Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?
- Ersteller burnout150
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Moin moin, möchte mir eine 980ti kaufen und bin mir nicht sicher ob es reicht.
Mein System: i7 4790
Gigabyte H97 HD3
16 Gb Ram 1600 mhz
2 SSD 2 HDD
Asus Xonar DGX
BQ E-9 480 Watt CM
Was meint Ihr? Das BQ ist noch kein Jahr alt.
Bedanke mich schonmal fürs Lesen und freue mich über jede Antwort![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Grüsse Rapanui
Mein System: i7 4790
Gigabyte H97 HD3
16 Gb Ram 1600 mhz
2 SSD 2 HDD
Asus Xonar DGX
BQ E-9 480 Watt CM
Was meint Ihr? Das BQ ist noch kein Jahr alt.
Bedanke mich schonmal fürs Lesen und freue mich über jede Antwort
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Grüsse Rapanui
DaMoffi
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 14.695
Du kannst ja schauen, was die Gesamtsysteme (mit übertaktetem i7) mit einer GTX 980 ti so verbrauchen ... je nach (werkseitigem) OC kann sich der Verbrauch um über 60 W unterscheiden ... reichen sollte das 480er E9 aber immer ...
Acemonty
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 303
Ich denke auch, dass das reicht. Ich selbst habe ein Super Flower Golden Silent, dass offiziell nur mit 500 Watt angegeben ist (inoffiziell bringt es 600 Watt). Es ist voll passiv und wird nur Handwarm mit einem 3770k (Standard) und einer MSI 980ti 6G übertaktet. Da ist noch Luft nach oben. Über 400Watt zeigt der Strommesser selbst mit viel nettem Streicheln nicht an ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
A_Vile_Saint
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 81
Hi Jungs,
ich würde mir gern eine neue Grafikkarte zulegen. Da ich nicht weiß, was mein NT so alles schultern kann, tendiere ich zu einer GTX 970. Wenn ihr mir aber sagt, dass auch ne R9 390 oder 290x das NT nicht zur Explosion bringen würden, würde ich nochmal drüber nachdenken.
Greets
ich würde mir gern eine neue Grafikkarte zulegen. Da ich nicht weiß, was mein NT so alles schultern kann, tendiere ich zu einer GTX 970. Wenn ihr mir aber sagt, dass auch ne R9 390 oder 290x das NT nicht zur Explosion bringen würden, würde ich nochmal drüber nachdenken.
Greets
Mr. Brooks
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.441
Hallo,
ich hab mich noch suf keine Hardware festgelegt, aber das Board soll denke ich das ASRock AM1H-ITX werden, als CPU ein passender Sempron oder Athlon - Auswahl ist ja begrenzt - auf jeden Fall AMD. Das ASRock hat einen 19V-DC-Eingang für externe Netzteile. Ich suche nun ein ext. NT dafür. Stimmt es, dass die Hardware (v.a. Lüfter und Festplatten, aber geringer azch CPUs) beim Start kurzzeitig deutlich mehr brauchen als dann später? Zumindest bei HDDs mit beweglichen Teilen ist das vorstellbar. In Test wurden zum Teil nur 72 Watt Netzteile verwendet, da aber meist mit einer SSD. Mein NT soll bei Bedarf die maximal möglichen 4 HDDs versorgen können. Wieviel ist das absolute Minimum?
ich hab mich noch suf keine Hardware festgelegt, aber das Board soll denke ich das ASRock AM1H-ITX werden, als CPU ein passender Sempron oder Athlon - Auswahl ist ja begrenzt - auf jeden Fall AMD. Das ASRock hat einen 19V-DC-Eingang für externe Netzteile. Ich suche nun ein ext. NT dafür. Stimmt es, dass die Hardware (v.a. Lüfter und Festplatten, aber geringer azch CPUs) beim Start kurzzeitig deutlich mehr brauchen als dann später? Zumindest bei HDDs mit beweglichen Teilen ist das vorstellbar. In Test wurden zum Teil nur 72 Watt Netzteile verwendet, da aber meist mit einer SSD. Mein NT soll bei Bedarf die maximal möglichen 4 HDDs versorgen können. Wieviel ist das absolute Minimum?
Hallo, Ich wollte mal fragen, ob mein Netzteil stark genug für die GTX 980TI ist! In meinem System stecken folgende Komponenten: I7 4790k (stock), 16GB Ram, 2SSDs, 4 Gehäuselüfter und bald die GTX 980TI von MSI (250Watt)!
Mein Netzteil ist ein Be Quiet Dark Power 10 mit 550 Watt (halbes Jahr alt).
Geht das so in Ordnung?
Mein Netzteil ist ein Be Quiet Dark Power 10 mit 550 Watt (halbes Jahr alt).
Geht das so in Ordnung?
Pontiuspilatus
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.160
Sollte es noch funktionieren, wie siehts mit OC aus?
Kronprinz15
Newbie
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 1
Aloha,
mein altes Netzteil ist abgeraucht und bräuchte ein Neues, jedoch bin ich mir nicht sicher, welche Leistung dieses haben sollte. Wenn ich mir die Leistungsaufnahme der jeweiligen Komponenten ansehe, hätten die 500W(E80) eigentlich gar nicht reichen dürfen (unter Volllast mit OC). Hier mal eine Auflistung:
CPU: AMD FX-8350 (125W) [OC]
GPU: Asus R9 270x 4G(225W) [OC]
MB: Asus M5A99X Evo R2.0
RAM: 16GB 1333
LW: 1 SSD 4 HDD
Rest: 4 Lüfter, 1 Wlan-Karte
Reichen hierfür 630W, wenn ich Spielraum für OC und evtl. eine zweite Graka bräuchte? Favorit wäre Thermaltake Berlin 630W.
http://www.schwanthaler-computer.de...eile/6713/netzteil-thermaltake-630w-berlin-80
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
mein altes Netzteil ist abgeraucht und bräuchte ein Neues, jedoch bin ich mir nicht sicher, welche Leistung dieses haben sollte. Wenn ich mir die Leistungsaufnahme der jeweiligen Komponenten ansehe, hätten die 500W(E80) eigentlich gar nicht reichen dürfen (unter Volllast mit OC). Hier mal eine Auflistung:
CPU: AMD FX-8350 (125W) [OC]
GPU: Asus R9 270x 4G(225W) [OC]
MB: Asus M5A99X Evo R2.0
RAM: 16GB 1333
LW: 1 SSD 4 HDD
Rest: 4 Lüfter, 1 Wlan-Karte
Reichen hierfür 630W, wenn ich Spielraum für OC und evtl. eine zweite Graka bräuchte? Favorit wäre Thermaltake Berlin 630W.
http://www.schwanthaler-computer.de...eile/6713/netzteil-thermaltake-630w-berlin-80
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Pontiuspilatus
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 5.160
Für eine zweite GPU ist das NT denkbar ungeeignet, da es nicht die benötigten Anschlüsse liefert.
Außerdem ist es mittlerweile für das Gebotene zu teuer: http://geizhals.de/?phist=636301&age=9999
Für ~60€ bekommst auch in dem Shop bessere Alternativen, beispielsweise ein Cooler Master G550M oder ein Sea Sonic M12II 520 Evo.
Für ein CF mit OC würde ich jedoch etwas mehr Geld in Hand nehmen und ein DC-DC-NT mit den benötigten Anschlüssen aussuchen.
Außerdem ist es mittlerweile für das Gebotene zu teuer: http://geizhals.de/?phist=636301&age=9999
Für ~60€ bekommst auch in dem Shop bessere Alternativen, beispielsweise ein Cooler Master G550M oder ein Sea Sonic M12II 520 Evo.
Für ein CF mit OC würde ich jedoch etwas mehr Geld in Hand nehmen und ein DC-DC-NT mit den benötigten Anschlüssen aussuchen.
Black Orphan
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.078
Hallo zusammen,
ich denke über den Kauf eines neuen Netzteils nach, da mein aktuelles (Be Quiet Pure Power 530W) mittlerweile unter Last fiept.
Ich dachte dabei an ein Be Quiet Straight Power 10, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob das 500W Modell reicht, oder ich nicht doch lieber zu der 600W Variante greifen sollte.
Mein System (nichts übertaktet außer der GPU -werkseitig-, auch nicht vor zu übertakten):
CPU: AMD FX-8350
MoBo: GA-78LMT-USB3 (Rev 5)
GPU: MSI 980 GTX Gaming
RAM: 8GB DDR3 1600
DVD Laufwerk
Danke im Voraus!
ich denke über den Kauf eines neuen Netzteils nach, da mein aktuelles (Be Quiet Pure Power 530W) mittlerweile unter Last fiept.
Ich dachte dabei an ein Be Quiet Straight Power 10, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob das 500W Modell reicht, oder ich nicht doch lieber zu der 600W Variante greifen sollte.
Mein System (nichts übertaktet außer der GPU -werkseitig-, auch nicht vor zu übertakten):
CPU: AMD FX-8350
MoBo: GA-78LMT-USB3 (Rev 5)
GPU: MSI 980 GTX Gaming
RAM: 8GB DDR3 1600
DVD Laufwerk
Danke im Voraus!
Sashalala
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.014
Hi,
ich habe auch mal eine Frage bezüglich meines Netzteils...
Ich habe auch bald vor in mein neues System (i7 6700K, 16GB RAM, 500GB SSD) eine Grafikkarte einzubauen.
Genauer gesagt eine R9 390 von Sapphire oder Asus, da bin ich noch am Überlegen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das Netzteil Be Quiet Straight Power E9 480W hatte ich mir relativ "günstig" vorgestern gekauft.
Wäre jetzt bitter wenn es dann Probleme geben würde.![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ich habe auch mal eine Frage bezüglich meines Netzteils...
Ich habe auch bald vor in mein neues System (i7 6700K, 16GB RAM, 500GB SSD) eine Grafikkarte einzubauen.
Genauer gesagt eine R9 390 von Sapphire oder Asus, da bin ich noch am Überlegen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das Netzteil Be Quiet Straight Power E9 480W hatte ich mir relativ "günstig" vorgestern gekauft.
Wäre jetzt bitter wenn es dann Probleme geben würde.
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Orcalyptus
Newbie
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 7
Netzteil ausreichend?
Hallo!
Ich bin dabei mir eine neue Grafikkarte zu kaufen, aber mein Netzteil reicht dafür vielleicht nicht aus. Ich wollte mir eine r9 390 zulegen.
Mein System:
-asrock h77 pro4/mvp
-i5 3450 3,1Ghz + Brocken Eco Lüfter
-2x4Gb ddr3 Ram von corsair
-cougar a450 450Watt 80+ Bronze
-(gtx 760)
-Ssd 128gb Samsung Pro 850
-Hdd 1TB (keine Ahnung welche Marke)
-1 CD/DVD Laufwerk
-Tp-Link Wlan Karte
Angeschlossen sind noch eine Maus/Tastatur, Lautsprecher und natürlich ein Monitor.
Was meint ihr? Reicht mein NT aus?
Hallo!
Ich bin dabei mir eine neue Grafikkarte zu kaufen, aber mein Netzteil reicht dafür vielleicht nicht aus. Ich wollte mir eine r9 390 zulegen.
Mein System:
-asrock h77 pro4/mvp
-i5 3450 3,1Ghz + Brocken Eco Lüfter
-2x4Gb ddr3 Ram von corsair
-cougar a450 450Watt 80+ Bronze
-(gtx 760)
-Ssd 128gb Samsung Pro 850
-Hdd 1TB (keine Ahnung welche Marke)
-1 CD/DVD Laufwerk
-Tp-Link Wlan Karte
Angeschlossen sind noch eine Maus/Tastatur, Lautsprecher und natürlich ein Monitor.
Was meint ihr? Reicht mein NT aus?
Rollensatz
Admiral
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 8.614
AW: Netzteil ausreichend?
Sollte reichen, probiers doch aus - auf Verdacht ein neues NT kaufen, halte ich für sinnlos. Passiert ja nichts, außer das dein PC im Spielebetrieb aus gehen kann - das wars.
Sollte reichen, probiers doch aus - auf Verdacht ein neues NT kaufen, halte ich für sinnlos. Passiert ja nichts, außer das dein PC im Spielebetrieb aus gehen kann - das wars.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 772
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 1.523
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.802
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.010
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 612.009