[Sammelthread] HDD-Probleme, SMART-Analysen

Vergiss mal HD Tune, vor allem die uralte 2.55er Version die voller Bugs steckt und nur bis 2TiB unterstützt. Da ist nicht die HDD Schuld, sondern eben HD Tune. Warum es da zwei Werte hervorhebt die absolut in Ordnung sind, die Rohwerte sind ja jeweils 0, kann ich auch nicht nachvollziehen. Jetzt schau noch mal nach ob der Rohwert von C7 auch 0 ist, es also auch keine Probleme mit dem SATA Kabel gibt, laden die Portable Edition von CystalDiskInfo und vergiss HD Tune.

Wenn Du die Platte noch gründlich testen willst, nimm besser h2testw und teste sie damit fast komplett, wähle aber ein paar GB weniger als vorgeschlagen wird, da die Metadateien des Filesystem bei großen Volumen schneller wachsen als heise es erwartet hat und sonst am Ende der Platz ausgeht, was zu einem Schreibfehler führt.
 
Danke für den Hinweis, werde es mal mit dem anderen Programm testen.

Dann scheint die HDD ja zu funktionieren und kann verbaut werden.

Grüße
faneklevy
 
beunruhigende SMART Werte

Hallo zusammen,

habe grade mal zufällig mit crystal disk info meine Daten HDD (SSHD) angeschaut und die werte beunruhigen mich ziemlich.
sshd.jpg
gibt die bald den geist auf? :(

vielen dank für hilfe
 
Was soll denn daran beunruhigend sein?

Zustand = Gut

Und unten bei den Werten ist nichts bei was evtl. für Unruhe oder Besorgnis sorgen sollte.
 
Das ist kein Grund zur Beunruhigung oder besorgniserregend.

Unbenannt.PNG

Ist hier bei einer der HDDs im Testsystem ebenso.
 
Also das erkläre ich doch gefühlt jeden dritten Tag auf jeder zweiten Seite, zuletzt hier auf Seite 107.
 
Einschätzung festplatte

Hallo was sagt ihr zu der festplatte n1.JPG ,sie ist lauter geworden und hat ein reibendes gereusch was nicht immer da ist .win. 10 64bit
mfg rayira
 
AW: Einschätzung festplatte

Daten Sichern und Austauschen.
 
AW: Einschätzung festplatte

ist kurz vorm sterben

Backup machen der Daten und neue kaufen
 
Das mit dem reibenden Geräusch muss nicht alles sagen, viele User von Win10 berichten ja von Geräuschen der HDDs die vorher nicht da waren. Prüfe ob der Schreibcache aktiviert ist, wenn nicht macht die Platte schon deswegen mehr Geräusche, weil sie alle Daten sofort auf die Oberfläche schreiben muss und daher die Wege die die Köpfe zurücklegen müssen, nicht so gut optimieren kann. Der Zustand ist nicht gut, 75 wiederzugewiesene Sektoren sind eine Menge, aber wie kurz vor dem Streben sie steht, kann man daraus auch nicht zwangsläufig ableiten.

Datensicherung, also mindestens ein Backup der wichtigen Daten von jeder Platte, sollte man immer haben, wenn man diese Daten nicht verlieren will!
 
Hey,

ich hab so das Gefühl, dass die Festplatte von meinem Laptop ziemlich langsam ist. In der Systemsteuerung hat sie fast immer 100% Auslastung.

Im Anhang sind zwei Scans.

Geht die Festplatte langsam kaputt?

Danke
 

Anhänge

  • hd-tune.jpg
    hd-tune.jpg
    100,7 KB · Aufrufe: 309
  • crystalDiskinfo.jpg
    crystalDiskinfo.jpg
    216,2 KB · Aufrufe: 322
Die Platte hat einen Haufen Ende-zu-Ende Fehler, also Fehler auf den internen Datenpfade und gehört umgehend ersetzt. Die Einbrüche bei HD Tune müssen aber nicht davon kommen, das ist ja offenbar Deine Systemplatte und wenn Windows oder ein Programm im Hintergrund auf die Platte zugreifen, was Windows bei seine Systemplatte ständig macht, dann gibt es eben jedesmal so einen Einbruch. Das Benchen von Systemlaufwerken mit HD Tune ist daher schlecht und man sollte es vermeiden oder wenigstens mehrfach machen und vergleichen ob diese Einbrüche an den gleichen Stellen auftreten.
 
Hallo zusammen

Ich muss mein Notebook wegen einem anderen Defekt einsenden und mir ist ein schwer zu beschreibendes Geräusch aufgefallen, wenn die Festplatte arbeitet, ein lautes klackern was vorher definitiv nicht so laut wahrnehmbar war und teilweise habe ich ziemliche starke Hänger (eher so zufällig und nicht jedesmal), besonders beim booten. Ebenfalls wenn man grössere Dateien kopiert oder verschiebt bricht die Datenrate extrem schnell ein, aber das scheint wohl bei HDD normal zu sein oder? Darum wollte ich euch mal fragen, was ihr von den hohen Werten hält und ob ich die Festplatte auch gleich checken lassen sollte ;)

smartwerte.png


Gruss und vielen Dank
Bascolo
 
Zuletzt bearbeitet:
Daten sichern und eine neue HDD kaufen wenn diese Geräusche macht.

Die SMART Werte sehen noch recht gut aus. Beobachte aber einmal ID 01 und C8.
 
223 G-Sensorauslösungen, das Notebook bzw. die Platte werden zu hart behandelt, HDDs sind sehr empfindlich. Wenn Du das Notebook oft mobil nutzt, denke mal über eine SSD nach, die sind sehr robust. Dann auch vor allem auch mal auf DF, nicht das die Köpfe mal irgendwann hängen bleiben und dann den Unload gar nicht mehr schaffen. Ein Backup der wichtigen Daten von der Platte hast Du hoffentlich, wenn nicht lege unbedingt schnellstmöglich eines an.
 
Hallo zusammen

Eigentlich nutze ich das Notebook selten, daher finde ich es komisch, dass die Sensoren anschlagen. Wie gesagt, die Geräusche kommen nur, wenn die Festplatte eine Weile arbeitet aber ich sende es jetzt einfach mal zur Sicherheit ein, gesichert ist eh alles wichtige und das ist bei einem spielecomputer schnell erledigt :D

Danke für die Antworten.
 
Was willst du da einsenden? Die HDD oder das Notebook ist nicht kaputt.
 

Ähnliche Themen

Antworten
1.922
Aufrufe
257.126
J
Zurück
Oben