[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klar hab ist der 4Pin Stecker an sienem Platz :) Den Tipp mit dem Umstecken geht zwar gut, aber ist es denn nicht möglich ihm die vollen 12 V auf so eine Weise zu geben? Im Übrigen habe ich den Lüfter auch schon ganz weggelassen, was im Idle kein Grad Unterschied macht...
 
Ok Meister jetzt erklär mir ma dein tolles Wort "rudimentär" du kommst mitm Bios nich klar oder was?

Und Lüfter ganz weg lassen lol? Mach ma en Game en Benchmark oder en etwas größeres Programm auf und guck dann nochmal.....

Das Risiko würde ich nich eingehen der geht unter lasst bestimmt 20°C hoch locker.

Das mit dem Pin hatte ich schonmal erklärt das geht nicht wie sollte es auch er bekommt bereits 12V aber nur wenn er braucht das hat dein BIOS geblockt!

Einfach mal im BIOS nach ner Einstellung die was mit CPU-FAN oder System-FAN irrgendwie so heisst.
Sollte auf auto stehen wobei die meisten Menüpunkte eigentlich ehh erklärt sind.

Und wenn du keinen meiner erwähnten Menüpunkte hasst bist du sicher das du das richtige Mainboard angegeben hasst?
Ich habe mir bei Intel zu dienem Mainboard die BIOS-Anleitung runter geladen und da stand das drin daher komisch.....

Peace
 
Zuletzt bearbeitet:
rubski schrieb:
, was im Idle kein Grad Unterschied macht...
Dass sich das unter Last ändern würde ist mir schon klar. Der Boardname ist völlig korrekt, falls ich das noch nicht erwähnt habe: Die neuste Version ist drauf. Rudimentär bedeutet ungefähr so viel wie verkümmert oder zurückgeblieben und genau so muss man dieses "Bios" bezeichnen. Die Einstellungsmöglichkeit sind wirklich abartig beschränkt. Von den von Intel erwähnten Meupunkten kann ich grösstenteils nur träumen. :( Oder gibt es Bei Intelboards einen Weg mehr Optionen im Bios sichtbar zu machen, wie das bei Gigabyte der Fall ist/war? Die einzigen Optionen, die ich bei Fancontrol habe sind:
Processor zone damping und Fan detection

MfG rubski
 
Ja hab ich und ich habe noch keinen Unterschied zu früheren Versionen feststellen können.
 
Wie wäre es mit einer mail an den Intel support?

Kann ja nicht ganz stimmen was hier bisher erzählt wurde....
 
Also Speedfan findet keinen Lüft, im Bios hasste die Optionen nich oder findest diese nicht, wobei ich mir immer noch nicht sicher bin ob es das Board ist bzw. das gleiche Bios.

Peace
 
Das keine Lüfter von Speedfan erkannt werden liegt wohl wirklich daran, dass das Ändern der Lüfterdrehzahlen im laufenden Betrieb vom Bios aus blockiert wird. Jedoch kann ich dir zu 100 Prozent versichern, dass
a. Der Boardname richtig ist (Ich habs selbst gekauft, es steht aufm Board drauf und in allen Diagnosen heisst es Intel DP35DP)
b. Es im Bios wirklich nicht alle Optionen hat (Jede einzelne habe ich schon dutzende Male angeschaut, in der Hoffnung etwas brauchbares zu finden, wie zum Beispiel die mit der ich die Lüfter regeln könnte)
c. Das es sich beim Bios um die von dir genannte Version handelt (Ich hab sie erst gestern frisch draufgemacht^^)

MfG rubski
 
Da guck wenns nicht stimmt mail an Intel was weiß ich warum dein Bios nicht wie das standard mässige aussieht sowas musste den Hersteller fragen.
Im normalfall hasst du hier diese Bios Optionen: http://www.intel.com/products/motherboard/DP35DP/techdocs.htm
BIOS Setting Glossary

Das sind die Bioseinstellungen von dem dir genannten Board laut Intel!

Kannst ja mal das Bios reseten evtl. hilft das ja, wenn er die Hardware nochmal neu einliesst.

Peace
 
hi, hab meine temps vor zwei wochen schonmal gepostet, waren mir etwas zu hoch, da die temps der die cores bei längerer spieldauer schonmal die 60°C laut coretemp lagen hab ich den rechner jetzt mal wagerecht aufgebaut, so dass der kühler wirklich richtig draufsitzt, da die temperaturen sich aber in keinster!!! weise geändert haben, gehe ich mal von einem auslesefehler aus, auch wenn er nur marginal ist. .... wärmeleitpaste ist richtig aufgetragen, auch nicht die günstige genommen, schön dünn verteilt... jaja, also da bin ich mir schon sehr sicher, der kühler sitzt auch wirklich gut... was meint ihr?
 

Anhänge

  • Temp3.jpg
    Temp3.jpg
    225,7 KB · Aufrufe: 423
Dann zeig uns doch mal die 60°C^^

Also die Idle Temps sind ok. Frage wäre z.B. Raumtemperatur? Also bei mir im moment wos so extrem warm is 24-27°C entsprechend wird auch der PC wärmer.

Aber da der CPU ja kaum getaktet ist (333Mhz is ja fast nix heutzutage) bei dem Kühler (Mugen in meinen Augen immernoch der Stärkste), sind die Temps echt hoch.

Schau doch mal im E8X00 Thread vorbei.
https://www.computerbase.de/forum/threads/diskussionsthread-c2d-e8x00-temperatur-thread.386752/

wobei schau erstmal hier auf CB nach den neusten Versionen zum auslesen. Dein Core Temp z.B. is alt, das bekommste ja hier, Real Temp auch neue Version draußen siehe: http://www.techpowerup.com/downloads/1080/Real_Temp_2.60.html

Peace
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, ich hab mit meinem q6600 b3 @ 2.66 ghz @ 1.25 vcore und einem scythe mugen im idle schon 41° bei pcprobeII und bei coretemp sind es 51° - 47°! das sind doch verdammt hohe temps und das schon im idle! der mugen ist mit dem retension kit befestigt und als wlp habe ich artic silver 5 drauf, ca die menge eines reiskorns. sowie 2 gehäuse lüfter, 80mm rechts unten der luft einsaugt und oben links 120mm der aus dem gehäuse rausbläst.
ich brauche eure hilfe, was ich da falsch mache
 
Dann poste entweder ein Scrren wo man CPU-Z einstellungen, Core Tmep, Real Temp, Speedfan und keine ahnung drauf sehen kann.

Paar infos brauchen wir schon für antworten z.B. sowas:
 

Anhänge

  • Screen.JPG
    Screen.JPG
    162,2 KB · Aufrufe: 423
ich hoffe das hilft weiter
 

Anhänge

  • screen.JPG
    screen.JPG
    88,4 KB · Aufrufe: 431
Wie heiß wird er denn dann nach ner Stunde Prime?

Und poste mal dein Ganzes System auf welchem Board hasste den denn z.B. laufen?

Ein 80mm vorne und ein 120mm hinten is jetzt auch nich die beste Gehäusekühlung.

Peace
 
cpu: q6600 b3 @ 2.66 ghz @ 1.25 vcore @ scythe mugen
mainboard: asus p5n-e sli
grafikkarte: 8800gts
netzteil: corsair 520w

prime hab ich nach 5min wieder ausgemacht weil ich die temps zu hoch fand!
 

Anhänge

  • Screen01.jpg
    Screen01.jpg
    676,5 KB · Aufrufe: 442
CoreTemp ist mMn verlässlicher als das V-Core da.

Ich denke mal der Mugen hängt mit den Pushpins da, und es könnte den runterziehen mit seinem Gewicht. Somit hat er kaum Kontakt zur CPU, und wenn die WLP noch schlecht aufgetragen war hat man sowieso verloren;)

Versuch mal den Kühler gerade an die CPU zu drücken, während du den Test machst- vllt hilft es. Oder einfach mal die WLP neu drauf machen, aber nur eine ganz dünne schicht.
 
nein der mugen ist mit dem retention kit befestigt ohne den kupfer spacer. wlp habe ich ganz dünn die artic silver 5 drauf, ca die menge eines reiskorns die ich auf der die verteilt habe. der mugen ist aber schon ein wenig wackelig oder muss der echt bombenfest sitzen also kein bisschen wackeln?
 
Der sollte schon festgezogen sein. Aber vllt gibt das Mainboard auch noch nach und darum fühlt er sich nicht festsitzend an.

Wird er denn in Idle oder unter Last warm? Ich würde mal ein bisschen stark belasten und dann warten. Die WLP muss sich wohl nich einlaufen;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben