Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSamsung: 70 Millionen OLED-Displays für das iPhone 8
Apple bereitet sich verstärkt auf die Produktion des diesjährigen iPhone-Flaggschiffs vor. Der Konzern hat laut eines Berichts für das Jahr 2017 70 Millionen OLED-Displays von Samsung bestellt, die alle für das iPhone 8 beziehungsweise iPhone X gedacht sind. Samsung soll der einzige OLED-Lieferant werden.
Das neue Apple iGalaxy S8
Bezüglich des Überhitzungsproblems beim Wireless Charging vielleicht einfach mal bei Samsung nachfragen, die bieten das ja schon ein bisschen länger an.
Kommt schon Leute, ist nicht das erste Mal, dass Apple oder sonst wer von der Konkurrenz Ware einbaut.
Ausserdem ist das doch ein willkommener Schritt! Die Smartphones sehen eh seit längerem zu 80% gleich aus. Ich kann mich nur nicht mit Android OS anfreunden und bin nur wegen iOS bei Apple.
Oho, Wireless Charching. Es gibt nichts bequemeres, zuhause und auf der Arbeit liegen Stationen - nie wieder ohne für mich.
HP Veer (2011), Lumia 920 (2012), Lumia 930 (2014), derzeit Lumia 950 DUAL-SIM (2015) und Yotaphone 2 (2014) in Nutzung - alle mit kabellosem Laden. Bin jetzt schon am grübeln was ich mir irgendwann mal kaufen kann... QI, Dual-Sim, Oberklasse-Kamera sind inzwischen meine must-haves wenn ich viel Geld in die Hand nehme... Da fallen auch Apple und Samsung weg. Der Traum: doch noch ein Yotaphone 3 mit Dual-Sim und konkurrenzfähiger Kamera
Bin auch mal gespannt ob sie etwas am Design drehen. Ich meine wenn man die aktuellen
Flagships mal nebeneinander legt, sieht das iPhone schon etwas betagt aus. Aber vielleicht
wollen das die Hipster ja
Wireless charching ist kein induktives Laden wie bei den anderen Herstellern sondern per Funk
Man muss sich praktisch nur im selben Raum aufhalten und das Handy wird geladen
An sich eine gute Sache. OLED hat einige gute Argumente auf seiner Seite gegenüber LCD. Wenn nun Apple kräftig die Buzzword-Maschine anwirft und sich dadurch die Meinung in den Köpfen der 08/15-User manifestiert, dass OLED besser als LCD ist, dann gibt es vielleicht doch eine OLED-Zukunft im Bereich Fernseher (fernab von LG) und PC-Monitoren.
Wireless charching ist kein induktives Laden wie bei den anderen Herstellern sondern per Funk
Man muss sich praktisch nur im selben Raum aufhalten und das Handy wird geladen
Diese Technologie dürfte noch nicht ausgereift genug sein. Ich weiß, das ist (war) Apples Stärke - neue Technologien als Erster aufgreifen ...Aber an Wireless Charching in Deinen Sinne glaube ich noch nicht.
Wireless heißt kabellos, nicht mehr und nicht weniger.
Wireless charching ist kein induktives Laden wie bei den anderen Herstellern sondern per Funk
Man muss sich praktisch nur im selben Raum aufhalten und das Handy wird geladen
Wireless charching ist kein induktives Laden wie bei den anderen Herstellern sondern per Funk
Man muss sich praktisch nur im selben Raum aufhalten und das Handy wird geladen
Ist nicht umsetzbar. Mehr Elektrische Leistung per Funk bedeutet zugleich mehr Strahlenbelastung. Wenn du ausreichend Leistung per Funk an ein Gerät senden willst, um es zu laden, sprengst du sämtliche Grenzwerte bzgl. Strahlenbelastung um ein vielfaches.
Du kannst das schon machen, das funktioniert auch, kannst dir dann aber nebenbei schonmal nen Termin für die nächste Chemotherapie geben lassen.
Ich glaube nicht dass sich die erste Generation vom iPhone X sehr gut verkaufen wird. Die Mehrzahl wird doch in 24 Monatsverträgen mit dem iPhone 7 gebunden sein - und zu teuer wird es auch. Außerdem weiß man doch schon länger, dass bei Apple erst Gen2 richtig gut und bezahlbar ist.
Wireless charching ist kein induktives Laden wie bei den anderen Herstellern sondern per Funk
Man muss sich praktisch nur im selben Raum aufhalten und das Handy wird geladen
Totaler Quatsch, da per Funk Laden einfach nur schlecht ist... extrem lahm, viel Energie geht verloren und dazu noch die Strahlung.
Induktives Laden ist deutlich angenehmer. Kaum Energie geht verloren, kaum Strahlung, relativ schnell und ich kann laden wenn ich möchte und was ich möchte.
ich hoffe, dass Apple weiterhin Geräte baut, die einen Rahmen haben um dort Finger ablegen zu können. Wenn ich Videos mit den neuen Samsung Geräten sehe und sehe wie die Leute ihre Geräte halten müssen, dann graust es mir. Die Ränder haben einen gewissen Sinn. Grad bei Apple haben immer viele gemeckert, dass ja Design vor allem geht...und nun kritisiert man Apple, dass die so viel Platz verschwenden, obwohl jedem bewusst sein sollte, dass sich Rahmenlose Handys kaum vernünftig bedienen lassen. Habs selbst beim S7E erlebt. war einfach eine Qual. Nett anzuschauen, aber das war nur die ersten Tage cool. Danach flaut das Gefühl ab und man will mit seinem Gerät einfach gut "arbeiten" können.
Das kann man mit diesen Dingern aber nicht. Die Ränder oben und unten von mir aus gerne verkleinern. Die Ränder an den Seiten bitte nicht.
Wireless charching ist kein induktives Laden wie bei den anderen Herstellern sondern per Funk
Man muss sich praktisch nur im selben Raum aufhalten und das Handy wird geladen
Normal steht Apple ja für Qualität ohne Kompromisse, aber ich bin mal gespannt ob sie ein SuperAMOLED+ Panel ohne PenTile-Matrix verwenden. Da sie eh nie so hohe Auflösungen fahren, könnte man das angesichts des Preises eigentlich erwarten.
Wireless Laden ist ja fast schon Standard geworden bei fast jeden Smartphonehersteller, der etwas auf sich hält!
Außerdem bekommt man die Ladestationen hinterhergeworfen oder wird wie bei den Autos gleich als Ausstattung mitgeliefert!
Ich finde Wireless Laden für Sinnvoll, da es nur auf die Ladeoberfläche gelegt werden muss und ruiniert sich nicht den Anschluss, wenn man in der Hektik mal vergessen hat es auszustecken!
Die Klinke ist schon Geschichte bei Apple durch das Wireless Laden dürfte wahrscheinlich auch der Lightning Anschluss weg und es beim iPhone keine Möglichkeit geben wird irgendetwas anzuschließen!
Wenn wirklich der Fingerabdruckscanner wegfallen sollte und auf eine Gesichtserkennung gesetzt wird, was die anderen Hersteller auch schon seit längeren beherrschen mal von der Technologie dahinter abgesehen, würde Apple meiner Meinung nach einer der letzten Alleinstellungsmerkmale verlieren!