Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammler/Kaufberatung] Welches Netzteil für mein System/Wieviel Watt brauche ich? - 2
- Ersteller bitfunker
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Inecro-manI
Banned
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 3.915
ups ^^ stimmt, ist genau anderss rum . Verdammt, gut das Elektrotechnik schon bestanden ist xD
Resistance_
Ensign
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 148
@Frosdedje
Dank dir. Werd mal nach tests schauen.
Dank dir. Werd mal nach tests schauen.
Zuletzt bearbeitet:


Habe heute meine neue GPU und CPU erhalten.. ( Da ich die bestehenden verkauft habe ) Diese Montiert.. und seit der Montage
Probeleme. Win7 64bit Prov. wurde neu installiert mit allen Aktuelln treibern.. geht ja flot.
Beim Neustarten aus dem Windows.. zum teil schwarzer bildschrim.. beim übertackten vom Prozzi im Windwos.. bluescreen.. und ich vermute das mein Netzeil langsam zu klein ist..
Vorher mit i7 920 und 5870 HD keine probelme auch nicht als der i7 auf 4.0GHz getacktet war.
Was meint Ihr ist das Optimale für mein System..
AsRock Super Computer X58 Moderbord.
i7 970
6GB DDR 3 2000MHz
GTX 580 ab werk mit H2o Kühlung und 800 MHz getacktet.
120er SSD von OCZ
Wasserkülung.. Pumpe 2 120er lüfter.. und 2 120 Geheuselüfter..
im moment mit thermaltake 650W Netzteil..
Danke für euer Feedback..
Gruss..

Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
im moment mit thermaltake 650W Netzteil..
Genauer bitte

Hast du ernsthaft von einem i7 920 auf einen i7 970 gewechselt? Und das heute?
Frosdedje
Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
Für das Ganze sollen 650W locker reichen, aber um sicherzugehen,
wäre es gut zu wissen aus, welcher Reihe das verbaute Thermaltake-NT
stammt (könnte event. ein Toughpower QFan, Toughpower Grand, EVO Blue, etc. sein).
Ich schätze mal, dass die V-Core der CPU beim Übertakten nicht
ausreichend erhöht wurde, was sehr wahrscheinlich ist.
wäre es gut zu wissen aus, welcher Reihe das verbaute Thermaltake-NT
stammt (könnte event. ein Toughpower QFan, Toughpower Grand, EVO Blue, etc. sein).
Ich schätze mal, dass die V-Core der CPU beim Übertakten nicht
ausreichend erhöht wurde, was sehr wahrscheinlich ist.
Danke Frosdedje für deine Antwort.
Es ist ein Thermaltake Toughpower Key 3 Spirit... ist leider das
Einzige was ich an bezeichnung erkennen kan. Dises hat mich schon treu begleitet seit 2005
Das mit dem Vcore merke ich mir mal. Jedoch habe ich die Standart einstellungen nun geladen.
Abstürze habe ich kene, jedoch bleibt er beim Neustarn aus Win meist noch schwarz..
Werde morgen mal ein 800 Corsair vom kollegen holen, schauen ob es gleich ist.
Werde euch auf dem laufenden halten.
Es ist ein Thermaltake Toughpower Key 3 Spirit... ist leider das
Einzige was ich an bezeichnung erkennen kan. Dises hat mich schon treu begleitet seit 2005

Das mit dem Vcore merke ich mir mal. Jedoch habe ich die Standart einstellungen nun geladen.
Abstürze habe ich kene, jedoch bleibt er beim Neustarn aus Win meist noch schwarz..
Werde morgen mal ein 800 Corsair vom kollegen holen, schauen ob es gleich ist.
Werde euch auf dem laufenden halten.
Windows_XP
Newbie
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 5
Hallo Leute!
ein kurzer Rat von Euch bezüglich meines Wunschsystems wäre echt nett:
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x ASUS M4A87TD Evo, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBCK0-G0EAY0WZ)
1 x Sapphire Radeon HD 6850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11180-00-20R)
1 x be quiet! Straight Power E8 400W ATX 2.3 (E8-400W/BN153)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
+ Eine S-ATA Festplatte sowie 2 x DVD Brenner.
Meiner Meinung nach sollten die 400 Watt eigentlich reichen(sagt z.B. auch der PSU Calculator auf der bequiet! Seite), zumal das E8 ja hier auch des öfteren empfohlen wurde.. Oder doch besser 450?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
WindowsXP
EDIT: kein Übertakten geplant.
ein kurzer Rat von Euch bezüglich meines Wunschsystems wäre echt nett:
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX)
1 x ASUS M4A87TD Evo, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBCK0-G0EAY0WZ)
1 x Sapphire Radeon HD 6850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11180-00-20R)
1 x be quiet! Straight Power E8 400W ATX 2.3 (E8-400W/BN153)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
+ Eine S-ATA Festplatte sowie 2 x DVD Brenner.
Meiner Meinung nach sollten die 400 Watt eigentlich reichen(sagt z.B. auch der PSU Calculator auf der bequiet! Seite), zumal das E8 ja hier auch des öfteren empfohlen wurde.. Oder doch besser 450?
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
WindowsXP
EDIT: kein Übertakten geplant.
Zuletzt bearbeitet:
Windows_XP
Newbie
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 5
Hey Danke, das ging schnell! 
Werd dann gleich morgen mal bestellen.. *freu*
Grüße
WindowsXP

Werd dann gleich morgen mal bestellen.. *freu*
Grüße
WindowsXP
TheBigShort
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 509
System: siehe Signatur
Netzteil: BeQuiet Pure Power 430W
Grafikkarte: statt HD 5770 -> 560Ti bzw. HD 6950
in Ordnung?
Netzteil: BeQuiet Pure Power 430W
Grafikkarte: statt HD 5770 -> 560Ti bzw. HD 6950
in Ordnung?
TheBigShort
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 509
Okay, vielen Dank!
arslanpower
Ensign
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 137
Hallo,
noch ein freund von mir hat sich entschieden einen neuen pc zusammenzustellen.
Seine Komponenten sind:
Cpu: Intel 2600k
Gpu: Gainward gtx 580 phantom 3gb
die restlichen komonenten weiß ich leider nicht.
Er hat mir gesagt, das ales schon bestellt wurde.
Nur das Netzteil fehlt.
Er hat sich schon zwei stück rausgesucht aber wollte halt mal sicher gehen was ihr darüber sagt.
1.be quiet! Dark Power Pro P9 650W
2.Seasonic X-Series X-650
Er möchte , dass das Netzteil leise ist und km hat.
Oder würdet ihr ihm ein anderes Empfehlen???
noch ein freund von mir hat sich entschieden einen neuen pc zusammenzustellen.
Seine Komponenten sind:
Cpu: Intel 2600k
Gpu: Gainward gtx 580 phantom 3gb
die restlichen komonenten weiß ich leider nicht.
Er hat mir gesagt, das ales schon bestellt wurde.
Nur das Netzteil fehlt.
Er hat sich schon zwei stück rausgesucht aber wollte halt mal sicher gehen was ihr darüber sagt.
1.be quiet! Dark Power Pro P9 650W
2.Seasonic X-Series X-650
Er möchte , dass das Netzteil leise ist und km hat.
Oder würdet ihr ihm ein anderes Empfehlen???
Zuletzt bearbeitet:
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
@arslanpower:
Wenn er nicht gerade 8 HDD und 15 USB Geräte oder sonstigen Schnick-Schnack nutzt, reichen die beiden genannten NT auch in der 550 bzw. 560W Variante. Auch zum Übertakten.
Zum Vergleich: mein System (GPU braucht weniger, CPU braucht mehr als deine Zusammenstellung, allerdings mit Undervolting) zieht unter Volllast (Prime + Furmark) ~400W aus der Steckdose.
Ergänzend:
http://geizhals.at/deutschland/a407696.html
http://geizhals.at/deutschland/a454988.html
http://geizhals.at/deutschland/a557337.html
Wenn er nicht gerade 8 HDD und 15 USB Geräte oder sonstigen Schnick-Schnack nutzt, reichen die beiden genannten NT auch in der 550 bzw. 560W Variante. Auch zum Übertakten.
Zum Vergleich: mein System (GPU braucht weniger, CPU braucht mehr als deine Zusammenstellung, allerdings mit Undervolting) zieht unter Volllast (Prime + Furmark) ~400W aus der Steckdose.
Ergänzend:
http://geizhals.at/deutschland/a407696.html
http://geizhals.at/deutschland/a454988.html
http://geizhals.at/deutschland/a557337.html
arslanpower
Ensign
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 137
mein freund hat mir gerade eine vergleichliste geschickt.
er hat sich nun 6 stück rausgesucht und es soll eine von diesen werden.
Aber er hat halt angst ob 550 watt dafür reichen.
Er möchte nämlich beide komponenten übertakten.
Cpu bis 4.8 ghz und gpu 850mhz.
Es soll halt zu keinen problemen mit dem Netzteil führen.
Und seine vergleichliste:
http://geizhals.at/deutschland/?cmp=583741&cmp=583740&cmp=583752&cmp=583748&cmp=544252&cmp=485162&cat=WL5&do_compare=+Vergleichen+
er hat sich nun 6 stück rausgesucht und es soll eine von diesen werden.
Aber er hat halt angst ob 550 watt dafür reichen.
Er möchte nämlich beide komponenten übertakten.
Cpu bis 4.8 ghz und gpu 850mhz.
Es soll halt zu keinen problemen mit dem Netzteil führen.
Und seine vergleichliste:
http://geizhals.at/deutschland/?cmp=583741&cmp=583740&cmp=583752&cmp=583748&cmp=544252&cmp=485162&cat=WL5&do_compare=+Vergleichen+
Zuletzt bearbeitet:
Segelflugpilot
Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 9.067
îch würde das dritte bequiet nehmen, das mit 580 watt und cm und sonst das seasonic x-560 auch sehr gut und beide reichen dicke, selbst 520 watt reichen locker.
Held213
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 11.073
550W reichen auch für die Übertaktung. Wie oben bereits dargelegt, mein Rechner zieht etwa 400W aus der Steckdose. Bei 84% Effizienz (Cougar CM 550) entspricht das einem Realverbrauch von 336W. Und das bei voller Auslastung, beim Spielen wird es weniger sein.
Und da dein Freund eine sparsamere CPU, aber eine stromhungrigere GPU. Evtl. kommt er auf 350W bei Standardtakt, lass es mit Übertaktung 400-420W werden. Ich rede immer noch von Volllast Werten (sprich Prime + Furmark).
Selbst 500W sind nicht zu wenig.
Und da dein Freund eine sparsamere CPU, aber eine stromhungrigere GPU. Evtl. kommt er auf 350W bei Standardtakt, lass es mit Übertaktung 400-420W werden. Ich rede immer noch von Volllast Werten (sprich Prime + Furmark).
Selbst 500W sind nicht zu wenig.
Hi Leute, ich muss meinen alten Netzteil austauschen.. an meinem PC wurde nichts verändert. Ich habe folgenden Netzteil drinn:
FSP Group INC Fortron/Source
Model No.: FSP350-60THA-P
AC input 220-240V
MAX DC output 350W
So, ich hoffe das reicht erstmal. Mit diesem Netzteil hat es 3-4 Jahre funktioniert, also brauche ich eigendlich nur so einen ähnlichen Teil. Wie gesagt, mein PC wurde nicht verändert, nur ich kaufe mir vielleicht einen RAM-Riegel dazu (ist das überhaupt relevant?).
Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, welchen Netzteil ich genau kaufen sollte, damit mein PC wieder läuft. Am besten auch noch einen direkten Link zum Netzteil, den ich kaufen kann. Es sollte nicht teuer sein, solang es funktioniert und meinem PC nicht schadet reicht es völlig aus.
Schonmal vielen dank im Vorraus
FSP Group INC Fortron/Source
Model No.: FSP350-60THA-P
AC input 220-240V
MAX DC output 350W
So, ich hoffe das reicht erstmal. Mit diesem Netzteil hat es 3-4 Jahre funktioniert, also brauche ich eigendlich nur so einen ähnlichen Teil. Wie gesagt, mein PC wurde nicht verändert, nur ich kaufe mir vielleicht einen RAM-Riegel dazu (ist das überhaupt relevant?).
Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, welchen Netzteil ich genau kaufen sollte, damit mein PC wieder läuft. Am besten auch noch einen direkten Link zum Netzteil, den ich kaufen kann. Es sollte nicht teuer sein, solang es funktioniert und meinem PC nicht schadet reicht es völlig aus.
Schonmal vielen dank im Vorraus
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 8.365
- Aufrufe
- 612.753
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 158.272
- Gesperrt
- Antworten
- 9.925
- Aufrufe
- 771.607
- Gesperrt
- Antworten
- 680
- Aufrufe
- 75.077
- Gesperrt
- Antworten
- 5.338
- Aufrufe
- 497.853