Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
SeBi1896
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.340
Für eine LuKü ist die Temps unter Prime gut die 68°, solltest aber auch deine NB SB im Auge behalten!
Ich selber werde nächste Woche mir den Q9550 EO holen,
mal schauen 3,5-4Ghz hab Ich vor dadurch das dieser Kühler ist rechne ich mit 30-40°C,
erhoffe mir einiges auch von den Spannungen , was man nicht alles
tut um Strom zu sparen werde auch NB SB (SW) bestimmt auch mit im Kreislauf nehmen,
auch damit es Kühler wird..., damit ist dann erst mal schluss für einige Jahre.
Also wenn Ich mir die neu Preise anfangs anschaue omg 2*** Warnsinn für nen Higend.
Muss dann mal schauen wann Ich umsteige in einigen Jahren, bis dahin sollte sich um einiges getarn haben in der Hardware Produktion...!
mfg
Ich selber werde nächste Woche mir den Q9550 EO holen,
mal schauen 3,5-4Ghz hab Ich vor dadurch das dieser Kühler ist rechne ich mit 30-40°C,
erhoffe mir einiges auch von den Spannungen , was man nicht alles
tut um Strom zu sparen werde auch NB SB (SW) bestimmt auch mit im Kreislauf nehmen,
auch damit es Kühler wird..., damit ist dann erst mal schluss für einige Jahre.
Also wenn Ich mir die neu Preise anfangs anschaue omg 2*** Warnsinn für nen Higend.
Muss dann mal schauen wann Ich umsteige in einigen Jahren, bis dahin sollte sich um einiges getarn haben in der Hardware Produktion...!
mfg
Zuletzt bearbeitet:
ckecker schrieb:Zitat entfernt.
Hallo,
das die Kerne gerne mal auseinander gehen ist ja bekannt. Aber mit stock 68°C unter prime mit dem Mugen finde ich doch etwas viel. Das erreiche ich ja nichtmal mit 3,825Ghz und 1,248V. Zuviel Wärmeleitpaste draufgeklatscht? Sitzt der Kühler richtig? Oder hast du vielleicht einen mit schlecht sitzendem HS oder krummen erwischt. Les die temps mal mit Coretemp 99,4 aus.
Gruß
Crazybase
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe mir einen Q9550 auf ein ASUS P5Q-E genagelt und einen Noctua NH U12P zum Kühlen verwendet.
Gehäuse:
Lancool K1
Nun meine Temperaturen betragen:
Kern 1: 54C°
Kern 2: 50C°
Kern 3: 50-51C°
Kern 4: 48C°
habe momentan Prime 95 am laufen schon eine halbe Stunde, was sagt ihr zu den werten?
Ja Core1 ist ein bisschen wärmer aber er hält sich bei 54C°.
Und mit der Grafikkarte die auf 86C° war und jetzt auf 82C° gesunken ist:
Kern1: 60C°
Kern2: 54C°
Kern3: 56C°
Kern4: 54C°
Und das Netzteil fiept, wen es nicht die graka is.
Langsam nervt es.
Aber das Netzteil hat noch Leistung genug.
Könnte ich noch Ocen?
ich habe mir einen Q9550 auf ein ASUS P5Q-E genagelt und einen Noctua NH U12P zum Kühlen verwendet.
Gehäuse:
Lancool K1
Nun meine Temperaturen betragen:
Kern 1: 54C°
Kern 2: 50C°
Kern 3: 50-51C°
Kern 4: 48C°
habe momentan Prime 95 am laufen schon eine halbe Stunde, was sagt ihr zu den werten?
Ja Core1 ist ein bisschen wärmer aber er hält sich bei 54C°.
Und mit der Grafikkarte die auf 86C° war und jetzt auf 82C° gesunken ist:
Kern1: 60C°
Kern2: 54C°
Kern3: 56C°
Kern4: 54C°
Und das Netzteil fiept, wen es nicht die graka is.
Langsam nervt es.
Aber das Netzteil hat noch Leistung genug.
Könnte ich noch Ocen?
Zuletzt bearbeitet:
@Jolly91
Die Temps. sind schon OK, mehr gibt es darüber auch nicht zu sagen.
Die Temps. sind schon OK, mehr gibt es darüber auch nicht zu sagen.
Ja....Jolly91 schrieb:Könnte ich noch Ocen?
D
Dragon-Yoshi
Gast
deine Temps vom Q9550 dürfen bis 100°C gehen, aber so ca. 60 bis 65°C unter Last im Durchschnitt sollte es schon ungefähr sein
so frage zu meinen Temps. vom Q9650 mit 3,6 GHz im Idle (bei 1,224V bzw. 1,248V unter Last)
Kern 0 : 36°C
Kern 1 : 29°C
Kern 2 : 33°C
Kern 3 : 31°C
unter Last ca. 59 , 51 , 55 , 54°C
lohnt es sich die wärmeleitpaste erneut drauf zu machen? die temperaturen ansich sind ja recht in ordnung
immerhin ca. 5-8°C unterscheid zwischen Kern 0 und 1
oh ja , Hallo an alle :-)
so frage zu meinen Temps. vom Q9650 mit 3,6 GHz im Idle (bei 1,224V bzw. 1,248V unter Last)
Kern 0 : 36°C
Kern 1 : 29°C
Kern 2 : 33°C
Kern 3 : 31°C
unter Last ca. 59 , 51 , 55 , 54°C
lohnt es sich die wärmeleitpaste erneut drauf zu machen? die temperaturen ansich sind ja recht in ordnung
immerhin ca. 5-8°C unterscheid zwischen Kern 0 und 1
oh ja , Hallo an alle :-)
Zuletzt bearbeitet:
@Jolly91
3,4GHz werden wahrscheinlich ohne Spannungserhöhung möglich sein, da würde sich dann
an den Temps. auch nicht viel ändern.
Verwendest du RealTemp zum "auslesen"?
Jedenfalls empfehlenswert:
RealTemp 11
70°C bzw, eine "Distance to TJ.Max" von 30 (bei RealTemp) sind für den Q9550 kein Problem.
@Dragon-Yoshi
Im Idle hängen die Sensoren sowieso nur unnötig herum, da wäre auch ein Unterschied von 10°C egal.
Unter Last sind es dann ja lediglich 5-6°C und das ist auch z.B. bei meinem Quad so.
Übrigens:
Willkommen im Forum.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
3,4GHz werden wahrscheinlich ohne Spannungserhöhung möglich sein, da würde sich dann
an den Temps. auch nicht viel ändern.
Verwendest du RealTemp zum "auslesen"?
Jedenfalls empfehlenswert:
RealTemp 11
70°C bzw, eine "Distance to TJ.Max" von 30 (bei RealTemp) sind für den Q9550 kein Problem.
@Dragon-Yoshi
Nein......lohnt es sich die wärmeleitpaste erneut drauf zu machen?
immerhin ca. 5-8°C unterscheid zwischen Kern 0 und 1
Im Idle hängen die Sensoren sowieso nur unnötig herum, da wäre auch ein Unterschied von 10°C egal.
Unter Last sind es dann ja lediglich 5-6°C und das ist auch z.B. bei meinem Quad so.
Übrigens:
Willkommen im Forum.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
LordExtreme
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.452
Hi.
Ich wollte mal fragen ob so alles richtig ist. bzw ob man diesen CPU als "stabil" bezeichnen kann.
Hier mal ein Screen
Temp geht nicht über 69 Grad.
Ich wollte mal fragen ob so alles richtig ist. bzw ob man diesen CPU als "stabil" bezeichnen kann.
Hier mal ein Screen
Temp geht nicht über 69 Grad.
Sorry das ich wieder störe, hab einen letztes mal meine temperatur hochgejagt, der unterschied im Zimmer hats 24,5C° und keine 28C° temperaturunterschied von 3-4C°.
Also bei aktueller Raum Temp von 25C° sieht es schon schöner aus:
Kern1: 51C°
Kern2: 47C°
Kern3: 48C°
Kern4: 45C°
man warum hab ich als ich die WLP verstrich nicht beim letzten Viertel doch was hingetan, naja hät ich halt, das ist bestimmt Kern1.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ohne Grafikkarte dieses mal.
@Master_of_SKT
Denke schon das man das als Stabil werten kann.
Nach 10min Prime95.
Hab jetzt 3,4ghz, bei 1,25Vcore.
Kern1: 61C°
Kern2: 57C°
Kern3: 58-59C°
Kern4: 56C°
Er ist ein guter Kühler habe seit 3ghz immer die selben Temperaturwerte.
50min Prime95.
Kern1: 60-61C°
Kern2: 56C°
Kern3: 57C°
Kern4: 54-55C°
CPU hat 51C°.
3,4ghz und 1,25Vcore.
Also bei aktueller Raum Temp von 25C° sieht es schon schöner aus:
Kern1: 51C°
Kern2: 47C°
Kern3: 48C°
Kern4: 45C°
man warum hab ich als ich die WLP verstrich nicht beim letzten Viertel doch was hingetan, naja hät ich halt, das ist bestimmt Kern1.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ohne Grafikkarte dieses mal.
@Master_of_SKT
Denke schon das man das als Stabil werten kann.
Ergänzung ()
Nach 10min Prime95.
Hab jetzt 3,4ghz, bei 1,25Vcore.
Kern1: 61C°
Kern2: 57C°
Kern3: 58-59C°
Kern4: 56C°
Er ist ein guter Kühler habe seit 3ghz immer die selben Temperaturwerte.
Ergänzung ()
50min Prime95.
Kern1: 60-61C°
Kern2: 56C°
Kern3: 57C°
Kern4: 54-55C°
CPU hat 51C°.
3,4ghz und 1,25Vcore.
Zuletzt bearbeitet:
SeBi1896
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.340
Hat irgend wer den Q9650 von 3Ghz auf über 4Ghz gebracht bzw können, bekomme den über nächste Woche leider erst und wollte mal anfragen..., auch wenn Ich mir das eine andere Denken kann wollte auch nur die ansprechen die das ASUS Maximus Formula haben mit dem X38 bzw die den Chip geflash haben auf X48...!
Könnt ja schreiben...verfolge das hier...
mfg
Könnt ja schreiben...verfolge das hier...
mfg
Da ich mir jetzt etwas sorgen mache melde ich mich nochmals.
Hm, komisch nach 10min Prime bei 1,323 vcore (schwingt von 1,224-1,232) sind meine temps höher, liegt vielleciht an der raumtemp, was ich aber irgendwie bezweifle, hab 25C°.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Kern1: 59C°
Kern2: 55-56C°
Kern3: 56C°
Kern4: 53-54C°
und die CPU macht 51C°.
Finde das irgendwie komisch, weniger Spannung sollte ja kühlere Temperaturen heißen.
Hab jetzt mal Furmark dazugeschaltet, rennt schon über 40min.
GTX 260 brennt mit 85C°.
Kern1: 63-64C°
Kern2: 59-60C°
Kern3: 61-62C°
Kern4: 59-60C°
CPU hat 55C°.
Hm, irgendwie wird mir der zu warm, 60C° wären ja noch verträglich 61C° da würde ich ein Auge zudrücken, aber 64C° ist doch schon zuviel für meinen Geschmack.
Würde es was bringen, und wie viel würde es bringen, wen ich meinen 2ten Lüfter, vom alten Gehäuse nehme und in bei meinem Kühler ranhänge, damit er die Luft hinausbläst und so für bessere abluft sorgt?
Hm, komisch nach 10min Prime bei 1,323 vcore (schwingt von 1,224-1,232) sind meine temps höher, liegt vielleciht an der raumtemp, was ich aber irgendwie bezweifle, hab 25C°.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Kern1: 59C°
Kern2: 55-56C°
Kern3: 56C°
Kern4: 53-54C°
und die CPU macht 51C°.
Finde das irgendwie komisch, weniger Spannung sollte ja kühlere Temperaturen heißen.
Hab jetzt mal Furmark dazugeschaltet, rennt schon über 40min.
GTX 260 brennt mit 85C°.
Kern1: 63-64C°
Kern2: 59-60C°
Kern3: 61-62C°
Kern4: 59-60C°
CPU hat 55C°.
Hm, irgendwie wird mir der zu warm, 60C° wären ja noch verträglich 61C° da würde ich ein Auge zudrücken, aber 64C° ist doch schon zuviel für meinen Geschmack.
Würde es was bringen, und wie viel würde es bringen, wen ich meinen 2ten Lüfter, vom alten Gehäuse nehme und in bei meinem Kühler ranhänge, damit er die Luft hinausbläst und so für bessere abluft sorgt?
Zuletzt bearbeitet:
Was will man mehr, mein Quadcore (Q9550) macht echt viel mit, hab ihn bei 1,125Vcore bei 3,4Ghz. Raumtemp: 26C°, Prime rennt schon seit 5 Stunden.
Kern1: 52
Kern2: 49-50C°
Kern3: 49C°
Kern4: 45-46C° (warum ist der soo kühl, im gegensatz zu den anderen?)
CPU: 42C°
Kern1: 52
Kern2: 49-50C°
Kern3: 49C°
Kern4: 45-46C° (warum ist der soo kühl, im gegensatz zu den anderen?)
CPU: 42C°
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 40.529
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.304
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 3.298
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.398
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.556