[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@Dooing
Warum willst Du Dir ein OCZ RevoDrive X2 kaufen? Ich würde mich an Deiner Stelle im Unterforum Flashspeicher & SSDs beraten lassen, ob das in Deinem Fall einen Sinn macht.

Würde mir auch keine Hardware auf Basis des Sockel 1156 (I7-875K) mehr kaufen.
Der Sockel ist tot und in Kürze kommt die Sandy Bridge raus.

Mainboards sind generell leise. Du willst ein Board mit minimal nötigen Features, aber Da Du eine CPU mit freiem Multiplikator wählst i7-875K, gehe ich einmal davon aus, dass Du übertakten möchtest. Ansonsten macht das K ja keinen Sinn und es würde auch ein I7-870 reichen (der ja auch getaktet werden kann).
Du musst beim Sockel 1156 oder 1155 eh vorsichtig sein, wenn Du alles haben willst, was mit USB 3.0, weiteren PCI-E Karten zu tun hat. Diese Boards sind von den PCI-E Lanes limitiert und Du stößt schnell ans Limit.

Ansonsten gefällt mir das Gigabyte GA-P55A-UD3R sehr gut.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

RevoDrive X2 - weil es aktuell das schnellste für halbwegsbezahlbares Geld ist, was es gibt.
>Kein Sockel 1156
Welchen Sockel denn dann? Es kommen so oft neue Sockel raus, da fällt doch der Gockel vom Sockel! ;-)
Ich hatte mir bisher den 875K rausgesucht, weil er aktuell günstig ist und dafür viel leistet.
Er ist, soweit ich mich erinnere, auch schneller also der 870, richtig? Übertaktbarkeit ist mir wurscht. Aber Temperatur ist mir sehr wichtig (Lärm, Strom) -
und der 875 war grade noch so unter 100Watt, soweit ich mich erinnern kann. Lieber wäre mir ja noch weniger, aber 4 Kerne sollten's schon sein, und i7 wär auch toll.
Wann kommt denn die Sandy Bridge raus? Das dauert doch wieder Monate, kost dann ein Heidengeld, und ich will jetzt einfach nimmer warten, die Hardware ist 3 Jahre alt und ich will endlich ins SSD Zeitalter....

Danke,

Marcus
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Welchen Sockel denn dann?
Sandy Bridge Sockel 1155

Das dauert doch wieder Monate
Ich denke, in 3-4 Wochen ist die CPU da und die MB gibt es ja schon zu kaufen.
Du ärgerst Dich im Februar, wenn Dein neuer Rechner nach 2 Monaten veraltet ist.

kost dann ein Heidengeld
Preise stehen schon fest.. Musst nur noch lesen.

Wenn Dir dann garnicht mehr zu helfen ist:
Wenn Du nicht übertakten willst, dann den I7-870.
Wenn Dir der Mehrpreis egal ist den I7-875K.
Hier einmal der Vergleich von den beiden.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Ok, ook.
Habe eh überlegt eventuell noch 3 Wochen zu warten -
jedes Jahr, hab ich bemerkt, ziehen die Hardwarepreise nämlich ab dem 15. Dezember stark an - z.B. die Revodrive ist satte 70 Euro teurer geworden! Sinken tun die Preise aber erst gegen Mitte / Ende Januar wieder. Also vorzugsweise vorher - oder nacher kaufen.

http://www.pcgameshardware.de/aid,8...5-Mainboard-bereits-lieferbar/Mainboard/News/
http://en.wikipedia.org/wiki/Sandy_Bridge_(microarchitecture)
http://www.hardwareboard.eu/threads/18594-Intel-Sandy-Bridge-Plattform-Technologie-Präsentation

Termin ist der 9. Januar auf der Consumer Electronics Show (CES) 2011.

Ich hab mir auch schon ein Teil ausgesucht:
Modell: Core i7-2600S
Takt: 2,8 Ghz (3,8 Ghz per Turbo Mode)
Kerne/Threads: 4/8
L3 Cache: 8 MB
IGP Takt: 850 Mhz (1.100 MHz per Turbo Mode)
TDP: 65 Watt
Besonderheiten: Turbo Mode, Hyper Threading, HD 100 IGP

Jippie! Endlich wieder eine ordentliche CPU mit nur 65 TDP! (Wie mein aktueller E6600).
Wollen wir aber hoffen, dass man wirklich auch schon am 9. Januar ordern können wird. Vermutlich mal wieder net. :-(

Marcus
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

HighEnd Gamer PC würd ich mal sagen...
Das ich zb Spiele wie GTA4, Sims 3, Crysis 2, Black OPs etc auf sehr hoch und ohne ruckeln spielen kann. Und es sollte ein Mainboard sein das in 2-3 Jahren auch noch halbwegs aktuell ist.

Gibts eigentlich auch schon CPU lüfter für Sockel 1155?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

eröffne jetz mal keinen neuen thread...
ich wiederhole gern, dass ich wohl eher ein laie bin.


ich wollte das Gigabyte GA-H55-UD3H, H55 holen und die ati radeon hd 5870 einbauen, die hat ja en PCIe anschluss und das mainboard hat ja auch einen pciE slot, (als prozessor war der intel core i7 870 gedacht)
bei geizhals heißt es jetz aber
"Achtung! Onboard-Grafikanschlüsse funktionieren nur in Verbindung mit Intel "Clarkdale"-CPUs (i3-xxx und i5-6xx)"

ich bin mir jetz net sicher ob ich den 870er einbauen kann.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@uni_emp
Intel Intel "Clarkdale"-CPUs (i3-xxx und i5-6xx)" haben einen Grafikchip in der CPU. In Verbindung mit einem H55 Board kann man diesen (sozusagen) onBoard Grafikchip nutzen.

Ein I7-870 hat das nicht und braucht somit auch kein MB, was das unterstützt. Es sei denn, Du planst später einen i3 oder i5-6xx auf das Board zu setzen. Dann macht es Sinn.

Jetzt 2-3 Wochen bevor Sandy Bridge herauskommt (also der Nachfolger vom z.B. i7 870) würde ich mir keinen Sockel 1156 mehr kaufen. Besser einen neuen Sockel 1155 (genannt Sandy Bridge).

@NeerG
Gibts eigentlich auch schon CPU lüfter für Sockel 1155?
Alle CPU-Kühler von Sockel 1156 passen auch auf Sockel 1155, weil Intel dort nichts geändert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Der Sockel 1156 ist am sterben und wird durch den Sockel 1155 ersetzt. Die beiden Sockel sind nicht kompatibel zueinander (außer halt die CPU-Kühler).
Würde mir bei einem neuen Rechner nichts altes wie den Sockel 1156 kaufen.

Am einfachsten mal hier in den News schlau machen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Ist der Sockel 1366 auch so "am sterben" wie der Sockel 1156? Also lohnt es sich wirklich zu warten bis die neuen Sandy Bridge CPUs draußen sind? (wenn ich hauptsächlich "High-end" Spiele flüßig zocken will)
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Ob sich das für Dich lohnt zu warten, kann ich nicht beurteilen.
Habe auch kein Problem damit, wenn Du Dir einen i5-750 oder besser einen i5-760 kaufst, weil der kostet ja praktisch das selbe.
Wollte nur sicherstellen, dass Du weißt, dass Du ein Auslaufmodell kaufst.
Sockel 1366 wird Ende 2011 ersetzt.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

MikelMolto,

auch wenn du bereits mich dazu gebracht hast, noch zu warten -
ob das wirklich die richtige Entscheidung sein wird, da bin ich garnimmer so sicher.
Ich hab mich in der Zwischenzeit etwas schlau gemacht -
bei gleichem Prozessortakt sind so 10-20 Prozent mehr Leistung drin - zumindest mit
einem Vorserienprozessor - klar, da kann sich noch was ändern,
aber ich denke, 10-20 Prozent könnten schon realistisch sein, vielleicht 30? Aber kaum mehr.
Interessanter ist da die Senkung der TDP - für Laien: Der Prozessor wird weniger heiß, muss damit weniger gekühlt werden, verbraucht weniger Strom und der gesamte PC ist ruhiger
(und potentiell stabiler). Der 2600S mit nur 65TDP sieht z.B. fein aus. Aber die Preise sind erstmal reine Mondpreise, und die ersten Mainboards haben vermutlich noch Kinderkrankheiten - daher vermute ich, wird man bis März warten müssen, bis es wirklich los geht - oder - Alternative - bewusst die alte Technik kaufen, sobald Sandy Bridge raus ist, und kräftig sparen. Veraltet ist der PC sowieso immer, vom ersten Tag an! Wenn man sich aber Geld spart, kann man potentiell schneller neues Zeug kaufen (ok, auf der anderen Seite - ich hab das nie gemacht, hab immer 2-3 Jahre gewartet). Ist halt so ne Religon... ;-)
Interesant fand ich auch die Info - es kommen langsam Motherboard ohne Bios, dafür mit UEFI raus. Ich hab das BIOS schon immer gehasst. Da würde sich das warten lohnen - aber das dauert sicher auch wieder.......
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@Dooing
Wie ich schon sagte, ob warten oder nicht muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich für meinen Teil bin gut gerüstet und warte auf den Nachfolger vom Sockel 1366. Den werde ich auch nicht blind kaufen, sonder erst einmal schauen, ob der sich überhaupt für mich lohnt.

Die MB, die jetzt mit Bios raus kommen, kann man später mit einem Bios update auf UEFI updaten.
Was man bei Sandy Bridge beachten muss: Nur die Prozessoren mit einem K hinten dran also der i5-2500K und der i7-2600K kann man gescheit übertakten (freier Multi).
Alle anderen kann man max. ca. 5% übertakten (über den Frontside Bus).
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

warum nichts mehr kaufen mit 1156 ?
die werden wie gesagt wahrscheinlich billiger, und was soll an denen denn schlecht sein ?

also den ram kann man ja nachher noch wechseln, die grafikkarte auch, nur en neuer prozessor könnte dann blöd sein, aber ein prozessor sollte ja auch noch 2-3 jahre halten.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

ich würde aber bei den Sandy brigdes vorsichtig sein...der referencetakt von 100 soll nicht zu übertakten sein.

Nur die Modell mit dem k (freier multi) kann man overclocken, die ohne scheinbar nicht mal um 1 herz
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@ mikel & dirky8:

Habe auch schon von dem Gerücht gehört, dass beim S1155 die CPU-Varianten ohne freien Multi kein OC mehr zulassen würden, der BCLK demnach gesperrt ist.

Könnt Ihr mir sagen, inwiefern das nur Gerücht oder bereits Faktum ist?

Habe mich aus Zeitgründen in die Thematik noch nicht einlesen können.

MfG,
Dominion.


EDIT @ Dooing:
Ja, Mikel hatte schon ganz recht damit, Dich zum Warten zu animieren. Neben der Leistungssteigerung sowie des verminderten Strombedarfs erwartet Dich mit dem S1155 auch eine zukünftige Aufrüstbarkeit. Alles in allem würde ich nie kurz vor Release eines neuen auf einen alten Sockel setzen. Dies bringt nur Nachteile und keinen einzigen Vorteil, da auch hinsichtlich des Preises keinerlei Vorteile zu erwarten sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

@dominion1
Keine Ahnung, was wahr ist. Habe gelesen, dass man bis BCLK 105 gehen kann, was 5% übertakten entspricht. Andere sagen, das es doch irgendwann möglich sein soll zu takten, mit einem anderen Bios oder einem anderen Board. Denke in 6 Monaten sind wir alle schlauer.

Ist halt so, viele wissen was aber keiner weiß Bescheid.

Ich bin der Meinung, dass wenn jemand takten möchte, dann soll er sich eine K CPU kaufen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Hmm also sollte man noch etwas warten bis man die Sandy Bridge Boards kauft bis die "Kinderkrankheiten" behoben sind?

Schade wollts mir eigentlich schon nächstes oder übernächstes monat kaufen aber ich glaub fast es lohnt mehr wenn ich eben noch warte. Die Frage währe nur wie lang.:)

Werd mir aber sehr sicher ein SB MB kaufen einfach weil man doch recht viele vorteile genießen kann wie zb das das Mainboard länger aktuell ist und man desswegen nicht mehr so bald auf ein anderes wechseln muss. Und weil sie ned viel mehr kosten als ältere Sockel.:p
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Ich denke auch, dass wer noch etwas warten kann, der sollte das auch tun.
Erst einmal schauen wie sich alles so entwickelt und wo die Preise hingehen und dann kommen auch schon die ganzen Bios Updates und die Spreu trennt sich vom Weizen.
Man kann das ganze dann hier im Unterforum <Mainboards und CPUs: Probleme mit Intel> nachlesen.
 
AW: [Sammelthread] Kaufberatung S. 1156 / S. 1366 - Mainboards

Halloo und ein frohes weihnachtsfest..

Ich stehe kurz vor dem Kauf eines Classified3, und ich wollte wissen ob mein Kühler der Noctua NH D14, wie beim normalen Classified in Horizontaler richtung auf das Board passt??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben