rotmilan
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 106
HI
Naja, das Aussehen ist unwichtig, man sieht das Board sowieso nicht.
Es hat auch andere Board mit den Steckern, die Du brauchst, aber Du kannst es ruhig nehmen.
2 od 3 CPUs anhängen ist seit längerem OUT. Kaum hat man 2 starke CPUs gekauft, abgesehen vom Preis, den Microruckler und Stromverbrauch, kommt eine CPU, die alles wieder in den Schatten stellt.
Von Q9550 zur i5 2500 ist zw. 30 - 60% (teilweise auch mehr) Leistungsunterschied, es kommt auf die Anwendung darauf an, egal ob Spiele od Programme. Der Aufpreis zu einer i7 2700K ist nicht gerechtfertigt, daher i5 2500k
Eine SSD ist da schon Pflicht, da hast Du ja schon 3 davon. Du musst nur noch sehen, ob die 3 SSDs auch kompatible zum neuen Chipsatz sind. Es kann immer Probleme geben.
Ich bin ganz kribelig auf Ivy Bridge und erst auf Haswell ;-)
Naja, das Aussehen ist unwichtig, man sieht das Board sowieso nicht.
Es hat auch andere Board mit den Steckern, die Du brauchst, aber Du kannst es ruhig nehmen.
2 od 3 CPUs anhängen ist seit längerem OUT. Kaum hat man 2 starke CPUs gekauft, abgesehen vom Preis, den Microruckler und Stromverbrauch, kommt eine CPU, die alles wieder in den Schatten stellt.
Von Q9550 zur i5 2500 ist zw. 30 - 60% (teilweise auch mehr) Leistungsunterschied, es kommt auf die Anwendung darauf an, egal ob Spiele od Programme. Der Aufpreis zu einer i7 2700K ist nicht gerechtfertigt, daher i5 2500k
Eine SSD ist da schon Pflicht, da hast Du ja schon 3 davon. Du musst nur noch sehen, ob die 3 SSDs auch kompatible zum neuen Chipsatz sind. Es kann immer Probleme geben.
Ich bin ganz kribelig auf Ivy Bridge und erst auf Haswell ;-)