[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

@Abzug86:

Achso, das wirft natürlich ein komplett anderes Licht auf die Sache! Das heißt dann auf gut deutsch gesagt, ich nehm dann einfach das P6T Deluxe V2 und bin glücklich damit, da ich den SAS-Controller eh nicht brauch...
Ah das ist sehr gut, da spar ich mir dann Geld und hab trotzdem Alles was ich brauche und kann meine SSD einfach am SATA-Port anschließen. Vielen Dank für die Info! :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Stimmt, ausserdem sind SAS-Platten ganz schön Laut im Vergleich zu einer Sata ;)
Also ich brauch keinen SAS-Controler.

Wegen dem Flaming Blade: Wäre schön wenn du einen Test findest, der es mit einem anderem Board vergleicht. Dieses Board fehlt mir nämlich noch in der Vergleichsliste.

EDIT:
Hab einen Test gefunden, der es mit High-End Boards vergleicht und es sieht so aus, als ob es fast die gleiche Performance aufweist wie Die Extreme Boards. Wenn ich nun bedenke, dass ich das Foxconn Bloodrage in meiner Liste direkt unter den Extreme-Boards stehen habe, stellt sich mir dir Frage, ob das Flaming Blade/GTI die gleiche Performance bringt wie das Bloodrage?! Wenn das so ist, müssten die Flaming Blades auch auf Platz 4 oder 5...Das würde heißen ein <150€ Board bringt so gut wie die gleiche Leistung wie ein >250€ Board...WOW! Seeehr schade, dass es nur 3 Dimms hat!!!

http://hardwarezone.com/articles/view.php?cid=6&id=2861

Was meint ihr, soll ich die Blades auf Platz 4 stecken? oder 5? Ein Test, der das Blade mit dem Bloodrage vergleichen würde, wäre perfekt, aber den gibts glaub ich "noch" nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

wieso legt ihr euch so auf ein board fest welches nicht einmal getestet wurde(oder irre ich mich?) und nur 3 rambänke hat? nur weil es von der farbe gut aussieht?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Na ja, die Austattung ist jetzt nicht gerade "üppig", aber wer diese Sache nicht braucht kann sich auch ein solches Board kaufen, und mit 3 Rambänken kann man immerhin auch 6GB momentan verwenden, was wohl erst mal reichen sollte ^^
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

die ersten 4 gb rams sind doch draussen, oder? also 12 gb ;) http://geizhals.at/deutschland/a411316.html über den preis muss man sich natürlich nicht unterhalten :D

mich würd so ein board einfach zu sehr einschraenken, also für mich wäre es nichts. high-end cpu und dann ein board, was bei einer standardausstattung voll ist zu nehmen wäre nicht meine wahl.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Warum?

- Der Preis der ist Hammer
- 3 Rambänke (6GB) reichen mir und meinem Vista64 oder später W7X64 locker. Sollten die mal ausgehen und ich noch das System besitzen, dann kommen halt irgendwann in ein paar Jahren 12GB für ein Appel und Ei rein ;)
- SLI / Crossfire gedöns brauch ich auch nicht und vor allem nicht 3-Way SLI....
- 1x GB-Lan reicht auch (wüsste nicht wozu ich 2 brauche)
- mehr SATA Anschlüssen brauch ich auch nicht genauso wie Raid (die vorhandenen über ICH10 reichen mir da eh eine SSD reinkommt)
- Floppy und Firewire juckt auch nicht
- Onboardsound interessiert mich auch nicht da X-FI vorhanden

Jetzt nenn mir einen Grund warum ich bis zu !!140€!! mehr für ein Board ausgeben sollte?! Die steck ich lieber zusätzlich in eine gescheite SSD

P.S. Die Farbe ist mir sowas von egal weil mein Gehäuse dicht ist
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

guillome schrieb:
P.S. Die Farbe ist mir sowas von egal weil mein Gehäuse dicht ist

Der Satz hört sich irgendwie sehr zweitdeutig an xD
Aber na ha wieder ontopic, ich muss da meinem Vorredner recht geben, wer diese zusaätzliche Ausstattung nicht braucht, ist mit diesem Mainboard sehr gut bedient. Wobei ich, wenn ich OCen wollte, in ein besseres investieren würde.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Unterschiede Flaming Blade und Flaming Blade GTI:

1. "There are two models available in this series, the Flaming Blade and the Flaming Blade GTI. The main differences are that the GTI uses a ICH10 Southbridge, so there's no RAID functionality and it can only do ATI CrossFireX and not both CrossFireX and SLI, because the SLI certification is an additional cost."

2. Ausserdem ist die Kühlung des Boards nicht so gut wie die, des Bloodrages.

Unterscheide Bloodrage und Flaming Blade:

"Renaissance, Blood Rage, Blood Rage GTI - Foxconn hat bereits einige sehr interessante Mainboards für Intels Sockel 1366 am Markt.
Mit dem "Flaming Blade" folgt jetzt das vierte Modell, das genauso wie die beiden Blood-Rage-Varianten zur Quantum-Force-Reihe gehört, die sich bevorzugt an Übertakter und Enthusiasten richtet. Von den größeren Brüdern übernimmt das Flaming Blade das Design der Kühllösung und die minimalistischen 3 Speichersockel, die ein saubereres Signal bei hohen Taktfrequenzen ermöglichen sollen.

Abstriche muss man dagegen bei der Spannungsversorgung machen. Der CPU stehen nur noch 6 Phasen zur Verfügung und die Versorgung des Speichers, bislang mit drei extra gekühlten Phasen, fällt einfacher aus. Einschnitte auch bei den Erweiterungsslots, hier reduziert sich die Zahl der mechanischen PCI-E x16 Slots von vier auf zwei. Der Verlust dürfte aber verkraftbar sein, schließlich war Vollbestückung bislang auch nur mit Single-Slot-Karten und im viermal x8 Betrieb möglich. Der frei werdende Platz wird mit einem zweiten PCI-Slot und einem zusätzlichen PCI-E x4 Slot gefüllt.

Ebenfalls gestrichen wurde die beiliegende, X-Fi basierte Soundkarte. Stattdessen gibt es konventionellen 7.1 On-Boardsound. Die Laufwerksanschlüsse decken sich mit denen des Blood Rage GTI, es stehen 6 Sata-Ports, ein PATA-Port und ein Floppy-Anschluss zur Verfügung. SAS-Unterstützung bleibt, wie zu erwarten war, dem Topmodell Blood Rage vorbehalten. Auch Firewire-Anschlüsse lassen sich auf dem kleinsten Modell nicht entdecken, eine reiche Ausstattung mit USB-Anschlüssen und eSATA blieb aber erhalten. "

Quelle: http://www.pcgameshardware.de/aid,676756/Foxconn-X58-Flaming-Blade-abgelichtet/Mainboard/News/



Da das Flaming Blade, das Bloodrage-Board in einer abgespeckten Version ist, bringt es nahezu gleiche Performance, mit Ausnahme vom OC Potenzial. Dies kann man auch an diesem Test erkennen: http://www.tweaktown.com/reviews/27...ce_x58_flaming_blade_motherboard/index13.html

Aus diesen Gründen gibts es folgendes Update in der Vergleichsliste:

Update Nr. 19: "Flaming Blade/GTI" und "Bloodrage GTI" wurden der Vergleichs-Liste "Leistung" hinzugefügt!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Das Gene kannst du aus der Liste entfernen. Meine Temps sind sehr hoch (NB bei 60°C im Idle und 75°C und mehr unter Last).
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Also in so nem Test war das Gene nur ein par Grad höher als andere Boards, komisch. Aber naja, das verändert ja die Leistung (ohne OC) vom Board nicht, daher kann es ruhig da bleiben ^^

Aber is schon merkwürdig!
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Hallo zusammen,

ich habe mich nun schon durch diverse Tests gelesen und gegoogled aber wirklich schlauer bin ich auch nicht.

Nun zu meinem anliegen.

Wunschkonfiguration
920 DO
12 GB Arbeitsspeicher, entweder ocz intel 1333 oder patriot

nun die frage nach dem Board, es ist immer wieder zu hören das die Gigabytes mit 12 GB Arbeitsspeicher Probleme machen... Also doch lieber ein Rampage II Extreme anstelle des UD5???

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei der Findung des passenden Boards und des Speichers.

mfg
Azra3l
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

ich glaube das problem war nicht, dass man 12 gb speicher nutzen möchte, sondern das man 12 gb speicher mti 6 modulen nutzen möchte. die vollbestückung der 6 ramslots gab meistens performance probleme.

du kannst ja mal 12 gb mit 3*4gb modulen ausprobieren :) bei dem p6t deluxe steht glaube ich in der anleitung das eine vollbestückung den ramtakt beschränkt. du kannst ja mal nachlesen ob dies beim rampage auch in der anleitung steht, die sollte es doch im netz geben.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

ok danke für den hinweiß, aber wenn dann schon 6 x 2 GB, hab leider keinen goldesel im keller ;)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Das Problem mit der Vollbestükung liegt nicht an den einzelnen Boards, sondern am Speichercontroller, welcher beim i7 ja in der CPU liegt. Es limitiert hier also die CPU bzw. deren Uncore. Hab gehört dass nur der 965XE (975XE) mit 12GB 1600MHz klar kommt. Wofür brauchst du denn 12GB?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Für was? ;) Weils geht und dann die Auslagerungsdatei abgeschaltet wird, Videos schnippeln, Photos bearbeiten, etc.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

und dann die Auslagerungsdatei abgeschaltet wird

What? Die Auslagerungsdatei is doch schon bei 6GB irrelevant. Prinzipiell, mehr als 6GB machen zurzeit nur für Profis z.B. in den Bereichen Bild- und Videobearbeitung.

Wenn ich 80 - 100 EUR übrig hätte so wie du, dann würd ich die definitiv lieber in andere Sachen stecken, z.B. in ein besseres Gehäuse, stärkere GPU, besseren Kühler oder teilweise für ne SSD, anstelle in eine RAM-Verdopplung, die ich im Alltag eh nicht bemerke, sondern nur in Benchmarks.....
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

er sagt doch das er damit videos schnippeln und photos bearbeiten möchte...wobei die 100 euro in ne ssd zu investieren wäre sicher auch nicht verkehrt.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

"Videos schnippeln" und "Fotos bearbeiten" sind aber mit Sicherheit nicht das, was man unter "professionellem Arbeiten" versteht. Da tätens sogar 4 GB ohne Probleme, außer er lebt wirklich nach der Devise "Time is money" und ist auf jede gesparte Sekunde angewiesen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

nee is er nicht, aber nice to have, jaja ich weiß unvernünftig und so... ;)

also liegt es definitiv am CPU das der nicht mit 6 x2 GB klar kommt... hmmm dann doch evtl. nen AMD mit 8 GB ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben