AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards
@ Robbie: Kann schon sein, das man mit Chillor eine Diskusion führen kann, aber mir pers. war seine Schreibweise in diesesm Thread wirklich zu aggressiv, angreifend. Mir vergeht dann die Lust zu antworten. Aber Chillor hat ja jetzt geschrieben, dass er nun seinen Schreibstil etwas verbessern möchte und dann kann ich auch gerne mit ihm wieder diskutieren. So wie er jetzt schreibt/argumentiert ist es ok. Und wegen deiner Frage ob ich die Mainboards auch selbst teste: Nein, natürlich nicht. Sonst würde ich eine 100% authentische Ranking Liste aufstellen, mit den Mainboards, die ich getestet habe und keine Vergleichstabelle, die zu Stande kommt in dem ich Tests vergleiche und untereinander abwiege. Das heißt aber nicht, dass ich deswegen weniger helfen kann. Ich habe bis jetzt fast alle "Welches Mainboard, in meinem Fall?"-Fragen beantworten können und da so, dass niemand mehr wirklich etwas Neues hinzufügen konnte. Und wegen den 10% Leistungsunterschiede: Ich würde sogar behaupten unter 8%. Die Leistungsuterschiede zwischen dem Boards auf Platz 1-7 und den Boards auf den letzten Plätzen sind auf Jeden Fall über 6%. Und das langt mir pers. schon eine Leistungsliste aufzustellen, auch wenn 6% nicht viel sind. Ich möchte nunmal wenn ich mir irgendwann mein i7 System kaufe ein Mainboard haben, dass vom P/L her sogut wie unschlagbar ist. Das ist auch ein Grund warum ich mir so ne Mühe damit mache und mich so stark über die x58 Mainboards erkundige. Es macht mir aber auch Spass, das ist klar
EDIT: Wegen dem Gb Test: Sry, ich find grad keinen Test wo das UD5 und Extreme dabei ist. Aber mal ne Frage laut Tests schlägt das Exreme ja das UD4 was Leistung angeht..aber das UD4 müsste theoretisch ja auch die Leistung der Extreme bzw. UD5 bringen, oder nicht? Ich mein, klar die Kühlng ist etwas schlechter und das Material auch. Aber ansonsten gibts da doch nicht viel Unterscheide? Trotzdem bringt das Extreme mehr Leistung.
@ Johannes: Ich bin mir leider auch nur "fast" sicher ^^...Ich habe Zeit, ich brauch mir nicht sofort ein neues System anzuschaffen. Ich schlag dann zu wenn der Preis unten ist und ich endlich weis, welches Mainboard sich am meisten fürs Geld lohnt ^^ Bei mainboards für unter 240€ würde ich zur Zeit das MSI Eclipse oder GB UD5 nehmen. Das P6T eher nicht, da ich von den OC Ergebnissen nocht nicht so beeindruckt bin wie von dem UD5 und Eclipse. Trotzdem bleibt das P6T in meiner pers. Empfehlung <250€ drinnen, da es sehr viel Leistung bringt (ohne OC!). Da die Preise übrigens stark fallen im Momemt, werde ich wahrscheinlich in ein paar Wochen die Empfehlungen updaten müssen ^^
@ Chillor: Danke für den Test. Ich schau mir das Ganze am Wochenende mal genauer an. Es werden aber dringend Tests vom Flaming Blate GTI und dem neuen EVGA noch gesucht, übrigens. Am bessten sind immer Tests wo mehrere Mainboards verglichen wurden und es sogar ein Leistungs/Performanace-Rating gibt. Leider fehlt so ein Rating oft..wie z.B. bei den Tests die man zum Gene findet, wo ich die Benchmarks ja dann einfach selbst ausgewertet habe. Übrigens ich hatte am Ende ein Ergebnis von: GB EXtreme auf Platz 1, knapp danach das Rampage 2 und das Gene, dann das P6T und danach das Intel x58 Board.
Ich denke die Stimmung im Thread ist nun wieder im grünen Bereich, das freut mich. Lasst uns am bessten alle probieren unseren Schreibstil zu bedenken, ganz egal ob wir den schon gut finden oder nicht
...So ich hab bock auf ein par "Welches x58 Mainboard"-Fragen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)