Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Star Citizen[Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV
leider gar nicht mehr, aber hoffentlich dann irgendwann nach dem Cargo-Update. Wobei man mit der Raft wohl allgemein keinen Spaß mehr haben wird, wenn man kleinere Container beladen will/muss, da die dann ja alle irgendwie in die 3 möglichen 32 SCU Container gestapelt werden müssen. Falls das dann überhaupt noch so funktioniert. Also als normaler daily Frachter wird die Raft wohl leider nicht mehr wirklich funktional sein.
Mit Piraten habe ich bisher überhaupt keine Berührung gehabt, aber ich bin da ja auch noch absoluter Neuling im Trading-Business.
@iPat1337 Gespielt nicht, aber die Figuren sind mal in den Gängen des Schiffs herumgepurzelt. K.A. ob das Physik war oder doch eher ein Bug. Aufheben konnte ich sie jedenfalls nicht.
@snoopa~zZ Abgesehen von den Problemen mit den Fahrstühlen hatte ich keine der von dir beschriebenen Probleme. Hatte die Taurus aber wie gesagt auch nur 1 Tag.
Obwohl ich die MAX lange hatte, war niemand so nett in dieser Zeit auf mich zu schießen. Deshalb kann ich nur spekulieren, das sie vllt. mehr aushält als ne Taurus. Auf jeden Fall fliegt sie sich wie ein Panzer.
Das ist alles eine Frage des skalieren. Yolo ist nicht fürs traden, wenn mir jemand einen vollen Reclaimer mit RMC zerlegt verliere ich auch mal eben 14 Millionen.
Hab ich nicht schon eh 100 Millionen am Konto, dann stört mich das doch sehr und ich lade den Reclaimer vielleicht nicht bis zur Oberkante mit salvage voll, sondern flieg vielleicht schon bei nach 100 RMC oder sogar nach 240 CMAT schon zum verkaufen für schnellen Cash in.
Ist das Konto voll, die Erfahrung da, dann verliere ich vielleicht gelegentlich mal eine Ladung, aber mach am Ende immer noch mehr als wenn ich ständig hin und her fliege.
Und ist meine m2 mal voll mit Weevil Eggs? Dann flieg ich nicht mehr alleine. Um ganz genau zu sein, verteile ich dann am liebsten die Ladung gleich auch auf mehr als ein Schiff. Ein wenig mehr Sicherheit bei 30 Millionen und mehr an Ladung gönne ich mir dann einfach. ;-)
Um Piraten ging es mir garnicht, auch nicht um Salvagen. Das Eine ist eh eine ständige Gefahr, dass Andere kostet dich halt "lediglich" Zeit, die dann eben "vergeudet" war. Ich meinte vornehmlich Bugs, die zur Zeit gefühlt wieder häufiger werden bei Themen, die die letzte Zeit immer gut liefen - wie eben spontane Explosionen beim verlassen eines Hangars. Was ich jetzt auch wieder öfters mal hatte, dass mir kein Marker für einen Hangar beim Landeanflug angezeigt wird. Dann muss man immer suchen, wo vielleicht offen ist und das es auch der eigene Hangar ist.
Ich hoffe, dass Sie das mit 3.23.2 in den Griff bekommen.
-------------
Mal eine andere Frage: Wenn ich in den neuen großen Distribution Centers bin, kann man ja an der einen Stelle immer in das große Lager gehen (ich nehme zumindest an, dass es dort hin geht). Ich bekomme dann immer die Meldung mit Privatgebiet und ich soll mal schnell wieder gehen usw. Kommt man da überhaupt rein ohne Crimestat zu bekommen? Das müsste doch dieser große Lager-Bereich sein. Wo auch die ganzen Kisten wie in einem Hochlager gestapelt werden usw. Würde mir das gerne mal anschauen ohne gleich hinterher wieder Klesher gehen zu müssen.
Gut, nach den schlechten Erfahrungen mit der Taurus habe ich mich schon von ihr gedanklich verabschiedet. Mal abgesehen davon, dass sie auch gleich das doppelte kostet.
Eine Freelancer MAX hat allerdings laut Datenblatt nur 18.000 HP und laut einem Video sollen die HP noch nach oben korrigiert werden. Die Taurus hingegen satte 100.000 HP, aber das sind nur Zahlen und wie es sich in der Realität verhält, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.
Naja wie dem auch sei, nach dem ich mir gestern endlich mir meine Vulture geholt habe und ich jetzt fast pleite bin, ist der Gedanke nach einem Cargo Schiff erstmal in weite Ferne gerückt. Aber als nächtes wird es ein Cargo Schiff werden und da steht bei mir die Freelancer MAX ganz hoch im Kurs. Ist es eigentlich möglich (noch ohne eigenen Hangar) von der Vulture die RMC z.B. in eine Freelancer rüber zu lagern, dann könnte man sich das ständige Hin- und Herfahren zur TDD sparen?
Die Erfahrung, dass der Landemarker mit der Hangar-Nummer nicht angezeigt wird, mache ich regelmäßig auf Orison. Gestern wieder so nahe an den Hangar geflogen und ständig den ATC Kontaktbutton gedrückt, aber der Kollege hatte wohl eine Pinkelpause eingelegt. Einer vom Chat meinte nur, "das muss so". Ah ok, my bad.
Wir müssen dann wohl damit leben unterschiedlicher Meinung zum Platzierung des Traktorstrahls und Cargo Spaces bei der Taurus zu sein.
Ich finde den Traktorstrahl fürchterlich, und mit 3.23 ist er noch schlechter als in 3.22.
Die Reichweite von 150m ist ein schlechter Witz, der Crew Elevator muss natürlich auch eingezogen sein, der Winkel und auch Abstand zum Cargo Elevator macht alles sehr fiddellig. Ohne Precision Targetting macht es auch irgendwie im Turret nicht so richtig Laune um Sachen präzise Abzusetzen und das Schlimmste: Der Feuerwinkel des Turrets ist extrem eingeschränkt, genauso wie die Sicht und die Fähigkeit den Lock aufrecht zu halten. Tractor Max 4tw bei diesem Schiff.
Was trotzdem cool ist, ist das der Traktorstrahl der Taurus stark genug ist andere Schiffe zu drehen und heben.
Das Ding könnte so toll sein, wenn man es nach bedarf einfach noch 10-15m ausfahren könnte um auch an die Nase der Taurus so halbwegs ranzukommen, und die Reichweite 250m wären und der Precision Target Modus funktionieren würde und der Cargo Elevator 16 SCU statt iirc 12 SCU lang wäre, und außerdem der Elevator mindestens 9 SCU aus der Taurus rauskommen würde, so das man auch zwei große Boxen aufeinander Stapeln könnte. Oh und natürlich mit voller Bewegungsfreiheit auf den 3 Rotationsachsen.
Aber dann müsste die Taurus halt auch 265 SCU Cargo fassen, und dem entsprechend hat man in der Praxis dann oft nur 64 SCU Cargo Space, sofern die Ladung aus 32 SCU Boxen besteht.
Da passt dann selbst in eine Corsair mehr rein, die bekommt man Problemlos 96 SCU an Cargo rein und zwar egal wie groß oder klein die Container sind.
Hmm, wobei, Längenangaben müssten dann eigentlich in SU sein oder? Egal.
Geht doch nichts über anständigen Zugang zum Cargo Space, der Frachtaufzug der Conni wird eigentlich nur vom Frachtaufzug der Reclaimer geschlagen. Gottseidank hat CIG endlich das auch verstanden und macht es mir der Ironclad richtig. Da stinkt dann selbst die C2 dagegen ab.
/rant
Sorry. Meine Taurus und ich haben eine schwierige Beziehung. ;-)
Ergänzung ()
charmin schrieb:
Ansonsten ist die MSR nicht schlecht, aber anfällig dafür geentert zu werden.
Das ist die Taurus zum Glück nicht, die explodiert ja, wenn jemand ne Salve mit Deadbolts auf die Tür setzt. SCNR.
Ergänzung ()
abduladarula schrieb:
Eine Freelancer MAX hat allerdings laut Datenblatt nur 18.000 HP und laut einem Video sollen die HP noch nach oben korrigiert werden. Die Taurus hingegen satte 100.000 HP, aber das sind nur Zahlen und wie es sich in der Realität verhält, steht dann wieder auf einem anderen Blatt.
Ist es eigentlich möglich (noch ohne eigenen Hangar) von der Vulture die RMC z.B. in eine Freelancer rüber zu lagern, dann könnte man sich das ständige Hin- und Herfahren zur TDD sparen?
hmm wie sollte das gehen? Dann müsstest du ja dauerhaft 2 flugfähige Schiffe gespawnt haben.
Ich weiß nicht, ob es abgesehen von technischen Restriktionen überhaupt praktisch möglich ist... Wenn du an einer Haupstadt spawnst und Schiff 1 irgendwo in der Nähe abstellst um zu Fuß wieder in den Hangar zu laufen (z.B. New Babbage), wird doch Schiff 1 irgendwann wieder despawnt, vor allem wenn es in Flugverbotszonen ist?!
Und auf irgendwelchen Outposts auf Monden kann man doch so große Schiffe gar nicht spawnen lassen?!
Wenn ein anderer Kollege mit seiner Freelancer zu deiner Vulture kommt, wäre es natürlich kein Problem.
Ich meinte vornehmlich Bugs, die zur Zeit gefühlt wieder häufiger werden bei Themen, die die letzte Zeit immer gut liefen - wie eben spontane Explosionen beim verlassen eines Hangars. Was ich jetzt auch wieder öfters mal hatte, dass mir kein Marker für einen Hangar beim Landeanflug angezeigt wird. Dann muss man immer suchen, wo vielleicht offen ist und das es auch der eigene Hangar ist.
Ich hoffe, dass Sie das mit 3.23.2 in den Griff bekommen.
Wenn du am Outpost einkaufen bist weniger das Problem. Das da bei der MSR mal fix jemand mit ins Schiff kommt dann schon eher. Aber imo ist das eh alles temporär, da wird noch viel passieren (auch mit der HP der Taurus die dich so stören ).
Bis halt das für 3.23.x angekündigte Cargo Gameplay dann endlich kommt und ich trotzdem alles von Hand einladen muss.
Davon ab, stört mich die Schwachstelle an der Taurus eigentlich nicht wirklich, normalerweise mach ich ja keine ERTs in einer Taurus, aber aktuell ... ne Gratis Reclaimer und 890 haben mit der Datenbankgötter von CIG geschenkt, aber so wie der Herr es gibt, so nimmt er es auch und meine Corsair ist dafür nach dem Patch verschwunden.
Jetzt flieg ich halt mit der Taurus, die dank den neuen Size 5 Guns auch einen ganz passablen Job macht, aber gelegentlich halt einfach random ohne viel Vorwarnung explodiert oder früher heimfliegen muss, weil der Mittelsektion von ein paar Verstreuten Ballistics Hits durch ist.
Aber ich mag das ja, gibt dem Schiff Charakter und ist umgekehrt so befriedigend, wenn man dann ne Connie quasi one-shotten oder two-shotten kann, einfach weil man genau auf den Frachtaufzug zielt. Ist so ein gewusst wie Moment.
Davon ab, auch 10k HP sind noch deutlich mehr als was die Freelancer an ihrem Body hat, aber man merkt den Unterschied zur Andromeda in der Praxis halt deutlich, besonders gegen Ballistik Waffen. Bei Lasern hat man eh die Schilde, die recht ordentlich sind.
Ergänzung ()
snoopa~zZ schrieb:
hmm wie sollte das gehen? Dann müsstest du ja dauerhaft 2 flugfähige Schiffe gespawnt haben.
Ich weiß nicht, ob es abgesehen von technischen Restriktionen überhaupt praktisch möglich ist...
Also theoretisch sollte da eigentlich nichts mehr despawnen, solange man nicht ausloggt und dann auf dem falschen Shard landet.
Das Schifflimit wurde meines Erachtens auch in einem der letzten Patches aufgehoben...
Ich habs aber noch nie aktiv getestet und bis jetzt nur max. 4 Sachen gleichzeitig draußen gehabt...
Grim Hex is the answer to many abilities some may call unnatural. ;-)
Aber es hält dich auch nix davon ab eine Carrack zu einem kleinen Outpost zu fliegen, die da irgendwo zu landen und ein paar kleinere Fahrzeuge zu spawnen, die du dann dort drinnen parkst.
Auch ein Klassiker der wieder in 3.23 geht ist eine C8R in einer m2 oder Corsair. Easy Respawn für Bunker ;-)
wird das denn wirklich überall so eingeführt? Also auch an jedem kleinen Outpost? Kann mir noch nicht so richtig vorstellen, wie es dann an so bekannten Spots aussehen soll, wenn da teilweise 3-4 wirkliche große Frachtschiffe parallel Waren einkaufen und verladen. Muss man da warten, bis ein Frachtaufzug frei wird?
Das wäre ja aber komplett unbalanced, wenn ein Pirat einfach mal seelenruhig 50 Meter daneben wartet, bis die 500 SCU Container im Aufzug hochkommen. Zack einfach den Spieler umgeballert.
Das macht doch dann niemand mehr?!
Apocalypse schrieb:
Aber es hält dich auch nix davon ab eine Carrack zu einem kleinen Outpost zu fliegen, die da irgendwo zu landen und ein paar kleinere Fahrzeuge zu spawnen, die du dann dort drinnen parkst.
Jo, kleine Fahrzeug sind klar. Aber mir ging es ja jetzt um das Beispiel Vulture und Freelancer.
Grim Hex habe ich nie wirklich betreten, dafür bin ich zu jung dabei und zu vernünftig .
Ich hatte halt nur gedacht, dass man solo eigentlich nirgendwo die Möglichkeit hat z.b. eine Vulture zu spawnen und dann irgendwo ausserhalb vom Hangar einer Hauptstadt (ausser unter Umständen New Babbage) zu landen und zu Fuß wieder zurück zu laufen, um sich dann ein weiteres Raumschiff zu holen.
Und dann weitergedacht zu der Frage hier: Man müsste ja irgendwie parallel beide Schiffe in den Weltraum bekommen. Das würde dann ja nur klappen, wenn man mit Schiff A in den Weltraum fliegt, sich dann tötet und um danach Schiff 2 zu holen. Aber wenn das bei Grim Hex (oder anderen Stationen) geht, hat sich das ja erübrigt.
Wirklich praktisch stelle ich mir das ganze Prozedere solo (!) aber trotzdem nicht vor, um die verarbeiteten Ressourcen aus der Vulture in die Freelancer zu verfrachten. Da hätte man ja keinen Zeitgewinn allgemein, weil man ja trotzdem immer wieder zurück fliegen muss.
Apocalypse schrieb:
Auch ein Klassiker der wieder in 3.23 geht ist eine C8R in einer m2 oder Corsair. Easy Respawn für Bunker ;-)
Das war auch meine grundsätzliche Idee, wenn es dann mal Richtung Erkundung in Pyro geht. Ins große Schiff einfach eine C8 oder Ursa mitnehmen um dann dort zu respawnen (falls es nicht zerschossen wird)
Ich hatte halt nur gedacht, dass man solo eigentlich nirgendwo die Möglichkeit hat z.b. eine Vulture zu spawnen und dann irgendwo ausserhalb vom Hangar einer Hauptstadt (ausser unter Umständen New Babbage) zu landen und zu Fuß wieder zurück zu laufen, um sich dann ein weiteres Raumschiff zu holen.
Grundsätzlich kannst du auch im EVA einen Docking Request bei ner Station stellen. Zumindest ging das früher.
Dann halt "zu Fuß" in den freien Hangar schweben.
Was mir aber schon öfter passiert ist: Bunkermission gemacht, zwischendrin draufgegangen, auf ner Station respawnt und dann mit nem kleineren Schiff das größere Schiff wieder am Bunker abgeholt...
Läuft ja im Prinzip aufs gleiche raus 😅.
ja gut das mit dem Schiff abholen nachdem man gestorben ist, habe ich auch schon gemacht. Aber praktischer macht es das ganze in diesem Beispiel Vulture/Frachter um Zeit zu sparen nicht .
also wir halten fest: man kann (noch) nicht von einer Vulture seine RMC auf sein Cargo Schiff verfrachten. Zumindest nicht solo.
Mit dem persönlichen Hangar ist es aber eh nicht mehr relevant, weil ich dann die RMC in meinem eigenen Hangar zwischenlagern kann, oder geht dass dann auch nicht?
Nee, wirklich lösen wirst du das so wahrscheinlich nicht können.
Aber um ehrlich zu sein, ist man mit den was... 37-39 SCU... die man derzeit in die Vulture bekommt schon ganz gut bedient und vor allem eh ne lange Zeit beschäftigt.... 😅
Das wäre ja aber komplett unbalanced, wenn ein Pirat einfach mal seelenruhig 50 Meter daneben wartet, bis die 500 SCU Container im Aufzug hochkommen. Zack einfach den Spieler umgeballert.
Das macht doch dann niemand mehr?!
Das macht der Pirat jetzt doch genauso, versteckt sich im Schiff und wartet bis der Laderaum voll ist und dann wieder entweder direkt losgeflogen oder noch im Cockpit gewartet und dann umgeballert. Das ist die aktuelle Spielrealität.
Ob das Cargo Gameplay jetzt gleich überall kommt oder nicht, weiß ich allerdings auch nicht. Wir werden sehen. Brio mit manueller Cargo kann ich mir auch schwer vorstellen ... wird sich alles zeigen.
Davon ab, weder Vulture noch Freelancer sind große Schiffe, aber ja, in den Weltraum fliegen, raushüpfen und backspace geht auch, aber die Vulture ist Extra Small (S2/XS) und die Freelancer ist Medium Size (S3/S). Wenn ich mich jetzt richtig erinnere müsste die Vulture eigentlich überall funktionieren, bei der Freelancer bin ich jetzt ein wenig überfragt ob die geht oder nicht.
Ich muss mal schauen ob ich was in S2 und S3 habe zum testen.
Mit dem persönlichen Hangar ist es aber eh nicht mehr relevant, weil ich dann die RMC in meinem eigenen Hangar zwischenlagern kann, oder geht dass dann auch nicht?
also wir halten fest: man kann (noch) nicht von einer Vulture seine RMC auf sein Cargo Schiff verfrachten. Zumindest nicht solo.
Mit dem persönlichen Hangar ist es aber eh nicht mehr relevant, weil ich dann die RMC in meinem eigenen Hangar zwischenlagern kann, oder geht dass dann auch nicht?
Ja, das geht und es geht auch Solo in Grim Hex zum Beispiel tadellos. Da kann ich sogar RMC vom meiner Reclaimer in meine M2 umladen. ;-)
Im Persönlichen Hangar geht es natürlich noch leichter, seit 3.23 braucht man übrigens seine eigenen Cargo Container im Hangar nicht mehr zur Cargo Zone zu schleppen und kann die einfach direkt ins Lokale Inventar ziehen, ob das jetzt mit RMC und Rmat auch geht, müsste ich auch direkt mal heute abend testen.
Ergänzung ()
snoopa~zZ schrieb:
ch hatte halt nur gedacht, dass man solo eigentlich nirgendwo die Möglichkeit hat z.b. eine Vulture zu spawnen und dann irgendwo ausserhalb vom Hangar einer Hauptstadt (ausser unter Umständen New Babbage) zu landen und zu Fuß wieder zurück zu laufen, um sich dann ein weiteres Raumschiff zu holen.
New Babbage bei der Garage landen ist auch ein Klassiker, eigentlich der Klassiker schlechthin, aber ich als Grim Hexler kenne halt die Probleme von den Normies nicht, ich muss nur zum Fenster rausschauen und sehe meistens ein paar Reclaimer oder ne 890 über einem Landung Pad und irgendwelche Leute ihren Geschäften nachgehen. Ist ein schönes Plätzlichen, immer was los. Und eine große Armistice Zone hat der Fels im All auch, genauso wie einen großen Hangar zum spawnen von einer Hammerhead/890/Reclaimer, etc
Deswegen leben dort sehr, sehr viele friedliche Leute. Und ein paar nicht ganz so friedliche, aber mit dehnen kommt man in GH selbst auch aus. Man raubt ja Fremde Leute aus und nicht den eigenen Nachbarn. ;-)