oldmanhunting
Admiral
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 9.457
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards
@Dooing
Warum willst Du Dir ein OCZ RevoDrive X2 kaufen? Ich würde mich an Deiner Stelle im Unterforum Flashspeicher & SSDs beraten lassen, ob das in Deinem Fall einen Sinn macht.
Würde mir auch keine Hardware auf Basis des Sockel 1156 (I7-875K) mehr kaufen.
Der Sockel ist tot und in Kürze kommt die Sandy Bridge raus.
Mainboards sind generell leise. Du willst ein Board mit minimal nötigen Features, aber Da Du eine CPU mit freiem Multiplikator wählst i7-875K, gehe ich einmal davon aus, dass Du übertakten möchtest. Ansonsten macht das K ja keinen Sinn und es würde auch ein I7-870 reichen (der ja auch getaktet werden kann).
Du musst beim Sockel 1156 oder 1155 eh vorsichtig sein, wenn Du alles haben willst, was mit USB 3.0, weiteren PCI-E Karten zu tun hat. Diese Boards sind von den PCI-E Lanes limitiert und Du stößt schnell ans Limit.
Ansonsten gefällt mir das Gigabyte GA-P55A-UD3R sehr gut.
@Dooing
Warum willst Du Dir ein OCZ RevoDrive X2 kaufen? Ich würde mich an Deiner Stelle im Unterforum Flashspeicher & SSDs beraten lassen, ob das in Deinem Fall einen Sinn macht.
Würde mir auch keine Hardware auf Basis des Sockel 1156 (I7-875K) mehr kaufen.
Der Sockel ist tot und in Kürze kommt die Sandy Bridge raus.
Mainboards sind generell leise. Du willst ein Board mit minimal nötigen Features, aber Da Du eine CPU mit freiem Multiplikator wählst i7-875K, gehe ich einmal davon aus, dass Du übertakten möchtest. Ansonsten macht das K ja keinen Sinn und es würde auch ein I7-870 reichen (der ja auch getaktet werden kann).
Du musst beim Sockel 1156 oder 1155 eh vorsichtig sein, wenn Du alles haben willst, was mit USB 3.0, weiteren PCI-E Karten zu tun hat. Diese Boards sind von den PCI-E Lanes limitiert und Du stößt schnell ans Limit.
Ansonsten gefällt mir das Gigabyte GA-P55A-UD3R sehr gut.