• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV

@Andreas_AUT ja das mit dem Stein massieren kenne ich auch und mache das auch erfolgreich, aber halt schon immer mit starrem Laser und einfach leicht in alle richtungen strafen mit dem Schiff ;).

Und klar, das Risiko ist immer da, wenn du Ware an Bord hast für die du viel Geld ausgegeben hast.
Reicht ja schon, wenn man direkt beim abheben unaufmerksam ist und an einem Baum oder Mast hängen bleibt.

Gerade jetzt in 3.23 scheinen Schiffe ja irgendwie ziemlich sensibel zu sein. Mir ist schon 2 mal mit meiner Prospector die Tage passiert, dass ich beim Anflug auf eine Raumstation noch mal etwas Schub im NAV Mode gegeben habe und dann mit 800-900 m/s in den SCM Mode gewechselt bin um das auch als Bremse zu nutzen. Da bin ich dann direkt beim abbremsen explodiert. Scheint wohl nicht selten zu sein aktuell.

Daher passe ich dann auch schon etwas besser auf. Das Gute in der Hinsicht ist ja aber, dass ich die gekaufte Ware nur auf Planeten verkaufen kann und da bremst das Schiff ja schon von sich aus immer weiter ab je näher man zum Raumhafen kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT
Andreas_AUT schrieb:
Dein Tip mit den 2 Mio und 500k Gewinn, also ein Risiko hast du sehr wohl - du investierst 2 Millionen. Solltest du deine Ladung wie auch immer verlieren, ist das Geld dahin.
Das wird sich mit 3.23.2 ja dann hoffentlich ändern. Dann kann man endlich auch ohne Millionen Invest Spaß beim Space-Truckern haben :)

ottocolore schrieb:
Lohnender als mit der Prospector wirds eh erst, wenn man diese Erzsäcke separat erwerben und aus nem normalen Schiff heraus in der Raffinerie entleeren kann.
Vielleicht bekommen wir das auch mit 3.23.2 Es würde zumindest thematisch reinpassen. Aber die Raffenerien hatten ja schon immer ihre Besonderheiten. Aber wenn Sie es dann mit dem Patch auch so machen, dass die raffinierten Erze ins Stationsinventar verschoben werden und Sie manuell auf ein Schiff beladen werden, dann wäre der Weg anders herum, mit abnehmbaren Säcken usw. nur folgerichtig.
 
EJC schrieb:
Das wird sich mit 3.23.2 ja dann hoffentlich ändern. Dann kann man endlich auch ohne Millionen Invest Spaß beim Space-Truckern haben :)

du meinst wegen der erhöhten Bezahlung (für z.B. Cargo-Quests) durch den erhöhten Zeitbedarf des manuellen Be- und Entladens?
 
Auf den Cargo Gameloop bin ich auch gespannt und frage mich ob ich nicht doch lieber ein Schiff mit entsprechender Lagerkapazität kaufen soll anstatt der Vulture.
Schwierige Entscheidung, wenn ich überlege wie lange ich für die aUEC grinden musste.

Die 8 Aufträge bei der Raffinerie habe ich mit einer Freelancer transportiert. Also jeweils 4 Lieferungen und hat eigentlich ganz gut geklappt. Als Mining Hotspot mit der Prospector habe ich auf Cellin übrigens die beste Erfahrung gemacht. Am besten von einem OM Punkt senkrecht runter und nicht irgendein Lager anvisieren. So bleibt man ungestört auch wenn die Hinreise etwas länger dauert.
Auf Yela oder Daymar waren die Steine entweder zu groß für die gemietete Prospector oder es waren Gems und ROC Mining habe ich noch nicht ausprobiert. So zumindest meine Erfahrung bisher.
Mit besseren Modulen und größeren Säcken kann man sich dann wohl richtig austoben. Aber was erzähle ich Noobie hier euch Veteranen eigentlich :D Ihr kennt das ja alles schon…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ und Beero84
Ma ne frage: bei mir fehlt die Hälfte der Icons im mobiglas... Also keine starmap usw. Hat da wer ne idee? Dr. Google spuckt nix aus, chara reset wäre jetzt das nächste...

Anderes Thema bzw. Verwand ;)

Freelancer Podcast

Höre mich so nach und nach durch die Reihe plauderstunden durch. Kann man sehr gut neben bei (mining z. B.) dudeln lassen. Kann ich jedem alten Hasen empfehlen ;)
 
snoopa~zZ schrieb:
du meinst wegen der erhöhten Bezahlung (für z.B. Cargo-Quests) durch den erhöhten Zeitbedarf des manuellen Be- und Entladens?
Eher wegen den Cargo Quests. Also der Auftraggeber stellt dir die Ware und du sollst Sie von A nach B bringen. Somit entfällt der Invest, die Waren selber mit eigenen Credits kaufen zu müssen. Vielleicht muss man eine Auftragslizenz kaufen wie beim Salvage (vielleicht aber auch nicht), aber das dürfte sicher nicht so hoch ausfallen, wie eine volle Schiffsladung mit Waren.
 
@EJC ah ok, also weil man selber nicht so viel investieren muss. Ja werden wir dann sehen. Typisch CIG wäre ja, dass man am Anfang relativ viel Geld damit verdienen kann, weil das ja bei neuen Gameplay-Loops anscheinend immer so gemacht wird, damit viele es testen (siehe Salvage).

Rein logisch würde ich aber vermuten, dass der Gewinn allgemein bei vergleichbarer SCU-Anzahl nicht so hoch sein sollte, als wenn man die Ware selber kauft und verkauft. Einfach weil man ja wie schon gesagt ein höheres Risiko trägt. Aber grundsätzlich werden die Warenverkaufspreise wahrscheinlich ja auch nach oben angepasst, weil man ja durch das manuelle Be- & Entladen mehr Zeit und Aufwand braucht. Also sollte man für die gleiche Menge nach dem Update mehr Gewinn erwirtschaften können, dafür muss man halt 10 - 20 Minuten selber Kisten stapeln (oder sich die automatische Be-/Entladung kaufen).

@tochan01 ich war gestern nicht online, aber vorgestern war noch alles ok. Mein Gedanke wäre sonst auch Reset versuchen.

@abduladarula welche Frachtschiff-Alternativen stehen denn für dich im Raum? Im Vergleich zur Vulture (ca. 2,3 Mio?!) gibt es ja preislich keine wirklich vergleichbare Alternative im Frachtbereich, oder? Hab gerade mal überflogen, die C1 wäre ja schon knapp 1 Mio teurer und da hättest du 'nur' 64 SCU.


andere Frage: Könnt ihr euch auf der RSi-Seite in euren Account einloggen? Bei mir passiert da heute nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: abduladarula
@snoopa~zZ Also ich habe nun schon öfters mal was von 20% Marge gelesen / gehört. Ich habe länger nicht mehr über Ein- / Verkauf gehandelt, weiß also nicht, wie hoch die Marge da so im Schnitt ausfällt. Letztenendes ist das aber fast egal, weil man nicht mehr im Strudel der Hoffnung gefangen ist, dass man Heile ans Ziel kommen muss.
Gestern ist mir 2x mein Schiff beim verlassen des Hangars explodiert. Einfach so. Wenn ich mir nun vorstelle, ich hätte jedes Mal Waren im Wert von tausenden aUEC an Bord gehabt, wäre ich nun Pleite und wäre vermutlich massiv generft. Bei der Cargo-Quest wäre die Quest halt hin - doof, aber kein Beinbruch, nehm ich halt die nächste an. Das ändert schon sehr viel - zumindest für mich - und macht es wieder akttraktiver.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ
Ich nehme doch an das Strafzahlungen fällig werden, fürs verspätete oder garnicht liefern. Dieses...
EJC schrieb:
explodiert. Einfach so
... muss endlich abgestellt werden.
 
ja, da hast du absolut Recht. Wenn sich das mit den zufälligen Explosionen auch noch nach dem Cargo-Update nicht wieder gebessert hat (vor 3.23 war ja alles ok), wäre das natürlich katastrophal.

Cool wäre natürlich, wenn man dann nicht immer nur stumpf Kisten hin und her transportieren muss, sondern auch mal eine Quest bekommt um irgendwelche Fahrzeuge zu bergen. Wäre etwas Abwechslung. ansonsten ist es auf Dauer vom reinen Gameplay wahrscheinlich ziemlich öde, weil man ja wirklich nur rumtruckert und an Terminals stoppt ohne was wirklich zu erleben.

20% Marge klingt jetzt erst mal ok, ich bin ja selbst aber auch erst seit einer Woche im Cargo-Business und kein Profi ;). Ich habe jetzt eben nur die Erfahrung gemacht, dass ich mit dem einfachsten (bzw. legalem) Handel von RMC ca. 25% Marge gemacht habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC
snoopa~zZ schrieb:
@abduladarula welche Frachtschiff-Alternativen stehen denn für dich im Raum? Im Vergleich zur Vulture (ca. 2,3 Mio?!) gibt es ja preislich keine wirklich vergleichbare Alternative im Frachtbereich, oder? Hab gerade mal überflogen, die C1 wäre ja schon knapp 1 Mio teurer und da hättest du 'nur' 64 SCU.

Naja eine Hull A für 1,7 Mio und 64 SCU wäre zum Beispiel der Preis-Leistungs-King, aber mit der kann man sich wohl nicht mal verteidigen, wenn es sein muss.
Die Vulture wäre mein money-maker Arbeitstier und habe mit der eigentlich während der ILW gute Erfahrungen gemacht. Nach dem anstehenden Patch kriegt mal wohl auch seine RMC wieder gut verkauft ohne den Server wechseln zu müssen.

Als Allrounder wäre da noch die Cutlass Black (46 SCU) oder eine Freelancer (66 SCU):
Mittelfristig würde ich dann auf eine Connie TaUrus hinarbeiten. Dann hat man mit 176 SCU auch erstmal Ruhe :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC und snoopa~zZ
Mit ner Freelancer MAX kommt man auch schon recht weit.

ScreenShot-2021-12-02_15-41-14-03F.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT, Apocalypse, EJC und 2 andere
@abduladarula ich hab selber keine Hull, aber hab jetzt immer überall gelesen, dass das ziemlich verbuggt ist mit den Containern. Aber die arbeiten sicherlich dran und hoffentlich klappt es dann demnächst.

Letztendlich muss man natürlich einfach abwägen, wieviel Zeit (und/oder Geld) man investieren will und kann. Es soll ja alles spaß machen :). Wobei ich jetzt mit einer Cutlass oder der normalen Freelancer doch Kapazitäts-Probleme haben würde, wenn ich wirklich auch etwas Geld verdienen will. Für mich selber nehme ich da einfach den Vergleich zu dem was ich mit der Prospector verdiene, dementsprechend sollten es dann schon mind. 200.000 pro Stunde im Schnitt sein.

Aber gut, ich habe jetzt leicht reden, weil ich in einer Kurzschlusshandlung einfach meine Raft für Echtgeld auf eine Taurus aufgerüstet habe und dementsprechend nun glücklich bin ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Mit der Taurus war ich 1 Tag glücklich, dann hab ich weiter gerüstet. Der Frachtaufzug hat mich in den Wahnsinn getrieben. Der Roc stand keine Sekunde still auf dem Ding, hat sich manchmal sogar durch den Boden gezappelt. Auch musste ich oft lange nach nem geeigneten Landeplatz suchen, da sonst der Aufzug das Schiff entweder aufbockt oder nicht nah genug an den Boden herankommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
und was ist es dann geworden? In Echtgeld kostet ja das nächstgrößere direkt mal 100-150€ oder noch viel mehr, das war mir dann doch zu heftig. Als Upgrade von meiner Raft war das für mich noch vertretbar.

Ein Fahrzeug hatte ich noch nicht mit an Bord (ist aber allgemein schon mal der Plan), aber mit dem Fahrstuhl kann ich gut nachvollziehen. Gestern bin ich bei Rappel gelandet und stand dann anscheinend so ungünstig, dass ich um wenige Zentimeter nicht mehr ins Schiff gekommen bin. Zum Glück habe ich das geprüft, bevor ich für 2 Mio Fracht gekauft habe ;). Allerdings habe ich es dann doch hinbekommen, weil irgendwo in der Siedlung eine Kiste rumlag, die ich mit dem Traktorstrahl als Stufe nutzen konnte :).

Ansich finde ich an der Taurus gut, dass man schnell im Cockpit ist. Ich hatte mir bei der Invicuts auch mal eine Caterpillar ausgeliehen, da musste man ja auch erst mal durch 3 Räume und Treppe hoch, um rein zu kommen.
Am Sichersten ist natürlich immer ein Zugang über die Rampe oder direkt per Leiter ins Cockpit, aber das gibt es ja bei größeren Schiffen eher nicht. Ich glaube aber zuminest bei der Freelancer ist das so, oder?

PS: Von aussen gefällt mir die Constellation auch überhaupt nicht und der Balken im Cockpit nervt auch, aber als Frachter mit ordentlicher Feuerkraft ist es für mich völlig ok und ich bin aktuell überraschenderweise sehr zufrieden mit der Entscheidung (bisher).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abduladarula
Das Problem haben ja fast alle Schiffe. Hier ist das Feature, das die Rampen / Aufzüge & Co bis zum Boden fahren und dann anhalten lässt, längst überfällig. Und das Feature, das man sich an Kanten hochzieht ist zwar auch schön und gut, funktioniert aber in bestimmten Höhen nicht und leider auch nicht überall. Bei der Cutless klappt es auch nicht jedesmal, mich an der seitlichen Öffnung hochzuziehen.

@ottocolore Wenn sich das Fahrzeug einfach nur nach draußen wackelt, gehts ja noch. Wenn dir der Hobel aber dein Schiff explodieren lässt, ists ärgerlicher :) Vielleicht fällt mit Malstrom dann nur noch der Aufzugsboden raus und der Rest bleibt intakt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ottocolore
Und schon eine Runde Schach gegen dich selber gespielt?

Aber ich ziehe auch jede Rampe einem Ladefahrstuhl vor.

Ich flieg auch gerne mit der Star Runner rum. Crusader Ships im Allgemein haben den besten Style und eben der Star Wars Flair.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJC
gestern erst wieder 2 mal erlebt (mit der Conni), dass der Personenfahrstuhl beim Herunterfahren den Boden berührt hat, wodurch dann die komplette Nase des Schiffs 10-15 Meter in die Luft gedrückt wurde und das Schiff dann quasi geschwebt ist. Manchmal fällt einem das in dem Moment gar nicht direkt auf, wenn man beim runterfahren nur nach unten schaut und schnell runter hüpft. Da hatte ich schon 2 mal die Situation, dass ich dann nicht mehr zurück kam, weil das Schiff einfach in der Luft hing.

Daher habe ich mir jetzt zwangsweise angewöhnt, erstmal in der Aussenansicht zu gehen und zu schauen, ob sowohl das Schiff gerade steht und der Fahrtstuhl nicht zu weit über dem Boden schwebt, wodurch ich sonst auch nicht mehr ins Schiff zurück komme.

Was mir jetzt aber auch bei jedem 2. Anflug zu einem Handelsposten aufgefallen ist: Mein Schiff wird nicht als Location angezeigt, egal wie nah ich am Shop-Terminal stehe. Ich pendel immer zwischen den 3 RMC-Standorten hin und her. Ist zwar nicht so dramatisch, weil ich schnell bei einem anderen Posten bin, aber Sinn der Sache ist das ja auch nicht.

Und leider auch oft: Wenn das Schiff schon mal angezeigt wird, dann ist wird es (meist beim allerersten Anflug nach Start des Spiels) als voll angezeigt, obwohl es leer ist. Da hilft dann nur das Schiff irgendwie zu claimen. unnötiger Zeitfresser. Und dann kommt leider auch öfter vor, dass das Schiff in einem Hangar sein sollte, ich dann in diesem Hangar aber kein Schiff habe und auf einmal ist es unknown und muss wieder geclaimt werden. Das ist mir die letzten Tage in jeder Session mindestens einmal passiert.

Ich weiß nicht, ob das alles Conni-spezifische Probleme sind (nur mit dem Schiff kann ich ja auch die Engines nicht mehr ausschalten), bei den anderen die ich aktuell nicht so häufig nutze ist mir das alles nicht aufgefallen.
 
EJC schrieb:
lso ich habe nun schon öfters mal was von 20% Marge gelesen / gehört. Ich habe länger nicht mehr über Ein- / Verkauf gehandelt, weiß also nicht, wie hoch die Marge da so im Schnitt ausfällt. Letztenendes ist das aber fast egal, weil man nicht mehr im Strudel der Hoffnung gefangen ist, dass man Heile ans Ziel kommen muss.
Gestern ist mir 2x mein Schiff beim verlassen des Hangars explodiert. Einfach so. Wenn ich mir nun vorstelle, ich hätte jedes Mal Waren im Wert von tausenden aUEC an Bord gehabt, wäre ich nun Pleite und wäre vermutlich massiv generf
Das ist alles eine Frage des skalieren. Yolo ist nicht fürs traden, wenn mir jemand einen vollen Reclaimer mit RMC zerlegt verliere ich auch mal eben 14 Millionen.

Hab ich nicht schon eh 100 Millionen am Konto, dann stört mich das doch sehr und ich lade den Reclaimer vielleicht nicht bis zur Oberkante mit salvage voll, sondern flieg vielleicht schon bei nach 100 RMC oder sogar nach 240 CMAT schon zum verkaufen für schnellen Cash in.

Ist das Konto voll, die Erfahrung da, dann verliere ich vielleicht gelegentlich mal eine Ladung, aber mach am Ende immer noch mehr als wenn ich ständig hin und her fliege.

Und ist meine m2 mal voll mit Weevil Eggs? Dann flieg ich nicht mehr alleine. Um ganz genau zu sein, verteile ich dann am liebsten die Ladung gleich auch auf mehr als ein Schiff. Ein wenig mehr Sicherheit bei 30 Millionen und mehr an Ladung gönne ich mir dann einfach. ;-)


Marge ist übrigens nicht ganz 20% bei den meisten Routen, als wenn dir nur jedes 6. Ladung flöten geht, dann ist das immer noch Gewinn. In Realität geht dir wahrscheinlich nicht mal jede 100 Ladung flöten, wenn man sich nicht blöd anstellt. RMC von Rappele nach A18 fliegen, auf direktem Weg, fällt für mich aber unter Freiwillige Spende. ;-)

Aber ich will jetzt gar niemanden einreden das er RMC traden muss, nur damit ich mehr Ziele zum überfallen haben. Wem das Spaß macht, der soll es machen, wem es schwer fällt nicht seine gesamte Kasse auf ein Pferd zu setzten oder wem der Stress nicht taugt, der macht halt was anderes. Salvage, Bounties und selbst Bunker zahlen ja auch noch alle gut. Mining weiß ich gerade nicht, wahrscheinlich auch.


Was die Diskussion über Cargo Ships angeht, nachdem die C2 und M2 jetzt ja leider so teuer sind: Wie macht sich dieser Tage die Hull A und Raft eigentlich so?

Corsair hat für Piraten ja immer noch top Cargo Space, ist auch das PVE Combat Schiff, und immer noch recht günstig, aber die Taurus zum Beispiel kostet schon 8 Millionen und hat derb viele Nachteile beim Cargo Space sobald man selbst beladen muss.
Ergänzung ()

abduladarula schrieb:
Mittelfristig würde ich dann auf eine Connie TaUrus hinarbeiten. Dann hat man mit 176 SCU auch erstmal Ruhe :D
Wie gesagt, die ist ein Alptraum beim beladen. Noch schlechter als die anderen Conni Varianten. Und dann explodiert sie auch so extrem schnell wenn jemand auf die Ladeluke ballert, mit Ballistics selbst wenn die Schilde noch oben sind. Der Bauch ist echt extrem Schwach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abduladarula

Ähnliche Themen

Zurück
Oben