• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Star Citizen [Sammelthread] Star Citizen [PreRelease] Teil IV

@abduladarula herzlich Willkommen im Leben eines Miners :). Das ist auch meine Lieblingsbeschäftigung mit meiner Prospector, also bei Fragen einfach gerne hier melden. Vielleicht kann ich helfen.

Du musst auf jeden Fall nicht alle fertigen Aufträge auf einmal abholen, aber du musst einzelne fertige Aufträge immer komplett beladen, was in der Tat mit der Avenger schwierig wird, weil du da ja nur 8 SCU transportieren kannst. Im Maximalfall hättest du ja bei einem Job mit 100% Ausbeute (bzw. Veredelung) ohne nutzlose Materialien 32 SCU, in der Praxis komme ich bei ca. 20-24 SCU Erzen bei einem guten Run raus.

Da wird dann tatsächlich selbst die Cutlass nicht reichen, aber immerhin könntest du damit mindestens 1-2 Jobs gleichzeitg abholen. Allerdings hat mich das auch ziemlich schnell genervt, weil man dann ja doch noch mal gut 15 - 20 Minuten braucht um von der Raffinerie zu einem Planeten und wieder zurück zu fliegen.

Womit du etwas effektiver wärst (aber natürlich auch erstmal Geld dafür brauchst) und was leihbar ist:


Da würde ich an deiner Stelle warten, bis es sich lohnt, dass du mindestens 3-4 Rundläufe mit relativ vollem Material machen kannst.

Hast du denn alle Erze in die Raffinerie gebracht, oder nur die wertvolleren?
Welche Veredlungsmethode hast du genutz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abduladarula
@snoopa~zZ
Danke, da bin ich schon etwas beruhigt.

Aber für mich wird sich das nicht lohnen, eine Andromeda zu mieten. Die ersten Male habe ich alles geminet, was so unter meinen Laser kam. Viele sind ja der Meinung mit einer gemieteten Prospector soll man nicht so "picky" sein und wenn einem das Schiff nicht gehört gilt "Zeit ist Geld" :)

Nach und nach habe ich angefangen mich zumindest auf Tier 1 und Tier 2 Erze zu konzentrieren und habe mich auch an Quantanium heran getraut.

Ich habe alle Erze zur Raffinerie gebracht und als Veredelungsmethode immer Ferron Exchange, oder wie sich das nennt.

Also nach dem Nerf, bin ich mir nicht sicher, ob sich das Minen wirklich noch rentiert im Gegensatz zum Salvaging. Rentieren wird es sich wenn ich 8 Stunden am Stück mine, aber nicht bei einer 3h Session, bei der ich allein 100k aUEC Investment habe. Das Problem ist, dass ich die 24h nicht ausnutzen kann, für dich ich bezahle, höchsten 3h wenn überhaupt.

Beim Panel Salvaging hingegen kann zwar das Suchen etwas länger dauern, aber man kann da auch als Anfänger 200k in ner halben Stunde machen, was gerade für einen Anfänger richtig viel Geld ist.
Beim Minen gibt es halt die Hürde, ob mein Laser ausreichend stark ist um einen Stein zu knacken. Oft finde ich gute Erze mit +10k aber mein Laser ist zu schwach. Auch diese Hürde gibt es beim Salvaging nicht.

Spaß machen mir zwar beide Gameloops, aber das Salvaging, denke ich ist unter dem Zeitaspekt, dann doch lukrativer.
 
…wo ihr gerade beim Thema Prospector seid…

Wie kann ich denn den Mining Arm „entgimbeln“? Bei mir ist der fix.

Außerdem hatte ich einen Triebwerksdefekt welchen ich auch nicht reparieren konnte…ist das ein Bug? Das Ding hat sich dann im Flug rückwärts überschlagen :/
 
@abduladarula

ja da hast du Recht. Mit einer geliehenen Prospector ist man sowohl zeitlich, als auch von den nicht möglichen Upgrades schon massiv eingeschränkt. Ich bin selber kein Profi, aber habe über die letzten 1,5 Jahre schon einige Guides gelesen bzw. geschaut und weiß mittlerweile ziemlich gut wie (für mich) der Hase läuft.
Mit dem werksmäßig ausgestattetem Arbor-Laser ohne Aufsätze ist man schon relativ beschränkt und anscheinend gibt es in 3.23 auch den Bug, dass die Laserpower (egal welcher Laser) nicht über 40% steigt, obwohl es optisch und akustisch so angezeigt wird.
Mir macht es immer wieder spaß mit meiner gut ausgestatteten Prospector (schneller Quantumdrive, Helix 1 Laser, Focus + Rieger Modul) Runs zu machen und dabei 'gute' Steine zu finden. Nichts geht über einen Stein der 100% Taranite, Bexalit, Gold, Diamant oder Borase/Laranite hat. Da hat man dann ein gutes Gefühl :).
Am Ende sind es dann eben über 20 SCU nur an Tier 1 und Tier 2 Erzen und ein Run vom Start bis zur Landung dauert bei mir meist ca. 40 Minuten.

Als Veredlungsmethode nehme ich immer Dinyx Solvention, die kostet am wenigsten, bringt dafür dann aber den höchsten Ertrag. Die ca. 24 Stunden Wartezeit stören mich nicht, weil ich ja nicht auf die Zeit achten muss. Wenn ich mal 2-3 Abende am Stück Asteroiden knacke, habe ich dann 10+ Aufträge fertig und freue mich dann, wenn ich das alles gesammelt in einem (oder 2) Transportflügen verticken kann.

Sicherlich ist das nicht das effizienteste, aber wenn man sich da richtig spezialisiert, ist es schon ungemein befriedigend. Jetzt in 3.23. habe ich das Gefühl, dass man auch öfter Steine mit guten Ressourcen findet. Es gab schon Zeiten, da bin ich 20 Minuten rumgeflogen und habe nur Mist gefunden. Das war dann natürlich etwas demotivierend. Wenn man sich dann noch den Stress macht und explizit auf Suche nach Quantanium geht, lohnt es sich natürlich um so mehr. Aber das ist mir zu anstrengend, dafür findet man aktuell zumindest viel zu selten Steine die sich mit der Prospector knacken lassen und wenn dann der Timer runterläuft und du gerade mal 3-4 SCU Quantanium und ansonsten nichts an Bord hast, macht das auch keinen Spaß.

Ich habe jetzt im Zuge der Invictus meine aktuell nicht mehr wirklich nutzbare RAFT (war vorher mein Transportschiff) gegen eine Constelation Taurus getauscht und das Ding ist echt genial (abgesehen von dem Balken vor den Augen im Cockpit). In der letzten Woche war ich krank und habe an 3 Tagen ca. 1,5 Mio durch Mining verdient. Dann habe ich festgestellt wie einfach ich jetzt mit der Taurus noch mehr Kohle verdienen kann. Einfach Recycling Material kaufen und bei TTD verkaufen. Bei 2,0 Mio Einsatz (volle 174 SCU in der Taurus) habe ich 500.000 Gewinn gemacht. Ganz einfach ohne viel Aufwand oder Risiko. Und da geht ja noch mehr wenn man Drogen oder so vertickt.
Da kann ich natürlich mit dem allabendlichen gemütlichen Minern nicht mithalten, aber Spaß macht es mir trotzdem.
Jetzt überlege ich, ob ich nun so viel Geld sammel, dass ich es mal solo mit der Mole versuche. Immerhin kann ich da stärkere Laser raufsetzen. Das ist wohl mein Gameplay-Loop Ziel für die nächste Zeit :).


@Beero84 wenn ich mich nicht täusche, war der Mining-Arm der Prospector schon immer fix. Zumindest seitdem ich in 3.18. vor 1,5 Jahren eingestiegen bin.

Das mit deinem Triebwerk klingt wirklich nach einem Bug. Vielleicht hilft als letzte Lösung das Schiff zerstören lassen und wieder claimen?
Ich habe es ab und zu auch, dass jetzt in 3.23 durch die Explosion der Asteroiden kleinere Schäden am Triebwerk entstehen oder im schlimmsten Fall auch mal 1-2 Erz-Taschen in die Tiefen des Weltalls verschwinden, aber das konnte ich bisher immer problemlos im Hangar reparieren lassen.
 
@snoopa~zZ

…ich und auch ein Kumpel, könnte schwören das der Mining Arm früher gimbel war. mmmhh. Komisch.
Weiß noch dass man damals auch die kleinen Steine (für Handmining) mit der Prospector knacken konnte, musste nur übel vorsichtig sein und das Ding halt treffen. Aktuell sehe ich die Anzeigen nicht wenn ich auf die kleinen Steine halte. Naja…egal.

Wo minerst du denn vorwiegend? Im All find ich kaum was lukratives oder die Steine sind zu groß zum abbauen, selbst mit dem Helix.
 
Ich nehm Helix oder Lancet und dazu Stampede Modul dran. Damit in den Aaron Halo war eigentlich immer ganz ordentlich und vieles Knackbar. Für die ganz großen brauchts aber dann doch 2 Schiffe (oder ne Mole, die bei uns letzte Woche arg verbuggt war und die Laser sonstwohin ausgerichtet hat, ohne dass man sie steuern könnte 🤪)
 
@snoopa~zZ

Es ist wie im echten Leben. Wenn man Kohle hat, ist es einfach besagtes zu vermehren. Ich bin erst seit der ILW dabei und mag mich eigentlich ja auch nicht beschweren. Wenn ich schon x Mio aUEC auf den Konto hätte und mir alle interessanten Schiffe schon leisten könnte, wäre bei mir schnell die Luft raus bei SC. Somit spiele ich halt nach dem Motto: "der Weg ist das Ziel".

Das mit dem RMC Handel sehe ich etwas anders. Für mich ist das sehr wohl mit Risiko und Stress verbunden. Ist bei mir zwar auch mal gut gegangen, aber kann halt auch mal schief gehen.
Bei meinen erstmaligen Anflug auf Pickers Field wurde ich gleich mal ge-oneshotted. Ok, Gott sei Dank hatte ich da noch keine Ware dabei. Bei Rappel habe ich die Andromeda (geliehen, während des ILW), so blöd geparkt, dass ich nachdem ich das RMC gekauft habe, das Schiff zu tanzen angefangen hat. Kein Witz. Aber wir reden hier von SC :)
Ein Einsteigen war nicht mehr möglich und somit blieb mir nur der Logout.

Ich würde mal gerne mit Slam handeln, 25% Marge in 5 min sind sehr verlockend, aber was ich da schon über Brios gelesen habe, ist die Route auch nicht ohne Risiko.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu und snoopa~zZ
@Beero84 ich weiß nicht, ob der Arm beim ROC Gimbal hat/hatte, aber bei der Prospector kann ich mich absolut nicht daran erinnern. Das Gelenk sieht ja auch rein optisch fest aus, auch wenn das nichts zu heißen hat ;).

Meine tägliche Arbeit führt mich immer von ARC-L1 Wide Forest Station ab in den Aaron Halo Gürtel und wieder zurück. Das habe ich damals so als Tipp gesehen und bin seitdem sehr zufrieden damit. Es gibt aktuell in 3.23 kaum ein Stein in dem nicht mindesten ein Tier 1 / 2 Vorkommen mit 30-40% Vorkommen ist.

Gefühlt sind aktuell noch 80-90% der Steine knackbar, das ändert sich ja sicherlich mit der Zeit wenn die Gebiete etwas ausgedünnt sind. Teilweise (mit viel Instabilität) bekomme ich auch 19k Steine geknackt, 15k klappt eigentlich immer, obwohl die verbuggte Anzeige da schon immer impossible anzeigt.

@abduladarula jo stimmt schon. Ich habe bisher eigentlich auch immer nur just for Fun gespielt und jetzt auch nie Wochen oder Monate am Stück. Also jetzt über die 1,5 Jahre kommen vielleicht so an die 100 Stunden Spielzeit raus (wenn überhaupt). Am Anfang habe ich meine Schiffe auch oft zerstört und dadurch dann auch immer wieder Zeit und Lust verloren. Das letzte halbe Jahr war ich auch gar nicht online.
Aber man lernt ja immer weiter dazu und dadurch schaffe ich halt jetzt gemütlich aber gekonnt standartmäßig solche 40 Minuten Runs mit ca. 100.000 - 150.000 Gewinn.

Ich habe bisher eigentlich auch nie auf Gewinn gespielt, sondern immer mal hier eine Bunker-Mission, da einfach ein bisschen rumgeflogen und POIs erkundet, hier mal eine vermisste Person in einer Höhle oder einem Wrack gesucht. Halt von allem etwas ohne Gewinnabsichten. Und dann war auch irgendwann der Wipe.

Jetzt in 3.22 hatte ich aber tatsächlich mal ein paar regelmäßigere Sessions gemacht, um mir dann damit ingame eine Vulture zu kaufen.

Und nun, da ich etwas Zeit hatte, habe ich halt in ein paar Tagen die besagten ca. 1,5 Mio gemacht und dann durch Testflüge auf der Invicuts Nägel mit Köpfen gemacht und meine Echtgeld-Raft schweren Herzens gegen die Taurus getauscht (habe noch die C1 als Loaner für die Zeus CL, aber die ist dann ja eigentlich wieder hinfälig, wenn sie denn kommt). Dadurch habe ich jetzt eben die Möglichkeit schneller mehr Geld zu verdienen. Es hätte mich aber auch nicht gestört wenn es nicht so wäre, aber nun habe ich ein neues größeres Ingame-Ziel vor Augen. Da lohnt es sich auch mal wieder dran zu bleiben, um dann einfach mal zu schauen wie das mit der Mole so funktioniert.
Ganz nebenbei ist die Taurus auch ziemlich passabel für die ersten Bounty-Missionen, mit den 4x S5 Waffen macht man schon ordentlich Wumms, da kann meine kleine Titan nicht mithalten ;).

Vielleicht hatte ich tatsächlich auch Glück bei meinen Cargo-Runs. Ich habe 3 Runs gemacht und dabei den Einsatz immer um 500.000 erhöht, weil ich selber die Befürchtung hatte direkt weggeballert zu werden. Beim ersten Run standen 2 andere aktive Schiffe um Rappel (ich hab aber niemanden gesehen und bin auch schnellstmöglich nach dem Einkauf abgehauen), beim zweiten Run habe ich nur 2 Wracks stehen sehen und beim letzten Run war ich komplett alleine. Spieler habe ich in den jeweils 2 Minuten vor Ort nie gesehen. Sicherlich kann das auch ganz schnell nach hinten los gehen und dann sind 2 Mio wieder futsch. Aber dann hätte ich jetzt immer noch ein sehr sicheres Polster mit knapp 1 Mio und könnte auch gemütlich weiter minern :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abduladarula
snoopa~zZ schrieb:
Jetzt überlege ich, ob ich nun so viel Geld sammel, dass ich es mal solo mit der Mole versuche
Das hab ich schon mal gemacht, 10 Tage geminert und dann ne Mole gekauft. Miete konnte (kann?) man die nicht. Gelohnt hat sichs nicht, vom "wieder-was-gelernt"-Effekt mal abgesehen, denn:

- die Laser der Mole sind zwar größer, aber offenbar nicht stärker, dickere Brocken als mit der Prospector knacken kann ein einzelner nicht.

- die Schiffsscanner der Mole waren damals verbuggt, haben bei jedem Brocken nur die Hälfte von dessen Inhalt angezeigt, und meist auch noch die uninteressante. Fand erst nach dem runterklettern zum Bohrer raus, ob sich ein Einsatz überhaupt lohnt. Der totale Effizienz-Killer, falls dem immer noch so ist.

@Beero84 Den Laser separat steuern war wohl mal möglich, hab alte Reddit Beiträge zu dem Thema gefunden. Ob das sinnvoll war, steht für mich aber auf nem anderen Blatt.
 
@ottocolore hmm gut, wenn das so ist, dann brauche ich es eigentlich gar nicht versuchen :( ;).
Klar, solo kann man die Mole eh nicht effizient nutzen. Ich hatte nur den Gedankengang, dass ich eben zumindest S2 Mining Laser raufsetzen kann (+1 Modul mehr) und die ja dadurch zumindest grundlegen etwas mehr Power als die S1 Laser haben (immerhin in der Theorie ca. 30% mehr Power beim Helix)?! Dadurch dann eben etwas größere Steine möglich und das Inventar ist halt 3 mal so groß, wodurch ich nicht so schnell voll bin.

Das macht dann aber keinen Sinn?!

PS: Ich kanns mir ja schon denken, aber nur zur Sicherheit die Bestätigung bitte: Sobald ich vom Sitz aufstehe, geht der Laser auch aus, oder? Sonst wäre natürlich die Kühne Theorie 2-3 Laser gleichzeitig zu nutzen und mit dem letzten die Feinjustierung zu machen :rolleyes:...
 
snoopa~zZ schrieb:
Sobald ich vom Sitz aufstehe, geht der Laser auch aus, oder?
Richtig. Lässt sich nur mit mehreren Accounts umgehen.
snoopa~zZ schrieb:
2-3 Laser gleichzeitig zu nutzen und mit dem letzten die Feinjustierung zu machen
Stellt sich die Frage, ob bei einem sehr wertvollen (und damit meist auch hoch-instabilen) Brocken die Energie schnell genug wieder absinkt wenns brenzlig wird.
 
Die Mole alleine zu benutzen stelle ich mir echt anstrengend vor…wäre nichts für mich. Aber hey, wenn wir hier so viele Mining begeisterte sind kann ja mal gemeinsam „molern“ 😂
 
@ottocolore hmm da bringst du mich auf Ideen :evillol:... klar, wenn es sehr instabil ist, wird es natürlich kompliziert (ausser zur Not den Rückwärtsgang anzutreten), aber in der Theorie hatte ich den Gedanken: Mining-Laser 1 mit so viel Energie wie möglich einstellen, so dass er aber stabil bleibt und nicht weiter nach oben geht (eher leicht nach unten) und dann mit Laser 2 den Hauptteil der Arbeit machen. Aber gut, klappt dann anscheinend eh nicht so.

@Beero84 wieso sollte es alleine mit der Mole grundsätzlich anstrengender sein als mit der Prospector? Mit einem einzelnen Laser ist es doch prinzipiell identisch, nur eben der Unterschied dass ich grundsätzlich einen stärkeren Laser verbauen kann, der einfach mehr Energie hat und demensprechend größere Steine knacken kann als es mit der Prospector möglich wäre.

Allgemein wäre ich aber grundsätzlich auch mal daran interessiert wie es ist zu zweit oder dritt gemeinsam die Mole zu nutzen (wenn sie nicht so verbuggt ist, wie es anscheinend aktuell der Fall ist).
 
Solo Mole ist gaaar nix für mich.
Das ist kein Stück gleich wie mit der Prosi. Den Stärkevorteil beim Laser (der vernachlässigbar ist IMHO) erkaufst du dir mit richtig nervigem, ständigen umsteigen zwischen laser und Pilotensitz, inkl einer Tür und ner Leiter dazwischen.
... WENN alles wie es soll funktioniert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beero84, shoKuu und GUN2504
Neee,
Die Mole ist ein 4 Sitzer ;)

2 an den Lasern und 1 pilot minimum. Ansonsten bist mit der Prosi besser bedient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ
achsooooo... na da hätte ich dann ja dumm aus der Wäsche geschaut :D... ich dachte, dass der Pilot einen Laser bedient und dann noch 2 weitere Laser links und rechts separat bedient werden können.

Ja gut, dann habe ich darauf auch keinen Bock ^^.


Brauche ich also ein neues Ziel für mein hart verdientes Geld. Schade, so so richtig reizt mich aber eigentlich kein anderes Schiff fürs Solo-Spiel, weil ich eigentlich 0 Bock auf Dogfights habe 😇.
 
Lohnender als mit der Prospector wirds eh erst, wenn man diese Erzsäcke separat erwerben und aus nem normalen Schiff heraus in der Raffinerie entleeren kann. Ein Teammitglied fliegt die vollen Säcke weg und leer zurück zur Mole, welche mit nem 2. Satz Säcke durchackern kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snoopa~zZ
…bin ja gespannt wie lange wir auf diese Mechanik noch warten dürfen.
 
Den Laser konnte man garantiert bewegen, ich habe damit immer den Stein "massiert" :D ( sprich, der Laserstrahl kreiste auf der Steinoberfläche herum ). Es gibt ( gab? ) nämlich Stellen am Stein, wo der Powerlevel schneller hoch ging bzw konnte man damals so Steine knacken, die theoretisch eigentlich für diese Hardware nicht brechbar waren.

@snoopa~zZ Dein Tip mit den 2 Mio und 500k Gewinn, also ein Risiko hast du sehr wohl - du investierst 2 Millionen. Solltest du deine Ladung wie auch immer verlieren, ist das Geld dahin. Und das ist der große Vorteil von Mining und Salvaging, du fliegst raus und suchst dir quasi deine Kohle :-)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben