voodoojonny
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 484
@ alle mit A7DA-S: Es gibt ein neues Bios - ich hab es getestet: schlechtere OC-Fähigkeiten, kein 4. Kern mehr, HT-Multi-Erhöhung funktioniert immer noch nicht - Fazit: nicht updaten!!!
@fanello: der 4. Kern wird nach Abschalten von ACC nur im Bios-Screen noch angezeigt. In Windows ist der da auch schon verschwunden. Das selbe ist übrigens auch bei der Taktrate: Wird der Multi verändert, wirft der Bios-Screen nach dem Neustart erstmal den alten Wert aus - fährt man dann weiter Windows hoch, ist dort schon der aktuelle Wert - beim neuen Bios übrigens auch - das Startbild flackert ganz fies.
Die Startprobleme sind relativ. Es handelt sich lediglich um Warmstartprobleme. Hab das ne knappe Woche beobachtet: Schalte ich den Rechner aus und innerhalb weniger Min. wieder an, bleibt der Monitor schwarz - dann brauch ich auch schon mal mehr als 10 Versuche um die Kiste wieder an zu bekommen. Allerdings schalte ich den Rechner jeden Abend aus. Am nächsten Morgen ist er dann immer einwandfrei hochgefahren. Kein einziger Hänger. Das Problem ist halt immer dann, wenn man den Rechner ausgeschaltet hat und weil man irgendwas vergessen hat, direkt wieder anschalten muss - dann ist es halt richtig nervig - ansonsten kann man gut damit leben.
@ xuardas: AOD läuft mittlerweile einwandfrei - hatte selber in der Vergangenheit Probleme damit - aber jetzt ist es 1. Sahne. Das praktische ist, du kannst eine Taktrate und die speziellen Spannungen (je nachdem wie du übertatest: mal NB VID bei HT OC oder nur die CPU VDDC bei OC-Multi) direkt anheben, 5 Min Prime testen, dann ein schritt höher - ein bisschen mehr Spannung - ein bisschen mehr Taktrate und so nach und nach das Optimum herausfinden, ohne alle 2 Min den Rechner neustarten zu müssen. Das mit den Bios-Einstellungen ist bei mir etwas seltsam: Bekomme ich einen Freeze, weil ich zu hoch getaktet habe, wird der in AOD eingestellte Multi im Bios-Screen angezeigt. In den Einstellungen im Bios ändert sich aber trotztdem nichts. Schalte ich den Rechner aus und wieder an, dann wird wieder der ursprünglich im Bios eingestellte Multi angezeigt. Ähnliche Geschichte wie das mit dem weiterhin angezeigten 4. Kern.
@fanello: der 4. Kern wird nach Abschalten von ACC nur im Bios-Screen noch angezeigt. In Windows ist der da auch schon verschwunden. Das selbe ist übrigens auch bei der Taktrate: Wird der Multi verändert, wirft der Bios-Screen nach dem Neustart erstmal den alten Wert aus - fährt man dann weiter Windows hoch, ist dort schon der aktuelle Wert - beim neuen Bios übrigens auch - das Startbild flackert ganz fies.
Die Startprobleme sind relativ. Es handelt sich lediglich um Warmstartprobleme. Hab das ne knappe Woche beobachtet: Schalte ich den Rechner aus und innerhalb weniger Min. wieder an, bleibt der Monitor schwarz - dann brauch ich auch schon mal mehr als 10 Versuche um die Kiste wieder an zu bekommen. Allerdings schalte ich den Rechner jeden Abend aus. Am nächsten Morgen ist er dann immer einwandfrei hochgefahren. Kein einziger Hänger. Das Problem ist halt immer dann, wenn man den Rechner ausgeschaltet hat und weil man irgendwas vergessen hat, direkt wieder anschalten muss - dann ist es halt richtig nervig - ansonsten kann man gut damit leben.
@ xuardas: AOD läuft mittlerweile einwandfrei - hatte selber in der Vergangenheit Probleme damit - aber jetzt ist es 1. Sahne. Das praktische ist, du kannst eine Taktrate und die speziellen Spannungen (je nachdem wie du übertatest: mal NB VID bei HT OC oder nur die CPU VDDC bei OC-Multi) direkt anheben, 5 Min Prime testen, dann ein schritt höher - ein bisschen mehr Spannung - ein bisschen mehr Taktrate und so nach und nach das Optimum herausfinden, ohne alle 2 Min den Rechner neustarten zu müssen. Das mit den Bios-Einstellungen ist bei mir etwas seltsam: Bekomme ich einen Freeze, weil ich zu hoch getaktet habe, wird der in AOD eingestellte Multi im Bios-Screen angezeigt. In den Einstellungen im Bios ändert sich aber trotztdem nichts. Schalte ich den Rechner aus und wieder an, dann wird wieder der ursprünglich im Bios eingestellte Multi angezeigt. Ähnliche Geschichte wie das mit dem weiterhin angezeigten 4. Kern.
Zuletzt bearbeitet: