oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
Beim Netzteil schreibst Du nicht dabei, wie viel Watt.
Selbst das hier reicht: Be Quiet Dark Power BQT P7-PRO-450W - Pro
Für den 3770K würde ich ein Z Board nehmen, weil K heißt freier Multiplikator und der ist NUR auf einem Z Board nutzbar.
Wenn Gigabyte, dann dieses Board: Gigabyte GA-Z77-D3H.
Beim RAM ist WICHTIG, dass es ein 1,5V RAM ist. 1,65V RAM (oder mehr) geht auf Sockel 1155 nicht, bzw. ist falsch.
Wenn das der RAM ist: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3S8N9K2/4G) dann passt der.
Würde aber bei den heutigen Preisen 2 x 4GB stecken. Z.b.: den hier: Kingston HyperX blu. DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9 (DDR3-1333) (KHX1333C9D3B1K2/8G).
Du kannst auch den Intel Core i5-3450 nehmen (hat kein HT) und dann bei dem GIGABYTE GA-B75-D3V bleiben. Das passt wieder zusammen.
Selbst das hier reicht: Be Quiet Dark Power BQT P7-PRO-450W - Pro
Für den 3770K würde ich ein Z Board nehmen, weil K heißt freier Multiplikator und der ist NUR auf einem Z Board nutzbar.
Wenn Gigabyte, dann dieses Board: Gigabyte GA-Z77-D3H.
Beim RAM ist WICHTIG, dass es ein 1,5V RAM ist. 1,65V RAM (oder mehr) geht auf Sockel 1155 nicht, bzw. ist falsch.
Wenn das der RAM ist: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3S8N9K2/4G) dann passt der.
Würde aber bei den heutigen Preisen 2 x 4GB stecken. Z.b.: den hier: Kingston HyperX blu. DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9 (DDR3-1333) (KHX1333C9D3B1K2/8G).
Du kannst auch den Intel Core i5-3450 nehmen (hat kein HT) und dann bei dem GIGABYTE GA-B75-D3V bleiben. Das passt wieder zusammen.
Zuletzt bearbeitet: