[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

@ Co0p3r:

Den 860er würde ich gerade ausklammern wollen. Der Preisunterschied zu einem S1366-System ist nicht sehr groß; dieser bietet jedoch eine höhere Lebenserwartung und Stabilität (Server-CPU) sowie die höhere Bandbreite der Speicheranbindung durch TriCH RAM.

Ein auf S1366 basierendes System lohnt aber nur, wenn Du entweder Langzeituser bist (den Rechner länger als drei Jahre nutzt) oder desöfteren CPU- und speicherlastige Programme wie zB Videobearbeitungsprogramme nutzt.

Als Normaluser (Nutzung bis zu drei Jahren) für Gamingzwecke reicht der Ph II oder i5 locker aus.

MfG,
Dominion.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Aber gerade der Vergleich Corei7-920 (Bloomfield, Sockel 1366) und 860 (Lynnfield, Sockel 1156) ist doch wegen der Preisgleichheit interessant.

Den aktuellen CB-Test zu den Lynnfields verstehe ich dahingehend, daß der 860 die bessere Wahl wäre (Geschwindigkeit, Turbo-Mode, billigere Boards, weniger Wärme).
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

also wäre der i7 870 günstiger würde ich definitiv diesen nehmen :)

der i7 860 scheint aber auch ganz gut zu sein. schlecht ist er sicher nicht und wenn man am ram(nur 2 statt 3 riegel) und board sparen möchte nimmt man diesen.

ansonsten hat der i7 920 immer noch mehr leistung, was man in den theoretischen tests dann auch sieht. leider wird die mehrleistung nur so gut wie nie richtig genutzt :D

der 860ger dürfte einfach mehr mainstream werden und dort kannste dann in 2 jahren günstiger auf ein größeres modell aufrüsten. wieviele zwischenmodelle und auch günstige modelle auf der sockel 1366 plattform kommen ist noch fraglich. da es ja die "highend" platform sein sollte wird da sicher kein großes preisdumping anfangen :)

wenn du rein garnichts mit videobearbeitung zu tun hast würde ich sagen das der i7 860 locker reicht. den unterschied zwischen dual channel und triple channel ram merkt man zwar in theoretischen tests sehr deutlich aber bei spielen oder anderen anwendungen ist davon so gut wie nichts zu merken.

also wie dominion auch schon gesagt hast. wenn der pc um die 5 jahre halten soll würd ich den i7 920 nehmen und wenns eh nur 3 jahre sind den 860ger weil ich da von mehr auswahl für updatebare prozessoren ausgehe.


uiuiui ich sehe gerade das der 860ger noch 245 euro kostet ... naja dann nimm lieber den 920ger :D ODER du nimmst den AMD. Schelcht ist der auch nicht und das ganze System dürfte nochmal ne ganze ecke günstiger sein. Ausserdem kannste dir da "sicherer"(nicht 100% sicher) sein, dass das MB mehrere Generationen überlebt (überleben könnte).
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

@ Spin-Out:

Die aktuellen CB-Tests sind alles andere als aussagekräftig:
Die i7-9xx wurden lediglich mit langsamen DDR3-1066 RAM getestet, was aber völlig praxisfern ist, denn der i7-9xx profitiert aufgrund des TriCH-RAMs massiv von höher getaktetem RAM. Der Grund für die Wahl dieses niedrig getakteten Speichers (zum Vergleich: der i5 / i7-8xx wurden mit 1333er Speicher getestet) ist der, dass der i7-9xx "offiziell" nur 1066er Speicher unterstützt, was aber Schwachsinn ist: Der i7-9xx läuft auch ohne jede Übertaktung auch mit 1333er oder 1600er Speicher und sogar noch höher.

Selbst wenn man auch den anderen CPUs höher getakteten Speicher zur Verfügung stellen würde, so würden sie beiweitem nicht so stark profitieren wie die i7-9xx-Reihe - dank der höheren Speicheranbindung des TriCH RAMs.

Somit sind die Tests wenig aussagekräftig, sondern begünstigen die auf S1156 basierenden Systeme extrem.

Von daher bleiben wirklich aussagekräftige Tests erst abzuwarten.

MfG,
Dominion.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

naja aber als objektive tests muss man einfach die einstellungen nehmen die der hersteller vorsieht ... das ist dann leider auch der langsamere ram. wenn ich mich aber recht entsinne bringt der schnellere ram viel bei theoretischen tests und bei großen datenmengen merkt mans aber bei spielen bringt es keinen sichtbaren unterschied.

deswegen ist einfach die frage "was will er damit machen" die wichtigste.wenn er es günstig möchte und mehr spielt als alles andere würde ich sogar das AMD System empfehlen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Hallo,
wenn ich nicht beabsichtige Videoschnitt zu betreiben würde ich mir ein 750 oder evlt. den 860er nehmen.
Die Ersparnis beim Stromverbrauch kann man beim Zocken für dei Graka einsetzen, wenn man möchte.
Der Arbeitsspeicher bis 8GB dürfte ausreichen.

wie schon so oft gesagt, geht es um Videobearbeitung insbesondere AVCHD , so ist der i7 920 mit 12GB RAM die preisgünstigste Variante.
Ich habe bei Alternate einmal eine Konfig. mit einen i7 860 gemacht, unter dem Strich ist der nicht viel billiger als ein Rechner mit dem Core i7 920.
Viele hier im Forum haben ihren i7 920 noch etwas angehoben, wie das bei dem 860er aussieht, wird sich noch zeigen.

Ich jedenfalls brauche für meine Arbeit ein stabiles leistungsfähiges und sicheres System (viellecht gar ein Core i9) und da ist ein Aufbau mit Core i7 und dem 1333 Board zukunftsweisender.
Irgendwo las ich, das auch der Core 920 wegfallen soll und ein i7 960 das Einstiegsmodell werden soll,
aber das dürfte keinen Grund sein einen 860 zu bevorzugen, es sei man möchte nicht unbedingt ein mehr auf Video ausgelegter PC.

mfG
Franqueira
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Shutty schrieb:
naja aber als objektive tests muss man einfach die einstellungen nehmen die der hersteller vorsieht ... das ist dann leider auch der langsamere ram.

Das sehe ich gerade nicht so. Auf diese Weise werden die Testergebnisse grundlegend verfälscht und sind praxisfern.

Zudem halte ich die offizielle Limitierung des i7-9xx auf 1066er Speicher für nichts weiter als eine Marketing-Strategie.

MfG,
Dominion.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

dominion1 schrieb:
@ Co0p3r:

Den 860er würde ich gerade ausklammern wollen. Der Preisunterschied zu einem S1366-System ist nicht sehr groß; dieser bietet jedoch eine höhere Lebenserwartung und Stabilität (Server-CPU) sowie die höhere Bandbreite der Speicheranbindung durch TriCH RAM.

Ein auf S1366 basierendes System lohnt aber nur, wenn Du entweder Langzeituser bist (den Rechner länger als drei Jahre nutzt) oder desöfteren CPU- und speicherlastige Programme wie zB Videobearbeitungsprogramme nutzt.

Als Normaluser (Nutzung bis zu drei Jahren) für Gamingzwecke reicht der Ph II oder i5 locker aus.

MfG,
Dominion.

Also so würde das ding aktuell aussehen:

Screenshot des Computers

(Hatte es als Bild hier eingefügt, wurde aber viel zu groß, daher der Link zum zusammengestellten PC.)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

das Cooler Master Cosmos (das alte) ist nicht so toll. Ansonsten würde ich das so kaufen, rate dir sogar zu einem mATX PC, da die Leistungsaufnahme des Core I5 in einem mATX Case leicht zu beherrschen ist, man aber Platz sparen kann. das Antec P180 mini ist z.B. ein gutes Case. Das cosmos s ist ebenfalls zu empfehlen, nur eben deutlich größer. ansonsten würde ich mich bei Lian Li umsehen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

krass wie teuer der ram geworden ist .... bzw. wieso ein Triple Kit? Der 860ger ist doch für den Sockel 1156 und hat nur ein Dual Channel.

Ansonsten kann ich wenig zu den Komponenten sagen. DVD Brenner hatte ich mir ein Pioneer geholt weil der besser sein sollte als die LG's. Den Lüfter kenne ich nicht, ich würd eventuell zum Nocuta greifen oder Thors Hammer aber ich kenne nun keinen Vergleichstest. Grafikkarte ist ja nen mega ding :D Brauchste die wirklich? 444 Euro für ne Grafikkarte find ich persönlich schon krass :D Beim Gehäuse würde ich vll auch zum Antec 900 greifen weil ich dort weiß das es einen guten Luftfluss bei einer niedrigen Lautstärke hat. Wie das beim Cosmos ist, keine Ahnung.

Naja also die einzige Sache die mir etwas merkwürdig vorkommt ist nun der RAM.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Shutty schrieb:
444 Euro für ne Grafikkarte find ich persönlich schon krass

Allerdings. Kurz vor Release der weitaus leistungsfähigeren DX11-Karten würde ich so etwas "Perlen vor die Säue werfen" nennen ;).

@ Co0p3r:
Mach Dich nicht unglücklich und warte entweder auf eine DX11-Karte oder kaufe jetzt eine Graka, die maximal 250 € kostet.

Zum RAM hat Shutty ja schon alles gesagt: Der i7-8xx unterstützt keinen TriCH-RAM.

MfG,
Dominion.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

@dominion1...und was kosten die 11er Karten so, bzw. für wann sind die geplant ?!

Weil, eventuell würde ich dann nicht nur auf die 11er sondern auch auf den...:

Clarkdale - i5 - 670 mit 3,46 Ghz

...warten.

Auch wenn man was PC-Hardware angeht theoretisch immer auf irgendwas neues warten könnte :D
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Die ATI 5870 kommt doch nun raus und liegt bei 399$ Also wirklich teuer für eine Karte die Neu rauskommt ist das ja nicht, wenn die "alte" GTX 295 bei 444 € liegt.

Aber wie gut die Karte wirklich ist, ist noch abzuwarten. Sobald die aber wirklich raus kommen dürfte NVidia nicht mehr all zu lange warten mit einem gegenpart welches auch DX11 unterstützt. Da kann man wirklich gespannt sein was sich in der naechsten Zeit tut.

Das dingen mit Warten oder nicht Warten ist immer schwer, dass man immer warten kann weiß jeder ABER was man dir nur abraten möchte ist, nun noch SOVIEL Geld für eine Karte auszugeben wenn etwas neues bevor steht.

Würdest du nun die GTX 275 oder 260 nehmen würde sicher keiner meckern :) aber so einen batzen Geld für ein Topprodukt welches bald seine Krone verlieren könnte, finde ich bei mir persönlich immer schmerzhaft.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

SMT scheint ja noch in manchen Situationen ein kleiner Nachteil zu sein bei den Lynnfield / Bloomfield CPUs. Manche Anwendungen scheinen die CPU bei aktiviertem SMT auszubremsen.

Wird das unter Win7 besser? Bzw ist Win 7 schon die "Erlösung"?

hat hierfür jemand Quellen oder Infos?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Ich meine das auch anders rum. Win 7 soll ja die Blockade erst lösen die mit Vista oder auch XP vorhanden ist. CB hat nicht mit Win 7 gebencht
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

[push]
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung i7 Mainboards

Hi

Brauche mal euren Rat. :)

Ich kann mich zwischen zwei Boards nicht entscheiden.

ASUS P6T Deluxe V2

oder

Gigabyte GA-EX58-UD5

Ich bin eigentlich Asus Fan, da meine 2 letzten Boards auch von denen waren und ich auch ganz zufrieden war. In diversen Foren wird aber einen immer das UD5 empfohlen.

Ist es gegenüber dem Asus soviel besser?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben