Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Phenom II X3 @ X4 (4 Kerne)
- Ersteller miyata
- Erstellt am
Oldeip
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 110
@myata
Vielen Dank. Also wieder ein neuer Modus bei dem man nicht genau weiß - welchen nehmen ???
Bei mir läuft der ganged Modus schneller aber woran das liegt...keine Ahnung.
@superbvb
Bist du mal alle Einstellungen im Bios nachgegangen? Nicht das der schnelle ausstieg bei Prime nachher an deinem Speicher und nicht am vierten Kern liegt.
Lass den Speicher mal mit 400Mhz laufen und stelle alle Werte vom Speicher mit Hand ein und zwar hoch. Flexibility Option aus: Disable
Vielen Dank. Also wieder ein neuer Modus bei dem man nicht genau weiß - welchen nehmen ???
Bei mir läuft der ganged Modus schneller aber woran das liegt...keine Ahnung.
@superbvb
Bist du mal alle Einstellungen im Bios nachgegangen? Nicht das der schnelle ausstieg bei Prime nachher an deinem Speicher und nicht am vierten Kern liegt.
Lass den Speicher mal mit 400Mhz laufen und stelle alle Werte vom Speicher mit Hand ein und zwar hoch. Flexibility Option aus: Disable
Also CB selber testen auch die Phenom II immer im Unganged Modus. Sie geben aber an das der Geschwindigkeitsvorteil gering oder garnicht vorhanden ist. Im Test ist der Unganged Modus 1% schneller.https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-phenom-ii-x4-920-und-940-black-edition-test.938/seite-29#abschnitt_performancerating
Oldeip
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 110
@miyata
Na dann werde ich wohl irgendwas im Bios falsch eingestellt haben. Im unganged Modus hatte ich nur die hälfte an Speicherbandbreite bei Sisoft. Man manchmal ist das alles echt Komplex.
Werde mir das ganze noch einmal in Ruhe anschauen. Feier gerade 180 Überstunden ab....:-)
---------------------
@superbvb
Um den vierten Kern noch einmal zu testen würde ich alle Werte bis MaTimming von Hand hoch einstellen.
Darunter kannst du alles auf Auto Lassen.
MATimming auf 2T
weiter oben Flex. Option auf: Disable
Takt auf 800Mhz nicht 1066Mhz
Ungefähr so 5/5/5/3-5/15/5 usw.
Später je nach Speicher kannst du weiter runter.
Bei mir gehen mit 800Mhz 4/4/4/2-4 1T
Übrigens würde ich beim Asrockboard bei 1066Mhz Einstellung die Spannung von Speicher auch von Auto auf 2,20Volt stellen.
Na dann werde ich wohl irgendwas im Bios falsch eingestellt haben. Im unganged Modus hatte ich nur die hälfte an Speicherbandbreite bei Sisoft. Man manchmal ist das alles echt Komplex.
Werde mir das ganze noch einmal in Ruhe anschauen. Feier gerade 180 Überstunden ab....:-)
---------------------
@superbvb
Um den vierten Kern noch einmal zu testen würde ich alle Werte bis MaTimming von Hand hoch einstellen.
Darunter kannst du alles auf Auto Lassen.
MATimming auf 2T
weiter oben Flex. Option auf: Disable
Takt auf 800Mhz nicht 1066Mhz
Ungefähr so 5/5/5/3-5/15/5 usw.
Später je nach Speicher kannst du weiter runter.
Bei mir gehen mit 800Mhz 4/4/4/2-4 1T
Übrigens würde ich beim Asrockboard bei 1066Mhz Einstellung die Spannung von Speicher auch von Auto auf 2,20Volt stellen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Doppelpost zusammengefügt. Bitte Ändern-Button benutzen.)
hab prime über 2,5h laufen gelassen, keine Fehler.
- Phenom x3 720BE 0904 BPMW
- Asus M3A78-T @ Bios Mod
Teste nun 3,2GHZ @ 1,35V(lt Bios) und 1,31V (lt Everest)
Alle die Wert auf CnQ legen, kann ich das M3a78-t mit Bios Mod wärmstens empfehlen, die CPU wird auf 4 Stufen bei mir geregelt, auch bei OC. Mutlis 4, 8, 10,5, und dann den im Bios eingestellten, bei mir momentan 16. Leider habe ich auch Warmstart Probleme, dass stört mich aber herzlich wenig.
- Phenom x3 720BE 0904 BPMW
- Asus M3A78-T @ Bios Mod
Teste nun 3,2GHZ @ 1,35V(lt Bios) und 1,31V (lt Everest)
Alle die Wert auf CnQ legen, kann ich das M3a78-t mit Bios Mod wärmstens empfehlen, die CPU wird auf 4 Stufen bei mir geregelt, auch bei OC. Mutlis 4, 8, 10,5, und dann den im Bios eingestellten, bei mir momentan 16. Leider habe ich auch Warmstart Probleme, dass stört mich aber herzlich wenig.
Zuletzt bearbeitet:
Oldeip
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 110
@fanello
Hört sich gut an !
Wenn du den Takt im Bios erhöhst dann geht CnQ noch bei Dir?
Das wäre mir Neu das das bei einem Board funktioniert. Wenn ich beim Asrock die Option zum höher Takten auf manuell stelle deaktiviert sich CnQ sofort (die Option verschwindet ganz)
Hört sich gut an !
Wenn du den Takt im Bios erhöhst dann geht CnQ noch bei Dir?
Das wäre mir Neu das das bei einem Board funktioniert. Wenn ich beim Asrock die Option zum höher Takten auf manuell stelle deaktiviert sich CnQ sofort (die Option verschwindet ganz)
Jop CnQ funktioniert einwandfrei, bei meine Foxcon A79A-S war das auch der Fall. Ich hab es extra mit einem Strommesser nachgemessen, im IDLE sind es knapp 15W unterschied.
Mit den Warmstart Problem muss ich mich korrigieren, ich habe nur Startprobleme, wenn ich die Spannung im Bios änder, dann muss ich ca 2 - 3 Mal die Stromzufuhr unterbrechen und dann läuft es. Wenn er Abstützt, das gleiche Problem. Läuft aber alles einmal, habe ich keine Warmstart Probleme. Bei der Spannung ziehe ich nun everst heran, die Werte im Bios stimmen nicht ganz beim M3a78-t, das merke ich daran, dass ich bei auto lt everst 1,39V anliegen habe und meine CPU deutlich wärmer wird, als @ 3,2 Ghz mit 1,325V lt everst.
Mit den Warmstart Problem muss ich mich korrigieren, ich habe nur Startprobleme, wenn ich die Spannung im Bios änder, dann muss ich ca 2 - 3 Mal die Stromzufuhr unterbrechen und dann läuft es. Wenn er Abstützt, das gleiche Problem. Läuft aber alles einmal, habe ich keine Warmstart Probleme. Bei der Spannung ziehe ich nun everst heran, die Werte im Bios stimmen nicht ganz beim M3a78-t, das merke ich daran, dass ich bei auto lt everst 1,39V anliegen habe und meine CPU deutlich wärmer wird, als @ 3,2 Ghz mit 1,325V lt everst.
voodoojonny
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 484
Hallo Leutz!
Bin auch einer der Glücklichen. Bin grad erst noch am Testen und hab jetzt erstmal ein Scrennschot mit 30 Min Prime...
Mein Mainboard: Foxconn A7DA-S.
Hab die CPU direkt mal auf 3,2 MHz hochgetaktet. CnQ funktioniert immer noch :-).
Maximal konnte ich das Gespann mit 3,8 GHz starten, allerdings nur mit 1,6 V. Das gleiche mit 3 Kernen - kein Unterschied zw. OC mit 3 und 4 Kernen!!!
Bin auch einer der Glücklichen. Bin grad erst noch am Testen und hab jetzt erstmal ein Scrennschot mit 30 Min Prime...
Mein Mainboard: Foxconn A7DA-S.
Hab die CPU direkt mal auf 3,2 MHz hochgetaktet. CnQ funktioniert immer noch :-).
Maximal konnte ich das Gespann mit 3,8 GHz starten, allerdings nur mit 1,6 V. Das gleiche mit 3 Kernen - kein Unterschied zw. OC mit 3 und 4 Kernen!!!
Zuletzt bearbeitet:
voodoojonny
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 484
voodoojonny
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 484
Haleluja... gar nicht so einfach so ein Bild zu verlinken...
@Oldeip: Hatte davor das A780FullDisplayport (780G), da hat CnQ bei Erhöhung des FSB noch funktioniert. Bei meinem neuen Board ist das genau umgekehrt. Jetzt funktionierts nur noch bei OC per Multiplikator. Probier das doch mal aus, ob CnQ bei FSB-änderung funzt!
@Oldeip: Hatte davor das A780FullDisplayport (780G), da hat CnQ bei Erhöhung des FSB noch funktioniert. Bei meinem neuen Board ist das genau umgekehrt. Jetzt funktionierts nur noch bei OC per Multiplikator. Probier das doch mal aus, ob CnQ bei FSB-änderung funzt!
Oldeip
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 110
@voodoojonny
Ja Danke für den tipp,das habe ich schon gemacht. FSB auf 230Mhz sind 3220 Mhz - HT auf 1600- effektiv 1840 Mhz, alles bis jetzt stabil bei Vcore default. Prime 6 Stunden. CnQ läuft so !
Leider spielen so immer mehr Faktoren eine Rolle wenn es dann nicht stabil läuft. Und den Speicher kann ich jetzt auch nicht mit 533Mhz sondern nur mit 400@460 Mhz laufen lassen.
Einfacher und sicherer finde ich den Multi zum übertakten. Ist etwas überschaubarer !!!
Ja Danke für den tipp,das habe ich schon gemacht. FSB auf 230Mhz sind 3220 Mhz - HT auf 1600- effektiv 1840 Mhz, alles bis jetzt stabil bei Vcore default. Prime 6 Stunden. CnQ läuft so !
Leider spielen so immer mehr Faktoren eine Rolle wenn es dann nicht stabil läuft. Und den Speicher kann ich jetzt auch nicht mit 533Mhz sondern nur mit 400@460 Mhz laufen lassen.
Einfacher und sicherer finde ich den Multi zum übertakten. Ist etwas überschaubarer !!!
voodoojonny
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 484
Hmm... das mit dem Ram ist bitter. Mal probiert, die Timings tiefer zu stellen und bis 2,2 V zu gehen? Mit Cl 6 sollten doch die 623 MHz drin sein... Ich würd´s mal checken - und DDR2 1226 Klingt schon gut!
voodoojonny
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 484
Bis jetzt noch nicht - kann das aber eben mal laden und starten..
Oldeip
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 110
@ voodoojonny (hä cooler Name)
Nein der Speicher macht da einfach nicht mit. Und mir ist es lieber das es stabil läuft als zu große Risiken einzugehen.
---------------------------
@fanello
Hab alle Modis mal durchlaufen lassen. Bisher keine Probleme mit den vier Kernen und seit der Übertaktung des FSB auf 230Mhz auch nicht.
Das einzige was ich zurücknehmen mußte seit dem Übertakten war der HT Link von 2000 auf 1600Mhz @ 1840Mhz. Seitdem flutscht es...
Nein der Speicher macht da einfach nicht mit. Und mir ist es lieber das es stabil läuft als zu große Risiken einzugehen.
---------------------------
@fanello
Hab alle Modis mal durchlaufen lassen. Bisher keine Probleme mit den vier Kernen und seit der Übertaktung des FSB auf 230Mhz auch nicht.
Das einzige was ich zurücknehmen mußte seit dem Übertakten war der HT Link von 2000 auf 1600Mhz @ 1840Mhz. Seitdem flutscht es...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Doppelpost zusammengefügt. Bitte Ändern-Button benutzen.)
Ähnliche Themen
W
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 2.640
P
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 5.962
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.760
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.776
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.453
C