News Samsung: Der Personalausweis kommt als eID auf Smartphones

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wtf?! Ja packen wir einfach noch mehr Funktionen ins Handy, damit bei Verlust/Diebstahl/Defekt/leerem Akku/ alles (EC-Karte, Kundenkarte, AutoSchlüssel, ...) gesammelt verschwindet - das kann doch keiner freiwillig wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: styletunte, teufelernie, tritratrullala und eine weitere Person
ich finde das auch nicht toll das apple und google den zahlungsverkehr beherrschen, aber am beispiel von wirecard wird klar das die europäer mindestens genauso eine zumutung sind. ich verweigere nicht das smartphone, aber bleibe dennoch so lange wie möglich beim bargeld. und eigentlich finde ich ja es braucht überhaupt keinen personalausweis. führerschein und reisepass sind ausreichend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: styletunte
neuhier08 schrieb:
Wtf?! Ja packen wir einfach noch mehr Funktionen ins Handy, damit bei Verlust/Diebstahl/Defekt/leerem Akku/ alles (EC-Karte, Kundenkarte, AutoSchlüssel, ...) gesammelt verschwindet - das kann doch keiner freiwillig wollen.
Gibt genügend Leute, die dann natürlich anfangen werden zu weinen, wenn das passiert. Dabei ist das natürlich auch Selbstverschulden, wenn man sich wissentlich einem höheren Risiko aussetzt.
Schlimmer wird es nur, wenn man andere Leute mit reinzieht, so wie beim Hack einer DNA-Datenbank mit 1+ Millionen Profilen kürzlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: styletunte
Ein schwieriges Thema .... deswegen halten wir am Bargeld und Sd fest 😁 wenn man sich Asien anguckt .... die haben noch kaum Bargeld .... alles digital.... waren letzte Woche in Holland ... selbst der kleine Eis Verkäufer hatte Karten Zahlgerät ..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: styletunte
neuhier08 schrieb:
Wtf?! Ja packen wir einfach noch mehr Funktionen ins Handy, damit bei Verlust/Diebstahl/Defekt/leerem Akku/ alles (EC-Karte, Kundenkarte, AutoSchlüssel, ...) gesammelt verschwindet - das kann doch keiner freiwillig wollen.
Dass die Sachen "verschwinden" ist mir persönlich egal, wichtiger ist, dass sie dann bei keinem anderem "auftauchen".
Jetzt mal abgesehen von eventuellen Sicherheitslücken und Sonstigem - lieber verliere ich mein Smartphone mit den Daten, die dann zumindest halbwegs passwortgeschützt sind, als meinen Geldbeutel ohne Schutz.
Zumal ein Verlust des Smartphones, welches die meisten Leute sowieso nicht mal mehr ne Minute aus den Augen lassen können, unwahrscheinlicher ist als ein Verlust des Geldbeutels, der bei den meisten evtl. wenige Male am Tag kurzzeitig ausgepackt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schredderr und Scheitel
WetMar schrieb:
Ich konnte ihn Online bei der Zulassungsstelle nutzen hat mir viel Weg erspart.

Online einen Termin ausmachen und es geht ruckzuck :)

DKK007 schrieb:
Reicht es da dann auch bei einer Polizeikonrolle das Handy vorzuzeigen, oder brauch man den dann doch noch physisch?
Sonst kann ich da keinen Sinn drin erkennen.

Am Ende habe ich alles im Handy UND Geldbeutel.
Aktuell kann ich mich auch nicht darauf verlassen mit dem Handy bezahlen zu können...
 
Ich mein, wie oft im täglichen Leben braucht man seinen Ausweis? Ich weiß gar nicht, wann ich den mal irgendwem unter die Nase halten "musste". Dennoch habe ich den, wie auch meinen Führerschein, immer im Portemonnaie, den ich ebenso wenig oft zeigen muss. Und ich gehe auch nur mit dem "Handy-Schlüssel-Portemonnaie-Griff" vor die Türe, was erfolgreich seit Jahren klappt.
Wäre doch perfekt, wenn man sich die beiden Karten sparen könnte. Mein FS ist mittlerweile schon gebrochen, meinem Ausweis droht perspektivisch das gleiche Schicksal. Wenns gut läuft, hab ich nen kleinen Schein in der Geldbörse (die auch kein Kleingeldfach hat), meisten ist das Ding aber leer, weil ich wie viele andere alles mitm Smartphone zahle.
Problematisch würde ich das mit Ausweis/FS aufm Handy eher sehen, wenn jemand eins der Dokumente sehen will und damit dann irgendwo hingeht, wie es die Polizei ja oft tut, wenn sie jemanden kontrollieren (so glaube ich zumindest, das letzte Mal ist gut 15 Jahre her). Dann kann man sich halt auch den Rest aufm Handy angucken etc.




Gaspedal schrieb:
Zum anderen wissen die Behörden immer und jederzeit wer sich wo aufhält.
Inwiefern ist das abhängig von einer etwaigen Ausweisapp? Das würden die, wenn sie wollen/dürften etc, auch so schon immer hingebekommen. Oder hast du deine Rufnummer auf deinen Nachbarn von vor 15 Jahrean gemeldet?
Mein altes Handy mit meiner Nummer ist unser "Navi und Musikhandy" fürs Auto, mein Playstoreaccount, GooglePay etc ist drauf und das Teil hat immer LTE, BT und GPS(Blitzerwarner) an. Wenn eine Behörde mich orten wollen würde, würde sie dann und wann eben meine Freundin und nicht mich finden, was würde da dann der Ausweis auf dem Gerät ändern? Mir erschließt sich der Zusammenhang nicht so ganz :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schredderr
Ich bin besorgt. Das ist eine ganz dumme Nummer, finde ich.
Der echte Personalausweis im Scheckkartenformat hat doch bereits RFID Technik.
Den kann man doch prima mit in dem Smartphone-Etui verstauen.
Und bei Bedarf per NFC mit dem
Smartphone koppeln. Sogar mit einem Ersatzgerät, wenn das SM mal kaputtgeht.
Wozu also das Ganze? Das ist Rückschritt, finde ich, kein Fortschritt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn
IngoKnito schrieb:
Hatte mir damals mit dem neuen Perso ein Lesegerät gekauft dass seitdem irgendwo verstaubt, dachte man könnte sich in Zukunft damit überall im Internet anmelden, ausser Spesen nichts gewesen,
Also ich habe gerade damit mein Auto abgemeldet.
 
Soo... jetzt erstmal ne Runde ...hub.
"Bitte eID zur Altersverifikation bereithalten, wir verarbeiten auch keinerlei persönliche Daten ZWINKER ZWINKER"
öhh...
 
also ich brauch relativ häufig mein ausweis... als kundendienstmonteur bei fremdfirmen fast jeden tag. sei es bundeswehr, polizei, regierung, nahezu jede produktionsanlage will auch wissen wer da das gelände betritt.
 
Kuba schrieb:
Du musst bei einer polizeikontrolle gar nichts vorzeigen. Es gibt keine mitführpflicht für identitätsnachweise in deutschland. Weder gestern, noch heute!

Zur Vervollständigung: Das stimmt so vielleicht allgemein - aber es gibt genug Fälle in denen Ausweisdokumente mitzuführen sind. Wer z.B. als Kellner arbeitet muss auf der Arbeit seinen Ausweis dabei haben.
 
Dodo Bello schrieb:
@ alle die Angst vor Zentralisierung beim eigen Staat haben. Schaut mal in die bestehenden Befugnisse eures Staates über euch (Stichworte: TKG, BNDG, NetzDG, usw.). Da ist es komplett nebensächlich ob der auch noch eure Logins irgendwo bei der Bundesdruckerei im indirekten Zugriff hat oder nicht.

Also deiner Logik kann man folgen, aber es ist aus erzieherischer Sicht falsch. Gegen jede Komponente dieser Art braucht es #RESISTENCE
Ergänzung ()

4NTIIH3LD schrieb:
Interessant. Aber wahrscheinlich mit root nicht nutzbar. Von daher ohne mich.

Also mit nem vernünftig angepassten Lineage OS und nem guten Magisk Profil kannst du weiterhin alles machen.
Während BankingAPP a) beispielsweise den root noch immer erkannt hat, hat BankingAPP b) direkt funktioniert.
BankingApp a brauchte dann noch ein paar mehr Umgebungsinfos vorgekaukelt, dann hat sie aber auch funktioniert.

Nuja, mal sehen was auf dem Containerprojekt wird. Da haste root auf dem Handy und spawnst ggf. je App nen ungerooteten Androidcontainer, spätestens dann können die nichts mehr gegen Root machen. Dann warte ich noch etwas bis es ausgereift ist und im Resultat kann ich mein Apfelgerät dann 2026 oder so wieder gegen ein Android tauschen.

Schredderr schrieb:
Da habe ich wohl Nachholbedarf, bin nicht so aktiv in der Ausweisvernichterszene :)

Also ich bin ja eher so der Gummihammer-Typ


joshy337 schrieb:
Sogar mit einem Ersatzgerät, wenn das SM mal kaputtgeht.

Noch viel cooler: Aktuell kann ich meiner Frau mein Handy in die Hand drücken zum bezahlen, weil anders auf einer Karte da kein männlicher Vorname zu sehen ist.

Bei Ausweisdaten klappt das aber so nicht, aber ich könnte mir vorstellen, das auch hier weniger draufgesehen wird, weil die Person ja das gültige Handy dabei hat.
Nach der Simkartentauschbörse ist vor... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Corona App, ePerso und als nächstes der Zwang zum elektronischen Rezept. Orwell war nicht kreativ genug. Die Wanze ist gleichzeitig der Schlüssel zu jeder staatlichen Dienstleistung und die Wirkung damit garantiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: styletunte, tritratrullala und J@ck
DFFVB schrieb:
Find ich gut - solange der CCC nicht direkt ne Schwachstelle aufdeckt 😉

Ich hoffe doch sehr damits ein wenig sicherer wird.
Hauptsache nicht so ein Desaster wie die Corona App.
Aber wer einmal in der BDR gearbeitet hat weiß warum da sowas passiert :daumen:
 
Finde die Zentralisierung vieler Dienst auf das Handy ziemlich kritisch.
Vor allen Dingen, da es noch keinen sinnvollen Einsatz für den e-Perso gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn
k0ntr schrieb:
Wenn man eine Rufnummer hat und ein Smartphone benutzt, dann ist die Nummer auch an deine ID gebunden... wo spielts noch eine Rolle? Lieber habe ich mein Handy als ID überall dabei anstatt dieses blöde Papierkram immer mitnehmen zu müssen.

Was das für Käse. Gibt genug Wege Karten und Smartphones anonym zu erwerben.
 
Irgendwie rückt WatchDogs immer näher. Du schaust wen an, hälst dein Gerät an ihn und erkennst sofort "Beruf, Verdienst, Vorstrafen etc."

Nicht das mich das nun sonderlich stören würde, aber für einige ist das sicherlich eine gruselige Vorstellung, die nun so nah scheint wie noch nie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: styletunte
J@ck schrieb:
Was das für Käse. Gibt genug Wege Karten und Smartphones anonym zu erwerben.

Ich glaube der Staat hat im Fall der Fälle trotzdem genug Möglichkeiten heraus zu finden, dass die Nummer zu dir gehört. Er braucht dich nur zu beobachten und zu schauen welche Nummer in Funkzelle zu deinen Bewegungen passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und DKK007
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben