Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?
Hai, warum? Hab das mittlerweile schon so bestellt, da mir in nem anderen Thread gesagt wurde das reicht so vollkommen.
Das ist ein System um 800 Euro, da ist es mir prinzipiell egal ob ich die nächste Größe um 20 Euro mehr kaufe. Habe das halt so gewählt da es mir empfohlen wurde.
Kannst du mir bitte auf die Schnelle sagen warum das nicht passt, und was anderes empfehlen? Vielleicht kann ich es ja in der Bestellung dann noch ändern.
Also ich teste das alte Netzteil jetzt mal, ich denke mal der Worst Case ist, dass das System unter Last einfach ausgeht,
dann kann ich immer noch handeln.
So ein Netzteil-Wechsel ist halt nichtmal nebenbei gemacht, weil ich alle Kabel des Netzteils fest mit dem Gehäuse verzurrt hab, damit da nichts wackelt. (Manchmal rächt sich Fleiß)
Moin!
Ich hab mir vor en paar Tagen ein neus System zusammengestellt, jetzt hab ich aber die Befürchtung das das NT nicht ausreicht.
Folgende Komponenten:
1. 8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
2. ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX Retail
3. 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
4. 400 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze
5. Intel Core i5 4570 4x 3.20GHz So.1150 BOX
6. BitFenix Shinobi USB 3.0 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
7. Graka aus mein alten Asus GeForce660Ti DCU2 OC
Meint Ihr das reicht aus?
Ach und noch ne blöde Frage, was hats eigentlich mit den Bronze bzw Goldzertifikat aufsich?
Ja, das L8 ist Optimal.
80+ Zertifikate zeigen die Effizienz eines Netzteils, eines mit Gold ist logischerweise effizienter als Bronze, das macht aber kaum was aus, im Jahr sparst du dadurch höchstens ein paar Cent.
Übrigens: Dank deines Mainboards wäre auch ein kleineres Gehäuse drin.
Also passt das? Hab mir nemlich schon überlegt wieder zurück zu schicken und en neues zu holen.
Hab die Frage schon mal bei gutefrage.de gestellt, da meinten die meisten das ich ein größeres nehmen sollte weil es arg an der Grenze liegt.
echt nur 250W? dachte eher an knapp 400.
Da stellt sich mir die Frage warum immer so überdemensionierte NT, wenn ich sogar mit einem 400er die AMD 7970Ghz betreiben könnte?
Spielen ist von einer gleichzeitigen extremen Auslastung von CPU und GPU noch gutes Stück entfernt. Mit stärkerem OC der GTX 660 Ti und zusätzlicher CPU-Last kanns sicherlich auch in Richtung 300-350W gehen. Daher sollte man das Netzteil auch nicht zu knapp dimensionieren.
heute ist meine "neue" GTX 580 eingetroffen, die ich die Tage bei ebay ersteigert habe. Leider läuft das ganze nicht so wie geplant, da ich beim Starten des Systems nur einen schwarzen Bildschirm sehe. Ich denke, dass entweder mein Netzteil zu schwach ist oder die Karte einen defekt hat. Bitte um Meinungen.
Ich habe alles unnötige, wie die zweite Festplatte, das Laufwerk und Gehäuselüfter abgeklemmt, um zu sehen obs besser wird. Leider ohne Erfolg.
Da bin ich ja beruhigt. Vom übertakten lass ich eh die Finger weil ich davon kein Plan habe, aber ich denke das das Sytem so ausreicht um aktuelle Titel auf hohen Einstellungen zu spielen.
Ich wackel gleich mal rüber zu atelco in der Nähe. Die haben auch das corsair RM 750 zu guten Konditionen auf Lager. Vielleicht testen die vorher meine Graka und wenns nicht passt, hol ich mir das Netzteil da.