Hallo liebe CB-Gemeinde!
Da mein alter PC nach 10 Jahren nun den Geist aufgibt, brauch ich ein neues stabiles und leistungsfähiges System.
Ich verwende den PC hauptsächlich zur Foto-Bearbeitung, gelegentlich auch Videobearbeitung, und Musik-Recording und -Mischen.
Punkte die mir wichtig sind:
- Der PC soll absolut leise bis geräuschlos sein.
- Grafikleistung braucht er keine besondere bieten, da ich absolut keine Spiele am PC spiele. Wichtig wäre mir jedoch, dass ich zwei Monitore(!!) zur Desktoperweiterung verwenden kann. (am besten beide über DVI). Ich glaub ich brauch dazu ja keine extra Grafikkarte, oder? das sollte doch mit der GPU und dem Mainboard alleine klappen!? Oder kann man da nur 1 Monitor anschließen trotz 4 Anschlüsse?
- PCI Slot (für meine schon etwas ältere aber einwandfreie Recording-Soundkarte. Die sollte ja auch bei den neuen Mainboards genauso funktionieren, oder? (Windows 7 Treiber gibt es)
- Anschlussmässig soll USB3.0 dabei sein, und evtl auch Firewire(zumindest interne Anschlüsse für ein Slotblech)
- kein Overclocking geplant, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit ist mir lieber.
- keine Laufwerke notwendig (ein externer USB DVD Brenner ist vorhanden)
- Preislimit ist €1000,- (inklusive Monitor)
Ich hab mich nun 2 WOchen lang im Internet versucht einzulesen, um mir die Komponenten auszuwählen, und habe mir folgendes System vorgestellt:
(auch hier:
http://geizhals.at/?cat=WL-219050)
- Fractal Design Define XL USB 3.0
- be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3
- Intel i5 2500K (boxed)
[*]Mainboard Z68(?)
- Thermalright HR-02 Macho (geht sich das auch mit dem Mainboard und den Speichern aus!? Eventuell noch leisere Alternative?)
- Corsair Vengeance Low Profile blau DIMM Kit 16GB PC3-12800U
- Corsair Force Series GT 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s
- RaidSonic Icy Box IB-863-B schwarz, 5.25" Multifunktionspanel
- Dell UltraSharp U2412M schwarz
Einzig eben beim Mainboard bin ich mir eben unschlüssig, welches ich mir nehmen soll!?
Empfohlen werden ja oft das Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 Rev. 1.0 oder ASRock Z68 Pro3 Gen3, wobei letzteres ja glaub ich auch keinen internen FireWire Anschluss hat, oder?
Wenn es ein günstigeres als das Gigabyte gibt bin ich dafür gerne offen...
Würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte!
LG aus Oberösterreich /Alex