[Sammelthread/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Werde mir morgen oder übermorgen ein neues NT zulegen, da ich in mein jetziges (LC Power Scorpio 480W) irgendwie kein Vetrauen mehr habe, nachdem es mir mal knapp über 14Volt über die 12Volt-Schiene gejagt hat.

Mein Sys: E6600@3Ghz, MSI P35 NEO2 FIR, HD3870@865MHz/2500MHz, 2x2GB PC8000 RAM, 3x 500GB SATA2, 1x 400GB IDE, 1x DVDR/RW, 4x 120mm FAN

Habe eigentlich für ein Corsair HX520 entschieden, aber habe dann heute morgen drangedacht, dass ich mir ja eigentlich vorgenommen habe in ein paar Wochen auf eine HD4870 oder GTX260 umzusteigen und ein Umstieg auf einen Quadcore (AMD Phenom X4 9750 95W TDP oder so) möchte ich zum Ende diesen Jahres auch nicht ausschliessen. Zudem möchte ich mir noch eine TV-Karte mit HardwareEncoder zulegen.

Jetzt wäre es natürlich blöde ein unterdimensioniertes NT zu kaufen und deshalb in einem halben Jahr nochmal eines kaufen zu müssen.

Will die HD4870 und den AMD - Quad (falls er ins Haus kommt) auf jeden Fall übertakten, nur kenn ich mich bei AMD noch nicht so aus und weis nicht wieviel mehr der Prozzi schluckt, bzw. wie man den Vcore anheben müsste.

Der Rechner auf XtremeOuterVision zeigt mir mit den empfohlenen Einstellungen zu Alterung der Kondensatoren und TDP des Prozis zwischen 550W und 600W an. (Hab mal mit einem TDP von 85% gerechnet, den Takt des Phenoms auf 3GHZ mit 1,32Vcore. Alterung der Kondensatoren bis auf 20%)

Soll ich nun zum Corsair HX 520W oder zum Corsair HX 620W greifen? Oder was ganz anderes?

Danke schonmal für hilfreiche Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Q9450 (+ oc)
HD4870 (+ oc)
Asus P5Q-E
4*2GB DDR2 1066
2*1TB Samsung F1
Lüftersteuerung + viele Lüfter(ca 8)

Würde ein Seasonic M12II 500W reichen? (Sollte aber noch kühl bleiben)
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@adeere,

wenn du das NT noch nicht bestellst hast, dann kannst schon das 620er nehmen. Das 520er sollte aber auch reichen. Die haben übrigends kein Kabelmanagement und sind nicht die leisesten.

@Phoenixxx*,

500-...W einer guten Marke sollte reichen. Gute Marken: Corsair, BeQuiet(P7), Tagan, Enermax, Coolermaster, Seasonic. Was meinst du damit sollte noch kühl bleiben?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Tobi41090 schrieb:
@adeere,

Die haben übrigends kein Kabelmanagement und sind nicht die leisesten.

doch meines Wissens haben die schon Kabelmanagement...die TX- und VX-Serien haben kein modulares Kabelmangement...die HX-Serie schon.

und die Lautstärke des HX520 ist laut Test in der PCGH 08/2008 (Print) ungefähr mit nem Enermax Modu 525 gleichzusetzten...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Das Netzteil sollte kühl bleiben, was heißt nicht zu stark am Limit laufen. Auch unter Vollast sollte es sich in Grenzen halten, damit der Lüfter nicht hochdreht und laut wird!
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

aja. Dann solltest du aber grundsätzlich kein Corsair nehmen. Da würde ich eher zu einem Coolermaster greifen.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Eigentlich dachte ich an das S12II oder M12II mit 500W. Momentan liebäugle ich mit dem Modu82+ 625W
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

du hast das Enermax? 625? Warum willst du dann was anderes reicht vollkommen aus.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

hallo, bin neu hier

msi K9N Neo V2
amd x2 4000
ati HD4850
3 gb ram
NT: FSP Group 350 Watt (12V: 19,5A)
3,3v+5v+12v=320 Watt / 3,3v + 5v =180 Watt

möchte meine cpu durch folgenden Aufrüsten: amd x2 6000 EE (TDP 89 Watt)

danke schon mal ;)
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

willkommen im Forum :schluck:,

400W Markennetzeil würde vollkommen ausreichen. Gute Marken: Corsair, BeQuiet(P7), Tagan, Enermax, Coolermaster.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

@tobi41090

meinst du, dass das Corsair HX520 auch für nen Phenom und ein Crossfiresystem aus 2x HD4850 reicht? Combined Power 12V soll es ja 480W bringen und ein CF 2x4850 und mit QX9770 mit 4Ghz zieht gerade mal 408W.

Hab in den FAQs mal gestöbert und bin auf die Faustregel: minimal >20% optimal =50% maximal <80% gestossen...versteh aber nicht auf welchen Wert ich das beziehen muss? combined 12V?
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Crossfire und Quad würde ich schon zu einem 600W Netzteil greifen. Einfach, weil es dann auch leiser bleibt. Das Netzteil ist dann nicht so ausgelastet. Du musst aber auch mitrechnen, dass die Simulation bei CB nur bei Unreal Turnament 3 war. Das lastet vielleicht einen Kern aus. Wenn du Graka Benchmark und Prime laufen lässt sieht das ganz anders aus.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

;) nein ich hab kein enermax.
ich nicht was besser wäre (ich mags gerne leise, sehr sehr leise):
Seasonic S12II / M12II 500W
oder Enermax Modu82+ 625W
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Was Lautstärken betrifft bin ich nicht so informiert. Ich weiß nur, dass die Corsair Netzteil nicht die leisesten sind. Müsstest mal Soulpain fragen oder warten, bis er was schreibt. Der ist da besser informiert in sachen Lautstärke.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Ich habe auch mehrere Tests zu den Corsair-Netzteilen gelesen in denen meistens stand, dass sie nicht die leisten sind. Angeblich sind die kleineren (450, 520) wohl noch recht leise, wohingegen die größeren (650, 750 aufwärts) eher laut sind.

Ich persönlich hatte ein (nagelneues) TX 750 leihweise 2 Tage hier und hab es dann zurückgeben müssen, weil ich den Lärm einfach nicht ausgehalten habe. Mein System kann man durchaus als silent bezeichnent (sicherlich nicht absolut silent, aber schon sehr leise).

Ein Cooler Master Real Power M520 war wesentlich leiser als das Corsair TX 750 (obwohl das M520 mehr ausgelastet sein dürfte). Mein (5 Jahre) altes Chieftec mit 2x 80mm Lüfter war ebenfalls hörbar leiser als das Corsair.

Habe mich dann für ein Cooler Master Silent Pro 700 entschieden, das wirklich flüsterleise arbeitet :)
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Zur Lautstärke bei Corsair-NT: das hängt entscheidend von der Modlelreihe (HX, VX oder TX) ab, da diese Reihen von unterschiedlichen Zulieferern hergestellt werden: alle Seasonic.-build Geräte (VX 450, HX-Serie) verfügen über den auch bei den aktuellen Seasonic S12II/M12II verbauten ADDA-Lüfter, der zwar nicht mit einem Yate Loon, Noctua oder S-Flex mithalten kann, dafür aber auch bis rd. 2.000 U/min dreht (bei maximaler Auslastung) und im Normalbetrieb (Idle/Teillast) noch sehr lesie bleibt.

Anders sieht es bei den größeren VX und TX aus, die stammen nicht von Seasonic (glaube, von CWT, kann mich aber irren, irgendwo hat's Soulpain auseinander gefriemelt ;)) und sind signifikant lauter.

LG N.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Weiß jemand wie der Lüfter im Modu oder in den Seasonics geregelt werden? Nur nach Leistung? Nur nach Temperatur? Oder beides?
Das beste für mich wäre eigentlich nach Temperatur, da das Netzteil in meinem Gehäuse selbst frische Luft von außen bekommt und nicht die heiße Luft aus dem Gehäuse rausschaufeln muss.
Grundsätzlich hätte ich auch mit einem Lüftertausch keine Probleme, wobei sich das beim Modu als schwer gestalten dürfte, da dort ja ein 4-pin Lüfter verbaut ist.
Von der Qualität der Verbauten Elkos liegt Seasonic ja normalerweiße auch immer vorne :/
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
 
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Die Lüfter werden auf jeden Fall in beiden NT lastabhängig geregelt, s. z.B. hier für Enermax (Diagramm "SpeedGuard"):

http://h1124473.serverkompetenz.net/uploads/tx_waiproducts/datasheet_modu82_plus_deu_01.pdf

Ob daneben auch eine temperaturgesteuerte Regelung eingebaut ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis (das ist allerdings für gewöhnlich eher in semi-passiven NT der Fall; außerdem dürfte die Innentemperatur des NT ohnehin eine lineare Funktion der Belastung sein, da ca. 15 % Verlustenergie anfällt, somit umso mehr Abwärme anfällt und abgeführt werden muss, je höher die abgeforderte Leistung ist...)

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread/Kaufberatung] Reicht mein Netzteil?/Wieviel Watt brauche ich?

Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst bzw. asap eine neues System zusammenstellen, bin mir jedoch unsicher, was das Netzteil angeht. Bisher habe ich mich auf folgendes festgelegt:

Gigabyte GA-EP45-DS3 oder ASUS P5Q
Intel E8500 Boxed
1xHD 4850
Corsair XMS2 DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4)
2x500gb hdd (hab mich noch auf keine spezielle festgelegt)

Des weiteren möchte ich evtl. noch einige Komponenten aus meinem alten Rechner übernehmen:

1xSAMSUNG SP1604N (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
1xWDC WD2500BB-22GUA0 (232 GB, IDE)
1xHL-DT-ST DVDRAM GSA-H42N
TerraTec Aureon 5.1 Fun Sound Card
TerraTec Cinergy 400 TV Capture

An USB sind Maus, Drucker, Gamepad und W-lan-Stick angeschlossen.

Z.Zt. habe ich dieses Netzteil verbaut: Enermax EG365AX-VE-G-FCA/FMA, 353W (German Version)

Nun zu meiner Frage: Ist das noch ausreichend für das neue System oder muss ein Neues her und wenn, welches ist zu empfehlen?

Viele Grüße, Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben