[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich meinte damit, dass ein P67- Board nicht nötig ist, da ein i5 2400 ja eh nicht übertaktet wird.
Die Preise der P67- Boards gehen halt dort los, wo man bei den H67- Platinen schon welche mit sehr guter Ausstattung bekommt (wie das ASRock)
heißt aber nicht, dass ein solides P67- Board nicht auch empfehlenswert wäre, wie dieses:
http://gh.de/a620932.html
 
Wo seh ich denn welches besser ausgestattet ist als ein anderes? Sehe immer nur die Anschlüsse :P

Lg Lucha17
 
musst du über die Herstellerseiten vergleichen, so Sachen wie SATA/USB- Ports, Audio- und Video- Ports, Anzahl der RAM- Bänke, v.a bei P67- Boards PCIe- Slots, usw.
das ASRock ist bspw. für den Einsatz der IGP durch viele Audio und Video- Anschlüsse gut ausgestattet. Da kommts dann drauf an, was man selber an Ausstattung benötigt.
 
Naja ich benötige ja nicht soviel... Nutze eig nur USb und für die Zukunft soll auch 3.0 dabei sein! HDMI, Audio In+Out und LAN! Mehr brauch man Eig nicht oder? Möchte sonst nur noch Boxen anschließen. Könnt ihr mir ein passendes empfehlen?

Lg Lucha17
 
Ja sollte schon eins mit Vier Bänken sein ;) Deins gefällt mir schonmal vom Preis und den Anschlüssen ziemlich gut... Sehe aber dass da steht "3x Lüfter", mein Gehäuse hat aber 4 Lüfter... Was nun?

Lg Lucha17
 
Hallo,

das ist mein jetziger PC.
http://www.sysprofile.de/id129460

Ich möchte mir jetzt aber eine 1155 CPU kaufen, wahrscheinlich 2500-K oder 2600-K , weiß noch nicht genau.

Jetzt mein Problem, ich kann mich nicht entscheiden welches Mainboard !!!

Hatte bis jetzt nur Gigabyte die letzten 10 Jahre. Möchte aber ein UEFI fähiges BIOS, also kommt Gigabyte nicht infrage.

MSI kenne ich nicht als Mainboard Hersteller wie Asus, habe mit bekommen das Asus jetzt einer der besten Mainboard Hersteller sein soll.

Brauche:

4 RAM-Steckplätze , USB 3.0 , 4 x SATA 6Gb/s , UEFI , eventuell SLI muss aber nicht sein.

bis 180€, am liebsten so um die 100€-150€

Aufgefallen sind mir

ASRock P67 Extreme6 scheint nicht schlecht zu sein, von den Anschlussmöglichkeiten,
habe aber keine Erfahrung mit ASRock (kenne es nur als preiswerten Hersteller) Habt ihr Erfahrung mit dem Hersteller (also Bios stabil, gutes OC potential und etc...)

ASRock Fatal1ty P67 scheint gleich zu sein nur das Design ist schöner.

ASUS P8P67 Pro Rev 3.1 Scheint mir ein gutes P/L Verhältnis zu haben.

ASUS P8P67 Evo Rev 3.0 10€ mehr scheint auch nicht schlecht zu sein.

ASUS P8P67 Deluxe Rev 3.0 s Hat einer vielleicht Erfahrung mit diesen Asus Boards??

MSI P67A-GD65 Habt ihr Erfahrung mit dem Hersteller, oder mit diesem Mainboard (also Bios stabil, gutes OC potential und etc...)

Sind da große Qualitative unterschiede, von der Spannungsversorgung bis zur Garantie,
bei diesen Herstellern also ASUS, ASRock, MSI und die Hersteller die mir nicht aufgefallen sind, in der über 100€ Preislandschaft ?? Oder kann man, bei all diesen Boards ohne schlechten Gewissens zu greifen, wenn ja welches würdet ihr mir dann empfehlen ?

mfg BLADE.

(Ps. 88 steht für 1988 nur so zur Info ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sieht gut aus, ach Z68 Chips sind schon verfügbar, habe ich noch gar nicht gesehen. Kommen da noch mehr Mainboards mit Z68 Chips in nächster zeit raus ?? (also so 1-2 Monate) wenn ja dann warte ich vielleicht lieber bis es mehr Auswahl gibt. (hätte nämlich am liebsten ein schwarzes Mainboard) Leider sehe ich nur welche von Gigabyte, schade das die kein UEFI haben. Kommt den UEFI in nächster zeit bei Gigabyte Mainboards, weiß man diesbezüglich vielleicht schon etwas ??

mfg Blade
 
Hallöle,

da bald Battlefield 3 vor der Tür steht liebäugel ich damit meinen PC in nächster Zeit aufzurüsten. Eigentlich wollte ich gar nicht mehr ugraden, aber Battlefield 3 muss einfach perfekt laufen :evillol:

Bisher hab ich folgendes System:
Core2 Duo E6750
XFX 650i Ultra
4GB Mushkin Ram
AMD HD 6850
500GB Samsung
450W Bequiet Straight Power

Ich hätte vor das Mobo und den CPU auszutauschen. Die HD 6850 ist für meine Verhältnisse eine extrem geile Graka :lol:

Mir ist Intel eigentlich zu teuer und ich will AMD unterstützen.

Also:
Phenom XII 4 965BE
CoolerMaster Lüfter CM-DKP8
Gigabyte GA-870A-UD3 AM3 USB 3.0

Jetzt 4 Fragen:
1.) Soll ich auf die neue Bulldozer-Serie von AMD warten? (oder doch lieber Intel?)
2.) Ist ein 6-kerner besser?
3.) Reicht das NT? (ich nehme mal an, ja....BeQuiet E6 450W Straight)
4.) Ist das Mainboard gut? (also bisher hatte ich mit MSI und XFX sehr gute Erfahrungen gemacht)

Wie gesagt sollte BF3 ordentlich laufen. Bisher spiel ich Bad Company 2 und da merke ich schon, dass die CPU ordentlich ins Schwitzen kommt.

Ansonsten bin ich eher der Gelegenheitsspieler und 1900x600 mit 4xAA und 4xAF (oder 2xAF) reichen mir bei jedem Spiel locker.

Danke für eure komptenten Antworten!
Ergänzung ()

Ach ja....4GB DDR3-Ram von Corsair. Hatt ich fast vergessen...
 
Agitari

Zu 1. Bulldozer kommt wahrscheinlich August, eventuell sogar erst im September, im November kommt erst Batterfield 3 also musst du selbst entscheiden. (viele sagen warten lohnt sich nicht, aber Btf 3 kommt erst zwei bis drei Monate später als Bulldozer wahrscheinlich) Bei Intel kommt das High End Segment, also sprich es wird ins Geld gehen mit dem Sockel 2011.(löst ja den Sockel 1366 ab)

2.)
In den meisten Spielen nicht, in Batterfield 3 kann dies sehr gut möglich sein.

3.)
BeQuiet ist ein marken Netzteil also eigentlich schon, Wenn es nicht gerade die letzten 4 Jahre vollgestaubt ist. Habe aber gehört das deins so nach 3 Jahren nicht mehr geht. also wie alt ist es ??

4.) Was wäre dir den wichtig am Mainboard ?? Crossfire, UEFI, ??? (UEFI Bios mit Maus einfach ausgedrückt, am besten googel )
Wichtig noch, wie viel willst du ausgeben bis 100€ über 100€ ???
 
@ 88Blade:

Ich möchte für CPU + RAM + Mainboard bis zu 200€ ausgeben. Den Coolermaster-Lüfter nehm ich von meiner alten CPU mit.
1.) Also ich warte auf jeden Fall noch die Tests und Benchmarks zum Bulldozer ab. Bisher tut es mein Dual Core System noch. Intel kommt für mich nicht in Frage. Die Boards und CPU's sind einfach zu teuer.

Auf Gamestar empfehlen sie auch den Phenom II X4 965, den gibt's für unschlagbare 100€!!!

2.) Mmhh als bisherige Hardwareanforderung empfehlen wird bei Battlefield 3 ein Quad-Core als Optimum angegeben. Ich glaube nicht, dass der Prozessor so krass sein wird weil BF3 ja auch für die XBOX/PS3 entwickelt wird. Also ein Quad-Core würde schon passen.

3.) Also mein Netzteil ist 2 Wochen alt. Ich habe das alte BeQuiet auf Empfehlung gegen ein neues ausgetauscht (das alte war anscheinend mit der 6850 überfordert - zu wenig Ampere auf der 12V Schiene). Ich hab von meinem Händler ein sehr günstiges E6 Straight Power 450W für 40€ erstanden und jetzt läuft wieder alles wie geschmiert.

4.) Ich will nicht übertakten, kein SLI, kein Crossfire. Es soll vor allem stabil und kompatibel zu den CPUs bzw. dem DDR-3 RAM sein (einige Mobos haben da ja Probleme). Wenn dieses neue "Maus-Bios" dabei ist, ist es schön, wenn nicht, ist es auch egal.

Es sollte so um die 70€ kosten:
MSI 870-C45. Ist Gamestar Empfehlung.
oder:
http://geizhals.at/deutschland/a629623.html

Brauche ich jetzt ein AM3-kompatibles Mainboard für den Phenom II oder kann ich auch gleich ein AM3+ -kompatibles (das auch für den Bulldozer kompatibel ist) kaufen? Dann würde ich mir jetzt einen günstigen PhenomII kaufen und irgendwann 2012 mal einen Bulldozer auf das AM3+ Mobo klatschen. Wenn das geht, gebe ich gerne auch mehr für's Mobo aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Sylvestris sagt am besten gleich AM3+ Mainboards nehmen. Gigabyte GA-870A ist solide und gut habe bei mir die letzten 10 Jahre Gigabyte genommen, ich hatte noch nie Probleme mit Ram nicht erkannt oder etc. Auch wenn bei Geizhals UEFI steht so ist es nur Hybrid-EFI, also ohne Maus.

ASRock Board 75 € Das Mainboard kann CrossFire
und hat auch noch eine Radeon HD 4250 Onboard Grafikkarte, UEFI.

CPU

AMD Phenom II X4 965 Black Edition 100 € (Preis Leistung stimmt hier)

AMD Phenom II X4 980 Black Edition 150€

CPU Test, AMD Phenom II X4 980 im vergleich zu 6 Kernern und Intel Sandy Bridge

RAM

70€ OC 8GB DDR3

30€ 4GB DDR3

RAM TEST

ASRock = ~ 75€
AMD Phenom II X4 965 = ~100€
G.Skill = ~ 30€
~ 205€

Ist halt nur eine Empfehlung.

mfg BLADE
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben