[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
xD also wenn wirklich nur das Netzteil kaputt gegangen ist und es wieder ein kleines billiges sein soll könnest du http://geizhals.at/a213317.html / http://geizhals.at/a543091.html nehmen. Allerdings wärs gut zu wissen was für Komponeten denn dein Computer hat, vielleicht bräuchtest du eher ein etwas größeres Netzteil!

@gimpyboy: also wie die 12€ auf der Seite schon sagen ist das Netzteil nur wirklich gut wenn es mindestens 2 meter entfernt von deinem Rechner als HIngucker plaziert ist xD LC macht mittelschlechte bis sehr schlechte Netzteile und sind für Costum PCs mit besserer Ausstattung ein totaler Fehlgriff!

Wie die Homepage schon sagt: http://www.lc-power.de/index.php?id=182 ist es das aller kleinste Office-Netzteil das die Firma anbietet mit passivem PFC -> davon immer die Finger lassen!

Netzteile sind ungeheuer wichtig, da sollte man auf keinen fall sparen! Ohne Netzteil gehtd er ganze REchner nicht und bei SPannungsspitzen und überlastung könen die schnell mal auch andere Komponeten mit in den Tod ziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort. trotzdem muss man bedenken, dass der PC abgesehen von der Grafikkarte nur aus alten, güsntigen komponenten besteht
Grafikkarte 140 €
Ram board cpu 90 €
festplatte 40 €
---------------
270 €

Das LC power netzteil ist das aus dem alten PC meines Kumpels. Vielleicht ist das ein weiterer Grund dagegen. ALternativ hätte ich ein 2,5 Jahre altes xilence 500 watt

Ein markennetzteil kaufen finde ich bei dem PC wert nicht so sinnvoll :rolleyes:

edit: Was für ein markennetzteil würdet ihr denn wenn nehmen? ( es sollte leise sein! )
 
@gimpyboy:
Das LC420 bietet nur michrige 15A auf der 12V Schiene, heißt 180W. Das könnte u.U. schon eng werden. Zum Xilence NT wäre ein paar genauere Daten (Link oder Modellbezeichnung) hilfreich. Aber bei (alten) Xilence und LC-Power NT läuten bei mir alle Alarmglocken. Die Teile gehören per Gesetz in den Restmüll (um Gottes Willen nicht ins Recycling ^^)!

Ansonsten würde schon ein anständiges 300-350W NT ausreichen und die sind auch nicht teuer:
http://geizhals.at/deutschland/a543091.html
http://geizhals.at/deutschland/a448393.html
http://geizhals.at/deutschland/a431167.html
 
Das Xilence ist ein XP500 ( nix mit redwing!, nur ein normaler schwarzer 120er lüfter )

Vermutlich ist es besser ein potentes markennetzteil zu holen. Eventuell landet mal ein q9450 oder q6600 in der kiste.

Dann müsste doch etwas um die 450 watt richtig sein oder reichen auch die angegebenen modelle mit 400?

grüße
 
@gimpyboy:
Falls es das Xilence Power 500W ATX SATA (SBS-XP500) ist, haben wir wieder nur 15A auf der 12V Schiene und passive PFC.

Du würdest dann von einer 65W TDP CPU auf eine 95W bzw. 105W TDP CPU umsteigen. Der Verbrauch wäre also nicht dramatisch höher. Mit 350W (der o.g. Modelle) bist du schon auf der sicheren Seite.
 
AlRakim schrieb:
Hi Leute, ich muss meinen alten Netzteil austauschen.. an meinem PC wurde nichts verändert. Ich habe folgenden Netzteil drinn:

FSP Group INC Fortron/Source
Model No.: FSP350-60THA-P
AC input 220-240V
MAX DC output 350W

So, ich hoffe das reicht erstmal. Mit diesem Netzteil hat es 3-4 Jahre funktioniert, also brauche ich eigendlich nur so einen ähnlichen Teil. Wie gesagt, mein PC wurde nicht verändert, nur ich kaufe mir vielleicht einen RAM-Riegel dazu (ist das überhaupt relevant?).

Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, welchen Netzteil ich genau kaufen sollte, damit mein PC wieder läuft. Am besten auch noch einen direkten Link zum Netzteil, den ich kaufen kann. Es sollte nicht teuer sein, solang es funktioniert und meinem PC nicht schadet reicht es völlig aus.

Schonmal vielen dank im Vorraus

Danke für die Antworten, die für 40€ scheint ja sehr gut zu sein, habe aber auch mal kurz im Amazon nachgeschaut. Könnte ich auch diesen hier verwenden?
http://www.amazon.de/LC-Power-LC635...0QDO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1299600580&sr=8-1

Zusätzliche Informationen zu meinem PC .. hmm ich kann leider nicht viel ablesen.. hier was ich herausfinden konnte:

Intel Inside Pentium 4 (ist das relevant?)
Grafikkarte: NVdia GeForce 6600
Naja, Motherboard wäre wahrscheinlich noch wichtig, konnte ich aber nirgends ablesen wie es heißt...
 
ANtec kann ohne bedenken verbaut werden, sieht zwar nicht ganz so "hochglanzpoliert aus" doch bei Netzteilen Zählen ja hauptsächlich die inneren Werte!

wenn du die http://geizhals.at/a543091.html 6€ mehr ausgeben kannst, würde ichs warscheinlich machen! Das ANtec hat zwar sämmtliche Schutzvorrichtungen aber in dieser Preisklasse leider auch nur passives PFC. würde dann eher zu diesem http://geizhals.at/a543091.html raten!
 
Hmm okay danke nochmal vielmals, ohne euch würde ich das ganze gleich wieder aufgeben :D ..
..also mein alter Netzteil hatte ja 350Watt, soll ich trotzdem
Cougar A300 300W ATX 2.3
kaufen, oder doch lieber
Cougar A350 350W ATX 2.3?
Mit Versandkosten kommt der Cougar A300 auf ca 40€ und der Cougar A350 auf 43€

Cougar A300
http://www.amazon.de/gp/product/B003XTNC5K?qid=1299608646&ref_=sr_1_1&sr=8-1

Cougar A350
http://www.amazon.de/Cougar-A350-Stromversorgung-Watt-ATX23/dp/B003UT9P1I/ref=pd_cp_computers_1

P.S. Der kaputte Netzteil hat einen kleinen extra Stecker für den Motherboard, ich wollte mal einen anderen Netzteil probieren, dieser hatte den kleinen extra Stecker nicht. Kann es sein, dass bei manchen Netzteilen dieser kleine Stecker nicht dabei ist? Ich weiß jetzt nicht wie der heißt, wie kann ich mir sicher sein, dass der Netzteil diesen Stecker besitzt?
 
also wenn du eine Grafikkarte mit extra Stromanschluss hast (= 6pin) musst du sogar das 350 nehmen! Den "extra Stecker " den du meist ist die Stromversorgung der CPU ... jedes Maiboard und Netzteil hat dieses dinf zu 100% allerdings wird er oft als 4-pin meistens itlerweile aber als 4+4 pin oder 4-pin 8-pin angegeben!

PS: Adapter zählen nicht xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Miteinder, Wolle mich bei allen bedanke. Haben nun ein Neues zugelegt.. und sehe da.. mien Probleme sind verschuwnden. =)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben