[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

huhu ich bins wieder mit dem schnäppchen board ^^
habe heute das R2E board erhalten, muss sagen das board hat nicht einmal gebrauchspuren.
auch das zubehör wurde garnicht erst aus den tüten entpackt :DDDD

also ich muss sagen das hat sich richtig richtig gelohnt xD


EDIT: gleichmal einbauen und testen ^^
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Super. So soll's sein.

Dann wünsch ich dir viel Spaß mit dem Board. ^^ Brauchst ja nun eigentlich schon fast n 975XE zum ordentlich takten. :D

Kannst ja vilt. mal n bissl über das Board berichten. ;)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Pandora schrieb:
Sagt mal MSI Eclipse Plus oder EVGA Classified ?

Preis ist egal es geht nur um Leistung bzw Potential, optisch gefallen sie mir auch beide gleich gut :)

Sry, dass ich so spät schreibe. Das MSI gehört, von der Leistung her, zu den bessten Boards und zum übertakten ist es sehr gut geeignet, außerdem hat es eine große Ausstattung. Das EVGA bringt für seinen Preis zu wenig Leistung, zum übertakten ist es jedoch ebenfalls sehr gut geeignet. Insgesamt ist das MSI dem EVGA vorzuziehen. Aber schau dir trotzdem mal an, welches Board dir von der Ausstattung mehr anspricht - Das ist nämlich auch wichtig.

MfG
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

@ djflussmittel:

Findest Du?

Ich finde es eher ziemlich abgespeckt. Nur drei DIMM-Slots, ein GB-LAN, 6 SATAII, zwei PCIe (nur CF), onboard-Kühlung, ect.

Wäre nicht meine erste Wahl.

MfG,
Dominion1.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

okay hast auch wieder recht, hatte da mehr an die Geldbörse gedacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Was ist denn z.Z. das beste Mainboard für OC usw. bis 200 Euro ?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

@ [damienmc3]:

Meine Empfehlung: Leg noch 30 € drauf und wähle das UD5 von Gigabyte.

AmS findest Du in der Preisklasse kein anderes Board in dieser Liga. Das UD5 ist im Prinzip das Extreme ohne WaKü-Anschluss.

MfG,
Dominion1.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Das Rampage II Gene gefällt mir gut, habe mit ASUS gute Erfahrungen gemacht. Das UD5 ist wohl auch richtig gut, aber teurer, wo liegen denn da die gravierenden Unterschiede ?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Die Unterschiede liegen vor allem in der onboard-Kühlung. Das UD5 verfügt über die beste mir bekannte onboard-Kühlung (für den i7 recht wichtig) in seiner Preisklasse.

MfG,
Dominion1.

EDIT: Wie gesagt, das UD5 ist baugleich zum Extreme (dem besten Gigabyte-Board), mit Ausn des WaKü-Anschlusses und der SilentPipeII-Technologie.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Danke Dominion1 für den Hinweis das HoH nun auch das D0 Stepping anbietet. Die nennen das nur leider "DO" anstatt "D0", hatte das bei geizhals dann garnicht gefunden mit "suchen" :D Im laufe der Woche werde ich dann wohl auch mein System bestellen aber mit dem MSI Eclipse SLI board. Welches übrigends um die 212 Euro kostet http://geizhals.at/deutschland/a379438.html
Vielleicht ist das noch ne alternative für leute die wegen 10 Euro nicht das Gigabyte UD5 wollen :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

@ Shutty:

Kein Problem, gern geschehen ;). Hauptsache, Ihr schnappt mir nicht das letzte D0-Stepping weg, falls ich was falsches geliefert bekomme :D.

Aber sag mal: Warum in aller Herrgottsnamen willst Du nicht das UD5? Das amS mit Abstand beste Board seiner Preisklasse, ein Board, welches eigentlich in den Rängen der Extreme-Boards jenseits der 300 € Preisgrenze mitspielt?

Hast Du schlechte Erfahrungen mit Gigabyte gemacht oder was ist der Grund?

MfG,
Dominion1.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Beim Gigabyte, hast du ja selbst gesagt, gibt es immer wieder probleme mit dem OCZ ram. Bei der Suche nach neuem RAM habe ich dann auch nach anderen boards geschaut und das msi gefiehl mir früher schon gut :)

bis jetzt hatte ich mit msi keine schlechten erfahrungen, von ram inkompatibilität hatte ich nichts gehoert, x-fi creative soundkarte mit dabei, ansonsten auch eine sehr gute ausstattung und eine gute leistung wie das gigabyte, etwas stromsparender (unter Last anscheinend sogar bis zu 40watt (oder 20?) und es ist sogar nen tick günstiger :)

ansonsten hatte ich noch nie ein gigabyte board.

du hast dir nun ein anderen arbeitsspeicher ausgesucht oder? War es der hier? OCZ 6GB Intel Extreme KiT?

ich werde nun auch cpu, arbeitsspeicher und grafik bei hoh bestellen und das motherboard bei javento. kennt jemand den haendler? hat ja viele gute bewertungen, hoffentlich ist der auch gut :D
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

@ Shutty:

Hast Recht, die Gigabyte-Boards haben offenbar schwer mit OCZ-RAM zu kämpfen. Man liest immer wieder über Schwierigkeiten mit dieser Konstellation. Ursprünglich hatte ich auch einen OCZ-RAM angepeilt.

Jedoch gefällt mir das UD5 unter allen zur Verfügung stehenden Boards in besagter Preisklasse am besten. Hierzu trägt vor allem die onboard-Kühlung bei, die beispielhaft ist.
Ich habe mich daher für den recht teuren Corsair Dominator-RAM entschieden, der allen Testberichten zufolge auf dem UD5 Höchstleistungen bietet. Zudem wollte ich unbedingt einen RAM mit XMP-Profil, um dessen Nutzen beurteilen zu können.

MfG,
Dominion1.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

die onboard kühlung beim msi eclipse sli sollte auch tadelos sein. beides ist doch eh passiv oder? der corsair ram war mir einfach zu teuer :) man will ja nicht mehr geld ausgeben als es sein muss :D

hatte auf anhieb nur ein test über temperaturen vom msi gefunden: http://www.tomshardware.com/de/x58-motherboard-core-i7,testberichte-240295-19.html

hast du sonst noch einen anderen?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Die onboard-Kühlungen sind passiv. Wie gesagt, mir sagt das Gigabyte UD5 am ehesten zu, das MSI ist aber sicher auch nicht schlecht.

Habe leider keine weitergehenden Infos zum MSI parat. Vielleicht ein anderer User... .

MfG,
Dominion1.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Ich habe zum MSI eigentlich schon einiges gesagt. Hier nochmal ganz ausfürlich:
Von der Performance spielt es bei den bessten Boards mit. Overclocken kannst du mit dem Board sehr gut, da die erzielten Ergebnisse vergleichbar mit High-End Boards wie dem Gigabyte Extreme sind (also wenn es darum geht den i7 hochzutakten). Wenn du jetzt noch bedenkst, dass ne teurere Soundkarte mit auf dem Board ist, kommt man zu dem Ergebniss, dass das MSI eins der bessten Boards ist, die es zu kaufen gibt für unter 250€. Ich würde also die Ausstattung der Boards (UD5-MSI) vergleichen und danach entscheiden. Eins kann dir aber sagen, mit dem MSI machst du NICHTS falsch. Nicht umsonst bekommt es von mir in der Vergleichs-Liste eine Empfehlung. Die bessere Kühlung wird jedoch denke ich auch das UD5 haben, kostet aber auch nochmal 10€ mehr. Für mich pers. würde das UD5 aber von der Ausstattung besser zu mir passen, da es DDLive hat im Gegensatz zum MSI. Da mir das wichtig ist, werde ich mir wahrscheinlich kein MSI kaufen. Aber ich warte estmal ab, ich hab ja Zeit^^

Hier nochmal der Ausschitt aus der Vergleichs-Tabelle:
MSI X58 Eclipse SLI: Ohne OC ist es eins der leistungsfähigsten Boards auf dem Markt! Overclock-mäßig kann es mit den High-End Boards mithalten! Auch die Ausstattung dieses Boards ist erste Sahne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben