Vergiss mal HD Tune, vor allem die uralte 2.55er Version die voller Bugs steckt und nur bis 2TiB unterstützt. Da ist nicht die HDD Schuld, sondern eben HD Tune. Warum es da zwei Werte hervorhebt die absolut in Ordnung sind, die Rohwerte sind ja jeweils 0, kann ich auch nicht nachvollziehen. Jetzt schau noch mal nach ob der Rohwert von C7 auch 0 ist, es also auch keine Probleme mit dem SATA Kabel gibt, laden die Portable Edition von CystalDiskInfo und vergiss HD Tune.
Wenn Du die Platte noch gründlich testen willst, nimm besser h2testw und teste sie damit fast komplett, wähle aber ein paar GB weniger als vorgeschlagen wird, da die Metadateien des Filesystem bei großen Volumen schneller wachsen als heise es erwartet hat und sonst am Ende der Platz ausgeht, was zu einem Schreibfehler führt.
Wenn Du die Platte noch gründlich testen willst, nimm besser h2testw und teste sie damit fast komplett, wähle aber ein paar GB weniger als vorgeschlagen wird, da die Metadateien des Filesystem bei großen Volumen schneller wachsen als heise es erwartet hat und sonst am Ende der Platz ausgeht, was zu einem Schreibfehler führt.