[Sammelthread für Intel Core 2 Duo/Quad] Ist meine Temperatur in Ordnung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ T-DSC: Prime ist korrekt konfiguriert, und laut dem RealTemp-Sensorentest stimmt was mit dem Sensor nicht. Der Sensor für den anderen Core hingegen funktioniert.

@ osswado: Was hat denn Prime mit RealTemp/CoreTemp zutun?

MfG

Maestro
 
system ist in der sig

idle: cpu 37 grad

kern 1 - 44 grad
kern 2 - 44 grad


last um die 50


ist doch bissel hoch mit meinen komponenten oder? der noctua läuft mit 1300 rpm, die gehäuselüfter mit 1200 rpm (tricool), das netzteil mit 500


getestet mit Everest Ultimate 4.5xxxxxxxxxxxxx
und Core Temp 0,991
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon träume ich nachts!
Meiner geht - na ja, seit ich nen "Notfalllüfter" auf meinen eigentlich passiven Ninja getan hab - so bis auf 67 ° C.

Deine max. Kerntemperatur liegt bei 105 ° C. Miss mal mit einem gescheiten Programm, z.b. CoreTemp (neueste Revision, gibt's hier m.W. nach bei Computer Base unter Downloads).
Sicherheitshalber solltest du unter Options - Settings - "Show Delta to Tjunction max. Temp." aktivieren.
Wenn du da - meiner Meinung nach! - 30 °C Differenz zur Tjunction hast, bist du auf der sicheren Seite!

Edit: Was verstehst du eigentlich unter "Volllast"?
Volllast wird hier gemeinhin als unter Prime95 Torture-Test definiert!
 
@all,

ich habe eine generelle Frage und nutze einfach mal diesen Thread dafür. Ich hoffe, dass es in Ordnung ist. Leider habe ich mir vor knapp 3 Jahren ein wunderschönes Aldi-Medion System gekauft, was völlig schrottig ist. Bei Load ist mein Core2 auf über 70° bzw. unter 20° zum Tjmax. Ich kümmere mich allerdings nicht mehr darum, da ich gestern ein neues Gehäuse, Mainboard, Speicher und Q9550 Quad bestellt habe. Da solls aber ein wenig anders laufen. Ich habe nicht vor zu übertakten und versuche es erstmal mit dem Boxed Kühler.

Ich benutze CoreTemp zum Auslesen und habe wie hier vorgeschlagen, Show Delta aktiviert. Nun meine Frage, Tjmax wird mit 85° angezeigt. Muss das auch in irgendeiner Art und Weise kalibriert/konfiguriert werden oder kann ich davon ausgehen, dass der Wert stimmt ?

Kann man es mit dem Boxed Lüfter versuchen, wenn man nicht übertakten will ? Ich hab ein Coolermaster CM690 Gehäuse bestellt und habe vor, zu den bereits verbauten 3 120mm Lüfter noch 3 Noctua NF-P12 zu kaufen.

Vielen Dank im Voraus.
 
@klint:
Also, wie ich geschrieben habe, 29 °C zu Tj-max. Tendenz fallend wäre mir zu heiß!
Da würde ich was unternehmen!

@TheNextGen
Bei welchem Prozessor zeigt dir Core Temp den Tj-max. von 85 °C an? So, wie ich das verstanden habe, hast du den Q9550 doch erst bestellt?
Nach dem Artikel in heise, den T-DSC gepostet hat, liegt die Q9000er Serie bei Tj-max. von 100 °C.
 
@Mr. Joker

ja, der Heise Artikel ist echt gut, leider hatte ich ihn erst nach meinem Post gelesen. Die 85° TjMax werden bei meinem derzeitigen E6300 Core2 angezeigt.
 
Ja Junge bau den neuen CPU ein dann wird der Wert auch automatisch angepasst!

Posten vor testen? Useless.....

Peace
 
Mein C2D E6600 @ 2x 3,2 Ghz mit 1,325 VCore hat bei 25 Grad Raumtemp mit einem Zalman 9700 Led mit 1700 RPM:

Idle:
44 Grad beide Kerne CPU: 32 Grad

Last:
56 Grad beide Kerne nach 8h Prime CPU: 44 Grad
62 Grad beide Kerne nach 1/2h Core2MaxPerf CPU: 47 Grad

geht in Ordnung oder müsste es mit dem Kühler noch weiter runter gehen ??

Ach ja an alle hier die die maximale Temp erreichen wollen, das geht nicht mir Prime sondern mit Core2MaxPerf ! Dieses Programm wurde extra für Intel Core 2 Duo/Quad gemacht und lastet echt noch mehr aus als Prime. Zum Temperatur testen ist es besser geeignet, jedoch nicht zum Stabilität testen, da es keine Fehler anzeigt.
Mit diesem Programm werdet ihr sehen das eure Temp um einiges höher geht als mit Prime ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Q9550

Guten Abend allerseits,

ich habe ja vor kurzem nen SOS Thread gepostet: https://www.computerbase.de/forum/threads/sos-notfall-hilfeschrei-cpu-am-kochen.464846/

Bin nun etwas entspannter wobei es grade nen Schock gab, der Kernsensor allg. zeigte plötzlich 112 °C an (muss wohl ein Fehler gewesen sein, wobei 15 sec vorher ein Spanungsabbfahl bei vcore war - alles dubios).
Dabei waren die Kerne bei realtemp ca. 38 Grad im Schnitt und bei speedfan die wohl obligatorischen 5 Grad mehr.
Im Idle - richtig.

Auf dem Shock habe ich mal diesen netten Thread entdeckt.
K, nun konkret:

Ich habe nen Q9550 (C1-Step wie wohl alle noch), der sitzt auf nem Asus P5Q-E mit nem Noctua P12 incl. dem einen Originallüfter und 2 800er Scythe-flex die im Antec P182 oben und am Heck die warme Luft direkt rausnehmen (davor hatte ich den oberen gedreht, war evtl. keine gute Idee).

Probs habe ich, siehe obigen Thread, mit zu hohen Temps seit ich den Noctua Kühler um 90 Grad in die Vertikale drehte und da übernächtigt weng Mist baute...

Wie auch immer, ich will meinen Temps nicht glauben, bei Prime95 neueste Edition geht Core 0 und 1 innerhalb einer Minute auf Tmax (95°C), bevor die internen SChutzmechanismen weng runtertakten etc.

Die idle Temps sind oki, was für ein Funzen der Tempsensoren spricht.

Mein Tipp ist neben zerstörter WLP - arg Grade Vcore wieder auf 0 Volt -> ist das ab und an normal (wenigstens ist die CPU-Temp jetzt nicht hoch)? - dass einfach der Prozessor der ja recht neu ist nicht richtig funzt und/oder die Temps irre spielen.
Lüfter sitzt bis auf die WLP sehr gut und die Kühlung an sich sollte k sein.

Ich halte euch auf dem Laufenden (sry^^), nachdem ich die WLP neu drauf habe und Luftstrom im Gehäuse veränderte sind wir ja vielleicht schlauer.
Wenn ich das Gehäuse an einer Seite offen lasse, bringt das merklich was?
Imo ist es nämlich zu.

GN8 euch, fix noch weng Hennes Elfen lesen
Voller Respekt
flopfmiral

PS Beim P5Q-E und sicher auch andren Asus Mobos kann man via SieEngine verschiedene CPU-Betriebsarten einstellen.
Stelle ich High-Performance ein, so habe ich weniger Probs auch mit Graka-Temp und damit Stakkato-MSI OC HD 4870-Lüfteraufdrehen. Da ist wohl nämlich EIST und C1E aus und damit laufen die leisen SFlex durch. Werde ich erstmal so lassen auch wenn mich des Ganze "ankast"
 
Zuletzt bearbeitet: (Komplexitätsnachtrag)
überflüssig gewesen - nix gewesen - gestrichen
sry noch mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlimm? Sys. siehe Sig.!



Tj. Max ist überall 100 !
 
$l@$iC schrieb:
Schlimm? Sys. siehe Sig.!

Würd ich nicht so lassen, ist schon hoch 70° nach grade mal 20min Prime.

Guck mal was er nach 3 Stunden sagt (Core Temp zeichnet schön min und max auf).

@flopfmiral

Also erstmal: Posts editieren anstatt 2 Posts hintereinander.....

2.

"Darf der Prozessorkühler, genauer der montierte Lüfter (Kunststoffmantel/Noctua P12 zugehörige), auf den Heatpipes des Mobos aufliegen oder sollten da einige Millimeter Spiel sein"

Nein! Da sollte schon Platz sein (min 1-2mm) dafür hättte man einfach mal hier: Welcher Kühler passt auf welches Board?

lesen können....

Peace
 
Zuletzt bearbeitet:
EDITH:
Sry an alle, Spam liegt mir fern.
Mir war das nur wichtig, da es sonst evtl. untergegangen wäre und ich heute endlich wieder reinen Tisch mit dem PC machen wollte, hat ja geklappt siehe unten.
Ich habe schon sau viel gelesen (selbst für nen "Akademiker", mir wären noch viel mehr Sachen eingefallen.

Also vorneweg:
Danke euch für eure Geduld mit mir Forentroll.


Hi again,

jetzt ist aber gut.

Der Prozessor ist wieder im Lot,
ich denke nach 1er Stunde prime bei 46/47°C kann man bei nem mittleren Quad der neuen Generation (richtig: Q9550) nicht groß meckern - war ja vor wenigen Tagen bei Lüfterpfuschumbau auf Anschlag (sprich über 85°C in der Mitte, ein Kern über 100) hochgeschnellt.

Für alle mit ähnlichen Problemen:
Es war bei mir die WLP und wohl eine einzige miese Schraube beim Retention Kit (OEM von Novtua P12).


Grüße an alle und Danke für eure guten Tipps
flopfmiral
 
Zuletzt bearbeitet: (Editieren kann ich aber war zu aufgeregt, sry)
@ $l@$iC

Wenn du schnell deine höchte Temp wissen willst nimm wie schon gesagt Core2MaxPerf das heizt deinem PC mehr und schneller ein als Prime wenns dir nur um Temp geht ;)
 
Hi Leute,

Versuche grade das Maximum aus meim E6300 rauszuholen. Primelt gerade mit 70°C pro KERN unter volllast und mobo hat so ~ 61°C. Kühlung Zalman 9700 LED @ 1250 u/min. Temperaturen bedrohlich oder nicht?
 

Anhänge

  • Unbenannt2.jpg
    Unbenannt2.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 325
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben