Cool Master schrieb:
Also was mir an der HDD Sorgen machen würde sind die ID 1, 7, 195 und die 12. Die sollten nach Möglichkeit alle bei 0 sein.
Cool Master,
so langsam solltest Du es doch besser wissen und erkennen, dass es hier um eine Seagate HDD geht, bei denen sind die Rohwerte für die 1, 7 und 195 anders, da zählen nur die beiden höchstwertigsten Bytes wirklich die Fehler und die übrigen 4 Bytes die Anzahl der Vorgänge. Da gab es also bisher gar keine Fehler und alles ist bei den 3 Attributen in Ordung. Attribut 12 kann nur 0 sein, wenn die HDD nagelneu ist und selbst dann hat sie meist schon ein paar wenige Einschaltungen registriert.
Es gibt einen schwebenden Sektor, was aber noch kein Grund zur Panik ist, denn Schwebende Sektoren sind Sektoren deren Daten nicht mehr zur ECC passen, da gibt es also eine Lesefehler wenn man versucht diese zu lesen. Das kann auch anderen Gründe als defekte Oberflächen haben, z.B. einen Stromausfall während eines Schreibvorgang der dazu führt, dass eben nicht die ganze Daten plus der neuen ECC geschrieben wurden oder wegen eines Stoßes oder Vibrationen ist der Kopf beim Schreiben aus der Spur gekommen und hat Daten auf der Nachbarspur überschrieben. Die Controller merken sich die schwebenden Sektoren und prüfen die Daten nach dem erneuten Schreiben auf diese Sektoren, dann verschwinden diese einfach oder werden eben durch Reservesektoren ersetzt. Da dieser hier nicht sofort überschrieben wurde, hast Du vermutlich ein RAID 0 oder einzelne Platten, aber kein RAID 1, 5 etc. wo das RAID bei so einem Fall die Daten aus der Redundanz wiederherstellt und den Sektor sofort überschreibt.
Dann gibt es noch ein paar Utra-DMA CRC Fehler, also es gab mal oder gibt noch Kommunikationsprobeme zwischen dem SATA Host Controller und dem Controller des NAS. Das kann vorher mal passiert sein, denn NAS haben ja meist kein SATA Kabel und die sind praktisch immer die Ursache dafür, kann aber auch auf ein Kontaktproblem der Backplane hindeuten. Halte den Wert von 199 im Auge, wenn es mehr als 12 werden, solltest Du mal schauen was da die Ursache ist.
Ein Backup der wichtigen Daten auf dem NAS hast Du hoffentlich, denn ein NAS alleine ist kein sicherer Ort für die Daten, so wie kein Volumen alleine, auch ein RAID nicht, ein sicherer Ort für Daten ist. Sicherheit gibt es nur immer durch Redundanz, also das Anlegen von Backups.