Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ähm nein, den offset auf 0 zu stellen, bedeutet nicht, dass avx deaktiviert ist, sondern dass bei aktiven avx der takt nicht um den faktor x (eingestelltes offset) runter taktet, weil avx Anwendungen mehr last ziehen als ohne den Befehlssatz. Drum hat man diese Möglichkeit ja eingeführt, um bei avx weniger takt zu geben und non-avx takt bei niedrigeren vcore hoch zu halten.
Bei avx offset 0 habe ich definitiv mehr vcore und höhere temps also bei zb offset 2 (4,6 ghz bei avx).
Ich habe gestern mal bei Prime95 avx deaktiviert um das system auf 4,8ghz auszulasten. Hierbei stiegen die Temperaturen der CPU auf 95 Grad an (nach 30min). Stabil läuft die CPU bei mir auf 1,115v Vcore. Was ich jedoch noch nicht gefunden habe ist der Menüpunkt zum einstellen des LLC, dieser läuft also derzeit weiterhin auf "Auto"
Mir erscheinen die Temps trotzdem relativ hoch im vergleich zu anderen, die ihre CPU auf 5 Ghz und mehr getaktet haben und dabei ebenso nicht über 100 Grad kommen. Ich verwende 2x 360er Radiatoren und kühle im Kreislauf eine RTX 2080 Super (Chip 2040 Mhz, Speicher 9000 Mhz - läuft selbst nach Stunden keine 60 Grad warm) mit. Selbst wenn die CPU nen Hitzkopf ist, so sollte sie doch bei der moderaten Übertaktung und deaktivierten Intel Boost (wo sie für xx Sekunden hoch jagen darf) nicht ganz so warm werden, wie solche, der 5ghz+ Kollegen, so mein gedanke
Ich komme bei meinem 10700k im undervolting auf 1.101v (über offset -0.090v) und das bei gerade mal 4,8 Ghz, dabei liegen maximal 103 Watt an (5 Ghz sind möglich aber ich will es lieber Kühler) und schaffe trotz Custom WaKü - 2x 360er Radiator, GPU mit eingebunden - unter Prime95 (non-avx) um die 75 Grad nach 1h Laufzeit (Meine eLoop B12-2 stehen auf 80% derzeit, was 1040 U/min bedeutet).
Ingame sehen die Temps natürlich besser aus, dort liegen zwischen 45 und 63 Grad an (63 Grad nur, wenn der avx takt greift, was mehr Spannung zieht). Der AVX Offset liegt bei mir bei 2.
Bei weniger vcore bekomme ich bei Prime95 (non-avx) nen stopp auf mindestens einem Kern
Das ist leider ein Problem, ich kann meine Wassertemperatur derzeit nicht messen weil der Sensor defekt zu sein scheint und ich für nen wechsel das wasser wieder ablassen muss...
hmm 1,18v und niedrigere temps als ich sie habe (im schnitt 50 grad ingame) wobei meine GPU hier maximal 55 Grad warm wird und mit eingebunden ist, wie du schon festgestellt hast.
kannst du das mal mit prime95 ohne avx testen und die temps nach ca 20-30 min posten? muss nicht mit foto sein, nur für mich mal zum vergleich
avx kann man nicht deaktivieren, das stellt man in den jeweiligen stresstests ein. Cinebench zb kann man dies nicht deaktivieren soweit ich weis, bei prime kann man es hingegen anpassen.
Und wegen der Bitte zum Test: Es geht mir um den vergleichswert ansich. ich habe avx offset auf 2 und in diesem Benchmark die gezeigten Temperaturen (scheinbar nutzt es kein avx bzw nur teilweise, weil der takt zwischen avx takt (4,6 ghz) und den festgelegten takt von 4,8 ghz ab und zu mal hin und her sprang. Mich würde interessieren, ob diese Temps zu hoch sind oder okay (also für mich zur gegenkontrolle, ob ich nichts falsch gemacht habe)