[Sammelthread] HDD-Probleme, SMART-Analysen

Hab mal ein paar Read-Benchmarks laufen gelassen (10) und die Lesefehler sind gestiegen auf 69846.
Current pending sectors: 69

hdt12.png

Der Write-Bench scheint fast normal zu sein und bricht nicht jedesmal bei ca1750GB ab wie der Read.
Und der C5-Wert geht ebenfalls ein bisschen runter (3) nach einem Write.

hdt11.png

Jedenfalls hab ich mal WD meinen Fall geschildert.


EDIT: Nach dem dritten Sektor-Quicktest liegt die Les.Fehlr. bei 73673 und 82 pending sectors.
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste einen aktuellen Screenshot von CrystalDiskInfo.

Hier aus einem anderen Fall eine WD30EZRX mit 67.676 Lesefehlern die den Grenzwert deutlich unterschritten hat, SMART gibt bereits BAD aus.
 

Anhänge

  • WD30EZRX-52.JPG
    WD30EZRX-52.JPG
    108,8 KB · Aufrufe: 413
von 19:17h

cdi-latest2.png

nach jedem sector quicktest ind HD Tune sinkt der ID01 Wert (aktueller/schlechtester W.) um 5 Einheiten
^edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Einer schon dauert 58min. Und wenn ich damit fertig bin, schick ich das Mistding zu WD ob die nun wollen oder nicht mit der höflichen Bitte die Platte in einen 6000 Stunden Testparcours durchzurammeln um den Fehler zu finden, denn mein PC wurde dazu nicht konstruiert.
Ergänzung ()

So, der Wert wäre nun unter 51:

cdi-217.png

Auch das WD Tool schlägt jetzt Alarm:

wdd217.pngwdd217-3.png

Ansonsten ist alles beim Alten, der Read-Bench stürzt immernoch bei der selben Stelle ab und der Write funktioniert weiterhin normal.
Was passiert wenn der Wert 0 erreicht?
 
Nix, der Zähler läuft über, du brauchst aber nicht mehr weiter testen, nur den Garantieumtausch einleiten.
 
Hallo, habe ein Problem mit einer Seagate 1,5 TB Festplatte ST1500DL003. Wurde neuerdings manchmal beim Booten nicht vom Bios erkannt. Oder sie wird erkannt, aber Windows 7 x64 findet nach einiger Zeit die Laufwerke nicht mehr und hängt sich dadurch auf. Habe nun einen anderen SATA-Port und ein anderes SATA-Kabel genommen, jetzt funktioniert sie wieder eine Weile. Crystal Disk Info und Chkdsk brachten erst keine Fehler., dann gab es defekte Sektoren. Könnte vielleicht ja auch am Mainboard liegen, ist schon eines der älteren Liga, ein Asus P5B ? Die Platte hat schon viele Stunden runter, aber bloß austauschen aufgrund des Alters finde ich auch Unsinn. Habe auch Platten mit noch mehr Stunden drauf. Läuft nur auf SATA 2 weil das Board noch kein SATA 3 beherrscht.

Die Smart-Werte wiesen defekte Sektoren auf. Habe die Platte neu partitioniert und neu formatiert (keine Schnellformatierung). Dann nochmal Chkdsk /F /R /B gemacht, keine Fehler nun gefunden. Smart-Werte auch wieder i. O. Ist die Platte jetzt wieder ganz oder wie kommt das ?

crystaldisk 1500gb seagate st1500dl003 vom 21.07.2015.jpg crystaldisk 1500gb seagate st1500dl003 vom 23.07.2015.jpg
 
Die Platte ist defekt und sollte zeitnah ersetzt werden:
ID B8 End to End Error: 6, das sind Fehler bei der Datenübertragung zwischen SATA Controller und den Schreib/Leseköpfen, mithin Plattenintern und damit irreperabel.

C5 schwebende Sektoren und C6 schwebende Sektoren die bei Plattenselbsttest gefunden wurden sind Sektoren die nicht gelesen werden konnten, z.Bsp. zu schwaches Nutzsignal das im Hintergrundrauschen untergeht. Ob sie defekt sind und durch Reservesektoren ersetzt werden zeigt sich erst nach dem nächsten Beschreiben, kann dann wieder nicht gelesen werden wird ausgetauscht, kann gelesen werden sind sie in Ordnung und die "schwebend" Markierung wird entfernt.
 
Moin,
sollte die Platte zeitnah oder sofort ersetzt werden?

HDD1.jpg
HDD2.jpg


MfG
 
Bislang wurden 29 defekte Sektoren durch Reservesektoren ersetzt, Üblicherweise werden Platten ab einer dreistelligen Anzahl selbiger vorsorglich ersetzt. Es spricht nichts dagegen die Platte solange weiterzuverwenden wenn eine aktuell gehaltene Datensicherung vorhanden ist.
 
Inzersdorfer schrieb:
Bislang wurden 29 defekte Sektoren durch Reservesektoren ersetzt, Üblicherweise werden Platten ab einer dreistelligen Anzahl selbiger vorsorglich ersetzt. Es spricht nichts dagegen die Platte solange weiterzuverwenden wenn eine aktuell gehaltene Datensicherung vorhanden ist.

Danke für die schnelle Info, werde die Datensicherungsintervalle mal enger setzten und mit dem Tausch noch warten.

MfG
 
Wollte mal nach dem allgemeinen Zustand fragen, Festplatte war in einem Macbook und soll nun verkauft werden. Kenne mich nicht bei allen Werten aus. Danke!

hitachi.PNG
 
Da ist ein wiederzugewiesener Sektor, unschön aber unkritisch. Behalte halt die Werte im Auge und wenn es massiv mehr werden oder auch schwebenden Sektoren hinzukommen, tausche die Platte aus. Gegen Datenverlust hilft wie immer nur Datensicherung und die hast Du hoffentlich.
 
Hallo,

ich habe das Gefühl, dass meine Festplatte langsam vielleicht kaputt geht. Ich meine, dass kopiervorgänge immer länger dauern. Vor allem innerhalb der gleichen Festplatte.

hänge mal die Daten ran, vielleicht erkennt Ihr ja was
Zwischenablage01.jpg

Danke
Jens
 
Danke,
dann liegt es wohl an anderen Punkten!
 
Sind die vielen Partitionen unabdingbar oder nur einer fixen Idee geschuldet? Es gibt nicht viele Szenarien, auf einer einzelnen Platte häufig kopieren zu müssen. Vielleicht kann man dir da helfen, um ein wenig mehr Performance zu erhalten.
 
Die sind aus meinem alten System über geblieben und ich traue mich nicht das zu ändern. Nun kopiere ich halt rum ;-)

Ich weiß ist blöd, aber wenn es einfache wege gibt und die Daten nicht verloren gehen, dann bin ich offen
 
Wenn Daten nicht verloren gehen sollen, muss man sowieso ein Backup haben, also z.B. noch eine Kopie auf einer USB Platte die nur dazu dient oder einem NAS, manche wählen auch Backups in der Cloud ab, Profis auf Tapes, etc.
 
Hallo,

hatte diese Platte seit ca. 4 Jahren in einem Linux Receiver als Aufnahmemedium.
Waren zuletzt dann einige Aussetzer drinnen, und habe die Platte ersetzt.

Habe die alte Platte nun formatiert und komplett überschrieben (h2testw) und nun folgende Ausgabe aus CDI.

image0429.jpg

Vor der Formatierung und dem Überschreiben hatte ich 204 "aktuell schwebende Sektoren" (C5).

Frage nun, Platte entsorgen oder als (unwichtiges) Backup für Film Dateien/Aufnahmen noch verwendbar?

Danke für eure Hilfe!
 

Ähnliche Themen

Antworten
1.922
Aufrufe
257.126
J
Zurück
Oben