Hallo,
das ist kein Zwang natürlich nicht, aber es ist gerade bei den SandyBridge Modellen eine Überlegung wert.
Hätte man mir vor 3 Jahren irgendwas mit übertakten gesagt hätte ich gesagt ne ich kauf mir lieber wieder was neues.
Jedoch lässt sich teilweise auch eine gewisse Mehrleistung aus einer CPU raus kitzeln, was man dem 2500k z.B. als pro Argument in die Wiege legen könnte.
Warum musst du ein teueres Board kaufen ?
Overclocking funktionen haben die meisten und die werden mit Sicherheit auch den 2500K unterstützen..
Einen besseren Kühler musst du nicht zwangsweise kaufen, der kann ja auch nach nem Jahr oder so gekauft werden, somit lässt du dir aber Möglichkeiten....
Wenn du außerdem den Gebraucht Markt betrachtest finden sich mit Sicherheit leistungsstarke Kühler für den gleichen Preis den du jetzt für das "schwächere" Modell ausgeben würdest...
Ich habe erst kürzlich einen Megahelms für 25€ verkauft...
Du brauchst doch :
Mainboard -> 100€
CPU -> 185€ (i7 2500k)
Wlan Antenne --> 30-40€ `?
Windows 7 --> 90€
Was noch Graka, Arbeitsspeicher ?
_____________________
415€
+ Grafikkarte->216€
____________
635€
+Arbeitsspeicher ->50€
_____________________
685€
+"guter" CPu Kühler -->45€
_________________________
730€
Wenn ich mich nicht verrechnet habe dürften nun noch 100€ übrig bleiben, wobei ich nicht weiß ob du noch Netzteil und Festplatte brauchst, sowie ein Laufwerk...
Eine Liste wäre vieleicht nicht schlecht..
Ich bin mir mit den Preisangaben nicht 100pro sicher, aber ich denke im groben trifft es das...
Somit hast du auch im übertakten Perspektive

Was kein Muss ist...
Ohne jetzt eine Diskussion anfangen zu wollen, aber wieso diese ATI auch schon Karten von Nvidia betrachtet ?
Mit freundlichen Grüßen