[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

ähm. nach welchen Kriterien hast du dir die 3 Boards denn ausgesucht? Was hast du damit vor?
die Preisdifferenz ist ja doch gewaltig. das Asus für 275€ und die EVGA's um die 200€(197€ und 210€).

Und in deiner Signatur steht doch du hättest schon ein i7 und ein Rampage II Gene. Oder lügt die Signatur uns an?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Also die Bestellung ist nun wie folgt rausgegangen:

CPU: I7-920
CPU-Kühler: Noctua U12P
Mainboard: Gigabyte UD5
Gehäuse: NZXT Apollo schwarz
Grafikkarte: Sparkle Geforce GTX 285, 2GB
RAM: Corsair XMS3 DIMM Kit 6GB PC3-12800U
Festplatte: WD Caviar Green, 1TB
Laufwerk: BlueRay, LG GGC-H20
Netzteil: Corsair HX 620W ATX 2.2

Ich denke, dass das ein echt super PC wird :D
Ich hoffe nur, dass alles von Anfang an stabil und super läuft. Ein bisschen Angst habe ich vor dem Zusammenbau, da ich das noch nie (als kompletter PC) gemacht habe. Ich hoffe, ich krieg das hin. Ich werd mich auf jeden Fall während des Zusammenbaus (bei etwaigen Fragen) und danach melden und den neuen PC vorstellen.

Bis dahin möchte ich mich an dieser Stelle nochmal recht herzlich bei allen hier im Forum bedanken, die mir mit Ratschlägen zur Seite standen!! Auch ein Dank an das ganze Forum hier!!!

Macht weiter so, die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit ist 1A. Sollte sich Slashcam mal ein bisschen was abkupfern :rolleyes:
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

@ Kreacher:

Im Namen aller User unseren Dank für Dein Lob :).

Keine Angst vor dem Zusammenbau, das stellt man sich schwieriger vor, als es ist. Und bei Bedarf fragst Du einfach hier im Forum nach, hier helfen alle gerne ;).

Wünsche viel Spaß und Freude mit Deinem neuen System.

MfG,
Dominion1.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Habe vor ein paar wochen mein System auch das erste mal zusammengeschraubt, brauchte 4-5 Stunden.

Aber es ist relativ einfach, man braucht nur das mobo rein, kabel anschließen fertig. Also eh ganz einfach, ein wenig gedult und es wird dir viel bringen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Hier noch ein paar Hinweise zu typischen "Anfängerfehlern" (um sie von vorn herein auszuschließen):

- Die Abstandshalter für das Mobo nicht vergessen
- Die WLP nicht vergessen (ein erbsengroßer Klecks genügt)
- Die 4-pin oder 8-pin CPU-Stromversorgung nicht vergessen
- Die Stromversorgung der Graka nicht vergessen
- darauf achten, sich vor dem Anfassen der Teile zu erden (zB Heizkörper anfassen)

MfG,
Dominion1.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

@ Dominion1:

Das ist sehr nett und sehr nützlich!! :)

Aber wie genau siehts denn mit der WLP aus? Manche sagen nur ein erbsengroßer Fleck in die Mitte der CPU, andere sagen mit einer Karte diesen Fleck über die ganze CPU dünnhäutig verteilen, sodass das silberne der CPU leicht noch durchschimmert. So hatte ich das jetzt vor. Wie denn nun? Ich will echt nicht, dass mir das 200 Euro teure teil nachher durchbrennt oder so... :(

Wegen dem Erden: Wir haben Fußbodenheizung :D Wie kann ich mich sonst noch erden? Diese silbernen Kontakte in der Steckdosenleiste oder Steckdose anfassen? Also die Eisenteile, die noch vor den Löchern der Steckdose sind... So hats mal einer auf Youtube gemacht...

Und wegen dem CPU-Kühler: Wieso soll man den unbedingt überkreuz festdrehen? Soll dieser auch eingestrichen werden mit WLP?

Die Abstandshalter kommen auf die Rückseite des Mainboards, richtig? Und die werden mitgeliefert beim Mainboard?!

Danke schonmal :)

Oh oh, ich glaub jetzt geht die große Fragerei los meinerseits :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

@ Kreacher:

Zur WLP:
Den erbsengroßen Klecks solltest Du gleichmäßig verteilen. Auf diese Weise kommst Du zu dem Ergebnis, welches Du ohnehin schon vorhattest. ;)

Zum Erden:
Metallische Gegenstände sind hierzu geeignet. Im Fachhandel kannst Du auch entsprechende Armbänder erwerben, doch das ist überflüssig: Nutze Schlüssel, Türklinken o.ä. und vermeide es, auf Socken auf einem Teppich herumzulaufen (damit Du Dich nicht wieder auflädst).

Zum CPU-Kühler:
Das Über-Kreuz-Anziehen ist sehr wichtig. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass der Kühler sich nicht verkantet und somit zum Schluß schief aufsitzt. Würde immer über Kreuz eine volle Drehung der Schrauben vollziehen.

Abstandshalter:
Sie kommen zwischen Gehäuse und Mobo und verhindern, dass das Mobo Kontakt zum Gehäuse hat. In der Regel liegen die Abstandshalter dem Gehäuse bei. Lege das nackte Mobo zunächst in das Gehäuse. So kannst Du nachvollziehen, an welche Stelle die Abstandshalter gehören. Vorsicht: Falsch angebrachte Abstandshalter können Kontakte des Mobos überbrücken und es so beschädigen. Zähle die Bohrlöcher des Mobos und achte darauf, dass Du beim Einbau entsprechend viele Schrauben verwendest. So kannst Du ausschließen, dass ein Abstandshalter falsch platziert ist.

MfG,
Dominion1.

--------
[push]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

ich hätte mal ne Frage, ist zwar nicht direkt i7 aber immerhin Sockel 1366 :D

gibt es eigentlich auch vernüftige Dual-CPU-Boards? ich finde nur welche von ASUS (z.B. Asus Z8PE-D12X ) und die haben ein großes Problem für mich...
die PCIe Slots sind bescheiden vorhanden und/oder angebunden.
Wenn PCIe x 16 vorhanden ist, wirds spätestens x8 sobald man 2 Karten steckt...

Hintergrund ist evtl. neue Workstation mit 2 x Xeon und 2 - 3 neuen (DX11) ATI-Karten
und da wäre es natürlich nicht sonderlich förderlich wenn man zwar High-End-Karten hat, diese aber dann nur an nem PCIe x8 hängen
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Also die Komponenten werden laut DHL-Online-Status heute (Mittwoch, 02.09.09) ankommen.
Kann mir vielleicht jemand nützliche Programme empfehlen, mit denen ich das System durchchecken kann, ob alles stabil und sicher läuft nach dem ich es zusammen gebaut habe? Nützlich wären auch Tools zum Auslesen der CPU-Temperatur und GPU-Temp... Aber ich meine seriöse Programme, die mir auch die richtige reelle Temperaturen auslesen und nicht irgendwelche Werte, die gar nicht stimmen, wie es schon oft der Fall war bei solchen Programmen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

CoreTemp oder RealTemp für die CPU Temperatur, MemTest+ für die Stabilität des RAM, SpeedFan für die Geschwindigkeit der Lüfter, Prime95 für die Stabilität der CPU, Furmark oder einfach 3D Mark Vantage für die Stabilität der GPU, für die Platte gibts normal Programme zum testen auf der Herstellerwebsite.

Viel Spaß, erwarte dich später im ICQ :D
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

@Abzug

Danke für die Tipps!!! Netzteil, Gehäuse, Laufwerk und RAM sind bereits eingetroffen ;)
Es fehlt also noch die Bestellung von Mindfactory: Graka, CPU, CPU-Kühler, Mainboard und Festplatte... Komisch, gerade von Mindfactory habe ich gedacht die liefern schnell oO
Ergänzung ()

Also....
Die Mindfactory-Bestellung kann sich dann wohl eher noch hinziehen... Gestern (02.09.) kamen super schnell und ohne Probleme Hardwareversand und Besteller-Computers an. Sprich: Gehäuse, RAM, Netzteil und Laufwerk... Mit dem allein kann ich jedoch nicht viel anfangen. Also habe ich vorhin bei Mindfactory angerufen und mich nach dem Paket-Status erkundigt. Da sagt man mir dann plötzlich, sie würden immer noch auf die CPU warten und sie hätten keinen festen Liefertermin... :mad:
Als ich jedoch bestellt habe, waren ALLE Teile "sofort lieferbar". Nach ein wenig Recherche bin ich nun auf zahlreiche Seiten und Foren gestoßen, wo ausführliche Leidensgeschichten zwecks Mindfactory zu lesen sind. Und mehr negative als postive Meinungen raten ganz klar: Nicht bei Mindfactory kaufen.

Tja, hätte ich das vorher gewusst. Natürlich habe mich vorher informiert, aber habe Mindfactory als seriösen Anbieter gesehen.

Mit dem Herr im Kundenservice bin ich so verblieben: Da die Lieferzeit der CPU noch nicht feststeht (könnte also noch Wochen dauern), soll er die CPU vom Kauf stornieren und mir den schon per Vorkasse bezahlten Preis als Gutschrift freigeben. Die anderen Teile (die laut ihm und laut Homepage "NOCH" lieferbar sind) soll er mir schnellstmöglichst schicken. Ich werde die CPU wohl dann bei Hardwareversand bestellen, da ging alles flott, Paket war sicher und schnell da...

Ich hoffe jetzt nur, es gibt kein wochenlanges Brimborium, bis jetzt CPU storniert und als Gutschrift freigegeben ist. Was ich nämlich so von vielen Usern gelesen habe, stimmt mich jetzt ziemlich unruhig :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Moin,

das ist heutzutage leider in vielen Shops so. Ich hatte das bei Mindfactory Anfang des jahres auch gehabt.

Da muss man aufpassen, es gibt einen Unterschied zwischen Verfügbar und Lagernd. Verfügbar heißt nicht im eigenen Lager, sondern irgendwo auf der Welt im Distributoren Lager :evillol:

In anderen Shops heißt es dann "Lager" und "Lagernd im Eigenlager". Um solche Shops mache ich nur noch einen Bogen, das empfinde ich als vera*sche am Kunden.

Im Januar habe ich meiner Frau einen neuen Monitor geschenkt, erst im Dritten Shop stimmte die Anzeige. Die ersten beiden führten den Monitor als Lagernd und meinten damit nur Lagernd im Distri Lager und das stimmte dann noch nicht mal. Das Lager beim Distri war schon längt leer... Das hat das ganze um 4 Wochen verzögert *grrr*

Kleiner Tipp, bei Vorkasse reservieren zusätzlich einige Shops die Ware erst nach Geldeingang. Ich bestelle bei diesen Beträgen nur noch per Nachnahme. Dann muss ich zumindest im Falle das die Anzeige nicht stimmt, dem Geld hinterher laufen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

@ Kreacher

Dann weißt du jetzt ja auch, warum ich dir (leider zu spät) von Vorkasse abgeraten hab und dir als Händler eher HOH, Hardwareversand oder Alternate (wenn das preisliche nicht ganz sooo wichtig ist) empfohlen habe (ich hoff doch zumindest, dass ich das hab ;))
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Ich hoffe, dass das Ganze jetzt schnell abgewickelt wird. Also im Idealfall die verfügbaren Teile heute losgesendet und morgen oder spätestens Samstag ankommen und der Preis der CPU schnell zurückerstattet wird.

Weiterhin hoffe ich, dass die anderen Teile, die jetzt von Mindfactory kommen, in Ordnung sind. Es handelt sich schließlich um Mainboard, HDD, Grafikkarte und CPU-Kühler. Ein Defekt an einem der Teile, wie es bei vielen User zu lesen war, wäre so ziemlich sch****!!

Oder soll ich nochmals anrufen und lieber gleich die komplette Bestellung stornieren, das Geld als Gutschrift auszahlen lassen und lieber alles bei Hardwareversand nachbestellen??

Aber ich weiß nicht, ob Mindfactory das so "kampflos" hinnimmt. Der Kundendienst-Typie klang schon so angepisst, als ich gesagt habe, dass er die CPU stornieren und die Gutschrift ausstellen soll...:(

@Abzug: Ja, dein Tipp habe ich erhalten, leider aber zu spät...
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Also heute kam das Mindfactory-Päkchen. CPU kommt morgen per Hardwareversand.

Soll ich die WLP nehmen, die beim Noctuah beilag, oder die, die bei der CPU dabei ist? Und soll ich die CPU und den CPU-Kühler vorher noch säubern? Wenn ja, mit was? Isopropanol?

Wegen dem Noctuah: Es kommen doch an beide Seiten Ventilatoren hin, oder? Also auf der linken und auf der rechten? Denn es war nur auf einer Seite ein Ventilator befestigt, der andere lag in einer anderen Schachtel...

Kann mir jemand vllt nähere Tipps fürn Noctua geben? Hab soweit alles montiert, aber was sind diese Antivibrationsstreifen und wo kommen die hin?

Thx
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Auf jeden Fall die Noctua-WLP verwenden, es sollte die NT-H1 sein. Exzellente WLP, hab sie selbst im Einsatz.

Nein, ein vorheriges Säubern der CPU ist nicht notwendig (lass sie eingepackt, so dass sie nicht verstaubt).

Den zweiten Lüfter einfach nach Bedienungsanleitung montieren. (Ist wahrscheinlich nicht verbaut, weil nicht in jedes Case bzw. auf jedes Mobo passend.)

Deine letzte Frage kann ich Dir leider nicht beantworten, ich benutze den Noctua nicht. Daher stelle ich Deine letzte Frage nochmal ans Ende meines Posts.

MfG,
Dominion1.


Bitte noch diese Frage beantworten:
Kreacher schrieb:
Kann mir jemand vllt nähere Tipps fürn Noctua geben? Hab soweit alles montiert, aber was sind diese Antivibrationsstreifen und wo kommen die hin?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

die antivibrationsstreifen müssten die beiden gummistreifen sein die so aussehen als sei es ein dicker streifen. die klebt man auf den kühler und montiert dadrauf den lüfter. müsste in der anleitung abgebildet sein.

das sind ja nur kleine gummistreifen die dann verhindern das der kühler direkt auf dem kühlkörper aufliegt und die vibration etwas daempft.

in der anleitung steht aber wo man die genau aufkleben muss. wenn du den zweiten lüfter montierst (auch wenn es nicht nötig sein dürfte) dann beachte auch die luftfluss richtung....nicht das du den falsch herrum baust und der luftfluss versaut wird.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

@ Shutty:

Ich denke, das hast Du gut erklärt.

Ich freue mich allerdings, dass ich den Thors Hammer verwende, denn bei diesem gibt es keinen direkten Kontakt von Lüfter und Kühler - die Lüfter stehen dank Gummilagerung ein gutes Stück ab vom eigentlichen Kühler und verhindern so eine direkte Beeinflussung.

------
Mal ein ganz anderes Thema: Ich möchte an dieser Stelle einmal zur "Mrs. / Mr. Forumbase" Avatar-Wahl 2009 aufrufen. (ich hoffe, dass dies hier nicht den Unmut der Mods erregt)

Die diesjährige Wahl leidet unter Teilnehmermangel, und das nicht zu knapp. Bislang haben nur sehr, sehr wenige User mitgemacht, und das ist sehr, sehr schade.
Ich möchte daher jeden User, der dies liest, auffordern, an der Wahl teilzunehmen. Diese Wahl ist nicht nur für Insider gedacht, sondern richtet sich an jeden, dem ein guter Avatar (sei es aufgrund der Ausgefallenheit, dem Bezug des Avatars auf den Nickname, dem Einfallsreichtum des TN, oder was auch immer - einfach was Euch gut gefällt) aufgefallen ist.

[Anmerkung: Avatar= das Benutzerbild eines Users]

Es wäre schön, wenn Ihr Euch alle an dieser Wahl beteiligen würdet. Für nähere Infos folgt einfach meinem Link in meiner Signatur.

Thx,
Dominion1.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

@ shutty

Der zweite Lüfter kommt doch genauso drauf wie der Erste oder? Beide müssen ja die Luft reinziehen in Richtung der Kühlgitter?! Es wäre ja sinnlos, wenn der Erste Kühler die Luft reinzieht und der zweite die Luft wieder rausssaugt! In der Anleitung steht nicht, wie der zweite Lüfter drauf muss, aber so erscheint es mir logisch...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben