[Sammelthread] Kaufberatung S. 1155/56 und S. 1365/66 - Mainboards

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja wo der windows XP hat aufgehört zu booten , habe ich probiert die HDD zu formatieren, um windows neu zu instalieren, die formatirung wurde abgebrochen und trat ein fehler auf. ich glaub 0x0000100 oder in der art. Am anderen pc mit installierten Win7x64 wird die Festplate erkant. ich denke es kommt wegen software massigen imullieren von restspeicher der HDD. Muss doch jetzt dan auf cd mit win 7 warten, so hat es kein sin mehr.
Danke für eure hilfe!
 
Hallo zusammen,

würde mir gerne Anfang Juni eine kleine WS zulegen mit optionalen Gaming Qualitäten.


Momentan finde ich folgende Konfiguration ansprechend:


ASUS P8Z77 WS

http://www.asus.com/Motherboards/Intel_Socket_1155/P8Z77_WS/


Intel Xeon E3-1245 v2 (Ivy Bridge)

http://www.pcgameshardware.de/aid,8...tte-2012-Ivy-Bridge-mit-ueber-4-GHz/CPU/News/


Kingston reg. EEC DDR3 12800 CL11

http://geizhals.at/de/745868?plz=&t=v&va=b&vl=de&v=e


Weiss jemand vielleicht, ob das Board auch tatsächlich reg. EEC Speicher verträgt?

Unter Asus HP sind noch keine kompalitätslisten eingepflegt.


Bedanke mich für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
ECC läuft auf einem Z77 nicht wenn mich nicht alles täuscht
 
Ich brauche das Board eigentlich nur zum Spielen. Übertakten würde ich nur, wenn mir die Leistung nicht mehr ausreicht (auf den i5 kommt ein Mugen 2). Daher so billig wie möglich! :)
 
das nimm das z68 Pro3 gen3 etwa ab 80,- zu haben oder dessen z77/z75 variante wie im guide auch zu lesen und kuck ob der mushkin 991769 dort in der momory liste steht wenn nicht ist das aber noch kein Beinbruch.

EDIT: Mugen 2 oder 2 rev. b?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie groß ist ca. der leistungsunterschied zwischen einem q6600 und einem i5 750?
lohnt sich der umstieg wenn man den q6600 verkauft und sich einen i5 750 gebraucht kauft?
 
danke für den link. ja mein board und mein ddr2 ram müsste ich auch verkaufen und mir entsprechend neues besorgen. habe eine 6870 und überlege evtl später auf CF aufzurüsten. ist der p55 chipsatz dazu geeignet?
 
es gibt einige Mainboards die für CF geeignet sind. Die 1156- Plattform bietet allerdings keine vollen 2xPCIex16 (ohne Zusatzchips). Das limitiert aber idR nicht. CF sollte bei entsprechendem Mainboard also kein Problem darstellen.
 
chesus1332 schrieb:
habe eine 6870 und überlege evtl später auf CF aufzurüsten.

Hallo,

davon rate ich Dir ganz entschieden ab (ich gehe einmal davon aus, dass das System vorrangig zu Gaming- und Officezwecken eingesetzt wird).

Es gilt ganz klar:
Wenn Du auf mittelpreisige Grakas (200 - 300 € maximal) setzt und diese [verhältnismäßig] häufiger wechselst, hast Du zum einen ein performanteres System, zum anderen kommst Du so erheblich günstiger weg. Multi-GPU-Systeme sind zudem sehr stromhungrig.

MfG,
Dominion.
 
Guten Abend

Ich bräuchte mal eure Hilfe für ein gutes 1155 Mainboard. CPU sOll ein 2600k werden.
Bereiche hauptsächlich Gaming und oc welches Board könnt ihr mir da empfehlen?
Der Preis ist erstmal nur Nebensache. Wäre echt dankbar, da ich mich nicht entscheiden kann.
 
i5 2500k
vs
i5 2400

Würde auf jeden Fall i5 2500k bevorzugen.
 
hi alle zusammen

ich wollte mir ein neuen prozi und nen board zulegen nu frage ich mich was ist besser von preis leistung her im gesamtpaket.
entweder einen guten ivy i7 3770k So.1155 oder denn SBi7 3820 So.2011 nehmen und kann mir jemand nen gutes board dazu empfehlen will auf jedenfall ein wenig ocen ;)

dann noch ein paar ansprüche an die boards es muss mein Zalman CNPS12X drauf passen den ich schon habe am besten ohne meinen speicher zu tangieren
mein speicher 8GB davon http://geizhals.de/456505 also 4riegel
bei meinen alten system musste ich von einem riegel schon 1mm der kühlrippen wegschnippeln damit es passte.
schön wär noch ein Pata anschluss für meine 2optischen Laufwerke aber wenns nich mehr gibt auch nich schlimm muss ich halt neue kaufen

Mfg und danke im voraus
 
vom P/L sind beide nicht das Optimum wobei sich fragt was du damit machen willst
PATA gibt es eigentlich kaum noch und ein DVD-Brenner mit SATA kommt ab 15,- also macht es keinen sinn noch nach Boards oder zusatzkarten damit zu suchen
 
will ja das P/L zwischen den beiden und nich allgemein und wie gesagt pata is nich so wichtig wär nur toll gewesen
 
was willst denn damit machen? bzw hast du dich schon mal mit den Technischen Gegebenheiten der Plattformen auseinander gesetzt? stichwort quad und dual channel für den RAM. OC? ich glaube dann trennt sich schon die Spreu vom Weizen für dich.
 
für den sandy spricht der quad channel aber inwiefern er heut schon was nützt ist die andere sache und für den ivy spricht die gesenkte tdp und das kleine leistungsplus bei gleichen takt. ich find auch die igp voll fürn eimer hätten se dafür mal nen größeren chache gemacht oder einfach die igp weglassen das der preis was günstiger is von mir aus alles bloß keine igp das is sinnlos für die meisten.
ich zocke hauptsächlich und render öfter was und wenn er im idle is berechnet er für einen guten zweck also is er quasi selten im idle;) aber vorallem soll er auch für die zukunft gut gerüstet sein denn in den nächsten jahren wollt ich kein neuen prozi kaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben