Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards
zum jetzigen Zeitpunkt sind mir keine gegenteiligen Infos bekannt, sicher bin ich aber nicht. Bis jetzt hieß es nur, IB sei kompatibel. Aber IB soll ja anscheinend auch 1600MHz- RAM unterstützen, da bin ich auch nicht sicher, ob es da irgendwelche Einschränkungen geben könnte. Mit Sicherheit kann man es wohl erst bestimmen, wenn es getestet wurde.
Hallo zusammen,
will mir z68 bord holen aber weiss nich genau welches.
Bord soll fur i5 2500k sein und onbord grafik haben,
usb3.0 und sata 6gb/s sind erwünscht!
Soll halt nicht mehr als 130€ kosten.
Kann mir da jemand tip geben?
Danke im voraus.
Also wenn du mit moderatem OC zufrieden bist. Ich sach mal so im Rahmen bis 4.5 -4.7 GHZ denke ich fährste mit dem was ich habe nicht schlecht. Ich habe es seit einer Woche und bis jetzt keine Probleme. Es ist natürlich von der Spannungsversorgung und den OC Einstellungen nicht so gut wie nen 150€ Board aber Preis/Leistungsmässig richtig gut. Mir reicht die Leistung auch.
Hallo bin auf der Suche nach einem Board für ein i5-2400.
ich bin am rumstöbern, finde aber kein Board an welchem ich den Gehäuse USB3 von zb. einem Midgard 2 anschließen kann.
(ich weiss ich könnte ein USB2 platz nutzen, würd aber schon gerne dass der Gehäuse USB3 auch wirklich USB3 ist)
Hallo, welches Mainboard sollte ich nehmen, wenn ich nen i5-2500k übertakten möchte? Muss auch kein Extrem-OC sein, vllt. erstmal auf 4.0 GHz. Preis höchstens ca. 140 Euro.
Asrock Gen3 wurde hier ja schon oft vorgeschlagen, aber habt ihr gute Alternativen von Gigabyte, MSI und Co.?
Super Preis-Leistungsverhältnis und für moderates OC absolut brauchbar. Extrem OC würde ich aber dann was andres nehmen.
Im Vergleich zu dem Gigabyte oben hat es bessere Chips für USB 3.0 (ASMedia statt Eltron) und Sound (ALC892 statt ALC887). Stromversorgungstechnisch hat das Gigabyte nur 7 Phasen, was für OC echt arg wenig is. Das Asrock hat 12.
@alex_bo du meinst ALC889 und nein man kann nicht sagen das der eine besser ist als der Andere Chip in dem Fall:
a few points of note below: 889 = ALC889, 892 = ALC892
889 has Three stereo ADCs, vs 892 with two
889 DAC and ADC supports 44.1k/48k/88.2k/96k/176.4k/192kHz vs 892 44.1k/48k/96k/192kHz
889 SPDIF IN supports 32k/44.1k/48k/96k/192kHz vs 44.1k/48k/96k/192kHz
889 Port-A/B/C/D/E/F built in headphone amplifiers vs Port-D/E/F
889 High performance DACs with 108dB SNR (A-weighting) vs 892 95dB
889 High performance ADCs with 104dB SNR (A-weighting) vs 892 90dB
zu den Phasen sollte man sagen das Asus und Asrock mittlerweile traditionell viele Phasen verbauen
was aber längst kein Kriterium für mehr Qualität oder Spannungsstabilität sein muss. man wirbt damit nur einfach gerne und es gibt genug die einfach darauf fliegen.
Schon lustig, wie das 'Viele Phasen'-Argument ständig gegen ASRock vorgebracht wurde, wenn jetzt aber ASRock viele Phasen verbaut, dann hat das auf einmal nix mehr zu sagen ? ...
(Warst nicht du, der das gesagt hat.) Mir ist es auch egal, aber die 7 Phasen von genau diesem Board wurden halt in Tests des öfteren kritisiert. (Tatsächlich durchgebrannt ist da aber auch nichts.)
Mit dem Eltron Chip haben viele Leute Probleme, also darauf würde ich schon achten.
Ansonsten ist das Gigabyte nen gutes Board und es hat 2 SataIII Anschlüsse mehr.
Edit: Ich will jetzt darüber keine ewige Diskussion führen, vor allem weil Jodd sonst wieder alles löscht. Habe auf die Unterschiede hingewiesen, jetzt kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
@alex_bo lass mal den Quark mit Marke gegen Marke mir ist da schnurtz aber ja auch nicht explizit von asrock gesprochen sondern nur gesagt das man von der menge der Phasen nicht automatisch auf den rest schließen sollte und das sollte auch dir klar sein. zum Eltron habe ich nichts gesagt das da einige Probleme mit Kompatibilität haben ist bekannt. ob sich das mit neuen Treibern besser steht auf einem anderen Blatt.