[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

das habe ich eh gemacht.

Ich bin etwas von den Temperaturen erstaunt. UNter Last (Dragon Age, höchste Details), ist die höchste Temp in Speedfan 38°C, bei den Core-Werten 27°C. Ist das normal dass der Thors Hammer so gut kühlt? Die sechs Gehäuselüfter sind gerade mal bei 800u/min. CPU ist ein i7 860.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Der Thors Hammer kühlt schon extrem gut; allerdings hast Du beiweitem keine Vollast auf allen Kernen erzeugt.

Verwende prime95 (Download: hier) und lass es einige Minuten laufen.

Verwende CoreTemp zum Auslesen der Temps (Download: hier).

Vergleiche zudem die Temps mit den im BIOS angegebenen.

MfG,
Dominion.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

stimmt, auf allen vier Kernen ist die Last nicht hoch. Werde nachher mal Prime laufen lassen. Freu mich aber extrem dass das so rund läuft alles, war mein erster ganz allein zusammengebauter Rechner. Hab zwar früher schon hier und da bisserl rumgeschraubt, aber alles alleine gemacht noch nicht :) vielleicht trägt ja auch die Prolimatech zu den guten Werten bei, oder aber einfach die Gesamtheit der insgesamt sechs Kühler verbunden mit dem guten Mainboard.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Erstmal meinen Glückwunsch. Super, dass alles reibungslos geklappt hat. :)
Mit prime erzeugst Du 100% Auslastung auf jedem Kern. Sei so nett und poste noch die dabei festgestellten Temps, dann kann man Dir mehr dazu sagen.
Und wie gesagt, wir sind alle für Dich da, wenn es noch zu Problemen bezüglich der Treiberinstallation bzw damit verbundener Probleme kommt.

MfG,
Dominion.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

dominion1 schrieb:
Der Thors Hammer kühlt schon extrem gut;

Wenn ich in Zockersprache kommunuzieren würde, dann müsste ich darauf jetzt wohl antworten: EPIC FAIL! ;)

Ne Quatsch, is schon ein toller Kühler, natürlich nicht das stärkste vom stärksten, aber definitiv absolut ausreichend, gut verarbeitet und leicht zu montieren.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@ Abzug:

:D

Aber was heißt nicht der stärkste... . Unter den LuKü ist er einer der stärksten. Der Megahalems hat bei mir nicht die vom Thors Hammer erlangten Werte schaffen können - hatte den testweise mal kurz drauf.

MfG,
Dominion.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Ja der Megahalems ist der vom Prinzip her am besten kühlendste, jedoch trägt da die konvexe Bodenplatte einen großen Teil dazu bei. Der Nachteil davon ist eben, dass CPU-IHS's die nicht dementsprechend konkav gefertigt sind, den vollen Nutzen der Bodenplatte nicht mitbekommen. Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass die Top-Modelle der "planen Bodenplatte" (Baram, Nordwand, Thor's Hammer z.B.) in manchen Fällen die großen konvexen (wie z.B. auch den IFX-14 und den Scythe Mugen) in Sachen Kühlleistung schlagen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

find die Leistung des Kühlers nach 4h Prime absolut überzeugend:

prime4h.jpg


alle Lüfter haben mit 1000 U/min gedreht. Allerdings ist da auch nichts übertaktet.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Yo, sieht sehr sehr gut aus.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Temperaturen sind sehr gut.
Wobei Speedfan bei den core Temperaturen voll daneben liegt.

MfG Mikel
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Ach übrigens: Ich hab mich jetzt von MSI P55-GD80 auf Gigabyte P55A-UD6 umentschieden, da ich dort definitiv einen LOTES-Sockel anstelle eines Foxconn bekomme. Hoffe ich bereue es nicht und das Problem gilt tatsächlich nur für Foxconn-Modelle (ich weiß, es gibt auch einen Fall eines betroffenen LOTES-Sockels, aber solangs wirklich nur bei einem bleibt.....)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

willst auf über 4 Ghz übertakten? beim UD5 is auch ein Foxconn-Sockel
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Erstens gab es auch schon Fälle von durchgeschmorten Sockeln bei Frequenzen weit unter 4,0 GHz und geringen Spannungen (ein mal sogar bei 0,9 V - das ist deutlich undervolted), zweitens habe ich P55A geschrieben, Gigabyte stattet all diese Modelle mit LOTES-Sockel aus.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

ups.... bitte vielmalst untertänigst um Verzeihung, Sahib -_- :rolleyes:

übrigens solltest mal das hier lesen:

Anandtech schrieb:
Unfortunately, any jubilation for a platform winner ends here until we know the exact cause of the issues we experienced on motherboards using the Foxconn 1156 sockets.

Behind the scenes, Foxconn admitted there was a socket update in June that was approved by Intel with planned implementation in the August time period. We have the test report papers and the revised Foxconn socket passed all of Intel’s stress tests before it was placed into production, which raises questions as to why there has been problems post retail release. Intel has only commented that they believe the problems can occur with improper force being placed on the socket. However, that does not explain the lack of pad contacts with a retail CPU cooler and new processor that we have experienced in several situations.


Whether the reported socket issues were down to poor contact, improper clamp force, or a limitation in design (limited tolerances beyond stock specifications) is unknown to us at present. We’ve spoken to a few board engineers and nobody has been able or willing to put a firm conclusion on the matter, at least on the record.

Off record, early results from failed boards or user reports appeared to be a serious enough problem that most of the manufacturers moved to the Lotes or Tyco AMP sockets in their high-end boards or others for that matter. We have to stress that our problems and those of others we have dealt with directly occurred under extreme overclocking conditions. Out on the forums, we’ve heard of one reported case where a user claims a failure has happened at stock operating frequency using an Intel air cooler. We also have verification of a Lotes socket failing recently, which does put a new light on this problem.

gelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Sieht mir wie eine offizielle Pressemitteilung aus. Vor denen muss man sich in Acht nehmen, es wäre kein Novum, dass hier Probleme beschönigt werden.

MfG,
Dominion.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

nix Pressemitteilung, stammt aus einem Test von Sockel1156-Platinen von Anandtech.

Zurück zum Thema, habe gestern nochmal einen Prime95-Test gefahren und die Lüfter auf 500 u/min gehabt, höher als 55°C wurden die Temperaturen nicht :)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Ist doch egal wenn der Sockel abraucht.... ist ja durch die Garantie gedeckt... ;)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Motherboard.org hat das ASUS P7P55D-E Premium getestet

ASUS has taken the winning combination of the ASUS P7P55D Premium motherboard and improved it by adding USB 3.0 support making a great board even better. Features-wise the P7P55D-E Premium outclasses everything on the market with 48 Hybrid Phase Power, SATA 3.0, USB 3.0, good overclocking via the TurboV EVO processor and a TurboV Remote to overclock with the touch of the remote. Performance on the board is excellent as well, with the board performing near on par with the ASUS P7P55D Premium. ASUS has a bridge chip to enable support for SATA 6 Gb/second and USB 3.0. The use of a bridge chip allows the system to run in SLI/Crossfire mode with full performance of SATA 6 Gb/second. The board overclocked almost 1GHz with solid stability. Great features, excellent performance and solid overclocking garner this new version of ASUS flag ship motherboard is an Editor’s Choice product that anyone looking for quality in their motherboard will enjoy.

ASUS P7P55D-E Premium Motherboard Review
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@ bitte8bit

Soll das jetzt nur Werbung für ASUS werden....?
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Hiho,
ich suche ein passendes Mainboard für meinen i7 920.
Ich habe im moment nnicht vor zu übertakten, später vielleicht nur minimal....
Es sollte im Preis nicht mehr als 200€ sein.
Hab mir das ASRock X58 Extreme angeguckt, wie ist das Board so, lohnt sich der kauf oder würdet ihr andere Boards empfehlen ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben