News Samsung: Fernseher biegt sich mit Geschwindigkeit des Spiels

overflow schrieb:
2000 wurde der Fernseher abgeschafft.
Am PC sind die Astras laufend im Guckfenster. [...]
Samsung: endlich mal die superschnelle SSD nutzen können.
Nach intensiver gedanklicher Zermürbung komme ich nun zu dem Schluss, dass diese Sätze so keine nennenswerte Information enthalten. Wäre es möglich, sie so umzuschreiben, dass man ihre Bedeutung erkennen kann?

bazooExcalibur schrieb:
Bei extrem schnellen Spielen ist der Stromverbrauch dann extrem durch das auf und abiegen oh man.
News: Der Stromverbrauch wird seit neuestem in der Einheit "oh man" gemessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vitali.Metzger schrieb:
Und mal wieder eine Erfindung die die Welt nicht braucht.
Bis jetzt ja nur ein Konzept, welches nur auf dem Papier existiert.

So wie auf den Konzeptzeichnungen wird sich der Rahmen niemals verbiegen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
...
 
Zuletzt bearbeitet: (doppelpost)
HardRockDude schrieb:
Nach intensiver gedanklicher Zermürbung komme ich nun zu dem Schluss, dass diese Sätze so keine nennenswerte Information enthalten. Wäre es möglich, sie so umzuschreiben, dass man ihre Bedeutung erkennen kann?
Was erwartest du von Leuten, die offensichtlich keinen Spaß mehr im Leben haben? :D
 
Bei den Entwicklern habe ich immer den Eindruck das es vollkommen egal ist was Kunden überhaupt wollen.

Zb Autonomes Fahren. Man darf dann kein Buch lesen oder im Netz Surfen. Tut man es. Ist man haftbar wenn was passiert. Also darf man dem Auto beim Fahren zusehen. Will das also wirklich jemand? Wenn man es überwachen muß dann nicht gleich selber fahren? Scheint für Entwickler gar keine Rolle zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Koto schrieb:
Bei den Entwicklern habe ich immer den Eindruck das es vollkommen egal ist was Kunden überhaupt wollen.

Zb Autonomes Fahren. Man darf dann kein Buch lesen oder im Netz Surfen.

Das ist doch nur eine Momentaufnahme. Wenn es danach geht, müsste man jede Entwicklungsarbeit einstampfen, denn am start der Entwicklung ist selten schon ein fertiges Produkt da welches alle Anforderungen und Gesetzlichen Bestimmungen erfüllt...
 
Schön, dass neue Sachen neuartige Funtkionen entwickelt werden.

Nur schade, dass es oft total sinnlos ist.
 
wunschiwunsch schrieb:
Das ist doch nur eine Momentaufnahme. Wenn es danach geht, müsste man jede Entwicklungsarbeit einstampfen, denn am start der Entwicklung ist selten schon ein fertiges Produkt da welches alle Anforderungen und Gesetzlichen Bestimmungen erfüllt...

Das ist aber eine wage Hoffnung das Sich das je ändert. Die Haftungsfrage wird man kaum auf Hersteller abwälzen können. Dann gibt es eben solche Systeme nicht. Darauf wird sich kein Hersteller einlassen.
 
Koto schrieb:
Die Haftungsfrage wird man kaum auf Hersteller abwälzen können. ... Darauf wird sich kein Hersteller einlassen.

Doch das kann man und des gibt sogar schon Hersteller, die die Haftung übernehmen wollen beispielsweise Volvo.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anderster schrieb:
Stelle ich mir mit Trackmania lustig vor

... und wie wird das wenn man was anderes Spielt? Wenn ich bei meiner Su27 Flanker den Afterburner zünd rollt sich das Ding vermutlich ein ;-)

Ok, für Sci-Fi Games ergibt sich dann ne realistische Anzeige für die Sprunggeschwindigkeit, nämlich dann wenn sich das Display so fest zusammenrollt das sich die Atome zusammenschließen und ein schwarzes Loch entsteht...
 
Koto schrieb:
Bei den Entwicklern habe ich immer den Eindruck das es vollkommen egal ist was Kunden überhaupt wollen.

Zb Autonomes Fahren. Man darf dann kein Buch lesen oder im Netz Surfen. Tut man es. Ist man haftbar wenn was passiert. Also darf man dem Auto beim Fahren zusehen. Will das also wirklich jemand? Wenn man es überwachen muß dann nicht gleich selber fahren? Scheint für Entwickler gar keine Rolle zu spielen.

Das haben nicht die Entwickler so entschieden sondern der Gesetzgeber. Und ist auch nur ein weiterer Zwischenschritt zum Auto das völlig unbeaufsichtigt automatisch fährt.
 
Holt sich der Fernseher beim Pornogucken sich jetzt selbst einen runter durch schnelles hin- und herbiegen oder was?
Entsprechend der Geschwindigkeit der Akteure?
 
Killefitt
 
Krautmaster schrieb:
Erstmal sollen gute 4k Oleds bezahlbar werden, als TV wie als Monitor...
Um billiger zu werden müsste es ja erstmal OLED-Monitore geben.

Aber da finde ich einen einzigen auf geizhals - und nur in Österreich.
 
an sich ganz nett, aber es ist noch nicht mal 1080p OLED im consumer-markt angekommen, wieso wird also derzeit so viel wert auf 3d, vr, gekrümmt, flexibel und anderen schnick schnack gelegt? womöglich absichtlich, damit man noch eine "wirklich" brauchbare neuerung auf den markt werfen kann, falls das andere zeug floppt..... :rolleyes:
 
Ja, ja schon tragisch wenn man auf Teufel komm raus irgend etwas neues auf den TV-Markt werfen muss um doch noch den einen oder andern zum Kauf zu animieren. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben