[Sammelthread] Wie viel Watt benötigt mein System? Ist mein Netzteil stark genug?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte bisher nie kaputte Netzteile. Wenn das NT den Geist aufgeben sollte ist das für die GPU in dem Moment dann schädlich?
 
Das A450 ist gut abgesichert, da sollte nichts schädliches passieren.
 
hi leute ich möchte mir demnächst ein neues netzteil holen was aber wenns geht nicht so teuer ist ich verliere langsam den überblick ^^

Mein System:
AMD FX-8320
ASUS M5A78L/USB3
8 GB Ram Corsair CMV4GX3M1B1600C11 1,5 Volt
EVGA GTX 750 Ti FTW ACX 2 GB
Cougar Archon Midi-Tower - schwarz Window Gehäuse

kann mir einer da was empfehlen ?

ich danke euch
 
Cooler Master igreen power 430W noch ausreichend?

Hallo allerseits,

ich upgrade gerade mein System und möchte gerne noch eine Meinung einholen, ob das momentan verbaute Netzteil (gekauft 2007) in Zukunft noch ausreichend seinen Dienst vollbringen wird.

MB: Asus M5A99X
CPU: 8350FX w/ Enermax Liqmax II
GPU: R9 270X --> soll demnächst ausgetauscht werden. Warte noch Reviews der Fury Nano ab.
Sonstiges: HDD 3x, SSD 1x, 120mm Lüfter 3x


Verbaut ist ein Cooler Master igreen power 430W. Ich habe nochmal die Verpackung rausgekramt.

WP_20150728_19_37_06_Pro.jpg

Empfehlungen gibt CB ja genug. Falls notwendig würde ich mich einfach für eines dieser Auflistung entscheiden (wahrscheinlich be quiet!): https://www.computerbase.de/artikel/netzteile/kaufberatung.47979/

Danke im Voraus :)
 
AW: Cooler Master igreen power 430W noch ausreichend?

Bitte tue dir einen Gefallen und tausche das Netzteil für den PC aus. Allein mit den technischen Angaben aus dem Bild kann ich nur auf eine sehr alte und schlechte Technik schließen.

Welches Budget wäre denn vorhanden?
 
AW: Cooler Master igreen power 430W noch ausreichend?

Hibble schrieb:
Bitte tue dir einen Gefallen und tausche das Netzteil für den PC aus. Allein mit den technischen Angaben aus dem Bild kann ich nur auf eine sehr alte und schlechte Technik schließen.

Welches Budget wäre denn vorhanden?

Danke für deine ehrliche Meinung. Mir fehlt die Expertise um die Qualität anhand der Daten komplett einschätzen zu können :P 100€ sind drinn, daher wirds wohl das be quiet! Straight Power 10 E10-CM-500W.

Viele Grüße
 
AW: Cooler Master igreen power 430W noch ausreichend?

taskone03044 schrieb:
kann mir einer da was empfehlen ?
Für die Zusammenstellung ohne größeres OC sind 400W ausreichend, mit Blick auf eine mögliche Aufrüstung wären aber auch 500W nicht verkehrt.
Preiswerte Empfehlungen: http://geizhals.de/?cmp=975976&cmp=...223&cmp=960675&cmp=1010360&cmp=1147735#xf_top oder http://geizhals.de/sea-sonic-m12ii-520-bronze-evo-edition-520w-atx-2-3-ss-520gm2-a1097136.html (ev. auch im Angebot bei zackzack)
 
AW: Cooler Master igreen power 430W noch ausreichend?

asoooo also doch 500 W ca. ich habe mittlerweile mal nachgerechnet gehabt aber unsicher war ich mir trotzdem aber deine infos haben mir schon total aus gereicht
ich möchte ja schon in zukunft da was aufrüsten also werde ich denn das 550W Cooler Master nehmen :D

vielen vielen dank für die schnelle antwort

eine angenehme woche noch :D :daumen:
 
Hallo Leute,
Ich bräuchte ein neues Netzteil für einen Bekannten da der PC unter Minimallast immer Abstürzt.
Die Komponenten:
Intel Core 2 Duo E8400 Wolfdale
Palit Geforce GTX 260
1GB ram
Seagate Festplatte
CD Laufwerk

Bitte um Wattangabe und Netzteil empfehlung :)
 
Ich glaube ich werde mir das FSP holen. Da glaube ich die Office Serie von LC Power schrott ist. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
350 Watt Netzteil für GTX 660 Fragen wegen Watt und Ampere

Das Netzteil ist ein 350 Watt Bronze Plus und liefert laut Herstellerangabe :

Max 1 103 Watt, Max 2 264 Watt und Max 350 Watt.

+12V1 17 Ampere und +12V2 16 Ampere

Dazu hat es einen 6 Pin PCIE Steckplatz.

+12V1 Versorgt doch das Mainboard und den PCie Platz oder?

Mir sagen diese Werte nichts. Gainward empfiehlt für die GTX 660 450 Watt und 24 Ampere auf 12 Volt.

Mit einem I3 und 8GB RAM und einem kleinen 81er Mainboard + HDD&SSD dürfte ich mit den maximal 140 Watt der Karte
doch die 350 Watt nicht übertreffen oder? Nur wie groß ist der Unterschied von 17 zu 24 Ampere?

Das ist das Netzteil:
http://www.in-win.com.tw/Power/en/goods.php?act=view&id=IP-S-Series EQ#product_tab

Dort steht, dass das NT 264 Watt gesamt auf 12 Volt hat, reicht das für die 660er mit 140 Watt? Müsste oder?
Aber wie gesagt, was sagt der Unterschied von den 17 Ampere zu 2
 
AW: 350 Watt Netzteil für GTX 660 Fragen wegen Watt und Ampere

Mach dir keinen Kopf, dein NT reicht für die GTX660.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben