Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Phenom II X3 @ X4 (4 Kerne)
- Ersteller miyata
- Erstellt am
@ fanello
Gut das du es testest, ich werds in den Thread aufnehmen wenn es mit dem Asrock funzt. Es kann ja auch sein das die CPU es einfach nicht schafft.
@octacore
Super, ich werds aufnehmen. Das es mit dem Sapphire läuft finde ich super, das wollte ich mal testen um zugucken ob ich damit noch mehr aus meiner CPU hohlen kann. Nur um es festzuhalten. Jeweils der selbe X3 lief mit 4 kernen auf einem der unten genannten Boards stabil und auf einem der obengenannten nicht!?
Gut das du es testest, ich werds in den Thread aufnehmen wenn es mit dem Asrock funzt. Es kann ja auch sein das die CPU es einfach nicht schafft.
@octacore
Super, ich werds aufnehmen. Das es mit dem Sapphire läuft finde ich super, das wollte ich mal testen um zugucken ob ich damit noch mehr aus meiner CPU hohlen kann. Nur um es festzuhalten. Jeweils der selbe X3 lief mit 4 kernen auf einem der unten genannten Boards stabil und auf einem der obengenannten nicht!?
Oldeip
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 110
@ Octacore
Aus welchen Gründen würdest du für diesen zweck das Gigabyte Board dem Asrock vorziehen ?
Das Asrock ist immerhin um die 30 Euro billiger. Dafür bekommst du schon den Speicher dazu !
@ alle
Übrigens kannte ich die Option "unganged / ganged" überhaupt noch nicht. Der Speicher ist ja im ganged Modus teis doppelt so schnell. (Speicherbandbreite, Latenz und Zugriff)
Wofür nutzt man dann den unganged Modus ?
Ist ja erst seit ich den K10 habe freigeschaltet. Bei meinem K8 vorher zeigte das Bios das garnicht an.
Aus welchen Gründen würdest du für diesen zweck das Gigabyte Board dem Asrock vorziehen ?
Das Asrock ist immerhin um die 30 Euro billiger. Dafür bekommst du schon den Speicher dazu !
@ alle
Übrigens kannte ich die Option "unganged / ganged" überhaupt noch nicht. Der Speicher ist ja im ganged Modus teis doppelt so schnell. (Speicherbandbreite, Latenz und Zugriff)
Wofür nutzt man dann den unganged Modus ?
Ist ja erst seit ich den K10 habe freigeschaltet. Bei meinem K8 vorher zeigte das Bios das garnicht an.
Oldeip
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 110
Vielleicht interessant für einige.
Mein Phenom II X3 @ X4 braucht im Idle mit 800Mhz ungefähr 25 Watt mehr als mein alter Athlon 64 X2 EE 3000Mhz (das war die "Stromsparversion mit einer TDP von 89 anstatt 125 Watt) im Idle mit 1000Mhz.
Na ja kann man halten wie ein Dachdecker. Obwohl die fertigung von 90 auf 45nm runter ist und alle Welt von sparen redet ist das auch nicht bewegend !!!
Mein Phenom II X3 @ X4 braucht im Idle mit 800Mhz ungefähr 25 Watt mehr als mein alter Athlon 64 X2 EE 3000Mhz (das war die "Stromsparversion mit einer TDP von 89 anstatt 125 Watt) im Idle mit 1000Mhz.
Na ja kann man halten wie ein Dachdecker. Obwohl die fertigung von 90 auf 45nm runter ist und alle Welt von sparen redet ist das auch nicht bewegend !!!
miyata schrieb:@octacore
Jeweils der selbe X3 lief mit 4 kernen auf einem der unten genannten Boards stabil und auf einem der obengenannten nicht!?
Waren 23 Boards gesamt sowie 23 Prozessoren für eben 23 Office Rechner.
Das ich die Bestellliste machen durfte (er vebaut normal nur Intel seit Jahren schon) mischte ich paar andere Boards dazu wo mir der Händler sagte die gehen an Kunden mit einem PC (wegen Wartung/Erscheinungsbild). Das den sein Schwerpunkt 90% Service ist und nur 10% Handel. Helf nur mit je nach Freizeit und dafür darf ich oft Hardware zum Testen benutzen in gewissen Rahmen ohne das ich alles zur Bucht karren muss hinterher.
Anzahl / Type
1x DFI LANparty JR 790GX-M2RS
3x Asus M3A78-T
1x Foxconn A7DA-S
1x MSI KA790GX
12x ASRock AOD790GX
3x Gigabyte GA-MA790GP-DS4H
1x Sapphire PURE CrossFireX PC-AM2RS790GX
1x Biostar TA790GX 128M
Gigabyte GA-MA790GP-DS4H vs ASRock AOD790GX
Zum Übertakten hatte ich das Gigabyte sowie das ASRock in Kombo mit 940BE's vorher schon. Diesem Fall hatte das Gigabyte spührbar etwas mehr Energie gebracht sowie die selbe CPU besser takten lassen bei niederer Spannung.
Bezug auf das Features: Das DS4H sprach sehr flott an: Settings gleich lassen, neue CPU rein fertig und der lief als X3@X4. Beim AOD gab das schon gerne mal auch einen Dauer-Blackscreen.
Wem der Mehrpreis es Wert ist, der bekommt auch im Detail mehr beim DS4H, und wer ganz knausrig ist kann auch das AOD nehmen im Prinzip.
M3A78-T hatte ich drei Stück sprach keines an, sonst ist das Board nicht schlecht (Ausstattung). Der einzige Mangel ist das "Overvolting" von dem Board auf Autosettings.
Prozessoren: Es haben alle 23 Stück sich freischalten lassen und im Rahmen meiner Zeitmöglichkeiten 10min prime (costum inplace, 2min per FFT) auf 4 Kerne @2,8GHz Core=1.35V fixiert absolviert genauso einen Durchgang mit Cinebench(ob vierte Kern auch Leistung bringt oder nur Anzeige ist). Mehr war leider zeitlich nicht drin, daß war eh mehr Stress als Spaß und Spiel
pers. Anm.: Das Sapphire, Biostar und Foxconn sagten mir absolut nicht zu *pfui, igitt*.
Wow, da hast du dir ja echt mühe gemacht. Ich hätte auch gerne sonen neben Job. Ich werds im laufe des Tages aufnehmen.
Was war den mit dem Sapphire? War das Layout einfach bescheiden oder hatte es auch konkrete Fehler? So Abstürze o.ä.?
Was war den mit dem Sapphire? War das Layout einfach bescheiden oder hatte es auch konkrete Fehler? So Abstürze o.ä.?
Nein, es funktioniert sogar mit X3s aus anderen Produktionswochen.
http://forum.computergames.ro/137-overclocking/450854-phenom-ii-x3-unlockable-x4.html
Das einzige wichtige ist das board. Kannst ja mal den Beitrag von Octacore dazu lesen.
http://forum.computergames.ro/137-overclocking/450854-phenom-ii-x3-unlockable-x4.html
Das einzige wichtige ist das board. Kannst ja mal den Beitrag von Octacore dazu lesen.
So wie es aussieht, liegts wohl echt primär am Mainboard.
Dann bin ich ja mal gespannt wenn mein AOD790GX nächste Woche kommt :-)
EDIT: Ach Octacore hier im Forum :-) Ich dachte im geposteten Link...
Dann bin ich ja mal gespannt wenn mein AOD790GX nächste Woche kommt :-)
EDIT: Ach Octacore hier im Forum :-) Ich dachte im geposteten Link...
Zuletzt bearbeitet:
(falsch verstanden)
@octacore
Hattest du alle CPUs aus der Woche 04 2009 ? Alle das gleiche Stepping ?
Ja das wäre gut gut zu wissen. Waren es 0904 EPMW oder 0904 XXXX.
Ich werde die 4 Kennbuchstaben mit aufnehmen wenn jemand sie angeben kann.
Hatte nur 0409 Prozessoren die Buchstaben hinten waren gemischt.
EMPW DMPW CMPW daher schenkte ich dennen weniger Bedeutung in dem Bezug auf das Feature (auf OC Tauglichkeit kann es wieder anders aussehen).
Denke es liegt nur an den fehlerhaften BIOS mancher Boards und nicht an den Prozessoren um dieses nette Feature grundsätzlich auslösen zu können.
@fanello
Kein Wunder das AOD fängt auch im 90Euro Bereich nochdazu an. Umgekehrt ginge es nur mit einen Crosshair II oder M4A79T-Del von der Preisliga wäre es weniger interessant wiederum da kostet das board dann mehr wie die CPU.
Für die Zielgruppe des X3 scheint das Gigabyte schon am Limit zu liegen was ausgeben wollen.
EMPW DMPW CMPW daher schenkte ich dennen weniger Bedeutung in dem Bezug auf das Feature (auf OC Tauglichkeit kann es wieder anders aussehen).
Denke es liegt nur an den fehlerhaften BIOS mancher Boards und nicht an den Prozessoren um dieses nette Feature grundsätzlich auslösen zu können.
@fanello
Kein Wunder das AOD fängt auch im 90Euro Bereich nochdazu an. Umgekehrt ginge es nur mit einen Crosshair II oder M4A79T-Del von der Preisliga wäre es weniger interessant wiederum da kostet das board dann mehr wie die CPU.
Für die Zielgruppe des X3 scheint das Gigabyte schon am Limit zu liegen was ausgeben wollen.
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde es Interessieren, ob es auch mit dem Gigabyte GA-MA790XT-UD4P und dem ASRock M3A790GXH funktioniert.
@ octacore
Da hast du vollkommen Recht.
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=219183
Für das M3A78-T kann ich leider noch keinen mod finden
@ octacore
Da hast du vollkommen Recht.
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=219183
Für das M3A78-T kann ich leider noch keinen mod finden
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Beiträge zusammengeführt.)
dieselroxx
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 44
Ich habe seit der Freischaltung Kaltstartprobleme. Bildschrim bleibt schwarz.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Erst der Kippschalter am NT kann Abhilfe schaffen. Zudem stellen sich Kern 3 + 4 bei 3,5Ghz quer. Selbst mit 1,4v nicht primestable.
Hat jemand ähnliche Probleme?
Erst der Kippschalter am NT kann Abhilfe schaffen. Zudem stellen sich Kern 3 + 4 bei 3,5Ghz quer. Selbst mit 1,4v nicht primestable.
Oldeip
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 110
@ dieselroxx
Du meinst beim Warmstart oder ? Beim Kaltstart (also nach abklemmen der Stromzufuhr) geht er dann wieder sauber hoch !
Habe ich auch. Ab und an fährt er bei Neustart nicht hoch. Ich muss dann auch die Steckerleiste kurz unterbrechen dann geht es. Ist aber selten.
Der Proz. arbeitet aber ansonsten einwandfrei bei 3,2 Ghz.
Ähmm. 3,5Ghz sind ja auch schon 700 Mhz über default. Also das wird wohl nicht am defekten vierten Kern liegen.
Vielleicht bringen die Boardhersteller ja ein gefixtes Bios für das Warmstartproblem ;-)
Du meinst beim Warmstart oder ? Beim Kaltstart (also nach abklemmen der Stromzufuhr) geht er dann wieder sauber hoch !
Habe ich auch. Ab und an fährt er bei Neustart nicht hoch. Ich muss dann auch die Steckerleiste kurz unterbrechen dann geht es. Ist aber selten.
Der Proz. arbeitet aber ansonsten einwandfrei bei 3,2 Ghz.
Ähmm. 3,5Ghz sind ja auch schon 700 Mhz über default. Also das wird wohl nicht am defekten vierten Kern liegen.
Vielleicht bringen die Boardhersteller ja ein gefixtes Bios für das Warmstartproblem ;-)
Das der Bildschirm schwarz bleibt kenne ich allerdings nur beim ersten mal nach der "umstellung" oder wenn der Rechner sich beim OCen verabschiedet. Es klingt eher nach dem Board als der CPU. Bei der Möglichkeit den 4. Kern zu aktivieren handelt es sich ja eher um eine Fehler als um ein Feature, kleine Probleme können da schon entstehen. Für alles über 3,5 Ghz brauche ich aber auch mehr als 1,4 V. Schau mal in den OC-Thread https://www.computerbase.de/forum/threads/sammelthread-amd-overclocking-ergebnisse-1-beitrag-beachten.400193/ die brauche alle mehr Volt für stabile Taktraten.
Ähnliche Themen
W
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 2.640
P
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 5.962
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.760
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.776
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.453
C