News Samsung begründet PenTile-Display im Galaxy S 3

der_henk schrieb:
Also das mit dem Kontrast und der Dicke stimmt, aber besser aussehen tun die AMOLED Displays ganz sicher nicht. Von den grellen Farben krieg ich Kopfschmerzen.

Interessant dass diese Aussage immer nur von Hardwarefreaks in Foren kommt die eben selbst kein AMOLED Smartphone haben.

Wann immer man Leuten in geselliger Runde den unterschied von OLED und LCD erklärt und das live zeigt sind alle vom OLED begeistert.
Ich habe es noch nicht ein einziges mal erlebt dass einer das IP4 Display im direkten Vergleich zum SGS2 oder Nexus als besser empfand.

Das vom One X habe ich leider noch nicht in Aktion gesehen aber egal wie gut dieses ist ändert das nichts daran dass die aktuellen AMOLED absolute Spitzendisplays sind.
 
JojoR schrieb:
Also so eine miese Kiste - dieses Foto...

Ich besitze auch ein Galaxy Nexus und wenn ich GoogleMail öffne, dann habe ich ein strahlend weißes und auch gleichmäßig graues Bild vor mit.

Und wenn nach ca. 20 Sekunden sich das Display abdunkelt, um sich dann abzuschalten, genau dann erhält man dieses Bild. Also das zum Display schonen abgedunkelte Bild.

Das ist also keineswegs das Bild mit dem man am Smartphone "arbeitet", sondern in diesem Zusammenhang gebracht wohl nur zum trollen gedacht...

Also wenn man bei mir die Einstellungen öffnet dann sieht dass dunkle Grau ziemlich griselig aus.

Das Bild oben sollte nur die Richtung verdeutlichen.
 
Wie die Leute hier alle verwundert tun? Ist doch hinlängst bekannt dass OLEDs, vor allem blaue, eine relativ geringe Lebensdauer haben (wir reden immer noch von JAHREN).

Das Problem tritt dann auf wenn sie zusammen mit anderen Farben auftreten, also ein ständiger Vergleich da ist. Da BLAU bei gleicher Spannung schneller altert nimmt sein Wirkungsgrad ab, was man im VERGLEICH bemerken kann.

Also, wie wird das Problem bei PenTile gelöst? Man verbaut ein größeres blaues OLED und setzt weniger Spannung an, dadurch altert es langsamer im Vergleich zu rot/grün. Durch seine doppelte Größe täuscht es dem Auge allerdings vor da wäre mehr "blau", was oft auch zu einem Blaustich führt, je nach Kalibrierung.

Warum ist die Begründung von Samsung trotzdem abenteuerlich?

1. Bei Nutzungsdauern von 1-3 Jahren fällt das Thema praktisch nicht ins Gewicht
2. PenTile nützt gar nichts wenns nicht korrekt kalibriert ist, was auch bei RGB machbar ist, das ist bei weitem nicht durchgängig der Fall
3. Wäre es mir neu dass das SGSII eine hohe Anzahl an Bildschirmausfällen aufweisen würde. Da hat man schlimmeres vom Nexus Display gehört (und das ist PenTile)
4. Wir wissen doch es ist eine Kostenfrage. Ein 720p RGB OLED zu produzieren erfordert 2 Produktionsdurchgänge da eine Farbe getrennt gesetzt werden muss.
5. Bei der Anzahl der Vorbestellungen wollte man auf Nummer sicher gehen, lieber ein erprobtes Display verbauen als die Nachfrage nicht bedienen zu können, oder schlimmer noch eine Rückrufaktion wenn was schief geht.

Also, viel Lärm um nichts. Samsung MUSS sich natürlich rechtfertigen nachdem PenTile wohl einer DER Kritikpunkte vom SGS3 ist.

Und im Herbst gibts dann das 1. OLED 720 RGB, und die ganze Diskussion wird hinfällig sein.
 
DjAcid schrieb:
Also wenn man bei mir die Einstellungen öffnet dann sieht dass dunkle Grau ziemlich griselig aus.

Das Bild oben sollte nur die Richtung verdeutlichen.

Bei meinem nicht - alles knackig.
 
Das sie nicht auffallen wird glaube ich nicht. Dazu muss man kein Troll sein. Beim Galaxy S1 mit kleinem 4" Display fällt sie deutlich auf. Das Galaxy S3 ist ja nun auch 4,8" groß. Die unschärfe fällt vielleicht tatsächlich nicht so stark auf wie bisher und wenn man sie nicht vergleicht vermutlich gar nicht. Neben einem LCD mit rgb/wrgb in der Auflösung merkt man das aber mit Sicherheit.
Was mich interessiert ist aber eher, ob man mittlerweile die Farbstichprobleme besser in den Griff bekommen hat. Beim S2 war sie immer noch so sehr gegeben wie beim S1. Ein Kollege der mir das nicht glauben wollte, war erstaunt. Er hat behauptet sein S2 hätte gar keinen Farbstich. Ich habe es dann mal neben mein ehemaliges S2 mit Farbstich gehalten und er musste feststellen, dass seiner noch viel schlimmer war als meiner (grün/blau). Wenn man nicht so auf natürliche Farben steht und mehr auf übersättigte bleibt also immernoch das Problem, dass jedes AMOLED Display die Farben anders wiedergibt, weil jedes Display eine unterschiedliche Intensität im Farbstich hat. Mir ist jedenfalls bisher kein Galaxy S1 oder S2 ohne Farbstich über den Weg gelaufen und ein direkter Vergleich konnte bisher immer belegen, dass er vorhanden ist. Mal mehr, mal weniger. Wenn man das weiß oder einem das auffällt ist es doch ziemlich nervend gewesen. Ein älterer Arbeitskollege der von der Seite auf mein S2 geblickt hat, hat mich gefragt ob ich einen bluescreen habe(blickwinkel von rechts).Nicht umsonst gibt es z.B. bei xda zich kernel mit farbkorrekturen, die versuchen dies auszugleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
NoD.sunrise schrieb:
Interessant dass diese Aussage immer nur von Hardwarefreaks in Foren kommt die eben selbst kein AMOLED Smartphone haben.

Man wird jawohl noch 'ne eigene Meinung haben dürfen, ohne gleich als "Hardwarefreak" beschimpft zu werden...

Natürlich habe ich kein Gerät mit AMOLED Dislpay, warum sollte ich mir auch etwas kaufen, dass mir nicht gefällt? Aber ich hab halt schon öfter solche Geräte in der Hand gehabt und fand es schrecklich.
 
Ach wer weiß. Vielleicht ist das doch alles Absicht, dass die Diplays altern sollen.

Das merkte ich, als ich mein Desire Z zurücksetzen musste. Alles schön und schnell mit Android 2.2. Hatte schon ein paar Spiele und Apps drauf. Die Oberfläche lief einfach nur flüssig und das Spiel "Frisbee" auch. Dann hab ich das Update auf Gingerbread gemacht: Das Menü läuft jetzt auf ca 20 FPS statt 60. Es wird vorgegaukelt, als ob der Ram voll ist. Kaum Multitasking und ständiges Nachladen. Obwohl noch 60-70 MB frei waren. Das Spiel Fribee ruckelt jetzt auch öfters und im Nenamark2 erreicht mein DZ nur noch 9,8 FPS statt 11,9FPS. Beim Antutu Benchmark das Gleiche. Aber weiß die Punkte nicht mehr.

Also stellte ich fest, dass HTC mein Handy langsam gepached hat. Also hab ich wieder ein Rollback auf 2.2 gemacht und es läuft wieder fluffig.
 
OpamitKruecke schrieb:
Wasn das für ein spiel?
Contract Killer, kostenlos zu haben.
Ergänzung ()

crustenscharbap schrieb:
Zum Foto: Das linke Bild hat einfach nur ne schlechtere Auflösung und wurde ohne Interpolation runterskaliert. Das ist kein Vergleich. Auf Phonearena gibt es direkte Verlgieche zwischen HTC One X, Galaxy S2 und der Galaxy Nexus.

Die alten AMOLED haben wirklich ein Blaustich. Ein bekannte von mir hat das erste Wave und es ist wirklich sehr blau. Weiß wirkt zwar weiß, aber es ist so, als ob ihr euren Monitor auf der Farbtemperatur von 9300k stellt. Das Gerin gewöhnt sich daran, da unsere Augen ein sehr guten Weißabgleich haben. Aber wenn ich danach mein DesireZ ranhalte, wirkt es quasi gelb.
Wenn das mit der schlechteren Auflösung und dem runterskalieren so ist, warum sieht es auf dem S2 dann aber besser aus?
 
Das PenTile ist ein feines Display und bei normalem Betrachtungsabstand von > 25 cm erkennt man da eig. keine Pixel mehr, auch nicht bei ganz feinen Schriften.

Das Display meines Galaxy Nexus (fast ähnlich) ist einfach bombe und rattenscharf, im vergleich zu den grobpixeligen Samsung Galaxy S2 geräten, Unterschied wie Tag und Nacht.

Also ich lese auch sehr kleine feine Texte mit dem Nexus gerne, einfach rattenscharf. Ein kleines bisschen mehr geht natürlich noch, aber dies ist das erste Handy, wo ich auflösungsmäßig echt sehr zufrieden bin. Also Texte lesen mit dem HTC Desire und Galaxy S2 war schon eine Qual....

Und wie hier schon gesagt wurde, 99% aller Leute fällt das Pentile keinem auf! jeder, der aufs display guckt (über 25 cm), wird sagen, wow, einfach knackscharf, mehr geht nicht.
 
PhilAd schrieb:
.Nicht umsonst gibt es z.B. bei xda zich kernel mit farbkorrekturen, die versuchen dies auszugleichen.
Genau das ist wahr. Lieber ein ordentliches IPS Bildschirm mit guter Helligkeit und Kontrast. Ich find ehrlich gesagt auch die Farben des AMOLED zu kräftig.
 
was wenn ich nun mein SGS II mal auf Blau only also 0000FF stelle und dann 100% Helligkeit, kein Bildschirm Lock und so 1 Woche 24/7 am Netzteil betreibe? ;) Imho hängt es komplett während der Arbeit ohnehin immer dran, da könnt ich den TFT anlassen ^^

das dürfte wohl Minimum 1 Jahr Intensiver Handynutzung gleichkommen.

bekomme ich dann von Samsung ein neues SGS II?

Vllt. bekomme ich so mein Blau ja auch ~2 Monate vor Vertragsende zum Erliegen.

@ One X.

Das Display ist wirklich extrem gut. Das beste Handy Display dass ich so kenne.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zensai

Das hat vielfach mit der von Samsung bevorzugten Dispalyabstimmung zu tun.
Es gibt 3 vorgefertigte Farbprofile zum aussuchen.
Einmal mit extrem grellen Farben, einmal immer noch sehr grell und einmal recht normal, minimal blaustichig sind sie alle.

Mit der Sony Bravia Abstimmung (kann man sich reinladen) sieht das Ganze komplett anders aus.

Wenn man sich die OLED Displays bei HTC oder Nokia ansieht, sieht man schnell, dass
diese Farbverfälschungen keine OLED eigenart, sondern nur eine Samsung Eigenart ist.


Oleds haben einige Vorteile gegenüber LCD, angefangen bei der Baudicke, Stromverbauch, Kontrast, Blickwinkel, Schwarzwert


Das SLCD2 des One X ist wirklich was feines, für ein LCD.
Schwarzwert, Kontrast, Farbbrillanz, Blickwinkel macht es keinen Stich gegen das SGS II.
Habe direkt diverse Bilder verglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
M.B.H. schrieb:
Das PenTile ist ein feines Display und bei normalem Betrachtungsabstand von > 25 cm erkennt man da eig. keine Pixel mehr, auch nicht bei ganz feinen Schriften.

Das Display meines Galaxy Nexus (fast ähnlich) ist einfach bombe und rattenscharf, im vergleich zu den grobpixeligen Samsung Galaxy S2 geräten, Unterschied wie Tag und Nacht.

Also ich lese auch sehr kleine feine Texte mit dem Nexus gerne, einfach rattenscharf. Ein kleines bisschen mehr geht natürlich noch, aber dies ist das erste Handy, wo ich auflösungsmäßig echt sehr zufrieden bin. Also Texte lesen mit dem HTC Desire und Galaxy S2 war schon eine Qual....

Und wie hier schon gesagt wurde, 99% aller Leute fällt das Pentile keinem auf! jeder, der aufs display guckt (über 25 cm), wird sagen, wow, einfach knackscharf, mehr geht nicht.

http://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1319022037

Das Galaxy SII hatte/hat übrigends eine RGB Matrix. Dort ist wohl eher die PPI schuld.
 
der_henk schrieb:
Man wird jawohl noch 'ne eigene Meinung haben dürfen, ohne gleich als "Hardwarefreak" beschimpft zu werden...

Das ist keine Beschimpfung sondern eine Bezeichnung für uns alle hier die sich so sehr mit dem Thema auseinandersetzen dass man im Forum über OLED mit Pentile Matrix diskutiert.

Du darfst es auch "sehr Hardware interessierte Smartphone Enthusiasten" nennen wenn das positiver klingt.

Jeder "Nicht-Hardwarefreak" würde bei dem Thema nur sagen "WTF?".
 
superamoledplus.jpg


irgendwie herrlich wie Samsung das SAMOLD + bewirbt

;)

Seit ich das SAMOLED+ meines SGS II, dass des SAMOLED Galaxy Nexus und den LCD des HTC OneX direkt nebeneinander vergleichen konnte, muss ich sagen, dass die Wahl heute wieder getrost Richtung LCD fallen darf.

Ich finde mein SGS II oft auch nicht hell genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krautmaster schrieb:
superamoledplus.jpg


irgendwie herrlich wie Samsung das SAMOLD + bewirbt

;)

Seit ich das SAMOLED+ meines SGS II, dass des SAMOLED Galaxy Nexus und den LCD des HTC OneX direkt nebeneinander vergleichen konnte, muss ich sagen, dass die Wahl heute wieder getrost Richtung LCD fallen darf.

Ich finde mein SGS II oft auch nicht hell genug.

Das Bild müsste jetzt auf jedem S3 bei der Verpackung draufkleben :-D
Es ändert aber nichts daran, dass das Display in Tests, dass HTC One X und Sony Xperia S schlagen wird um die allgemeine Meinung zu befriedigen. Immerhin sind LED Displays (Eigentlich LCD-LED Displays) auch nicht besser als Plasma Displays. Aber in den meisten "normalen" Tests sind die ja nun das non plus Ultra.
Ich habe jetzt eine Menge AMOLEDs gehabt und bin nun auch wieder zu LCD zurück (Samsung OmniaHD, Samsung Galaxy S1, Samsung Omnia7 und Samsung Galaxy S2 habe ich die letzten Jahre besessen.
 
Bei der klassischen RGB-Anordnung, wie sie beispielsweise bei Super-AMOLED-Plus-Displays verwendet wird, komme es so zu einer sichtbaren Verschlechterung, teilweise bereits nach wenigen Monaten.

Also gibt man indirekt zu beim Galaxy S2 den größten Mist verbaut zu haben oder wie jetzt? ;)

Samsung denkt wohl den Leuten fällt es nicht auf womit sie vor einem Jahr geworben haben, naja mir soll es recht sein, ein Pen-Tile Display kommt für mich seit dem Nexus bzw. Lumia 800 nie wieder in Frage...
Ich fand das Display beim S2 eigentlich sehr gut, wo ich beim Nexus fast einen Anfall bekommen hätte. Viel zu dunkel, Streifenbildung (Banding) und die (noch immer) ausgefranste Schrift sind einfach nichts für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
etking schrieb:
Superamoled mit Pentile sieht auch nach Jahren (hab hier ein SGS1), trotz Qualitätsverlust, noch 1000x besser, kontrastreicher und schärfer aus als jedes LCD. Nur die roten und blauen Subpixel haben eine geringere (1/2) Auflösung, davon merkt man aber nichts.

Du laberst Quark, schärfer kann da bei gleicher DPI gar nichts sein als bei LCD und für die gleiche Schärfe benötigt man mit PenTile eine wesentlich höhere DPI.

Wenn du das Display des Galaxy S 1 schärfer oder auch nur ähnlich scharf empfindest wie das Display des iPhone 4 hast du entweder eine Sehschwäche, trollst rum oder hast ein Modell mit LCD und bemerkst es nicht.

Als ich das erste mal das SGS in die Hand nahm stach es mir sofort in die Augen, ich war regelrecht entsetzt und ich fragte mich - ich hatte von PenTile noch nie gehört - was an dem Display kaputt war...
 
Dawzon schrieb:
Also gibt man indirekt zu beim Galaxy S2 den größten Mist verbaut zu haben oder wie jetzt? ;)

Nein das Problem ist nur die Auflösung bzw genauer gesagt die Pixeldichte. Beim SGS2 sind die einzelnen Pixel eben noch so groß dass man mit dem Problem klar gekommen ist, bei den 720p Displays schafft man das noch nicht aber auch da wird Pentile sicher nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
 
Zurück
Oben