[Sammelthread] MacBook Air 2010

Beim iPhone5 werde ich vielleicht zuschlagen. Bis dahin ist mein Milestone eh schon hoffnungslos veraltet und fix auf Android 2.2. Werde ich dann sehen.

Was mich aber stört sind die reflektierenden Staubkörnchen auf dem Display. Entweder ein Microfasertuch mitnehmen oder bringt es etwas ein kleines Tuch beim zuklappen zwischen Display und Tastatur zu legen?
 
Würde dabei aber aufpassen, es ist ja schon das Display es könnte dann zu kratzern kommen.
Ich benutze immer vor der eigentlichen Reinigung so einen kleinen Blasebalk für DSLRs.
Bei dem MBP hat man ja noch ne Glasscheibe.
 
Kann mich TalBar nur anschließen.

Ich saß heute auch auf der Terasse und war mehr als begeistert... Das Display ist voll outdoortauglich.
 
@ fireblade_xx,
wir schließen dich aus, du hast nun ein Ipad 2...:D
 
Ich muss korrigieren: Ich hatte ein Ipad 2 :D

Zurück zum Air: Hat jemand schon ein Magic Trackpad dran laufen? Wie lange halten da die Batterien so ca.?
 
Ich benutze das Trackpad der Umwelt zuliebe mit Akkus, diese halten etwa 4 Wochen, was ich okay finde, allerdings kein Vergleich zu meinen vorherigen Mäusen ist. Diese hielten doch deutlich länger. Auch die Tastatur kommt wesentlich länger mit einer Akkuladung aus. Wahrscheinlich verbraucht der Multi Touch Sensor einfach extrem viel Strom, aber da ich, wie gesagt Akkus verwende, stört es mich nicht allzu sehr.
Quelle:
http://www.dooyoo.de/mouse-trackball/apple-magic-trackpad/1472728/

Gruß

Edit:
Kevin der Korinthenkacker:D
 
Wieso hattest?

Ich habe mein mba an einen 24" LG w2453TQ angeschlossen und dazu magic trackpad + keyboard.
Inbetriebnahme: ca 10. Feb 2011
Akku Keyboard: 81%
Akku Trackpad: 60%

Nutzung: Hab keinen Referenzwert. Würde sagen normal bis viel.

Und ich bereue die doch teure Investition nicht. Viel bequemeres arbeiten. Großer Monitor. Ein Tastendruck und das mba wacht auf. Nur das trackpad rutscht bei mir ein bisschen weg. Der Untergrund ist ein glatter beschichteter Holztisch. Kann sein, dass es daran liegt. Oder wenn die Finger ein bisschen zu "unrutschig" sind, rutscht das trackpad weg. (Aber nur beim hochfahren der Maus)


Alles in allem: klare Kaufempfehlung.
 
Ich hoffe, dass ich das aufklären kann.
Ein Freund von dem fireblade_xx war am 25. in München bei Gravis. Leider hat er nur 2 wifi 16gb erhalten. Was mit dem Freund von ihm und seinen Ipad ist weiß ich nicht. Aber er wollte ein 3G Ipad2 haben. Als er mit dem Versiegelten Ipad 2 dann auf die Straße zu seinem Auto ging, wurde er angesprochen und hat es für 600euro verkauft(mit Plastik Smartcover).
facetime habe ich mit dem Ipad des Freundes gemacht...:D

Edit:
Ist das Trackpad nicht ein bisschen überfordert auf einen größeren Monitor?
Ich stelle es mir ein bisschen anstrengend vor. Ich selber hatte es noch nicht benutzt außer kurz im MM.
Bin halt noch ein typischer Windows User.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin/war eigentlich auch typischer Windows Nutzer.
Nein, das trackpad ist nicht überfordert. Die Zeigergeschwindigkeit ist auf Standard.
Benutzt wird mein mba nur für Office, Internet etc. Also relative 08/15 Sachen. ;)

Safari ist nur in der Mitte also auf 1/2 des Display. Ebenso Pages.
Der ganze Monitor wird nur bei Filmen und Videos ausgelastet durch Vollbild.

Effektiv ist meine Maus also nur in der Mitte des großen Displays ;)
 
Ich bleibe bei der Maus:)
Mein Monitor ist eh an meinem Desktop, der zum Daddel Only PC degradiert worden ist.
 
Im Endeffekt geben sich Magic TrackPad sowie Magic Mouse nicht viel.
Bequem sind beide. Auch wenn ich die Magic Mouse Ergonomie etwas komisch finde.

Mit dem TrackPad kann man eben gemütlicher surfen und "officen"
dafür ist die Mouse präziser.

Je nach Aufgabenspektrum sowie Vorliebe ;)
 
Die klappst das MBA auch zu und nutzt es als "richtigen" Desktop, oder?
 
Habe mal eine Frage an die MBA-User hier:

Habe selbst vor, mir evtl. eins zu kaufen, aber ich lege sehr viel Wert auf die Lautstärkeentwicklung. Das liebe ich ja an meinem iPad: Es ist komplett lautlos. Wie verhält es sich da mit dem MBA? Kann jemand sagen, wie laut es ist, wenn man nur im Internet surft und vllt. noch ein paar Office-Aufgaben macht?

Danke und Gruß

Martin
 
Sogut wie lautlos, ganz, ganz, ganz leise ist der Lüfter. Deutlich leiser als eine FestPlatte in einem normalen notebook.
 
Jep, mba ist zugeklappt.

@maddin91: beim normalen surfen und office läuft der lüfter. wenn es 100% still ist, ist dieser hörbar. bei längerer flash nutzung wird mein mba richtig warm und der lüfter fängt an richtig laut zu werden.
 
Bei mir wird er hörbar bis einigermaßen Erträglich :D
Meistens ist es dann im Bett und wird von Decken abgehalten Luft zu schnappen^^
 
Danke für die Antworten. Hört schon gut an soweit. Ich werd's mir überlegen zu kaufen.
 
Bereuen wirst du den Kauf ganz sicher nicht.
Nur sei dir im klaren, was du willst und in welchem Bereich das mba Anwendung findet.
Mir persönlich hätte das 11" mba mehr Nutzen gebracht. Da es einfach noch mobiler als das
13" Modell ist und bei mir Zuhause am externen Monitor betrieben wird.
 
Ich wollte auch erst das 11" MBA kaufen, aber wenn du es sowieso in deine Tasche steckst, macht der Unterschied der Grundflächen nicht mehr wirklich was aus.

Als kleine Hilfe meine spontan eingefallen Vorteile des 13":

- größeres Display (höhere Auflösung, aber geringere Pixeldichte wie beim 11")
- größerer Akku
- 128GB SSD "serienmäßig"
- 1,86 Ghz C2D vs. 1,4 Ghz beim 11"


Von daher relativiert sich der Preis relativ schnell, vor allem wenn du noch die größere SSD wählst.
 
Auch die Akkulaufzeit ist knapp 2 Stunden geringer.
Wenn mein Samsung Netbook wieder da ist, kann ich osx drauf installieren. Zwar nicht selbe Leistung, aber selbe Auflösung...
 
Zurück
Oben