacool Eheim 600 II 12V, liegt es an der Pumpe vieleicht...!

Bin am Überlegen evtl. andere Pumpe oder eine Mora 2 oder Ich hole mir den Q9550
:)

Sorry für die unfertigen ATX mein Molex Pinremover ist mir abgebrochen kann nächste woche erst weiter machen , bitte sich nicht beschwären ;)

Was meint ihr: "damit Ich bessere Temps habe oder übertreib Ich es nur"?

mfg
 

Anhänge

  • IMG00548.jpg
    IMG00548.jpg
    170,7 KB · Aufrufe: 269
  • IMG00550.jpg
    IMG00550.jpg
    227,4 KB · Aufrufe: 252
  • IMG00549.jpg
    IMG00549.jpg
    213,2 KB · Aufrufe: 230
  • IMG00554.jpg
    IMG00554.jpg
    192,5 KB · Aufrufe: 240
Zuletzt bearbeitet:
Hallo SeBi1896,

soweit ich weiß, liegt die TJ MAX der Q9550 bei 100°C. Normalerweise sollte das doch auch bei Real Temp so eingestellt sein?

Auf Real Temp kann man sich eigentlich verlassen. Relevant ist sowieso die Delta-Temperatur, die Dir ja auch direkt angezeigt wird, wenn nichts verstellt wurde; diese sollte 25 K nicht unterschreiten.
 
So Habe mal mein Q66 von 2,4Ghz auf 3,4Ghz Stabil gehauen habe mal nen Pic von gemacht damit ihr mal nen direkten vergleich habt, um evtl Tipps zum verbesern mir geben könnt.

@Dionysos808:

Hast dich evtl. vertan hab noch kein Q9550 EO sondern Q66 B3 ;)

Aber danke dir.

Soweit Ich das sehe ob Everest oder Real Temp zeigen das gleiche an an Temps.

mfg
 

Anhänge

  • Test Temps pic.png
    Test Temps pic.png
    552 KB · Aufrufe: 288
Uuups... wie komm ich denn auf Q9550?! :freak:
Aber auch für Deinen Q6600 liegt die TJ MAX bei etwa 100°C.

Auf dem Screenshot taktet die CPU nur mit 6er Multi. Den solltest Du schon hochdrehen, wenn Du mit Prime Small die VCore auslotest.
 
Ja da fängt es an schon leider kann Ich den Multy nicht veränder Manuel im BIOS, warum KP Ich weis aber das es mal ging schätze hat was mit der bios Version zu tun oder mit einer Einstellung die diese Blockt evtl.(was Ich aber nicht glaube) :(

Evtl. nen Tipp?
 
Wie weiss Ich Funkt nur nichts ;)

NA egal Multy ist unwichtig Takten kann Ich auch so sehr Gut!

Aber danke.

mfg
 
was ist eigentlich mehr schädlich, hohe temps oder hohe vcore?
bei meinem q6600 brauch ich hier zwar "nur" 1,34V ca. für 3,6ghz, aber die core temps sind bei 75° (cpu 65°).(wär das okay ?)
wann tritt da diese elektro migration letztendlich ein?
möchte eigentl nur das max. mögliche aus meinem quad holen :P
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben