• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DerkleineGrisu schrieb:
Naja das Sandi eine fehlbesetzung ist / war / noch ist, bin ich auch der Meinung.
[...]
Was man sagen kann, die Kommikation von CIG ist unter aller sau oder besser kaum vorhanden wenn es um wichtige Dinge geht die immer einen Shitstorm nachgezogen haben.
Ja, den Eindruck habe ich auch.

Das hier einige wenige Beleidigungen raushauen, die keinen Informationsgehalt haben und nichtmal witzig sind, ist nervig. Ihr könntet mit der investierten Energie bestimmt auch irgendwo (Familie, Hobby, Gesellschaft) konstruktiv wirken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu, Bulletchief, charmin und eine weitere Person
Man illustriert die akuten Probleme, die Intransparenz, das strukturelle Chaos, die Widersprüche und Lügen des Star Citizen Projekts.

Antwort der denial faction: "Ey voll doof, könnt ihr nicht was anderes machen?"

Ich zitiere mittlerweile nur noch aus dem SC reddit oder dem Spectrum, damit keiner sagen kann, das käme von der "hater Front" oder aus Quellen der Anti SC Gruppen.

Die Sorgen und Überlegungen sind plausibel, die Indizien akut belastend, dass die Lügen zu SQ 42 nicht aufhören.
Parallel wird SC rechts und links technisch überholt, und on top ist das, was man LIVE spielen kann, nicht mal "bahnbrechend" oder überhaupt überzeugend.

16 Upvotes im Sprectrum:

Your concerns are valid. CIG hasn't shown the ability to make PVE combat good to date. Not in space, not on the ground. Not once. In fact, combat has been in a deplorable state for multiple years.

Yes, you're going to get a bunch of picard face palms from the usual white knights. Yeah people are going to point out the game isn't near finished, but the mechanics you're concerned about should be far more polished than they are for a game that's "closer to being finished than started" or whatever it was CR said.

SQ42 is not going to be about mining and cargo hauling. SQ42 is going to be equally about space and ground combat. Ground combat has been done well by tons of studios, and CIG can't afford to get it wrong. As it stands right now, they've got it wrong, and people should absolutely be able to voice their concerns.

Space combat is niche, but if it's anywhere near it's current state it'll be the worst part of the game. It's amazing to me that we're in this state, and amazing how hard the community in here pushes back against critique.

This is not just another 60$ title, people buy into the promise that spending more will help CIG make it unparalleled. For me, that absolutely includes best in class ground and vehicle combat. What we have now is not even close.


Es ist nicht nur, dass die Meilensteine um Jahre bzw. eine halbe Dekade verfehlt worden sind.
Das, was es gibt, spielbar, ist qualitativ doch nicht das, was man nach 8 Jahren und 300 Mio Dollar vermutet.

Es gibt diese 2 Möglichkeiten:
1.) Chris Roberts, weiß, was er macht bei seinen Aussagen, dann ist er ein Blender, oder im worst case in Lügner
2.) Chris Roberts realisiert nicht, dass er das Projekt nicht gebacken bekommt, dann ist er inkompetent in seiner Rolle.

Welche Variante ist die weniger schlechte für das Projekt?

"We wouldn’t publish the road map if we didn’t feel pretty good about it. We spent a fair amount of time breaking all the remaining stuff down. A fair amount of the R&D aspects are either behind us or almost behind us. "

-Chris Roberts, Dec 2018

"You know, with this release of the roadmap, I have very much made sure and asked the team that what we put in there is what we can achieve with what we have right now....you know last time, we had if we feel we can do this we put it in the roadmap, this time it's what we are pretty damned sure we can do."

-Erin Roberts, Feb 2019

Lügen, nichts als Lügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laphonso schrieb:
Das zum immer wieder absurden Gerüchten, in den ersten Jahren gab es nicht genug "Leute".

Die aber von den Fans selber zusammen gesponnen werden/wurden, seitens CIG wurde nie gesagt in dieser Zeit " Wir haben viel zu wenig Leute für das Projekt ". Ich meine es gab da mal ein Interview mit CR auf einer Internet seite von den Anfangszeiten, was da teilweise schief gelaufen ist, dort wurde wie ich meine dann durch die Blume zugegeben das sie bis zu Gründung des Studios in Frankfurt die Star(Crytek)Engine nicht verstanden haben und sie mehr im dunklen gestochert haben und man merkte auch das sie erst ab dort Massive Fortschritte machten. Das alles bringt aber nix bei dem Problem das die Engine nicht für ein Projekt wie SC geeignet ist.

Deswegen verbrennen sie stellenweise immer wieder mal Geld weil sie wegen einer kleinen Änderung alles bearbeiten dürfen. Was meinte mal einer, Normal "Baut man als erstes das Netzwerk und alles was damit zusammenhängt, CIG geht aber der andere Weg, sprich erst alles andere und dann Netzwerk und co. Das kann man schon machen nur verbrennt man da extrem viel Zeit und Geld weil man ständig bei änderungen alles wieder in die Hand nehmen darf.

Darum meine ich ist dieses Jahr wie auch schon 2017 ein Jahr wo es keinen wirklichen gefühlten Fortschritt leider gibt und das was sie uns geben ist im Grunde kaum die rede wert und keine Bahnbrechende Veröffentlichung wie die Planeten. Man kann nur hoffen das 2020 es besser wird, aber der nächste stolperstein ist schon da , nennt sich server Meshing das sie ja schon extrem weit nach hinten geschoben haben. Wenn sie daran gehen werden wir wie auch 2015, 2017 und 2019 merken weil es wieder ein Jahr lang keinen wirklichen Fortschritt geben wird.
Traurig aber war, das dürfen bzw das müssen wir finanzieren.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Gut das die Mitarbeiter ja nicht alle im Netzwerkcode mitschreiben sondern sich auch weiterhin um neue Assets kümmern können. Manche werden sicherlich auch die Tools weiterschreiben etc.

Aber stimmt schon, solange die Open-Schlauch-Engine nicht soweit angepasst wurde, dass sie zu dem äußerst optimistischen Spielumfang passt, wird erstmal nicht soviel passieren.

Ich selbe rechne im positivsten Fall mit einer Vorstellung eines Sprungs durch einen Jump-Point auf der CitizenCon.

Und selbst wenns noch zwei Jahre dauert: Who Cares?

Gibt schlimmeres:
Zum Beispiel weniger als 60FPS in den 99,8. Perzentile mit ner 2080Ti.
 
Ich hab zwar 90% der Diskussionsteilnehmer schon seit Monaten (wenn nicht sogar Jahren) geblockt. Es geht hier aber wieder um völligen nonsense? Was ist nun hier anders als bei Kickstarter?

Ich hab eben einen 280 Pfund Pledge auf Kickstarter für Obsidian Protocol gelassen und 180$ für Oathsworn: Into the Deep. Projekt Obsidian ist eine 4 Mann China Firma, die noch nichts vor zu weisen hat und jetzt ein Tabletop raus bringen möchte. Konzept, Artkwork und Gameplay Mechaniken sehen exzellent aus, aber ob so ein kleines Team eine vernünftige Balance hin bekommt? Mit nur 200k wollen diese paar Jungs international "Spielzeug" ausrollen? Ohne Erfahrung? Tja, ich werde es nächstes Jahr sehen.

Projekt B hat schon einiges vorzuweisen und konnte auch deutlich mehr Geld in 3 Stunden als Projekt A in knapp 25 Tagen erhalten. Das sollte definitiv etwas werden, aber ob es nachher gut wird kann ich auch erst "frühstens" Dezember 2020 sagen.

Beide Projekte sollen sich die Zeit aber nehmen und lieber paar Monate verschieben und ein rundes Produkt auf dem Markt werfen.

Star Citizen ist da sehr ähnlich. Es ist ein Risiko Pledge für ein Projekt was noch in der Entstehung steckt. Was dabei rumkommt kann man nur "spekulieren". Wenn der Netcode nicht klappt, dann haben wir halt nur ein "Coop" Open World Spiel, falls er klappt das versprochene MMO.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paladin301
Hättest ja wenigsten vorher fragen können ob du das Geld ausgeben darfst ;)

Da findet man bei reddit bestimmt den einen oder anderen negativen Beitrag.
 
trane87 schrieb:
Ich hab zwar 90% der Diskussionsteilnehmer schon seit Monaten (wenn nicht sogar Jahren) geblockt. Es geht hier aber wieder um völligen nonsense? Was ist nun hier anders als bei Kickstarter?

Ich hab eben einen 280 Pfund Pledge auf Kickstarter für Obsidian Protocol gelassen und 180$ für Oathsworn: Into the Deep. Projekt Obsidian ist eine 4 Mann China Firma, die noch nichts vor zu weisen hat und jetzt ein Tabletop raus bringen möchte. Konzept, Artkwork und Gameplay Mechaniken sehen exzellent aus, aber ob so ein kleines Team eine vernünftige Balance hin bekommt? Mit nur 200k wollen diese paar Jungs international "Spielzeug" ausrollen? Ohne Erfahrung? Tja, ich werde es nächstes Jahr sehen.

Projekt B hat schon einiges vorzuweisen und konnte auch deutlich mehr Geld in 3 Stunden als Projekt A in knapp 25 Tagen erhalten. Das sollte definitiv etwas werden, aber ob es nachher gut wird kann ich auch erst "frühstens" Dezember 2020 sagen.

Beide Projekte sollen sich die Zeit aber nehmen und lieber paar Monate verschieben und ein rundes Produkt auf dem Markt werfen.

Star Citizen ist da sehr ähnlich. Es ist ein Risiko Pledge für ein Projekt was noch in der Entstehung steckt. Was dabei rumkommt kann man nur "spekulieren". Wenn der Netcode nicht klappt, dann haben wir halt nur ein "Coop" Open World Spiel, falls er klappt das versprochene MMO.
Um das nochmal zu pointieren, weil es immer wieder selektiv aus dem Kontext gerissen wird:
Es geht nicht um die lange Entwicklungsdauer per se, ging es nie!

Der Kontext entscheide, nämlich dann, sobald die ganzen Jahre an spielbaren Ergebnissen gemessen werden. Und das, “was” man präsentiert bekommt nach über einer Viertelmilliarde Dollar.
Es geht um die Intransparenz, die Desinformationen, die Planlosigkeit, das willkürliche Verschieben von Meilensteinen, das SQ42 Desaster. Es geht um die Millionen, die seit Projektverlauf beim Robertsclan gelandet sind, die Verschachtelung des Firmennetzwerks (warum bloß :rolleyes:) , um den Kontrast zwischen Entwicklungsjahren und Progress.
Und die Fakeveranstaltungen 2016 mit dem Sandworm und der Lüge, dass SQ42 fast fertig sei.
Es geht um das im Zitat aus dem Spectrum, dass die combatmechaniken für ein Indie Studio mit 20 Mann okay wären aber nicht für die BDSSE nach 300 Mio, 400+ Leuten und 8 Jahren.


Die Entwicklungsdauer ist NICHT der Stein des Frust. Es sind die Fake Videos, die Lügen und die Intransparenz, die Widersprüche und die technisch hübsche aber - für den Invest an Ressourcen - armselige PTU ohne content, sondern Modulen .

Hauptsache es kommen caves und Schiffe, , aber bloß keine weiterem crucial game core mechanics.
Und, again, SQ42 MIA.

Einfach mal das Scheitern Roberts an Freelancer rekapituliert, erkennt man die Paralleln.
Damals musste Microsoft sein Chaos 2 Jahre lang aufräumen, bis das fertige Spiel herauskam.
DejaVu?
Ergänzung ()

DerkleineGrisu schrieb:
Darum meine ich ist dieses Jahr wie auch schon 2017 ein Jahr wo es keinen wirklichen gefühlten Fortschritt leider gibt und das was sie uns geben ist im Grunde kaum die rede wert und keine Bahnbrechende Veröffentlichung wie die Planeten. Man kann nur hoffen das 2020 es besser wird, aber der nächste stolperstein ist schon da , nennt sich server Meshing das sie ja schon extrem weit nach hinten geschoben haben. Wenn sie daran gehen werden wir wie auch 2015, 2017 und 2019 merken weil es wieder ein Jahr lang keinen wirklichen Fortschritt geben wird.
Traurig aber war, das dürfen bzw das müssen wir finanzieren.

Grüße
Chris Roberts sagte vor Jahren schon im Exklusivinterview mit der Gamestar (2016 IIRC, ggf. war es auch die PC Games), dass genug Geld da sei, um das Projekt erfolgreich zu beenden, sollten die Backer von heute auf morgen das Spenden einstellen.
lol.

Es gibt gar keinen Anlass, fertig zu werden, solange die Backer weiterhin 30 Mio plus jährlich da reinballern.
Roberts hat eine Nische aus desperation and faith gefunden, das ist grandios aus Business Sicht.
Dass die Stretchgoals und Features vollständig abgeliefert werden, ja, das muss man sich nun wohl einreden.

Mir reicht das “Stretchgoal” SQ42 als Ergebnis, und laut sc reddit und spectrum vielen anderen offenbar auch.
Trotz der tollen Transparenz (lol) ist dort seit quasi 2 Jahren nichts präsentiert , außer das bekannte Gerede.
Die Roadmap spricht ja für sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mautaban
Kannst du denn die Behauptungen bzgl. des Ableitens von Abermillionen an den Robertsclan mit Quellen belegen? Würde mich jetzt wirklich mal interessieren.

Sonst haben wir es verstanden das du SC bzw. CR nicht sonderlich magst. Musst dann aber trotzdem nicht in jedem Post das gleiche schreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paladin301 und Bulletchief
Laphonso schrieb:
Es geht um das im Zitat aus dem Spectrum, dass die combatmechaniken für ein Indie Studio mit 20 Mann okay wären aber nicht für die BDSSE nach 300 Mio, 400+ Leuten und 8 Jahren.
Deine Kritik in Ehren und zum Teil auch gut begründet, aber dieses Zitat zeigt ja wieder das typische Problem an dem sich viele Hater (dazu zähle ich dich nicht) halten und gebetsmühlenartig ständig wiederholen und damit neugierige SC-Interessierte verunsichern. Crowdfunding war im Oktober 2012 (ergo 7 Jahre her) und zu der damaligen Zeit hatte CR keine 50 Mann beisammen. Die 400+ arbeiten erst seit ca. 2015 an dem Projekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tayna21
Bobbelix60 schrieb:
Deine Kritik in Ehren und zum Teil auch gut begründet, aber dieses Zitat zeigt ja wieder das typische Problem an dem sich viele Hater (dazu zähle ich dich nicht) halten und gebetsmühlenartig ständig wiederholen und damit neugierige SC-Interessierte verunsichern. Crowdfunding war im Oktober 2012 (ergo 7 Jahre her) und zu der damaligen Zeit hatte CR keine 50 Mann beisammen. Die 400+ arbeiten erst seit ca. 2015 an dem Projekt.
Okay? Auf welcher Basis erklärst Du Dir dann Answer The Call 2014? Manpower oder Menpower war offenbar ja keine erfolgskritische Ressource, a priori?
Ergänzung ()

frkazid schrieb:
Kannst du denn die Behauptungen bzgl. des Ableitens von Abermillionen an den Robertsclan mit Quellen belegen? Würde mich jetzt wirklich mal interessieren.

Sonst haben wir es verstanden das du SC bzw. CR nicht sonderlich magst. Musst dann aber trotzdem nicht in jedem Post das gleiche schreiben.
https://www.forbes.com/sites/mattpe...ed-300-millionbut-may-never-be-ready-to-play/

"Forbes Artikel ist FUD!!" in 3...2...1..

Im übrigen werden die validen Punkte, besonders seine LÜGEN all die Jahre von den SC Fanboys/girls ja eh ignoriert. Lustig, dann "Beweise" zu fordern abseits des "Games". Denn was sichtbar und spielbar ist, lässt ja auch nicht mehr verteidigen.
Das SC reddit ist eine Sammlung aus Images und Videos und Fanmade Stories.
Weil da auch nicht mehr ist. Naja, jetzt mit Caves lol.

Jemand sagte mal "SC is just cryengine maps modified for 300 Million with pay to win assets "
Da musste ich lange überlegen und kam auf "a...a...aber....aber....oh, stimmt"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mautaban
Laphonso schrieb:
Fasziniert bin ich, wie sich die Backer blenden lassen, und diese Analyse ist viel spannender als Star Citizen und SQ42, die per se schon durch sind. Die Kuh wird gemolken, wir werden fakeavis sehen und absurde Inszenierungen die nächsten Monate, wie die letzten Jahre.

Möööp: Blödsinn! Schließe doch nicht von Dir auf andere und behaupte mit Deinen Geschichten, dass alle zu blöd sind und die Hintergründe der "Wahnsinns-Story" nicht begreifen!

Wahrscheinlich ist doch eher, dass Du Dich hast "blenden" lassen und nun vor lauter Ärger eine Ausrede dafür suchst! :streiten:

Ich fühle mich nicht betrogen und geblendet - womit Deine Aussage widerlegt ist - und habe mit meinem einzigen und geringen Erstbeitrag überhaupt kein Problem. Da gibt es andere Spiel zum gleichen oder höheren Preis, die ich verärgert nach wenigen Stunden deinstalliert und gar nicht mehr angefasst habe! :grr:

Was man CIG mit vollem Recht vorwerfen kann, sind die großspurigen und wohl unüberlegten Aussagen zu bestimmten Inhalten und der völlig unterschätzte Zeitaufwand. Jedoch selbst das ist in der Branche keine Seltenheit, sondern eher Normalität. Leider.

Und das "die Kuh gemolken" wird, liegt ganz alleine an denjenigen, die ihr Geld in den großen CIG Sammeltopf werfen - aber selbst das kann Dir völlig egal sein, denn es ist deren Geld! Angebot und Nachfrage regeln nun mal den Markt und wenn genügend Nachfrage da ist, dann wir CIG noch Jahre lang neue Schiffstypen entwerfen und verkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paladin301, Bobbelix60, Bulletchief und 2 andere
Freelancer ist gescheitert? Ist an mir wohl vorbei gegangen. Das Game hat mir Stunden/Wochen/Monate meiner Lebenszeit geraubt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paladin301, Bulletchief, GUN2504 und eine weitere Person
Laphonso schrieb:
Forbes Artikel ist FUD!!" in 3...2...1..

Nö. Warum sollte ich. Ich bin gerne bereit darüber zu diskutieren. Wobei eine Diskussion ja eigentl. in nem Konsens enden soll. Diesen gemeinsamen Nenner werden wir wohl, in deiner derzeitigen Meinung zum Spiel, nicht erreichen.

Aber ich finde bzgl. der Behauptung dort nichts. Kannst du es bitte mal zitieren?

Das einzige was ich gefunden habe ist, dass sich ein Multimillionär ne Villa gekauft hat.

Die Milliönchen hat er aber bereits vor CIG und SC gehabt.
 
sleuftdude schrieb:
Freelancer ist gescheitert? Ist an mir wohl vorbei gegangen. Das Game hat mir Stunden/Wochen/Monate meiner Lebenszeit geraubt.
Er (CR) hatte ja auch nix mehr mit dem Release zu tun. GescheiteRat ist CR an seinem eigenen Vorhaben, er wurde offiziell nicht gefeuert, faktisch allerdings schon. Wie viele Jahre Microsoft gebraucht hat, um sein Chaos aufzuräumen, müsste ich jetzt googeln. Ein Eurogamer Artikel dazu liest sich wie eine Blaupause für das Star Citizen/SQ 42 Projektfiasko, was wir seit Jahren erleben.
Ergänzung ()

frkazid schrieb:
Nö. Warum sollte ich. Ich bin gerne bereit darüber zu diskutieren. Wobei eine Diskussion ja eigentl. in nem Konsens enden soll. Diesen gemeinsamen Nenner werden wir wohl, in deiner derzeitigen Meinung zum Spiel, nicht erreichen.

Aber ich finde bzgl. der Behauptung dort nichts. Kannst du es bitte mal zitieren?

Das einzige was ich gefunden habe ist, dass sich ein Multimillionär ne Villa gekauft hat.

Die Milliönchen hat er aber bereits vor CIG und SC gehabt.
Deswegen hat er auch als Auto Vermieter gearbeitet 😂😂 die übliche Tätigkeit eines Millionärs, aber deine Naivität ist putzig
Ergänzung ()

Blackland schrieb:
Was man CIG mit vollem Recht vorwerfen kann, sind die großspurigen und wohl unüberlegten Aussagen zu bestimmten Inhalten und der völlig unterschätzte Zeitaufwand. Jedoch selbst das ist in der Branche keine Seltenheit, sondern eher Normalität. Leider.
also ich weiß nicht wie weit du die Spielebranche verfolgst, aber die Skala und der Umfang dessen sind komplett beispiellos.
Eine derart katastrophale Bilanz an Geld und Personen Ressourcen hat noch kein Spiel geschafft, es sei denn Du willst es mit Duke Nukem 4ever, was sich einer komplett neuen Iteration unterwerfen musste, vergleichen.

Das sagt natürlich da viel aus, dass man nur noch einen Platz vor sich hat in der größten Unfähigkeitsveranstaltung der Spiele Geschichte
 
Zuletzt bearbeitet:
Laphonso schrieb:
Deswegen hat er auch als Auto Vermieter gearbeitet 😂😂 die übliche Tätigkeit eines Millionärs, aber deine Naivität ist putzig

Ach meinst du die Lebensstory von Shamir Murad die unter dem Artikel steht?

Sonst finde ich dazu auch nichts.

Screenshot_20191009-132331_Chrome.jpg
 
Laphonso schrieb:
.... aber die Skala und der Umfang dessen sind komplett beispiellos.
Nein, ist es absolut nicht. Man bekommt es (im Normalfall) nur nicht mit! :evillol:

Man muss auch unterscheiden zwischen großem Publisher mit quasi "unendlich" Geld und denen, die eben auf andere Finazierungsmöglichkeiten zurück greifen. Schau Dir das Budget für Entwicklung und Marketing bei den "Großen" und "Kleinen" an, dann können wir darüber reden, wer hier im Verhältnis Geld vernichtet! ;)
 
frkazid schrieb:
Ach meinst du die Lebensstory von Shamir Murad die unter dem Artikel steht?

Sonst finde ich dazu auch nichts.

Anhang anzeigen 829208
Es gab im reddit aufgrund von Doxxing (zurecht) gelösche Beweise. Die Autovermieter Mobilnummer war die von Chris Roberts.
Privatsphäre steht über allem, daher wird man dazu außer ggf in den tiefsten Forenecken etwas finden.

Die Strory, dass er Millionär WAR, ja, aus der WC Zeit.
Seit FReelancer (dort gescheitert) hatte er nichts mehr zustande bekommen. Die Mär des Millionärs tut nur weniger weg, wenn man sich überlegen müsste, was das Backer Money finanziert. Wieviele aus Roberts Kreis arbeiten denn an SC? Und was hatten die so an Salär? Offiziell und inoffiiell?

Transparenz? lol


Das wäre alles ggf egal, wenn das Ergebnis stimmen würde. Eine 4 Mio Mansion ist halt ein Affront, wenn man eine instabile CE modded PTU über Jahre beatmen musst mit rudimentären Ergänzungen
Ergänzung ()

Blackland schrieb:
Nein, ist es absolut nicht. Man bekommt es (im Normalfall) nur nicht mit! :evillol:

Man muss auch unterscheiden zwischen großem Publisher mit quasi "unendlich" Geld und denen, die eben auf andere Finazierungsmöglichkeiten zurück greifen. Schau Dir das Budget für Entwicklung und Marketing bei den "Großen" und "Kleinen" an, dann können wir darüber reden, wer hier im Verhältnis Geld vernichtet! ;)
Super, dann mal los, und dann vergleichen wir mal die Ergebnisse.
Also welches unfertige Spiel (so 15 % Stand?) hatten wir noch mit 300 Mio und 8 Jahren?
Die SPIELBAREN Titel musst Du rauslassen, denn da wurde ja abgeliefert.

Und bitte lass uns das "die PTU ist doch das Spiel" überspringen, es sei denn, Du willst echt auf dieses Trampolin namens "MVP".
Ergänzung ()

by the way
Ergänzung ()

Auch passend, die ganze Playlist ist wunderbar recherchiert

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mautaban
Jetzt mal Butter bei die Fische...
Was machst du hier?
Hast du in deinem Leben wirklich NICHTS spannenderes zu tun, als in regelmäßigen Abständen hier zum Pöbeln vorbeizuschauen?
Hast du dir nen 3 Monatswecker gestellt, der dich daran erinnert, dass du dieses Quartal noch nicht den Derek Smart gegeben hast?

Bei den meisten stehst du ja eh schon auf der Ignore Liste, aber leider wirst du ja immer noch zu oft zitiert.
Einfach nur unverständlich, wie man soviel Lebenszeit in etwas investiert, auf das man gar keinen Bock hat...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fizz2010, GUN2504, charmin und 5 andere
@Bulletchief

Solche Leute gibt es überall. In meiner Pen and Paper und Table Top Gruppe genau das gleiche. XY kommt vorbei und verachtet Star Wars Legion verbringt dennoch viel Zeit im SWL Forum. Oder im Pen and Paper Forum, welcher immer von seinem System überzeugen möchte. Alles andere ist ja einfach nur schlecht gelöst. Solche Menschen fehlt soziales Kompotenz Training.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Paladin301
Meine Ignore ist noch komplett leer und das bleibt auch so. Ich entscheide selbst wen ich ignoriere. In Zukunft wirds wohl einfach überlesen. :evillol:

Die Argumente lesen sich wirklich wie die Blogposts von DS, nur ins dt. übersetzt.

Hab jetzt bzgl. des Autoverkäufers mal ein bisschen recherchiert. Er hatte wohl sogar eine Brauerei und ist Professor der Biologie.

Hat er ja mehr Titel als Smarts 2 PhDs die unter Verschluss gehalten werden :volllol:

In diesem Sinne: See you around the Verse ✌

Edit:
@trane87
Bin am Wochenende bei meinem ersten PnP. Bin mal gespannt wie das so läuft :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben