Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Phenom II X3 @ X4 (4 Kerne)
- Ersteller miyata
- Erstellt am
Oldeip
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 110
@Settler
Gut beobachtet. DAs habe ich mich auch schon gefragt, kleinerer Kühlkörper wäre wohl ein Problem da er so schon ziemlich heiß wird.
Ansonsten bietet sich immer noch der PCIe 16x als Nutzung an solange man kein CF nutzen will.
Interessant ist das es in den Tests bisher noch nicht moniert wurde !
Gut beobachtet. DAs habe ich mich auch schon gefragt, kleinerer Kühlkörper wäre wohl ein Problem da er so schon ziemlich heiß wird.
Ansonsten bietet sich immer noch der PCIe 16x als Nutzung an solange man kein CF nutzen will.
Interessant ist das es in den Tests bisher noch nicht moniert wurde !
T1M0
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 109
moin,
meint ihr, dass die freischaltung auch mit dem board klappt?
http://geizhals.at/deutschland/a403686.html
kostet immerhin 20euro weniger als das gigabyte mit 790GX Chipsatz..
mfg
meint ihr, dass die freischaltung auch mit dem board klappt?
http://geizhals.at/deutschland/a403686.html
kostet immerhin 20euro weniger als das gigabyte mit 790GX Chipsatz..
mfg
Oldeip
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 110
@ Settler
Nimm doch den Raid Controller vom Board. Erfüllt doch auch alle Dienste.
@T1M0
Warum nimmst du dann nicht gleich das Asrockboard. Ist auf jeden Fall kompatibel und nochmals 20Euro billiger.
@alle
wie sieht es denn aus mit allen die sich auch einen X3 bestellt haben, postet mal Eure Erfahrungen...!!!
Nimm doch den Raid Controller vom Board. Erfüllt doch auch alle Dienste.
@T1M0
Warum nimmst du dann nicht gleich das Asrockboard. Ist auf jeden Fall kompatibel und nochmals 20Euro billiger.
@alle
wie sieht es denn aus mit allen die sich auch einen X3 bestellt haben, postet mal Eure Erfahrungen...!!!
@ all: Wenn ihr ein Board sucht, mit dem die Freischaltung einwandfrei läuft und CnQ noch funktioniert:
Bei ZackZack gibt es das A7DA-S heute für 85€ inkl Versand!
Bei ZackZack gibt es das A7DA-S heute für 85€ inkl Versand!
Zuletzt bearbeitet:
xuardas
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.276
So, meine Teile sind da und ich happy ... Was mir gleich ins Auge gefallen ist, warum steht auf der Verpackung der CPU wie folgt: X3 720 AMD Pheonm 2,8 True Triple-Core mit 7,5MB Total Cache??? Sind das nicht nur 6MB ?? Hoffentlich geht der vierte Kern
Batch ist: 0904DPAW ---- hoffentlich *fingers crossed*
Batch ist: 0904DPAW ---- hoffentlich *fingers crossed*
Zuletzt bearbeitet:
Oldeip
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 110
@ Settler
Es ist auch ein Hardware Raid auf dem Board. Software wäre direkt aus dem BS möglich bei Vista und XP auch.
Ich hatte bis zu meinen letzten Platten auch noch ein Raid 0 per Board. Aber mittlerweile sind die HDDs so schnell da ist mir die Ruhe mit einer Platte wichtiger. Ich sichere immer auf eine USB Platte und damit hat sich es.
@T1M0
Ok ich hatte auch erst Gigabyte ,bin dann beim letzten Board auf das Asrock Dual Sata2 gewechselt (Sockel939) und war und bin mit dem Preis/Leistungsverhältniss seeehr zufrieden !!!
Es ist auch ein Hardware Raid auf dem Board. Software wäre direkt aus dem BS möglich bei Vista und XP auch.
Ich hatte bis zu meinen letzten Platten auch noch ein Raid 0 per Board. Aber mittlerweile sind die HDDs so schnell da ist mir die Ruhe mit einer Platte wichtiger. Ich sichere immer auf eine USB Platte und damit hat sich es.
@T1M0
Ok ich hatte auch erst Gigabyte ,bin dann beim letzten Board auf das Asrock Dual Sata2 gewechselt (Sockel939) und war und bin mit dem Preis/Leistungsverhältniss seeehr zufrieden !!!
Das einzig nervige an ASRock ist, dass CnQ bei OC nicht läuft. Darum würde ich mir kein ASRock Board kaufen. Das A7DA-S ist ein sehr gute Alternative, vor allem zu dem Preis bei ZackZack. Und für OC kann man ASRock meistens auf Grund der schlechten Spawas eh vergessen.
Oldeip
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 110
@fanello
Geb ich Dir bei beiden Sachen Recht. Ich sehe das nur in Relation zum Preis und einfach als gutes Allroundboard. Meins läuft jetzt übertaktet mit 3220Mhz mit CnQ stabil ohne Spannungserhöhung, das reicht mir. Will man mehr kostet es auch mehr, einfache Rechnung. Mir ist die Stabilität wichtiger als das letzte quentchen OC möglichkeit. Und mittlerweile bietet sogar Asrock da einige möglichkeiten im Bios. Vor allen Dingen ACC @ X4 funktioniert einwandfrei !!!
Geb ich Dir bei beiden Sachen Recht. Ich sehe das nur in Relation zum Preis und einfach als gutes Allroundboard. Meins läuft jetzt übertaktet mit 3220Mhz mit CnQ stabil ohne Spannungserhöhung, das reicht mir. Will man mehr kostet es auch mehr, einfache Rechnung. Mir ist die Stabilität wichtiger als das letzte quentchen OC möglichkeit. Und mittlerweile bietet sogar Asrock da einige möglichkeiten im Bios. Vor allen Dingen ACC @ X4 funktioniert einwandfrei !!!
Ich habe nie bestritten, dass das AOD790gx ein gutes Board ist, aber für den ZackZack Preis hat das Foxconn einfach das bessere P/L-Verhältnis. Zum regulären Preis hätte ich mir das A7DA-S auch nicht gekauft, dafür performt das AOD790gx einfach zu gut.
Zuletzt bearbeitet:
Oldeip
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 110
Jetzt wurden die beiden Boards hier lange genug "zerpflückt" Auf jeden Fall sind Sie beide gut fürs ACC X3 @ X4
Test des Foxconn:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=347490
Test des Asrockboard:
http://www.pctreiber.net/datenbank_artikel_86_ASRock-AOD790GX-128M.html
Übrigens hab ich im Idle eine NB Temp. von 43 Grad. Last 52 Grad.
Ist das nicht ein bischen viel oder kann die NB das haben. Stabil ist Sie ja !?
Test des Foxconn:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=347490
Test des Asrockboard:
http://www.pctreiber.net/datenbank_artikel_86_ASRock-AOD790GX-128M.html
Übrigens hab ich im Idle eine NB Temp. von 43 Grad. Last 52 Grad.
Ist das nicht ein bischen viel oder kann die NB das haben. Stabil ist Sie ja !?
Ähnliche Themen
W
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 2.640
P
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 5.962
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.760
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.776
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.453
C