[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

naja laut einigen Lieferanten in 3 - 5 Werktagen, allerdings hat eigentlich noch niemand genauere Infos zu dem Board - schon merkwürdig, irgendwie.
Außerdem noch relativ teuer und wie gesagt bis auf einen Slot mehr und volle Quad-SLI bzw. Quad-Crossfire-Unterstützung hats keine großen Neuerungen (wie z.B. USB 3.0, SATA 3 etc.)

cool wäre auch eine Variante auf der Platz für 2 x 1366 ist und die entsprechenden PCIe-Steckplätze (meist ist bei solchen Boards dann nur einer oder maximal 2 verbaut)

zu deiner Frage, ich arbeite als VJ, für mich ist es wichtig das ich unabhängig konfigurierbare Ausgänge habe wenn ich z.B. mit 2 oder 3 Programmen gleichzeitig arbeite (ähnlich Midi etc. blockiert nämlich jede Anwendung für sich den entsprechenden Ausgang, so dass eine andere nicht darauf zugreifen kann)
deshalb meine 2 x GTX260 die rendern bei mir den Hauptoutput. Die 9600 ist ne Durchschnittskarte für kleine Projektionen (im konkreten Fall eine große Hauswand auf die Logos etc. projeziert werden) und die 9500 dient rein als Desktopkarte...
Zur Dateierstellung d.h. Bilder, 2D, 3D etc. verwende ich dann die beiden GTX260 im SLI-Mode und 2 x 24" Monitore.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Mit Glück krieg ich ein Supermicro X58 Brett (für Review!) demnächst wobei ich denke Übertakten kann man damit wohl nicht nur bin ich auf Rest gespannt das es ein sehr "eigenwilliges" Design hat das Board und einen Wachhund (Watchdog) :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Weiß irgendjemand, wann das EVGA X58 SLI LE released wird?

Das ist find ich ein interessantes MoBo :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Hab jetzt seit ein paar Tagen das Gigabyte GA-EX58-UD5. Am Anfang hat es super funktioniert, doch seit so zwei Tagen, geht der hintere Lautsprecheranschluss nicht mehr. Egal was ich mach, da kommt kein Ton raus, obwohl es zuvor so gut funktioniert hat. Der vordere Anschluss an meinem Lancool K7 funktioniert auch einwandfrei. Wieß ihr vielleicht woran das liegt?

Vielen Dank,
mfg rayman19
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

@ rayman19:

Schau mal unter Systemsteuerung -> Hardware und Sound -> Sound -> Audiogeräte verwalten nach, welcher Anschluss als Standard festgelegt wurde.

Vll hat sich hier etwas verstellt.

MfG,
Dominion1.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Das halt leider auch nichts genützt, nur das ich dabei den Treiber komplettt gelöscht habe ;). Naja ich hab ihn dann neu installiert und jetzt funktioniert es wieder richtig gut.

Danke trotzdem.

mfg rayman
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Wie hast Du denn das hinbekommen?

Unter dieser Einstellung sollten Dir eigentlich nur die vorhandenen Audioanschlüsse angezeigt werden, von denen einer als Standard definiert ist. Könnte mir bei Dir vorstellen, dass der SPDIF (opt.Dig.out) aktiviert ist. Dies schaltet die Ausgänge der analogen Backpanel-Anschlüsse stumm.

MfG,
Dominion1.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Ich weiß nicht so genau :D. Hab da ein bisschen rumgeklickt, da tat sich dann nix. Dann kam irgendeine Option "deaktivieren". Als ich da draufgeklickt habe, ist der "Lautsprecher" aus dem Menü verschwunden. Da stand dann nur noch "Realtek Digital Output". Naja habs dann deinstalliert und wieder installiert und jetzt funktioniert es. Ich dachte am Anfang, dass das Mainboard kaputt war, weil es einfach vom einem Moment auf den anderen nicht mehr ging, also so erschien es mir. Vielleicht hab ich irgendwas gemacht, aber jetzt geht es ja wieder.

mfg rayman19
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, dann war meine Vermutung zutreffend.

Der Realtek Digital Output ist Dein SPDIF Ausgang. Ist dieser als Standardgerät festgelegt, so sind die analogen Ausgänge stummgeschaltet. Durch Dein versehentliches Entfernen der Backpanel-Anschlüsse aus der Systemkonfiguration und das anschließende Neuinstallieren wurden die Backpanel-Anschlüsse wieder als Standardgerät eingerichtet, daher funktionieren sie wieder. Wenn Du nun zB den SPDIF-Ausgang verwenden würdest (zB Anschluss zur Anlage oder eines digitalen Kopfhörersystems), so würdest Du damit nun keinen Ton hören können - der SPDIF ist nun stummgeschaltet.

MfG,
Dominion1.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Ah, danke. Das ist gut zu wissen ;).

mfg rayman19
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Keine Ursache, dafür ist das Forum doch da ;).

MfG,
Dominion1.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Damit dieser Sammelthread nicht in Vergessenheit gerät / verschwindet: [push]

MfG,
Dominion1.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

ich kann ja auch noch was beitragen zum sammelthread :D

ich habe nun auch ein msi eclipse sli x58 board mit dem i7 920 und ocz 1600 ram (3*2gb).

Das Board läuft ohne problem. Der Temperaturfühler ist ganz lustig :)
Diese Anzeige in welchem Bootschritt man sich befindet ist auch ganz nützlich falls das dingen beim übertakten irgendwo haengen bleibt.

nach dem ich erfahren habe welche commandrate ich beim RAM einstellen muss funktioniert dieser auch einwandfrei. Die einstellungen sind eigentlich sehr enifach zu machen. Wenn ich mir endlich ein neuen CPU Kühler angeschafft habe werde ich auch mal das CPU Overclocking ausprobieren.

ansonsten bietet MSI direkt schon per Overclockingcenter die möglichkeit leichte Leistungsanpassungen zu betreiben. Das funktioniert auch schon super. Dabei kann man auch ganz komfortabel undervolten und das ganze system noch leiser machen.

also im moment bin ich mit dem board sehr zufrieden. was mir noch probleme macht ist mein frontpanel und die x-fi soundkarte. wenn die usb stecker angeschlossen sind und ich dann am frontpanel sound hören möchte gibts störgeräusche. dafür muss ich nun noch en lösung finden ansonsten bin ich wieder komplett zufrieden mit dem msi board und den msi tools fürs stromsparen/overclocken.

wie die temperaturen beim board sind werde ich bei gelegenheit mit einem prime-test testen, dann kann ich die hier auch noch hinzufügen.


p.s.: hast du deine startprobleme nun eigentlich gelöst @dominion1 ?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Shutty schrieb:
hast du deine startprobleme nun eigentlich gelöst @dominion1 ?

"Gelöst" ist gut gesagt ;):

Das Problem tritt erstaunlicherweise immer mehr in den Hintergrund (ohne dass ich weitere Änderungen getätigt hätte): Inzwischen kommt es nur noch sehr selten vor, dass das System nicht anspringt.

Habe noch weitere Tests und Feldversuche vor, ein klein wenig wird dies jedoch noch dauern.

MfG,
Dominion1.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

ja auch wenn das problem nun verschwindet ist es doch ärgerlich.

mein soundproblem könnte sich nun auch erledigt haben. wenn ich eine kopie der rechnung an sharkoon(gehäuse hersteller) schicke kriege ich ein neues frontpanel :) bin mal gespannt ob damit alles funktioniert.

hattest du schon dein drittes netzteil probiert? vll ist es ja auch doch das board welches nicht immer die spannung schnell genug liefern kann.

viel glück bei deinen weiteren tests und fehlersuchen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Ja, ärgerlich ist das allemal, da der Fehler mittlerweile immer schlechter festgestellt werden und daher schlechter genau lokalisiert werden kann.

Eine dritte PSU habe ich bislang noch nicht testen können.

Besten Dank für die guten Wünsche.

Wegen Deiner Störgeräusche: Mal versucht, unbenutzte Soundchips im Gerätemanager auf deaktiviert zu stellen?

MfG,
Dominion1.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

ich hab ja keine unbenutzen soundchips :( das board hat ja kein onbord sound mehr sondern nur die X-Fi Karte. somit dürfte dort nicht viel zum deaktivieren sein.

aber wenn ich die usb-frontpanelanschluesse vom motherboard abziehe dann habe ich wieder guten sound. naja ich hab gestern abend die email an sharkoon geschickt. mal schauen wie lange das verfahren nun dauern wird und ob danach alles funktioniert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben