• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Project CARS [Sammelthread] - Project CARs, Teil 2, Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Andregee schrieb:
willst du behaupten das man mit einer 980gtx und einem FX4150 besser unterwegs ist als mit einem 4790k und einer 290x?
Nein, warum sollte ich das wollen ?
Ich verstehe nicht, was die anhaltende Unterstellung nicht getätigter Aussagen bringen soll ?
Beziehe dich doch bitte auf die von mir tatsächlich geäußerten Aussagen.

Ich kann auch deiner Argumentation bezüglich des Zustandekommens des enormen Rückstandes der AMD-Karten in besagten Benchmark folgen.
Nur: was ändert das an der abgebildeten Tatsache ?


Grüße
 
Andregee schrieb:
[...]oder willst du behaupten das man mit einer 980gtx und einem FX4150 besser unterwegs ist als mit einem 4790k und einer 290x?

Shaddix22 schrieb:
@Andreegee: letzter Absatz: Anscheinend will er das 😄
Hat er nicht behauptet.
Leute, wie wir wahrscheinlich alle wissen bringen diese Kontra-Diskussionen zu Intel vs. nVidia vs. AMD nur sinnlosen Zoff. Lasst uns daher das Thema damit ruhen lassen.
 
Andregee schrieb:
Und ich bleibe bei der These das die Kombination Intel/AMD zumeist deutlich leistungsfähiger ist als die Kombination AMD/Nvidia.
Diese mindert die Performaneunterschiede nicht nur, sondern läßt diese gegensätzlich werden oder willst du behaupten das man mit einer 980gtx und einem FX4150 besser unterwegs ist als mit einem 4790k und einer 290x?

Lies doch, was Karbe schreibt und phantasier Dir nicht einfach irgendwas zusammen.
Karbe sagt: Intel mit nVidia ist grundsätzlich leistungsfähiger als AMD mit nVidia oder AMD mit AMD. Beispiele: selbst ein i5 mit einer GTX-980 ist leistungsfähiger als irgend ein aktuell erhältlicher AMD Prozzi mit einer GTX-980. Und, ein i7 mit einer GTX-980 ist leistungsfähiger als ein AMD Topprozessor mit einer R9 290X. Und zu guter letzt: ein Intel ist ebenso leistungsfähiger als ein AMD Prozessor, wenn er mit einer R9 290X gepaart wird.
Von Deiner Phantasie-Kombi mit einer GTX-980 und einem popeligen FX4150 im Vergleich zum Intel-Top-Prozessor und der schnellsten AMD Karte war gar nie die Rede :freak:
 
Soviel zum lesen und nicht phantasieren.:rolleyes:

Karbe schrieb:
Freilich ergeben sich auch andere Kombinationsmöglichkeiten, jedoch vermindert das den Performance-Abstand lediglich.


Grüße

Diese Aussage ist schlichtweg nicht haltbar. Aber wahrscheinlich glauben manche das eine Nvidia Karte selbst in Kombination mit einem 386er noch schneller ist. Allein die Untestellung eines Grundsatzes in der Leistungsfähigkeit ist völlig deplatziert, da es immer Games oder Anwendungen geben wird, die auf AMD Karten gleicher Klasse besser performen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andregee schrieb:
Diese Aussage ist schlichtweg nicht haltbar.
Dann haben wir scheinbar ein unterschiedliches Logik-Verständnis.

Andregee schrieb:
Allein die Untestellung eines Grundsatzes in der Leistungsfähigkeit ist völlig deplatziert, da es immer Games oder Anwendungen geben wird, die auf AMD KArten besser performen.
Das hab ich doch nirgendwo verallgemeinert.
Meine Aussage war: "In pCars (ja, darum geht es hier in diesem Thread) und vielen (nicht allen ;)) anderen Videospielen."
Ich finde diese anhaltende Unterstellung nicht getätigter Aussagen peinlich und nervend.

Grüße
 
Logik verliert sich gelegentlich hinter Fakten.
Es mag dir vielleicht ganz allgemein logisch erscheinen, das Nvidia Karten in jedweder Kombination schneller sind als AMD Karten, faktisch ist das jedoch falsch.

Und wie definiert man denn viel in Anbetracht der Anzahl der Games am gesamten Markt? Ich wage die Behauptung, das du keinerlei Überblick über die Leistungsverteilung des GEsamtmarktes hast und die Aussage bezüglich "vielen" mehr als wässerig ist, zumal die Leistungsklassifizierung dauerhaften Schwankungen unterlegen ist. AKtuell platziert AMD eine mehr als 1 JAhr alte Architektur noch recht erfolgreichbezüglich Leistung gegen Nvidia. Warten wir mal ab, wie es ausschaut wenn AMD nachzieht.

Cars stellt absolut keine repräsentative Bestandsaufnahme dar, allein die Leistungsdifferenz von STrecke zu Strecke um mehr als 100% bei Nichtausnutzung der GPU Leistung deutet klar auf einen Softwaremangel hin.
Aufgrund dessen lasse ich mich sicherlich nicht zu wagen Aussgen, das die LEistungsdifferenz zwischen AMD und Nvidia auch in Zukunft konstant hoch bleibt hinreißen, noch wechsel ich für die Betasoftware den GPU Hersteller, auch wenn ein Wechsel dessen rückblickend auf meine Kaufhistorie wieder ansteht, jedoch ergeht ein Wechsel bei mir immer nur aufgrund relevanter Leistungsdaten und nicht aufgrund von blindem Markenfetischismus
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelle Benchmarks für 3 Titel aus den Top-5 der Amazon-Verkaufscharts (GTA5 ist noch nicht erschienen ;)):

Far Cry 4:
http://www.pcgameshardware.de/Far-Cry-4-PC-256888/Specials/Technik-Test-Benchmark-1143026/

The Crew:
http://www.pcgameshardware.de/The-Crew-PC-257382/Specials/Beta-Benchmarks-und-Technik-Check-1134042/

Assassin's Creed Unity
http://www.pcgameshardware.de/Assas...436/Specials/Test-Technik-Benchmarks-1142550/

Vermutlich auch alle total unrepräsentativ und verbuggt und noch nicht von AMD optimiert :lol:


Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: (Links korrigiert)
Die Links funktionieren nicht.

3 Titel von wieviel am Markt erhältlichen was viel standartisiert?Warten wir mal die typisch schwankenden Leistungszyklen ab, wobei mir der 390x dem eigentlichen Gegenspieler der 980GTX eine neue Runde eingeleitet wird.
Ergänzung ()

Karbe schrieb:
Vermutlich auch alle total unrepräsentativ und verbuggt und noch nicht von AMD optimiert :lol:


Grüße

Ach und ja zum Teil stimmt das

Obwohl uns für unseren Technikartikel schon die Spielversion 1.30 nutzen und uns sowohl von AMD als auch Nvidia für Far Cry 4 optimierte Treiber zur Verfügung standen, hat der neueste Ableger der spaßigen Open-World-Ballerei noch einige technische Macken. Da wäre zum einen die ab und an sehr träge Maussteuerung, einige Abstürze und außerdem Streaming-Probleme beim Führen von Fahrzeugen. Letzteres ist außerordentlich störend und tritt mit Grafikkarten beider Hersteller auf: Ein heftiges Mikroruckeln macht ein schnelles Vorankommen auf vier Rädern zu einem Glücksspiel. Die Ruckelei erschwert das Steuern deutlich, zudem lässt sich die Geschwindigkeit des Fahrzeugs nur schwer einschätzen. Oft endet die Exkursion daher an einem Baumstamm oder am Fuße einer Klippe. Ein ähnliches Phänomen kennen wir schon aus Watch Dogs, in Far Cry 4 fällt es aber noch deutlicher aus. Hier sollte Ubisoft dringend nachbessern.

:p
 
Zuletzt bearbeitet:
paulaner68 schrieb:
vorher schrieb ich das allles supi läuft,aber seit dem update von heute läufts nicht mehr rund, es ruckelt bei jedem Kurs...pcars Ordner wurde komplett gelöscht!


muss am update gelegen haben , heute läuft's wieder :)
 
Karbe
Die 3 Spiele die du aufgezählt hast sind alle von Ubisoft und unterstützen Nvidia Gameworks . Nimm Far Cry 4 und stell alles auf Ultra und nicht auf Nvidia dann sieht das z.b. so aus http://www.overclock.net/t/1525384/gamegpu-farcry-4-benchmarks ... Ultra ist Ultra und Ultra+ ist die Nvidia Einstellung. Ich glaube du guckst nur auf die Balkenlänge und beschäftigst dich nicht mit dem Thema.

Hier mal ein anderes Spiel wo es auch anders aussehen kann und das ist auch kein Einzelfall .

http://www.pcgameshardware.de/Ryse-PC-259308/Specials/Test-Technik-1138543/
 
Terminator-800 schrieb:
Karbe
Die 3 Spiele die du aufgezählt hast sind alle von Ubisoft und unterstützen Nvidia Gameworks . Nimm Far Cry 4 und stell alles auf Ultra und nicht auf Nvidia dann sieht das z.b. so aus http://www.overclock.net/t/1525384/gamegpu-farcry-4-benchmarks ... Ultra ist Ultra und Ultra+ ist die Nvidia Einstellung. Ich glaube du guckst nur auf die Balkenlänge und beschäftigst dich nicht mit dem Thema.]
Ich hab einfach auf die Schnelle passende Benchmarks herausgesucht.
Kriterium war wie oben erwähnt die aktuellen Verkaufscharts und nicht ein bestimmter Publisher oder ein bestimmtes Setting.
Letztlich spielt es doch auch keine Rolle, bisher wurde jedes Beispiel als nicht geeignet deklassiert, weshalb ich mir weitere Mühe spare.


Grüße
 
Sublogics schrieb:
Hat er nicht behauptet.
Leute, wie wir wahrscheinlich alle wissen bringen diese Kontra-Diskussionen zu Intel vs. nVidia vs. AMD nur sinnlosen Zoff. Lasst uns daher das Thema damit ruhen lassen.

Klang für mich schon danach, aber gut hast recht, sonst kommt bald ein Mod :)
 
Andregee schrieb:
da es immer Games oder Anwendungen geben wird, die auf AMD Karten gleicher Klasse besser performen.

Das Problem ist, dass Du dauernd wieder auf nur eine Komponente (AMD Karten) reduzierst und Karbe unterstellst, dass er dies auch macht. Natürlich gibt es Games, die auf AMD Karten besser performen, hier ging es aber NUR um die Kombination von CPU UND Grafikkarte. Und das Spiel, das auf einem AMD Prozessor plus AMD oder nVidia Karte besser performt als auf einem Intel Prozessor mit nVidia Karte, das Spiel möchte ich mal sehen, Benchmark dazu bitte. Nur darum ging es, aber lassen wir das, ist ja wirklich sehr OT...
 
Ach du schon wieder, ich erinnere mich finster, das du derjenige warst, der nicht richtig liest, was du nun wieder bewiesen hast.

Ausgangslage war keine CPU/GPU Diskussion sondern die mangelnde Leistung abhängig von der gewählten Strecke, zweier nur GPU AMD Nutzer darunter ich, dann kam die Behauptung auf
In pCars im Speziellen aber auch vielen anderen Videospielen ist die Kombination Intel/Nvidia einfach die deutlich leistungsfähigere.
was in dem Kontext einfach nicht stimmt, da der typische CPU(INTEL)/GPU(AMD) Nutzer einfach ausgeklammert wird, worauf ich hingewiesen habe. Bei der Diskussion war die Implikation das der AMD GPU Nutzer automatisch eine AMD CPU nutzt deplatziert, da in besprochenen Fall der Streckenabhänigkeit belanglos, zumal der Schnitt der High End AMD GPU User sicher keine AMD CPU in seinem PC betreibt.
Wäre erwähnt worden, das man mit der Kombination intel/Nvidia in vielen SPielen leistungsfähiger als mit AMD/AMD unterwegs ist, hätte man der These unter bestimmten Umständen noch folgen können, aber nicht so allgemein ohne genaue Definition der Umstände. Mit einem Celeron oder Pentium holt man auch nicht die berühmte Kuh vom Eis, insofern sind solche Pauschalaussagen ziemlich wertlos.

Und was das betrifft,

Und das Spiel, das auf einem AMD Prozessor plus AMD oder nVidia Karte besser performt als auf einem Intel Prozessor mit nVidia Karte, das Spiel möchte ich mal sehen, Benchmark dazu bitte.

wo habe ich das denn behauptet?

Muss ich mich erst wieder selbst zitieren um dir deine Lese- oder Interpretationsschwäche darzulegen?

Und ich bleibe bei der These das die Kombination Intel/AMD zumeist deutlich leistungsfähiger ist als die Kombination AMD/Nvidia.
Diese mindert die Performaneunterschiede nicht nur, sondern läßt diese gegensätzlich werden oder willst du behaupten das man mit einer 980gtx und einem FX4150 besser unterwegs ist als mit einem 4790k und einer 290x?

Von AMD/AMD war von meiner Seite nie die Rede. Ich habe zur konkreten Definition extra Modelle genannt.
Ich denke mein Duktus sollte eigentlich klar verständlich gewesen sein. Im übrigen wird es für mich ein leichtes sein, ohne genaue Eingrenzung deinerseits der zu verwendenen konkreten Modelle, darzulegen, das eine AMD/AMD Kombi schneller sein kann als eine Intel/Nvidia Kombination.

Putzig übrigens das letzte Wort haben zu wollen um dann auf das Ende der Diskussion aufgrund Ot hinzuweisen

Fakt ist, das Cars stark optimiert werden sollte, denn die GPU Leistung der AMD KArten wird einfach nciht gut ausgenutzt. Auf manchen Strecken ist das Optik/performance Verhältnis quasi das beste am Mark auf anderen STrecken hingegen gruselig. Dann aber zu behaupten, das die Abstände zwischen AMD und Nvidia trotz Optimierung in Zukunft konstant hoch bleiben werden, halte ich weiterhin für arg gewagt und nicht glaubwürdig, da eindeutig softwareseitige Missstände zu dieser Diskrepanz führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Putzig übrigens das letzte Wort haben zu wollen um dann auf das Ende der Diskussion aufgrund Ot hinzuweisen
Das übernehme ich dann mal. ;)
Bitte zum Topic zurück. Danke.
 
Danke ToXiD. War ja fast wie im Kindergarten :p
Hat wer mal Lust auf ein pcars cb Multiplayer Rennen?
 
Das mit dem CB Multiplayer Rennen ist ne gute Idee. Ich spiele eigentlich fast jeden oder jeden 2. Abend online und mit der Zeit kennt man auch langsam so die gängigen Mitstreiter :) Aber hier ausm Forum habe ich glaub ausser Karbe noch nie jemand online getroffen...sollte mal endlich bisschen mehr los sein online, lange gehts nicht mehr bis zum Release.


SteamNick: Doberman
blub.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
dann muss ich ja wieder mein Lenkrad rausholen^^ mein Steamnick ist :Michimann1968
@doberman
welcher bist du von denn vielen bei steam? :(^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem CB-Rennen wäre ich auch dabei. :D Die GT3-Wagen sind derzeit recht gut fahrbar und auf ähnlichem Geschwindigkeitsniveau (RUF und McLaren reißen bei Standardsetup etwas nach oben hin aus). Das ließ sich gut beim OFG-Event vom Mittwoch feststellen.

Kann jemand was zur SP-/MP-Stabilität der Goldbuilds sagen (also Startparameter "-gold")? Unterscheiden die sich nur durch die Popups und CTDs von den Publisher-Versionen oder sind die generell instabiler? Ich verzichte nämlich nur sehr ungern auf das F1-Menü und die Tastenkombinationen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

  • Gesperrt
234 235 236
Antworten
4.715
Aufrufe
408.078
Zurück
Oben