Project CARS [Sammelthread] - Project CARs, Teil 2, Bitte Startpost beachten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
audi5C schrieb:
@dominiczeth Zitier den Beitrag von der Aussage oder setz einen Link, nur schreiben das wer was gesagt hat ist blöd. Z.B. ich würde das gerne selber nachlesen, ist ja ein interessantes Thema.
Edit: Danke

Ich habs noch gesucht wo ich es gepostet hab ;)
 
Habs geändert, dachte immer das würde nur bedeuten, dass man es nicht per Suche findet.
Wieder was gelernt.

Video ist mit Gamepad gefahren, passiert ist es mir aber gestern Abend (auch) mit dem Lenkrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich teste das mal, der Bug ist soweit ich weiß nicht bekannt.

Edit: Jep hab den gleichen Bug, hat auch schon einer im WMD berichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollen immer diese Links zum WMD in öffentlichen Foren wenn eh nur Member da Zugriff haben.
 
Weil das sachen sind die Forenintern bleiben sollen. Ich mache die links auch nur für member.
 
Nissan Lizenz, definitiv!

Wenn ich mir die Liste angucke, müssten folgende Wagen kommen:

Nissan Nismo GT-R GT3 2013
Nissan 370Z GT4
Nissan - Betriebener LMP2
Nissan - Gr. C Wagen
Nissan GT-R GT500 (entweder R34, R35 2008 oder R35 2014)
Nissan (R35) GT-R (Black Edition, SpecV, oder andere Variaton)
Nissan Altima V8 Supercar

Dazu wohlmöglich noch andere alte Fahrzeuge, diese sind die wahrscheinlichsten.
Mit Honda könnte man den fehlenden Platz im WTCC Bereich füllen, mit dem Honda NSX(-R) bei den Trackday Bereich. Könnte aber auch Chevrolet ausfüllen.

Blieben Chevrolet und Aston Martin, mit Nissan wäre nur noch ein Platz frei, tendenziell würde ich Chevrolet erwarten.
WTCC Fahrzeug, Track Day passende Corvette C6 und C7, dazu noch den Camaro, jeweils ein GT3/E Fahrzeug noch.

Aston hätte aber auch eine GT4 Variante, mehrere GT2/GT3 und GTE Versionen.

Ford GT GT3 wird definitiv nicht kommen, es ist mMn absehbar. Platz im GT3 Bereich wäre mit oben genannten voll und Ford Lizenz wurde schon angekündigt. Lamborghini halte ist auch für unwahrscheinlich, von den freien Plätzen her und den oben angeführten Marken ist da auch kein Platz mehr.

Von daher, Nissan, Chevrolet und Aston Martin! Mehr kommt da nicht.
(wen wer nicht meiner Meinung ist, schreibt ruhig :cool_alt: ,ist ein interessantes Thema um darüber zu spekulieren und zu diskutieren)
 
Eine Sache, die ich nicht ganz verstehe, ist, wieso Slightly Mad, wenn die Ford-Lizenz schon angekündigt wurde, nicht auch den Ford GT GT3 ins Spiel bringen sollte. Kann es sein, dass da ein Teil deiner Spekulation falsch ist? Entweder, was die Vergabe der freien Plätze im Gt3-Feld angeht oder die Ford-Lizenz?
 
Für den Ford GT GT3 bräuchte man eine weitere Lizenz, denn Ford hat den nicht selber hergestellt, wie es z.B. Mercedes tut.
Lambda Performance haben den glaube ich hergerichtet, genau weiss ich es aber nicht.

Außerdem, es ist ja kein zwigendes muss, dass er mit ins GT3 Feld kommt. Ist ja auch ein seltener Gesellle.
 
Naja wie gesagt, der Nissan GTR GT3 ist sicher drin. Sind also 2 freie Plätze. Beim Aston als GT3 bin ich mir eben nicht sicher, sonst hätten sie ihn angekündigt. Das gleiche mit dem Ford GT. Ich halte Lambo nicht für unrealistisch. Lassen wir uns einfach überraschen. Solange die meisten Fahrzeuge nur Platzhalter statt ordentlicher Reifen und Fahrphysik haben macht das Fahren eh nur halb soviel Spaß.
 
2 werden noch kommen, wovon einer (wohl) der Nissan ist. Bei alti89 steht das falsch.

Bei Lamborghini bräuchte man ebenso eine weitere Lizenz, nämlich von Reiter Engineering. Gleiches gilt, soweit ich weiss auch für den Camaro. Das sind 2 Lizenzen für ein Wagen, aber auch doppelte Kosten.

Deswegen, Ford GT GT3, Ford Lizenz bereits angekündigt, Lamborghini, Doppel-Lizenz mit höheren Kosten, und der Camaro sind unwahrscheinlich. Bleibt Corvette C6 oder Aston Martin V8 Vantage, beide sind wahrscheinlich, wobei ich tendenziell auf Chevrolet setzten würde.

Wiegesagt, ich denke nicht das eine Lamborghini Lizenz kommt, dann wären da 1-2 freie Lücken mehr. Chevrolet und Nissan (und eventuell Aston Martin) füllen fast alles komplett aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
audi5C schrieb:
Nissan Lizenz, definitiv!

Wenn ich mir die Liste angucke, müssten folgende Wagen kommen:
Da würden mir aber noch ein paar attraktivere Modelle einfallen, bspw. der Deltawing oder der R390 GT1.

Weiß eigentlich jemand, wie es mit Lizenzen abseits der Fahrzeughersteller ausschaut ?
Also Reifen, (Mineral-)Öl, Ausrüster usw. ?
Mit "Yirotires" will kein so richtiges Race-Feeling aufkommen :(

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich auch so, gerade der Prototyp C, Deltawing und der R390GT1 allen voran.
Schlimm dieser Hype um Sky's bzw GT-R.
 
R34 wurde oft getunt, z.B. in 2 Fast 2 Furious, ist deshalb sehr beliebt, gerade im asiatischen Raum, und der R35 ist halt genauso Sportwagen wie ein R8, was man lieber mag ist jedem selber überlassen.

Nissan, das waren die Fahrzeuge die mir gerade eingefallen sind. Deltawing und oder der R390 GT1 kann genauso kommen. Übrigens, vom R390 gibt es genau 1 Straßenversion, das Road Car könnte auch dabei sein. Ist aber unwahrscheinlich, die Rennversion wird eher kommen.

Lizenzen werden eigentlich für alles benötigt, um auf die Frage von Karbe zu antworten. Die Nutzungsrechte müssen auch dort erworben werden, wie auch Fahrzeugnamen usw....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

  • Gesperrt
234 235 236
Antworten
4.715
Aufrufe
408.153
Zurück
Oben